Entdecke die Magie Islands: Die besten 10 Sehenswürdigkeiten und Naturwunder
Island ist ein faszinierendes Reiseziel für Abenteurer und Naturbegeisterte. Die Insel bietet eine atemberaubende Landschaft mit Vulkanen, Gletschern, Wasserfällen und geothermalen Quellen. Wenn du zum ersten Mal nach Island reist, solltest du unbedingt diese Top 10 Sehenswürdigkeiten besuchen. Dazu zeigen wir dir, welche schönen Orte sich noch lohnen, wenn du mehr Zeit hast.
Hier sind unsere Empfehlungen für deinen Island-Trip! Viel Spaß beim Lesen!
Die besten 10 Sehenswürdigkeiten auf Island
Hier findest du unsere wichtigsten Top-10-Attraktionen in Island, die du auf deiner Island Reise gesehen haben musst. Fragst du dich, was man in Island unternehmen kann? Die Vielfalt an Naturwundern und Erlebnissen ist immens. Island bietet dir viele Möglichkeiten, während deines Island Urlaubs beeindruckende Orte zu entdecken. Das sind die Highlights:
- Hauptstadt Reykjavík
- Landmannalaugar
- Þingvellir-Nationalpark
- Gullfoss Wasserfall
- Haukadalur: Tal der Geysire (Geothermalgebiet)
- Kirkjufell und Snæfellsnes Halbinsel
- Jökulsárlón Gletscherlagune
- Diamond Beach
- Skógafoss
- Vatnajökull Nationalpark
Bei der Planung deiner Reise wirst du feststellen, dass Zeit und Budget die größten Begrenzungen darstellen, nicht die Vielzahl an Aktivitäten, die du auf der Insel unternehmen kannst.
Warum nach Island? Unsere Island Highlights
- Für uns ist Island eines der schönsten Länder Europas (sogar auf der Welt). Wir kommen gerne zurück auf die Insel aus Eis und Feuer.
- Unsere absolute Top-Sehenswürdigkeiten sind Landmannalaugar, die Jökulsárlón Gletscherlagune und Tierbeobachtungen (Wale, Robben und Puffins).
- Die beste Aussicht hast du bei einem Rundflug über die Insel.
- Wir lieben die vielen Wanderwege, die dich vor allem im Hochland zu beeindruckenden Landschaften führen.
- Das beste Essen erkundest du beim Food-Walk in Reykjavik, den besten Kaffee gibts bei den Reykjavik Roasters und Essen im The Food Court at Greenhouse Hotel in Hveragerði. Alle Tipps für Essen auf Island gibts hier.
- Die abgelegensten Landschaften der Westfjorde und Ostfjorde.
- Papageientaucher am besten Puffins Spot in Borgarfjarðarhöfn beobachten.
- Auf dem Laugavegur Trail von Landmannalaugar nach Þórsmörk wandern.
Das waren zusammengefasst unsere wichtigsten Highlights auf Island.
Natürlich kannst du auf Island noch viel mehr unternehmen. Daher kommen nachfolgend die besten Island Sehenswürdigkeiten. Am Ende des Artikel gebe ich dir nützliche Tipps, um deine Reise zu planen. So bist du bestens auf Island vorbereitet.
Wie viele Tage für Island einplanen?
Für eine Reise nach Island empfehle ich in der Regel mindestens 7-10 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besuchen und die Vielfalt der Insel zu erleben. In dieser Zeit kannst du die berühmte Ringstraße (Route 1) umrunden, die dich zu den spektakulären Wasserfällen, Gletschern, Geysiren, Vulkanen und beeindruckenden Landschaften führt.
Wenn du die abgelegeneren Regionen wie die Westfjorde oder die Ostfjorde erkunden möchtest, solltest du mindestens 2 - 3 Wochen für Island einplanen. Es ist wichtig, genügend Zeit für Regen- und Sturmtage sowie Wanderungen und Whale Watching Touren einzuplanen.
Aber in 10 Tagen kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und unsere weiteren Tipps locker erkunden. Du hast mehr Zeit? Dann schau in unsere Artikel für die Island die Sehenswürdigkeiten auf der Ringstraße Island an.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten auf Island
1. Hauptstadt Reykjavík
Reykjavik ist der perfekte Ausgangspunkt für deine Island-Reise. Die Hauptstadt bietet eine lebendige Kulturszene, gemütliche Cafés, interessante Museen und eine entspannte Atmosphäre. Schlendere durch die bunten Straßen, besuche das beeindruckende Konzerthaus Harpa und probiere die lokale Küche in einem der vielen Restaurants.
Die besten Sehenswürdigkeiten in Reykjavik mit nützlichen Tipps hier ansehen
2. Landmannalaugar
Diese abwechslungsreiche Region im Hochland von Island ist bekannt für ihre vielfältigen farbigen Berge, heißen Quellen und geothermischen Pools. Es ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen – wir waren unter anderem auf dem mehrtägigen Laugavegur Trek – und eine großartige Möglichkeit, die unberührte Natur Islands zu erleben.
Hinweis zum Laugavegur: Diese mehrtägige Wanderung führt dich durch farbenfrohe Berge, vorbei an Geothermalgebieten und endet im wunderschönen Þórsmörk-Tal.
3. Þingvellir-Nationalpark
Der Thingvellir-Nationalpark ist ein historisch und geologisch bedeutender Ort. Hier kannst du entlang des Grabenbruchs zwischen den eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten wandern. Dieser Ort hat auch eine wichtige Rolle in der isländischen Geschichte gespielt, da hier das erste Parlament der Welt gegründet wurde.
4. Gullfoss Wasserfall
Der Gullfoss Wasserfall ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten Wasserfälle Islands. Er besteht aus zwei Stufen, die in eine tiefe Schlucht stürzen. Stehe am Aussichtspunkt und beobachte das tosende Wasser, das in die Tiefe fällt. Bei Sonnenschein entsteht oft ein wunderschöner Regenbogen über dem Wasserfall.
5. Haukadalur: Tal der Geysire (Geothermalgebiet)
Das Geysir Geothermalgebiet beherbergt den berühmten Geysir Strokkur, der regelmäßig eine beeindruckende Wasserfontäne in die Luft schießt. Die heißen Quellen, blubbernden Schlammlöcher und dampfenden Fumarolen machen das Gebiet zu einem faszinierenden Ort, an dem die geothermische Aktivität hautnah erlebt werden kann.
6. Kirkjufell und Snæfellsnes Halbinsel
Der markante Kirkjufell auf der Snæfellsnes-Halbinsel ist einer der bekanntesten Fotospots in Island. Die majestätische Form des Berges und die umgebende Landschaft bieten eine beeindruckende Kulisse für großartige Aufnahmen.
Es gibt verschiedene Wanderwege, die es dir ermöglichen, diesen beeindruckenden Gipfel zu erkunden.
7. Jökulsárlón Gletscherlagune
Diese spektakuläre Gletscherlagune ist ein wahrhaft magischer Ort. Eisberge, die vom Vatnajökull-Gletscher abbrechen, treiben auf der Lagune und schaffen eine beeindruckende Szenerie. Bootstouren mit Zodiac oder Kajak ermöglichen dir, die Eisberge aus nächster Nähe zu betrachten und die Schönheit des Ortes zu erleben.
8. Diamond Beach
Die Südküste Islands bietet spektakuläre Landschaften, darunter schwarze Sandstrände, steile Klippen und imposante Gletscher. Besuche den Reynisfjara-Strand, der für seine beeindruckenden Basaltsäulen und die tosenden Wellen bekannt ist. Genieße den Kontrast zwischen dem schwarzen Sand und dem weißen Schaum des Meeres.
9. Skógafoss
Der Skógafoss ist einer der bekanntesten Wasserfälle auf Island. Mit einer Fallhöhe von rund 60 Metern stürzt das Wasser tosend über eine breite Felskante und erzeugt eine eindrucksvolle Gischt und einen Regenbogen. Der Wasserfall liegt an der Südküste Islands in der Nähe des Dorfes Skógar und ist sowohl aufgrund seiner natürlichen Schönheit als auch aufgrund seiner leichten Erreichbarkeit ein beliebtes Ziel für Besucher.
Tipp: Früh am Morgen oder später am Abend herkommen, um die Massen zu meiden.
10. Vatnajökull Nationalpark
Der Vatnajökull Nationalpark erstreckt sich über den größten Gletscher Europas außerhalb der Polarregionen, den Vatnajökull. Die Landschaft des Parks ist geprägt von erhabenen Gletschern, schneebedeckten Bergen, Gletscherlagunen und einer vielfältigen Flora und Fauna. Besucher können hier Gletscherwanderungen, Bootstouren auf den Gletscherlagunen oder Höhlenexkursionen unternehmen.
11. Myvatn-See
Der Myvatn-See ist ein faszinierender Ort mit einer einzigartigen Landschaft und einer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Die Umgebung des Sees ist geprägt von vulkanischen Formationen, dampfenden Fumarolen und bizarren Lavaformationen. Der See ist auch ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachtung, da er zahlreiche Vogelarten beherbergt.
Noch mehr Highlights
Dettifoss
Mit einer Breite von 100 Metern und einer beeindruckenden Wassermenge, die mit gewaltiger Kraft in die Schlucht stürzt, ist Dettifoss der mächtigste Wasserfall Islands. Der Anblick und das Getöse des Wassers sind wirklich beeindruckend.
Þórsmörk
Das Tal zwischen Gletschern im Süden Islands bietet eine atemberaubende Berglandschaft, tiefe Schluchten und klare Flüsse. Þórsmörk ist ein Paradies für Wanderer, die die Schönheit der isländischen Natur hautnah erleben möchten. Wir haben den Laugavegur Trek hier an den Volcano Huts beendet. Ideal für die Wanderung zum Fimmvörðuháls (nächstes Highlight).
Fimmvörðuháls
Diese anspruchsvolle Wanderung führt dich von Skógar nach Þórsmörk und bietet spektakuläre Ausblicke auf Gletscher, Vulkane und Wasserfälle.
Húsavík
Diese kleine Stadt im Norden Islands abseits der Ringstraße ist bekannt als die "Walbeobachtungshauptstadt" des Landes. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf einer Bootstour Wale und andere Meerestiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Skaftafell
Erkunde den gleichnamigen Nationalpark und wandere entlang des Skaftafellsjökull-Gletschers. Hier findest du auch den berühmten Wanderweg zum Svartifoss-Wasserfall.
Hverir
In der Nähe des Mývatn-Sees findest du dieses geothermische Gebiet, das für seine faszinierenden Schlammquellen, blubbernden Schlammtöpfe und schwefelhaltigen Fumarolen bekannt ist. Die surreal anmutende Landschaft erinnert an eine andere Welt.
Hverfjall
Erklimme den beeindruckenden Aschenkegel Hverfjall in der Nähe des Mývatn-Sees. Von der Spitze hast du einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Region.
Dynjandi
Dieser beeindruckende Wasserfall in den Westfjorden Islands ist einer der schönsten des Landes. Mit einer Gesamthöhe von rund 100 Metern stürzt das Wasser in mehreren Stufen herab und bildet ein spektakuläres Naturschauspiel. Allerdings musst du hier her wandern. Mit dem Auto nicht zu erreichen.
Hengifoss
Hengifoss ist einer der höchsten Wasserfälle Islands und zeichnet sich durch seine auffällige rote Felswand aus, die von dunklen basaltischen Gesteinsschichten umgeben ist. Der Aufstieg zu diesem beeindruckenden Wasserfall belohnt Sie mit einer spektakulären Aussicht.
Askja
Im zentralen Hochland kannst du die Askja-Caldera, ein riesiger Kraterkomplex, bewundern. Diese Wanderung bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten vulkanischer Landschaften.
Der Viti-Krater, der Teil des Komplexes ist, beherbergt einen beeindruckenden türkisblauen See und ist ein beliebter Ort zum Wandern und Baden. Die raue und unberührte Landschaft der Askja-Caldera bietet einzigartige Fotospots und zählt zu den erweiterten Sehenswürdigkeiten, wenn du viel Zeit auf Island hast (oder schon mehrfach hier warst).
Hornstrandir
Entdecke die unberührte Wildnis im nordwestlichen Teil Islands an den Westfjorden. Hornstrandir ist die nördlichste Halbinsel der Vestfirðir und somit von ganz Island. Diese abgelegene Region bietet spektakuläre Küstenlinien, beeindruckende Klippen und eine reiche Tierwelt. Vor allem Polarfüchsen kannst du hier begegnen. Die süßen Tiere sind allerdings sehr scheu.
Glymur
Mache dich auf den Weg zu Islands höchstem Wasserfall. Diese Wanderung führt dich entlang eines Flusses, durch enge Schluchten und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Überbewertet und voll: Die Blaue Lagune
Ein absolutes Highlight war, einst ist die Blaue Lagune. Hier kannst du in blaues, mineralhaltiges Wasser eintauchen und inmitten der vulkanischen Landschaft entspannen. Das türkisblaue Wasser und der weiße Lavasand schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Gönne dir einer Massage oder einer Gesichtsmaske aus dem mineralreichen Schlamm.
Mittlerweile ist die Blaue Lagune völlig überlaufen und überteuert. Es gibt viel mehr coole Thermalbäder und Hot Pots, die in der Natur liegen und wir eher für einen Besuch empfehlen.
Verrate uns deine Favoriten! Welche Attraktionen auf Island sollte man als Tourist auf keinen Fall verpassen? Hast du weitere Fragen oder nützliche Infos? Wir freuen uns auf deinen Kommentar am Ende des Artikels.
Der Beitrag wird mit jeder weiteren Reise nach Island erweitert und aktualisiert.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!