Besondere Erlebnisse, Begegnungen & Outdoor-Erlebnisse
Bist du auf der Suche nach einem Abenteuer oder außergewöhnlichen Erlebnissen auf Reisen? Egal, ob Somer oder Winter. In der Ferne oder vor der eigenen Haustüre? Wir haben dir hier die schönsten Erfahrungen mit nützlichen Tipps für dein nächstes Abenteuer aufgeschrieben.
Was bedeutet Abenteuer?
Laut Lexikon ist die Definition eines Abenteuers:
1. mit einem außergewöhnlichen, erregenden Geschehen verbundene gefahrvolle Situation, die jemand zu bestehen hat"Abenteuer bestehen, suchen"
2.außergewöhnliches, erregendes Erlebnis"die Fahrt war ein Abenteuer"
Oxford Languages
Für uns kommt es aber auch darauf an, seine eigene Grenzen zu erkunden. Neue persönliche Erfahrungen zu machen oder Dinge zu erlernen. Daher musst du deine eigene Definition finden, was für dich ein Abenteuer ist. Für viele wäre es vermutlich ein Solo-Trip, der länger geht. Viele von euch haben mir geschrieben, wie mutig ich sei, alleine mit dem Camper als Frau bis ans Nordkap zu reisen und zwei Monate unterwegs zu sein. Für mich ist es die natürlichste Sache der Welt. Daher musst du deine eigene Definition der nächsten Abenteuerreise herleiten.
Auch kulinarisch gibt es Abenteuer. Für manche ist es, ein fremdes Land kulinarisch zu erkunden. Für andere ist es, lokale Spezialitäten, die in Deutschland nicht auf der Speisekarte stehen, zu probieren. Mir fällt dazu Schafhirn oder Lunge eines Schafs in Südafrika ein.
Verlasse deine Komfortzone
Egal, was deine Definition von Abenteuer ist. Eines ist sicher: Die eigene Komfortzone zu verlassen und neue Dinge zu erleben ist ein Abenteuer.
Für mich gibt es noch viele Abenteuer und einzigartige Erlebnisse, die ich gerne erleben möchte:
- Einen aktiven Vulkan und fließende Lava zu besuchen (hat ja weder in Kamtschatka noch auf Hawaii funktioniert)
- Nochmals eine mehrtägige Wanderung (vielleicht eine Alpenüberquerung) zu unternehmen
- Noch viel mehr Zeit bei und mit Tieren in Afrika verbringen (am liebsten sind es Bushwalks zu Fuß)
- Ein Roadtrip in Alaska zu unternehmen
- Orang-Utans in Borneo in ihrem noch vorhandenen natürlichen Lebensraum erleben
- Besondere Orte wie Tibet, Nepal oder Afghanistan zu besuchen (nein, ich bin nicht lebensmüde und weiß, dass es aktuell keine gute Idee ist, nach Afghanistan zu reisen)
Ich könnte noch zig weitere Abenteuer und besondere Erlebnisse auflisten. Ich will dich nicht überfordern.
Natur und Outdoor-Erlebnisse vor der Haustüre
Wandern und Trekking
Einzigartige Erlebnisse
Freizeitparks
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
1 KOMMENTAR
Birgit Keilhold
14. März 2022 um 15:13 UhrHey,
mein Name ist Birgit, ich bin 56 Jahre jung und gerade auf deinen Blog gestoßen. Ich bin absolut vom Fernweh geplagt. Seit wir vor 4 Jahren in Norwegen waren ist es um mich geschehen. Kamschatka ist noch ein Traum von mir, meinen Mann muss ich noch überzeugen. Wir haben auch 2 Hunde, da ist Fliegen keine Option. Ich möchte solche wunderbaren Reisen ohne Zeitdruck machen, als in der Rente.
Vielleicht hast Du bald Zeit mir zu schreiben.
Herzliche Grüße und alles Gute Birgit