Jordanien Reiseberichte mit Tipps und unseren persönlichen Highlights

Jordanien ist ein Land, das vor allem durch seine immer wieder in die Schlagzeilen geratenen Nachbarländer ins negative Licht gerückt wird. Dabei ist das Land wirklich sicher. Es gibt wirklich keinen Grund, auf eine Reise in dieses fantastische Land zu verzichten.

Jordanien ist sicher, und das Land im Nahen Osten sollte unbedingt auf deine Reiseliste, wenn es ums nächste Reiseziel geht! Kein Wunder, das Lonely Planet regelmäßig Jordanien unter die Top 10 für Reiseziele setzt.

Für mich ist Jordanien ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Land. Im Nahen Osten liegen die ältesten Hochkulturen, die dich immer wieder mit großer Gastfreundschaft beeindrucken. Vor allem die Felsenstadt Petra zieht jährlich tausende Besucher an.

Alle Jordanien Reiseberichte & Tipps

Highlights in Jordanien

Häufige Fragen & Fakten

Wie sicher ist eine Reise nach Jordanien?

Auch wenn Jordanien im Nahen Osten liegt und an die Nachbarländer Israel, Saudi-Arabien, Syrien und Irak angrenzt. Sicher nicht die ruhigsten Länder, wenn es um Sicherheit geht. Allerdings ist Jordanien wirklich sicher. Mit den Unruhen der Nachbarländern will das Königreich nichts zu tun haben und distanziert sich davon.

Natürlich sind die Grenzgebiete nicht ohne, aber ich behaupte mal, dass die Grenzen Richtung nördlich angrenzenden Ländern auf israelischer Seite sehr viel unruhiger sind.

Nimm einfach auf die Sitten Rücksicht, kleide dich entsprechend und sei freundlich. Wenn du unsicher bist, solltest du dir die Hinweise und Tipps auf der Webseite des Auswärtigen Amtes ansehen. Ich finde diese Hinweise oft ein wenig überzogen.

Visum und Einreisebestimmungen für Jordanien

Für die Einreise nach Jordanien brauchst du:

  • einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist und 2 freie Seiten hat
  • ein Rück- oder Weiterreiseticket (wird nicht immer verlangt, aber empfohlen)

Brauche ich ein Visum?

Ja, als Tourist ist ein Visum Pflicht. Du hast drei Möglichkeiten:

  • Visa on Arrival bei der Einreise am Flughafen Amman oder Aqaba, Kosten: 40 JOD (ca. 52 €), gültig für 30 Tage
  • eVisum vorab online oder über die jordanische Botschaft in Berlin
  • Jordan Pass: enthält die Visumgebühr (bei Einreise über Amman oder Aqaba) und Eintritte zu über 40 Sehenswürdigkeiten – meine Empfehlung, wenn Petra auf deinem Reiseplan steht

Wichtige Hinweise

  • Die Gebühr zahlst du in jordanischen Dinar (JOD). Am besten direkt bei Ankunft Geld am Automaten abheben.
  • Das Touristenvisum gilt 30 Tage und kann in Jordanien verlängert werden.
  • Bei der Einreise über Land (z. B. aus Israel) bekommst du ein Visum nur an den Übergängen Aqaba (Wadi Araba) oder Sheikh-Hussein-Brücke.

→ Alle Details zu den Visumsarten, Kosten, Verlängerung und meinen persönlichen Tipps findest du hier: Jordanien Visum & Einreise – alle Infos.

Anreise & Flüge nach Jordanien

Mit Royal Jordanian gibt es Direktflüge ab Frankfurt (sechsmal pro Woche, täglich außer dienstags), München (mittwochs und samstags) und Berlin (montags, dienstags, donnerstags und samstags) nach Amman.

Um günstige Flüge zu finden, schaue ich immer auf der Flugsuchmaschine von Kayak (Royal Jordanien taucht hier nicht auf, diese musst du direkt auf der Webseite von Royal Jordanien buchen). Oft findest du Hin- und Rückflug für 100 Euro.

FLÜGE BUCHEN ✈️
Nach günstigen Flügen suchen wir immer bei Kayak. Hier findest du meine Tipps, um günstige Flüge zu buchen.
Achte darauf, dass du ein Aufgabegepäck angibst, denn Basic-Flüge haben nur Handgepäck inklusive. Dadurch wird der Preis zunächst verfälscht und günstiger angezeigt.

Wie lange dauert ein Flug nach Jordanien?

Ein Direktflug ab Frankfurt nach Amman dauert etwas mehr als 4 Stunden (Royal Jordanian). Das ist viel näher als manche denken, oder?

Wo liegt eigentlich Jordanien?

Jordanien liegt in Vorderasien auf der Arabischen Halbinsel. Das Land grenzt im Westen an Israel und das Westjordanland, im Norden an Syrien, im Osten an den Irak sowie im Osten und Süden an Saudi-Arabien. Im Südwesten besitzt Jordanien außerdem einen kleinen Küstenstreifen am Golf von Aqaba, der Zugang zum Roten Meer bietet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beste Reiseführer für Jordanien

Der aktuellste Reiseführer ist der Marco Polo Jordanien. Er beinhaltet viel mehr nützliche Informationen, als wir gebraucht haben. Toll gemacht und für jeden, der einen gedruckten Reiseführer sucht, ein Tipp. Noch ausführlicher war der Reise Know-How Reiseführer Jordanien. Ein Tipp, wenn du mehr Hintergrundinformationen erhalten möchtest.

Weitere Infos

Der offizielle Name Jordaniens lautet Haschemitisches Königreich Jordanien. Die Hauptstadt ist Amman und zählt über 4 Millionen Einwohner. Weitere Großstädte sind Zerqa, Aqaba und Irbid. Jordaniens höchster Berg ist der Um Adami (1.854 m) bei Wadi Rum.

Die mit Abstand wichtigste Sehenswürdigkeit ist die zur UNESCO-Weltkulturerbe zählende Stadt Petra. Seit die Nachbarländer und der IS negativ Schlagzeilen machen, ist leider auch der Tourismus - der notwendig ist - um 80 % eingebrochen. Somit kann passieren, dass aus einem äußerst stabilen bald auch ein instabiles Land wird. Ich hoffe es nicht.

Fakt: Über 80 % Jordaniens sind Wüste.

Jordanien in Stichworten

  • Hauptstadt: Amman
  • Einwohner: ca. 11,1 Millionen, davon rund 4 Millionen in Amman
  • Währung: Jordanischer Dinar (JOD), 1 JOD ≈ 1,30 €
  • Einreise: eVisum vorab, Visum on Arrival für 40 JOD (≈ 52 €) oder Jordan Pass
  • Beste Reisezeit: Frühjahr (März–Mai) und Herbst (September–November). Im Sommer sehr heiß, im Winter kühl bis kalt im Hochland.
  • Zeitzone: Eastern European Time (EET), Zeitverschiebung zu Deutschland +1 Stunde im Winter, im Sommer keine Zeitverschiebung (seit 2022 gilt in Jordanien dauerhaft Sommerzeit).
  • Feiertage: 30. Januar: Geburtstag von König Abdullah II., 1. Mai: Tag der Arbeit, 25. Mai: Unabhängigkeitstag, 14. November: Geburtstag des verstorbenen Königs Hussein

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

 ♥ Du nutzt meine Tipps gern? Sag Danke mit einem Kaffee ☕️

Meine Artikel sind das Ergebnis intensiver Recherche, persönlicher Erfahrungen und ehrlicher Empfehlungen – ganz ohne KI. Ich schreibe sie, damit du deine Reisen stressfrei und mit echten, selbst getesteten Tipps planen kannst.

Wenn dir meine Arbeit gefällt und du einfach Danke sagen möchtest, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Reisekasse. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin unabhängig und mit Leidenschaft hochwertigen Content für dich zu erstellen. Danke dir!

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

Das sagen unsere Leser

1 KOMMENTAR
  • Besucher Kommentar von Sabine Kunz
    Sabine Kunz
    19. März 2023 um 12:34 Uhr

    Danke für den intressanten Bericht. Ich finde, Jordanien ist ein wunderschönes Land und reich an Kultur. Ich war im September 2021 für eine einwöchige Reise nach Jordanien aufgebrochen. Im Nahen Osten war ich davor noch nie. Als mein Sohn mir bei unserer Reiseplanung Jordanien vorschlug, war ich gleich Feuer und Flamme. Petra wollte ich schon immer einmal sehen.

    Dann war mein Wissen über Jordanien allerdings schnell erschöpft. Welche Highlights gibt es noch? Ist September eine gute Reisezeit? Wie sicher ist Jordanien? Muss ich etwas besonders beachten? Fragen über Fragen. Und genau dafür finde ich so Berichte wie diesen so wertvoll.

    LG, Sabine


SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert