- Was ist der London Pass und was beinhaltet er?
- Wie viel kostet der London Pass?
- Wie kannst du mit dem London Pass Geld sparen?
- Welche Top-Attraktionen kannst du mit dem London Pass besuchen?
- Nachteile beim London Pass?
- London Pass aktivieren
- Für wie viele Tage solltest du einen London Pass kaufen?
- Gibt es weitere Rabatte oder Angebote zum Sightseeing in London?
- Meine abschließende Meinung und persönliche Erfahrung, ob sich der London Pass lohnt oder nicht
Mit dem London Pass beim Sightseeing sparen? Meine Erfahrungen, ob sich der Sightseeing-Pass lohnt
Der London Pass ist ein Sightseeing-Pass, mit dem Touristen über 90 Attraktionen in London kostenlos oder zu einem ermäßigten Tarif besuchen können. Es gibt ihn schon seit über 10 Jahren und er ist bei Touristen sehr beliebt. Aber ist er wirklich sein Geld wert? In diesem Blogbeitrag werden wir den London Pass genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob er die Investition wert ist.
Was ist der London Pass und was beinhaltet er?
Der London Pass ist ein Touristenpass, der Besuchern einfachen Zugang zu vielen beliebten Attraktionen und Aktivitäten in London bietet. Egal, ob du historische Sehenswürdigkeiten wie Big Ben und Westminster Abbey besichtigst, einige der fantastischen Restaurants der Stadt ausprobieren oder die lokalen Museen besuchen möchtest, der London Pass bietet Optionen für jeden Geschmack.
Und das Beste ist, dass der London Pass freien Eintritt zu allen möglichen Attraktionen in der ganzen Stadt beinhaltet, sodass du so viel wie möglich sehen kannst, ohne ein Vermögen auszugeben. Egal, ob du ein langes Wochenende oder nur einen Tag in London verbringst, der London Pass ist der ideale Weg, um alles zu erleben, was diese tolle Stadt zu bieten hat.
Warum also warten? Buche deine Reise noch heute und beginne mit der Planung deines perfekten Urlaubs!


Wie viel kostet der London Pass?
Der London Pass 2023 kostet ab £74* pro Erwachsenen und £34* pro Kind (5-15 Jahre). Damit hast du Zugang zu über 90 der Top-Attraktionen Londons sowie zu einer 1-tägigen Hop-on Hop-off-Bustour. Mit dem London Pass sparst du Zeit und Geld, während du alles an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen genießt, was die Stadt zu bieten hat.
Und wenn du den Pass online kaufst, sparst du zusätzlich 10 %. Also, worauf wartest du noch? Hol dir deinen London Pass noch heute!
*Preise ändern sich mehrfach im Jahr. Bitte prüfe diese auf der offiziellen Webseite hier:
⚠️ Wir haben für den London Pass einen Rabatt-Deal! Gib bei der Buchung über diesen Link im Rabattcode LPVIELUNTERWEG5 (alles großschreiben) und spare zusätzlich zum offiziellen Rabatt % beim Kauf eines London Passes. Hier meinen London all-inclusive Pass Test lesen.
Wie kannst du mit dem London Pass Geld sparen?
Eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen, wenn du nach London reist, ist der London Pass. Mit diesem speziellen Pass hast du unbegrenzten Zugang zu über 80 verschiedenen Attraktionen in der Stadt, darunter so beliebte Ziele wie die Tower Bridge, Westminster Abbey und Tower of London.
Mit dem London Pass musst du für die meisten dieser Attraktionen nicht anstehen, um Tickets zu kaufen. Das bedeutet, dass du nicht nur von diesen tollen Ersparnissen profitieren kannst, sondern auch weniger Zeit mit Warten verbringen musst und mehr Zeit hast, die Attraktionen Londons zu erkunden und zu genießen.
Wenn du also eine Reise in diese fantastische Stadt planst, solltest du dir die Vorteile des London Pass nicht entgehen lassen!
Welche Top-Attraktionen kannst du mit dem London Pass besuchen?
Der London Pass ist eine tolle Möglichkeit, bei einigen der beliebtesten Attraktionen der Stadt Geld zu sparen. Mit dem Pass hast du freien Eintritt zu über 60 Attraktionen, darunter der Tower of London, Westminster Abbey und der Kensington Palace.
Außerdem kannst du die Warteschlangen in vielen der beliebtesten Museen der Stadt, unter anderem der National Gallery, umgehen.
Obendrein bekommst du kostenlosen Zugang zu einer Hop-on-Hop-off Sightseeing-Bustour, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten Londons abdeckt.
Egal, ob du zum ersten Mal in London bist oder schon lange reist, der London Pass ist eine tolle Möglichkeit, Geld zu sparen und das Beste aus deiner Zeit in der Stadt zu machen.
Diese Top-Attraktionen sind enthalten
- Tower of London
- Tower Bridge und London Bridge Experience (Highlight: Glasweg über der Brücke, wo Autos fahren) – tolles Erlebnis mit Führung
- Westminster Abbey
- St. Paul’s Cathedral
- Ticket für 1 Tag Hop-on Hop-off Bus
- Bootsfahrt auf der Themse
- London Zoo
- Windsor Castle (bei anderen Pässen nicht enthalten)
- Wimbledon Experience (bei anderen Pässen nicht enthalten)
- Brit Movie Tours (Reservierung erforderlich)
- Für Fußballfans: Touren in den Stadien der Clubs in London: Chelsea, Arsenal, West Ham und Tottenhams inklusive im London Pass
Nachteile beim London Pass?
Mit dem London Pass kannst du bei einigen der Top-Attraktionen der Stadt Geld sparen, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, bevor du ihn kaufst.
- Erstens ist der London Pass nur für eine bestimmte Anzahl von Tagen gültig (in der Regel zwischen 2 und 7), daher ist es wichtig, dass du deine Besichtigungen entsprechend planst.
- Zweitens kann der London Pass nur online gekauft werden. Wenn du nicht gerade in London bist, musst du die Kosten für Versand und Bearbeitung einkalkulieren.
- Drittens gilt es zu beachten, dass zur Hauptreisezeit und an Wochenenden im Frühling und Herbst Warteschlangen an Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Tower of London sehr lang sind.
- Viertens: London Eye nicht enthalten (nur im London City Pass, allerdings ohne Shorttrack). Hier lohnt sich ohnehin das Short-Track Einzelticket ohne zu warten.
- Und schließlich gilt der Pass nicht für alle Attraktionen Londons, sondern nur für die, die am London Pass Programm teilnehmen. Aber wenn du auf der Suche nach einer unkomplizierten Möglichkeit bist, bei deiner nächsten Reise nach London Geld zu sparen, ist der London Pass auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Alternativ kannst du Tickets für Top-Sehenswürdigkeiten in London einzeln kaufen. Dann gibts du in Summe mehr aus. Möchtest du nur eine bestimmte Anzahl an Attraktionen besuchen, solltest du dir den London Explorer Pass by GoCity ansehen. Dieser wäre dann eine gute Alternative für London.
London Pass aktivieren
Um deinen London Pass zu aktivieren, zeige ihn einfach bei der ersten Attraktion, die du besuchst vor. Dann hast du für die Anzahl der Tage, die du gekauft hast, Eintritt zu allen Attraktionen, die im Pass enthalten sind.
Denk daran, dass die meisten Attraktionen von 10 bis 18 Uhr geöffnet sind, also plane deinen Besuch entsprechend.
Mit dem London Pass kannst du die Warteschlange zu einigen der beliebtesten Attraktionen der Stadt überspringen, darunter der Tower of London, Westminster Abbey und der Kensington Palace.
Es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass der London Pass eine großartige Möglichkeit ist, das Beste aus deiner Zeit in dieser tollen Stadt zu machen. Danke, dass du dich für den London Pass entschieden hast!
Für wie viele Tage solltest du einen London Pass kaufen?
Die Anzahl der Tage, für die du einen London Pass kaufen solltest, hängt davon ab, wie lange du in London bleibst und wie viele Sehenswürdigkeiten du besuchen willst.
Wenn du nur ein paar Tage in London bist, ist der Kauf eines 1- oder 2-Tages-Passes vielleicht die beste Option für dich.
Wenn du jedoch eine Woche oder länger in London bleibst, ist der Kauf eines 7-Tage-Passes vielleicht die bessere Wahl. Letztendlich liegt es an dir, wie viele Tage du brauchst, um deinen London Pass optimal zu nutzen.
Gibt es weitere Rabatte oder Angebote zum Sightseeing in London?
Es gibt noch eine Reihe anderer Rabatte und Angebote für Sightseeing in London, die du vielleicht in Betracht ziehen solltest. Viele lokale Museen bieten zum Beispiel ermäßigte Eintrittspreise oder kostenlosen Eintritt an bestimmten Wochentagen (dann ist es allerdings sehr voll).
Außerdem bieten viele Reiseveranstalter online Rabattcoupons oder Promo-Codes an. Und schließlich ist es immer eine gute Idee, nach Studenten- oder Seniorenrabatten bei den teilnehmenden Attraktionen zu suchen.
Wenn du also auf der Suche nach Alternativen zum London Pass bist, solltest du die anderen London Pässe wie den London City Pass (Turbopass London) oder den Go London Explorer Pass ansehen. In meinem London Pass Vergleich kannst du schnell und einfach herausfinden, welcher London Pass sich für dich lohnt.
Für die meisten Attraktionen in London kannst du online Einzeltickets kaufen und (falls gewünscht), einen Zeitpunkt für einen festen Tag reservieren. Ein im Voraus gekauftes Ticket kann dir viel Zeit beim Warten am Eingang ersparen, was hauptsächlich an beliebten Orten (London Eye, Tower of London) während der Hauptsaison im Sommer wichtig ist.
Meine abschließende Meinung und persönliche Erfahrung, ob sich der London Pass lohnt oder nicht
Fazit: Je länger der London Pass gültig ist, desto mehr sparst du!
Nachdem ich den London Pass selbst ausprobiert habe, kann ich sagen, dass er sich lohnt, wenn du vorhast, viele Attraktionen zu besuchen. Er lohnt sich vorwiegend dann, wenn du damit beliebte Ausflugsziele wie die Westminster Abbey oder den Tower of London besuchst. Dazu den Hop-on Hop-off Bus in London nutzen möchtest und an weiteren themenbasierten Stadtrundgängen teilnehmen möchtest. Das Angebot ist wirklich größer, als du es an einem Wochenende alles nutzen kannst.
Abgesehen davon gibt es aber auch einige preiswertere Alternativen, je nachdem, welche Interessen du hast.
Lies unbedingt unseren London Pass Vergleich, denn wir haben auch den London City Pass (Turbopass London) und den Go London Explorer Pass beim Besuch getestet. Wie das geht? Jeder von uns hat sich einen anderen Pass gekauft.
In diesem Abschnitt findest du zahlreiche Beispiele. Du kannst sehen, wann sich der London Pass lohnt. Hier haben wir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in London zusammengefasst.
Für wen ist der London Pass am besten geeignet?
⚠️ Wir haben für den London Pass einen Rabatt-Deal! Gib bei der Buchung über diesen Link im Rabattcode LPVIELUNTERWEG5 (alles großschreiben) und spare zusätzlich zum offiziellen Rabatt % beim Kauf eines London Passes. Hier meinen London all-inclusive Pass Test lesen.
Verrate uns, ob sich der London Pass bei deiner Reise zum Sightseeing gelohnt hat!
Bitte teile uns deine Erfahrungen mit und sage uns, ob sich der London Pass für dich gelohnt hat! Oder hast du einen alternativen Sightseeing Pass gekauft? Was ist deine Empfehlung?
PS: Diese Art City Pass gibt es auch für andere Städte wie New York, Rom, San Francisco, Paris oder Prag.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren









3 KOMMENTARE
Mike
16. Juli 2023 um 17:31 UhrHallo liebe Reisefreunde,
Hier eine Frage zur Nutzung des London Pass…
Wenn ich selbigen nutze und Attraktionen an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit besichtigen möchte, kann ich den Pass zur Buchung eines Termintickets ohne Ticketkosten (da ja schon mit Pass-Kauf gezahlt) nutzen oder muss ich zur Attraktion gehen und hoffen das es einen freien Slot gibt?
Vielen Dank für eure Antwort und Tips.
mfg
Mike
Katrin Lehr
18. Juli 2023 um 19:26 UhrHallo Mike,
wenn du einen Zeitslot über den Pass reservieren kannst, steht das in der App bzw. Webseite des Passes inklusive Link zur Reservierung. Wenn es nicht im Pass enthalten ist, musst du vor Ort prüfen, ob du gegen Aufpreis den schnelleren Zugang bekommen kannst.
Viele Grüße
Katrin
Kathrin Tollas
26. Juli 2023 um 13:30 UhrLiebe Katrin,
Welche Erfahrungen hast du gemacht, wie lange man wirklich anstehen muss? Wenn man einzelne Tickets kauft, kann man schließlich feste Zeitslots buchen und ich habe Angst, dass ich zwar mit dem London Pass Geld sparen werde, aber vor Ort an jeder Attraktion vertröstet werde und ewig warten muss, und so viel von meinem Urlaub in Warteschlangen enden wird…
Liebe Grüße
Kathrin (mit H)
PS: Ich reise in der letzten August/ersten Septemberwoche