Hier findest du Reiseberichte und Tipps zur Planung einer Island Reise. Highlights und Lowlights, Informationen und Inspiration für das wunderschöne Land im hohen Norden!

Wusstest du, dass in Island nur 3,1 Menschen pro Quadratkilometer leben? Auf je 1.000 Einwohner kommen ungefähr 1.650 Schafe. Die Natur ist an vielen Stellen noch unberührt und überall gibt es (mal mehr und mal weniger aktive) Vulkane.

Die Hauptstadt von Island ist Reykjavik. 123.246 der insgesamt 348.580 Einwohner leben hier. Das ist mehr als ein Drittel.

Highlights in Island

  • Reykjavik (klar, als Hauptstadt landet man hier ohnehin)
  • Blaue Lagune (auch wenn sie überteuert und sehr touristisch ist – muss man sich selbst ein Bild davon machen)
  • Gullfoss Wasserfall
  • Thingvellir Nationalpark
  • Snaefellsjökull (Gletscher)
  • Husavik (Whale Watching Touren)
  • Westfjorde (weil weniger Touristen)
  • Puffins (Papageientaucher) – so süß!

Sieh dir hier die 10 besten Island Sehenswürdigkeiten an. Mit vielen weiteren Naturwundern auf Island.

Reisetipps für Island

Daten und Fakten

  • Island hat 366.425 Einwohner
  • Die Hauptstadt von Island ist Reykjavik
  • Landessprache ist Isländisch, mit Englisch und manchmal auch Deutsch kommst du gut zurecht
  • Währung: Isländische Krone (ISK)
  • Zeitunterschied: – 2h (Sommer)
  • Einreise: Reisepass und bei Ankunft Visum bei Ankunft
  • Beste Reisezeit: Mai – September (Ringstraße offen) oder Dezember – Februar für den „richtigen“ Winter. Norlichter kannst du ab September sehen, wenn die Tage kürzer werden

Warum nach Island reisen?

Island ist das Land von Eis und Feuer. Die weltweit größte Vulkaninsel und Paradies für Roadtrip, Fotografen und Outdoor-Fans. Island bietet den perfekten Mix für Abenteurer und individuell Reisende: Zahlreiche Wanderungen, Tierbegegnungen mit Walen oder Papageientauchern sowie der Chance, einen aktiven Vulkan und Lava zu sehen.

Dazu befindet sich mit dem Vatnajökull der größte Gletscher Europas auf Island. Wo Vulkane und Gletscher sind, sind meist auch beeindruckende Wasserfälle, heiße Quellen und Geysire sowie schwarze Strände und Fjorde. Alles in allem eine beeindruckende Landschaft, die jeden begeistert.

Im Winter ist Island mit der Lage am Polarkreis ideal, um Polarlichter zu sichten. Wenn du es einmal gesehen hast, willst du immer wieder auf die Jagd nach tanzenden Nordlichtern gehen. Ich spreche aus Erfahrung.

Wie lange soll ich für Island einplanen?

Die lange Anreise lohnt sich nur, wenn du mindestens eine Woche Zeit hast. Dann kannst du den Golden Circle und die Hauptstadt Reykjavik erkunden. Für die Ringstraße empfehlen wir mindestens 10 Tage. Idealerweise hast du mindestens 2, im Idealfall 3 Wochen Zeit. Dann kannst du auch das Hochland und die Westfjorde besuchen.

Anreise mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil

Sehr teuer, aber viel flexibler bist du, wenn du mit dem eigenen Fahrzeug anreist. Ich bin mit dem Wohnmobil (Peugeot Boxer) mit der einzigen Fähre nach Island (Smyril Line über die Färöer Inseln) gefahren. Das lohnt sich in meinen Augen nur, wenn du viel Zeit hast. Wir waren 6 Wochen auf Island unterwegs. Einen Camper auf Island zu mieten, wäre teurer gewesen.

Beste Reisezeit für Island

Eigentlich finden wir, dass man das ganze Jahr nach Island reisen kann. Wir mögen die Sommer mit langen Tagen als auch die dunklen Winter mit viel Schnee und vor allem Nordlichtern.

Daher kommt es darauf an, was du unternehmen möchtest. Willst du Island im Sommer oder Winter erleben? Im Sommer sind alle Straßen geöffnet. Daher sind die beliebtesten Monate der Juli und August. Dann besteht die Chance auf Temperaturen von 18 - 20° C. Allerdings erscheint einem die Temperatur viel wärmer, wenn die Sonne scheint. Das Wetter kann allerdings schnell wechseln.

Da Island in den letzten Jahren große Beliebtheit erlangte, ist es im Juli und August auch äußerst voll. Du musst Unterkünfte (vor allem entlang der Ringstraße) vorbuchen und kannst nicht spontan herumreisen. Allerdings kannst du auch nur dann ins Hochland, wenn du nicht Einheimische mit entsprechenden Fahrzeugen und Kenntnissen kennst.

Unsere Empfehlung sind die Monate Juni oder September. Dann hast du oft Glück und alle Straßen sind offen sowie weniger Touristen unterwegs. Dazu ist im Juni rund im Mittsommer fast 24 Stunden lang Sonnenschein und es wird nicht dunkel. Ideal, um viel zu erkunden. Ich mag die langen Tage von ganzem Herzen.

Möchtest du Papageientaucher sehen, solltest du im Juli-August nach Island reisen. Es kann sein, dass du auch im September oder schon im Juni Glück hast. Allerdings sind dann weitaus weniger Puffins – wie die niedlichen Vögel im Englischen genannt werden – auf Island an den Brutstätten zu finden. Danach fliegen die Puffins aufs Meer hinaus und kommen erst im nächsten Jahr zurück.

Möchtest du gerne Wale beobachten? Dann sind die optimalen Monate für deine Island Reise ebenfalls der Juni, Juli und August.

Färöer Inseln Urlaub Reiseberichte
Papageientaucher sind eines der Highlights auf Island und auf den Färöer Inseln.

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert