Die besten Touristenkarten der Welt: Unsere Übersicht der City Pässe
Wenn es dir wie mir geht, können sich die Kosten bei Städtereisen schnell summieren. Deshalb informiere ich mich vor meinen Reisen immer über Optionen ein Touristenticket, auch City Pass oder City Card genannt zu kaufen. Mit Citypässen können Reisende eine Menge Geld sparen, denn sie beinhalten oft den Eintritt zu tollen Attraktionen und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Hier ist unsere Übersicht zu allen getesteten Citypässen. Sind sie die besten Pässe der Welt?
Wie wir die Pässe testen
Wir möchten dir echte Informationen und Erfahrungsberichte liefern. Daher ist jeder Bericht authentisch und selbst ausprobiert.
Vor Städtereisen prüfen wir, welche Pässe es gibt. Dann kauft sich jeder einen anderen Pass. So finden wir heraus, welcher Pass welche Tücken hat oder welcher hervorragend geeignet ist. Natürlich können wir das nicht pauschal sagen, aber das erwähnen wir auch immer.
Wir lieben es, von morgens bis abends Sightseeing zu machen. Daher lohnen sich für uns die meisten City Pässe zu 100 %. Nur selten waren wir enttäuscht, da wir an langen Warteschlangen bei Sehenswürdigkeiten trotzdem anstehen mussten oder das Ticket für den Hop-on Hop-off Bus kompliziert separat erhältlich war.
Daher sind wir authentisch, wenn es um die Bewertung eines City Pass geht. Falls du feststellst, dass Informationen nicht mehr stimmen, oder der Preis der City Pässe nicht mehr stimmt (wird oft mehrfach im Jahr angepasst), darfst du uns gerne am Ende des jeweiligen Artikel einen Kommentar hinterlassen. Danke!
Getestete Citypässe in Deutschland
City Pässe in Europa
City Pässe für die USA
Die besten Touristenkarten der Welt
Nachdem wir bereits so viele City Pässe getestet haben, kommt hier unser Ranking der besten Pässe. Hier kannst du einfach und am meisten Geld sparen:
- Oslo Pass: Der Pass lohnt sich schon ab einem Tag, wenn du die Museen auf Bygdøy, der Museumsinsel besuchst und die Fähre dahin nutzt.
- New York Pass: Dieser Pass hat sich bei uns schon mehrfach bewährt. Die Alternativen kamen einfach nicht an den Umfang dieses City Passes heran.
- Rom City Pass: Der Pass ist einfach klasse, da du damit auch die Vatikanischen Museen mit Sixtinischer Kapelle (mit Umgehen der Warteschlange) besuchen kannst.
- Stockholm all-inclusive Pass: Bei meiner letzten Stockholm Reise konnte ich diesen Pass ausprobieren. Hervorragend, da fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen enthalten sind.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






2 KOMMENTARE
Manfred Hennig
19. März 2023 um 15:32 UhrIch aktuellen Artikel bietest du auch einen Citypass für Paris an. Dieser wird leider nicht beschrieben oder habe ich ihn übersehen
Katrin Lehr
19. März 2023 um 22:21 UhrHallo Manfred,
im Newsletter schreibe ich, dass es einen Rabattcode dafür gibt. Einen Bericht gibts dazu noch nicht, da ich selbst noch nie in Paris war und den Pass noch nicht getestet habe. Wollte den Rabattcode allerdings erwähnen. Der Link ist dieser hier (war im Newsletter falsch).
Viele Grüße
Katrin