Erfahrung und Tipps zur Lion’s Head Wanderung und den schönsten Ausblick auf Kapstadt
Immer wollten wir zum Sonnenaufgang auf den Lion’s Head in Kapstadt wandern. Jedes Mal haben wir es auf "nächstes Mal" verschoben. Endlich haben wir uns überwunden, mitten in der Nacht aufzustehen. Es lohnt sich und ich gebe dir einen Rat: Wenn du nur eine Wanderung in Kapstadt machen kannst, dann die auf den Lion’s Head.
Ich habe dir alle Infos und Erfahrungen des 4,3 km langen Wegs aufgeschrieben
Infos zur Wanderung auf den Lion’s Head
- Route einfach 4,3 km
- Wird als schwierig eingestuft
- Du bist nie alleine unterwegs. Egal, um welche Uhrzeit du losgehst
- Pack eine Stirnlampe ein. Handy-Taschenlampe geht auch, allerdings musst du bei Leitern und Kletterpassagen beide Hände frei haben.
- Menschen mit Höhenangst sollten sich gut überlegen, ob sie hier nach oben möchten
- Gehe wirklich zum Sonnenaufgang, am Tag gibt es keinen Schatten.
- Am Ausgangspunkt des Wegs steht ein Kaffee-/Getränkewagen, an dem du dir nach der Wanderung einen Kaffee und Snacks gönnen kannst
- Achte auf gute Schuhe, da die Felsen rutschig sein können
- Hunde sind erlaubt, würde ich allerdings nicht mitnehmen.
- Bester Panoramablick auf Kapstadt und Umgebung – und das kostenlos!
Die Wanderung: Route "Jeep Track"
Der Weg ist gut markiert und du kannst dich wirklich nicht verlaufen. Gehe so los, dass du zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel bist. Wir sind dafür gegen 3 Uhr am Morgen aufgestanden.
Plane für die kurze aber knackige Wanderung bei moderatem Tempo mit Fotostopps etwa 90 Minuten ein. Der Lions-Head-Trail ist steil, aber wirklich machbar. Du wirst am Gipfel mit einer unvergesslichen Aussicht vom Lion’s Head belohnt.
Die Dauer richtet sich je nach Kondition und Anzahl der Fotostopps, die du einlegst, um das nächtliche Kapstadt beim Aufwachen zu beobachten. Die Hauptroute startet vom Parkplatz an der Signal Hill Road.
Einige Abschnitte sind mit Leitern verstehen. Es gibt auch einen Abschnitt mit Seilen, an dem du klettern musst und beide Hände freihaben solltest.
Die Route verläuft im Uhrzeigersinn und geht um den Berg herum nach oben. Dadurch wechselt der Ausblick, von dem du hauptsächlich beim Abstieg profitierst. Achte darauf, dass du den Schildern nach oben folgst, sonst landest du auf dem Trail, der einfach nur um den Berg herumführt, ohne den Gipfel zu erreichen.
Die Aussicht: Das Schönste, das Kapstadt zu bieten hat
An einem klaren Tag hast du eine perfekte Aussicht auf den Tafelberg,12 Apostel, die Strände von Camps Bay, Camps Bay, Clifton, den Signal Hill, Robben Island und die Stadt "City Bowl".
Ich verspreche dir, dass der Ausblick zum Sonnenaufgang der schönste Blick ist, den du in Kapstadt haben kannst (außer vom Helikopter aus natürlich).
Infos zum Lion’s Head
Der Lion’s Head ist Teil des Table Mountain National Park. Die Wanderung ist kostenlos. Du kommst nur zu Fuß nach oben. Weder Straße noch Seilbahn wie auf den Tafelberg ist hier vorhanden.
Packe genügend Wasser und Snacks ein. Falls du vor dem Sonnenaufgang oben bist, kannst du ein kleines Picknick am Gipfel machen und dabei die Aussicht genießen. Es war einer der schönsten Momente in Kapstadt.
Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du ihn mit Freunden teilst!
Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest und BlueSky oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren








