Meine Erfahrung, welcher London Pass der Beste zum Sightseeing ist (2 Kauf-Empfehlungen mit Tipps)

Ich war mittlerweile über zehn Mal in London – und fast jedes Mal habe ich einen anderen Citypass ausprobiert. Vom klassischen London Pass über den flexibleren Explorer Pass bis hin zum City Pass von Tiqets – ich wollte wissen, welcher sich wirklich lohnt. Denn London ist nicht gerade günstig, vor allem wenn du viele Sehenswürdigkeiten anschauen möchtest.

Deshalb stelle ich dir in diesem Erfahrungsbericht die verschiedenen London-Pässe im direkten Vergleich vor. Du erfährst, wie sie funktionieren, welche Highlights enthalten sind und für wen sich welcher Pass am meisten lohnt. Damit du am Ende nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparst – und dich ganz auf die schönsten Seiten dieser großartigen Stadt konzentrieren kannst.

So bist du bestens für deinen Kurztrip nach London ausgestattet. Lies weiter und finde heraus, welcher London Pass für dich der Richtige ist.

Meine Empfehlung: Welchen London Pass kaufen?

Der London Pass enthält fast alle Top-Attraktionen und Stadtführungen und ist ideal, wenn du viel von London sehen möchtest. Bist du das erste Mal in London? Noch besser, alle Highlights sind enthalten. Ich bin wirklich großer Fan dieses Sightseeing-Passes. Im London Pass Plus sind 4 weitere Premium Sehenswürdigkeiten enthalten, diese rate ich allerdings, separat zu buchen.

Möchtest du gerne flexibel sein? Dann empfehle ich dir, den London Explorer Pass zu kaufen. Ideal für Familien mit Kindern und Menschen, die Städte gerne im eigenen Tempo erkunden.

⚠️ Wir haben für den London Pass einen Rabatt-Deal! Gib bei der Buchung über diesen Link im Rabatt Code VIELGOSPR12 (alles großschreiben) und spare zusätzlich zum offiziellen Rabatt 12% beim Kauf des London Pass, London Pass Plus und Explorer Pass. Hier meinen Erfahrungsbericht zum London Pass Test lesen.

Überblick: Welche London-Pässe gibt es aktuell?

Wenn du eine Reise nach London planst und möglichst viele Sehenswürdigkeiten erleben möchtest, kann ein Citypass richtig Geld sparen. Aber: Es gibt mehrere verschiedene London-Pässe – und nicht jeder ist für jede Reise gleich gut geeignet. Ich habe sie getestet und erkläre dir hier die Unterschiede.

1. The London Pass

London Pass Go City

Der London Pass bietet dir Zugang zu über 95 Attraktionen in London. Du kannst zwischen einer Gültigkeit von 1 bis 10 aufeinanderfolgenden Tagen wählen und in diesem Zeitraum so viele Attraktionen besuchen, wie du möchtest. Der Pass wird als digitales Ticket bereitgestellt, das du einfach auf deinem Smartphone vorzeigst.

Highlights:

  • Gültigkeit: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 aufeinanderfolgende Tage.
  • Attraktionen (alle ansehen): Über 90, darunter der Tower of London, Westminster Abbey, St Paul’s Cathedral, Tower Bridge, Kensington Palace
  • Themsenfahrt, aber KEINE Hop-on Hop-off Bustour mehr
  • Flexibilität: Ideal, wenn du planst, mind. 3 Attraktionen pro Tag zu besuchen.
  • Preis: ab £89

Nicht mehr enthalten (dafür im London Pass Plus):

  • The View from The Shard, The London Eye, Madame Tussauds und Big Bus Hop-on Hop-off-Bustour. Mein Tipp: Separat buchen lohnt sich.

Rabattcode: VIELGOSPR12 (12% Rabatt)

2. Sehr beliebt: The London Pass+ (neu seit März 2025)

London Pass Plus Go City

Der London Pass+ ist eine erweiterte Version des klassischen London Passes. Neben den über 100 Attraktionen des Standardpasses bietet der London Pass+ zusätzlichen Zugang zu beliebten Sehenswürdigkeiten wie The View from The Shard, dem London Eye, Madame Tussauds und einer Big Bus Hop-on-Hop-off-Tour

Highlights:

  • Alle Attraktionen des London Pass
  • Zusätzliche Attraktionen sind vier Premium-Sehenswürdigkeiten: The View from The Shard, The London Eye, Madame Tussauds und Big Bus Tour
  • Themenfahrt und Hop-on Hop-off Bustour
  • Gültigkeit: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 aufeinanderfolgende Tage.
  • Ersparnis: Bis zu 50 % im Vergleich zum Einzelkauf der Tickets.
  • Preis: ab £119

Rabattcode: VIELGOSPR12 (12 % Rabatt)

Hinweis: Im Warenkorb kannst du zwischen London Pass und London Pass Plus wählen.

Screenshot Webseite Go City London Pass + enthaltene Attraktionen
Screenshot Webseite Go City London Pass + zusätzlich enthaltene Attraktionen

Für wen geeignet?

Der London Pass+ ist ideal für Erstbesucher, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons in kurzer Zeit erleben möchten und dabei Wert auf Flexibilität legen.

3. London Explorer Pass

Explorer Pass London Go City

Der London Explorer Pass von Go City ermöglicht es dir, eine bestimmte Anzahl von Attraktionen (zwischen 2 und 7 aus 110) auszuwählen, die du innerhalb von 60 Tagen besuchen kannst. Dieser Pass bietet mehr Flexibilität in Bezug auf die Zeitplanung und ist besonders geeignet, wenn du deine Besichtigungen über einen längeren Zeitraum verteilen möchtest.

Highlights

  • Gültigkeit: 60 Tage ab der ersten Nutzung.
  • Attraktionen: über 110 zur Auswahl, darunter das London Eye, der Tower of London und das Wembley-Stadion.
  • Im London Explorer Pass NICHT enthaltene Top-Attraktionen sind: Madame Tussauds und London Dungeon.
  • Flexibilität: Ideal, wenn du deine Besichtigungen nicht an aufeinanderfolgenden Tagen planst.
  • Preis: ab £75
  • Rabattcode: VIELGOSPR12 (12 % Rabatt)

Für wen geeignet?

Der Explorer Pass ist perfekt für Reisende, die ihre Besichtigungen über einen längeren Zeitraum verteilen möchten oder bereits bestimmte Attraktionen im Sinn haben. Hiermit hast du maximalie Flexibilität.

4. London DAY Pass (Sightseeing Pass)

London Sightseeing Pass

Highlights:

  • Gültigkeit: 60 Tage ab der ersten Nutzung.
  • Attraktionen: über 60 Attraktionen, darunter London Eye, Westminster Abbey, Tower of London, Kensington Palace
  • Big Bus Hop-on Hop-off Tour, für 2 Tage Themse Flusskreuzfahrt
  • Viele Stadtführungen und Fahrradverleih
  • Digitales Ticket
  • Preis: ab £94

5. London FLEX Pass (Sightseeing Pass)

London FLEX Pass (Sightseeing Pass)

Highlights:

  • Gültigkeit: 60 Tage ab der ersten Nutzung.
  • Attraktionen: Wähle 3 bis 7 Attraktionen aus fast 40 Angeboten. Darunter London Eye, Westminster Abbey, Tower of London, Kensington Palace
  • Big Bus Hop-on Hop-off Tour, für 2 Tage Themse Flusskreuzfahrt
  • Viele Stadtführungen und Fahrradverleih
  • Digitales Ticket
  • Preis: ab £94

6. London City Pass (Turbopass London) inkl. ÖPNV-Ticket

London City Pass / Turbopass

Beim London City Pass kannst du soviel der enthaltenen Attraktionen besuchen, wie du in deiner vorhandenen Zeit schaffst.

Highlights

  • Gültigkeit: 1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 aufeinanderfolgende Tage.
  • Attraktionen: nur wenige zur Auswahl, darunter Tower of London, Madame Tussauds, Kensington Palace, London Dungeon, Shrek’s Adventure London.
  • London Eye nur optional buchbar
  • Hop-on Hop-off Busrundfahrt, Flusskreuzfahrt auf der Themse
  • Preis: ab 129,90 €

7. London Eye Multi Attraction Pass

London Eye Multi Attraction Pass

Der Multi-Attraction Pass enthält neben dem London Eye wahlweise weitere Attraktionen. Ideal, wenn du weißt, dass du keinen Sightseeing Pass kaufen möchtest, aber genau diese Attraktionen besuchen willst. Der Fokus liegt auf unterhaltsamen Erlebnissen und ist ideal für Familien & Freizeitspaß.

Highlights

  • Gültigkeit: 90 Tage
  • 2, 3, 4 oder 5 Attraktionen
  • Attraktionen: London Eye, Madame Tussauds, London Dungeon, SEA LIFE London Aquarium, Shrek’s Adventure, Hop-on/Hop-off-BIG BUS Tour
  • Digitales Ticket
  • Preis: ab £46 (je Attraktionen, hier Varianten ansehen)

London Pass Vergleich Tabelle

Welcher Pass?London PassLondon Explorer PassLondon City Pass
Wieviele enthaltene Sehenswürdigkeiten mit dem Pass?+ 90
+ Visitor Oyster Card mit Guthaben optional buchbar (mein Tipp)
58wenige Highlights, viele Museen
Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannstalle2, 3, 5 oder 7alle
Pass lohnt sich für:- Viele Sehenswürdigkeiten an wenigen Tagen besuchen.
- Besucher Harry Potter Studiotour (15 Rabatt)
- Rabatt auf Heathrow Express
- Rabatt auf London Helicopters Touren
Wenn du nur sehr kurz oder länger in London bist. Oder du schon mehrmals in London warst und gezielt Attraktionen besuchen möchtest.- aktuell nur, wenn du die Visitor Oyster Card für den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchtest
NahverkehrOptional Visitor Oyster Card zubuchen NeinNein
The London Eye Ja Ja Nein (optional)
The View from the Shard Ja JaNein
Tower Bridge ( mit Glasboden) Ja JaNein
Tower of London Ja
JaJa
Westminster Abbey Ja JaNein
St. Paul's Cathedral Ja JaNein
Hop-on Hop-Off Bustouren Big Bus Tagesticket Big Bus TagesticketBig Bus
Themse Bootstour JaNeinJa
Madame Tussauds Nein NeinJa
London Dungeon Nein NeinJa
Stadion TourWembley Stadium
FC Chelsea Stadium
FC Arsenal Stadium
Twickenham Stadium & Rugby Museum
London Stadium
Wembley Stadium
FC Chelsea Stadium
FC Arsenal Stadium
Twickenham Stadium & Rugby Museum
London Stadium
Nein
Pass auf Smartphone Ja Ja Ja
Auf Smartphone: Ja Ja Ja
Abholung in LondonSmartphone-Pass reicht

Smartphone-Pass reicht

Smartphone-Pass reicht
Wie lange gültig?1, 2, 3, 4, 5, 7 oder 10 Tage60 Tage1, 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Tage
Preis:Mit aktuellem Rabatt £84 (ohne ab 89£)Aktuell: ab 51 £ - 109 £ab 116 €
Pass jetzt kaufenPass jetzt kaufenHier Pass kaufen

Vergleich der besten 3 London Pässe

Meiner Erfahrung nach sind dies die drei wichtigsten Pässe für London und alle von Go City: London Pass, London Pass Plus und Explorer Pass:

Vergleich: London Pass vs. London Pass Plus vs. Explorer Pass

MerkmalLondon PassLondon Pass PlusExplorer Pass
ModellTagesbasierter PassTagespass mit 4 zusätzlichen Premium-ErlebnissenKreditbasierter Pass (2–7 Attraktionen)
Gültigkeit nach Kauf2 Jahre (ab 1. April 2025: 1 Jahr)2 Jahre (ab 1. April 2025: 1 Jahr)2 Jahre (ab 1. April 2025: 1 Jahr)
Gültigkeit nach Aktivierung1–10 aufeinanderfolgende Tage1–10 aufeinanderfolgende Tage60 Tage ab erster Nutzung
Anzahl der AttraktionenÜber 90Über 90 + 4 Premium-AttraktionenWähle 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 aus über 90
Premium-Attraktionen enthaltenNeinJa: London Eye, Madame Tussauds, The Shard, Big BusNein
Hop-on Hop-off-BusNeinJa (Big Bus)Ja (je nach Attraktionswahl)
FlexibilitätGering (Tage müssen direkt genutzt werden)GeringHoch (freie Zeiteinteilung innerhalb von 60 Tagen)
Empfohlen für …Vielseher:innen mit engem ZeitplanErstbesucher mit Fokus auf HighlightsReisende mit gezieltem Interesse & Flexibilität
Meine EinschätzungMein Lieblingspass + Kauf-TippUmfangreichster PassFür Flexible und Familien ideal
Jetzt kaufenJetzt kaufenJetzt kaufen

Kurz erklärt:

  • London Pass: Der klassische All-inclusive-Pass – perfekt, wenn du viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erleben möchtest.
  • London Pass Plus: Wie der London Pass, aber mit den Top-Attraktionen wie London Eye und The Shard. Ideal, wenn du alles mitnehmen willst. Explorer Pass: Du suchst dir gezielt 2–7 Attraktionen aus und hast 60 Tage Zeit. Das ist meine Empfehlung für alle, die entspannt und flexibel unterwegs sein möchten.

Nachdem wir parallel den London Pass, Explorer Pass und den London City Pass getestet haben, können wir sagen: Jeder der London Pässe hat seine Berechtigung. Es kommt wirklich ganz auf deine Interessen und Anzahl der Attraktionen, die du am Tag besuchst, an.

London Pass vs. Explorer Pass

1. Das Grundprinzip: Tagespass vs. Attraktionen

London PassExplorer Pass
ModellTagespass: Du wählst 1–10 KalendertageAttraktionspass: Du wählst 2–7 Sehenswürdigkeiten
NutzungSo viele Attraktionen wie du an den Tagen schaffstDu hast 60 Tage Zeit, um deine gewählten Attraktionen einzulösen
FlexibilitätNach der ersten Nutzung läuft der Pass in aufeinanderfolgenden Kalendertagen ab. Wenn du zum Beispiel einen 3-Tages-Pass kaufst, musst du ihn an drei aufeinanderfolgenden Tagen nutzen. Für dich heißt das: früh starten, gut planen, möglichst viel mitnehmen.Du hast nach Aktivierung 60 Tage Zeit, deine ausgewählten Attraktionen zu besuchen. Ideal, wenn du zwischendurch auch mal entspannt durch London bummeln willst oder länger in der Stadt bist.
Anzahl Attraktionen pro TagRealistisch sind 2 bis 4 Attraktionen pro Tag. Wenn du dich gut vorbereitest und Sehenswürdigkeiten kombinierst, kannst du viel sparen – besonders bei 3 oder mehr Sightseeing-Tagen.Du sparst am meisten, wenn du teure Sehenswürdigkeiten auswählst. Ich empfehle dir zum Beispiel eine Kombination aus Tower of London, The Shard und Westminster Abbey – das lohnt sich richtig.
Preis-Leistungs-Verhältnis im VergleichLondon Pass (Beispiel)Explorer Pass (Beispiel)
3 Tageca. £144-
3 Attraktionen-ca. £104
5 Attraktionen-ca. £159
  • Der London Pass lohnt sich, wenn du viele Sehenswürdigkeiten an wenigen Tagen anschauen möchtest.
  • Der Explorer Pass bietet dir mehr Flexibilität, wenn du dir Zeit lassen willst oder nur ausgewählte Highlights besichtigen möchtest.

London Pass vs. London Pass Plus

Powered by GetYourGuide

Was bringt dir ein London Pass?

In immer mehr Städten werden Pässe für Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Touren angeboten. Diese „City-Pässe“ sind spezielle Karten, mit denen du eine bestimmte Anzahl an Sehenswürdigkeiten und Museen besichtigen kannst.

Andere Pässe sind hingegen anstatt für bestimmte Attraktionen für eine gewisse Anzahl an Tagen gültig.

Der große Vorteil dieser Sightseeing-Karten ist es, dass du nur einmal bezahlen musst und danach nach Lust und Laune Zugang zu allen beinhalteten Top-Attraktionen (freier Eintritt). Manchmal sind auch Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Flughafentransfers, Tickets für den Hop-on Hop-off Bus oder Rabatte für Restaurants und Shops inklusive.

Zum Teil kannst du als Pass-Inhaber auch die (bisweilen sehr langen) Warteschlangen an beliebten Sehenswürdigkeiten in London umgehen. Somit sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Genial, oder?

Bei uns haben beide Pässe viel Ersparnis (Geld) gebracht. Bei beiden Sightseeing-Pässen ist auch ein Ticket für die Stadtrundfahrten mit Hop-on Hop-off Bussen in London enthalten. Diese Busse empfehlen wir immer, um einen ersten Eindruck für eine Stadt zu bekommen.

Riesenrad London Eye Aussicht
City Cards haben diese Attraktion enthalten: Die Aussicht vom London Eye ist super! Wir raten dir auf jeden Fall damit zu fahren!
london-eye-themse
Im London City Pass optional enthalten: London Eye Ticket.

Welcher Pass lohnt sich bei dir?

Die Sightseeing-Pässe lohnen sich natürlich nicht immer. Darum haben wir den Vergleich erstellt, damit du erkennen kannst, ob einer für dich eher geeignet ist. Alles in allem sagt man, sie lohnen sich, wenn:

Wenn du …

  • Deinen ersten London-Trip machst und möglichst viel sehen willst: London Pass Plus oder London Pass
  • London schon kennst oder gezielt ein paar Highlights sehen willst: Explorer Pass
  • Keine Lust auf einen engen Zeitplan hast: Explorer Pass
  • Möglichst viel sparen willst bei intensiver Nutzung: London Pass Plus oder London Pass
  • Möchtest viele Attraktionen in kurzer Zeit ansehen: London Pass Plus oder London Pass
  • Nur einmal bezahlen und vor Ort nicht mehr rechnen willst: Jeder Pass

Bist du genauso aktiv wie wir und möchtest dir auf Städtereisen so viel wie möglich ansehen? Dann lohnt sich ein London Pass Plus auf jeden Fall! Man sagt grob, dass man 2–3 Attraktionen pro Tag besuchen muss, damit sich ein Pass lohnt. Je mehr du dir also ansiehst, umso mehr lohnt sich ein London Pass für dich

So findest du heraus, welcher Pass für deine London Reise am besten ist!

Je nach Reiseplänen, Interessen, Aufenthaltsdauer und Budget lohnt sich ein bestimmter London Sightseeing Pass. Für Kinder gibt es diese Pässe ebenfalls zu günstigeren Konditionen. Somit kannst du auch mit Kindern Geld in London sparen.

Damit dir die Entscheidung leichter fällt, welcher Pass sinnvoll ist, solltest du dir diese Fragen stellen (und nicht uns, denn wir wissen nicht, was du in welchem Zeitraum ansehen möchtest): 

1. Welche Sehenswürdigkeiten möchtest du in London ansehen?

Überlege dir vor der Reise, welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten du während der London Reise unbedingt besuchen möchtest. Nutze meine Tabelle weiter oben, um schnell zu erkennen. welche Sehenswürdigkeit in welchem Pass enthalten ist.

2. Welcher Reisetyp bist du?

Besichtigst du wie wir viele Sehenswürdigkeiten an wenigen Tagen? Oder lässt du dir lieber eine Woche dafür Zeit und legst dazwischen auch mal eine Pause ein?

Der London Pass und London Pass Plus lohnen sich, wenn du mindestens 2–3 Attraktionen am Tag besuchen möchtest. Wenn du nur bestimmte Sehenswürdigkeiten besuchst, ist der Explorer Pass der Passendere.

3. Wie viele Tage bist du in London?

Die Sightseeing-Pässe gibt es für unterschiedliche Dauern. 1 Tag, 2 Tage, usw. Oder eine bestimmte Anzahl an Attraktionen, die du besichtigen kannst (3, 5, 7 Attraktionen). Je nach Aufenthaltsdauer lohnt sich eine andere Rabattkarte.

Für kurze Aufenthalte (1 bis 2 Tage) ist es oft schwer, den Kaufpreis des Passes durch Sightseeing und mit der Teilnahme an Touren wieder "gutzumachen". Denn an einem Wochenende ist es – besonders in einer Großstadt wie London – oft schwer, mehr als eine Handvoll Attraktionen zu besuchen. Daher lohnt sich dann eher der Explorer Pass.

Je länger du in der Stadt bist, desto mehr rechnen sich in der Regel auch die umfangreicheren London Pässe. Darum sind wir oft 4–5 Tage oder sogar länger in Städten unterwegs, um den London Pass voll zu nutzen.

4. Erstelle eine Liste der Sehenswürdigkeiten, die du besuchen möchtest, und vergleiche!

Erstell eine Liste mit den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du unternehmen und ansehen möchtest. Prüfe dann, welcher der London Pässe welche Ermäßigungen bietet. Schreibe die normalen Eintrittspreise auf und addiere diese. Welche Ersparnisse ergeben sich?

5. Vergleiche die Pässe und die jeweiligen Ersparnisse

Leider kommst du nicht drumherum auszurechnen, ob sich ein Pass für dich lohnt. Erstelle eine Tabelle mit allen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die du besuchen möchtest. Vergleich die Preise für Einzeltickets mit dem Kaufpreis des jeweiligen Passes. Lohnt es sich und du sparst Geld? Kaufen. Falls nein: Einzeltickets vorab kaufen.

Welcher London Citypass ist der beste?

Beim Vergleich der Pässe in der Benutzung haben wir festgestellt: Es gibt keinen besten Sightseeing Pass für London.

Jeder London Pass hat seine Berechtigung. Sie unterscheiden sich in Dauer der Gültigkeit (Anzahl der Tage) und der Anzahl an Sehenswürdigkeiten.

Es kommt immer darauf an, was du dir ansehen möchtest. Für manche ist dann der London Pass, für andere der London City Pass besser. Weißt du genau, was du ansehen möchtest, solltest du dir auch den London Explorer Pass genauer ansehen.

Geht man übrigens nach den Bewertungen im Internet, ist der London Pass der beliebteste und beste Pass. Auch bei unseren Besuchen in London war der London Pass immer die beste Wahl.

Hat dir unser London Pass Vergleich gefallen?

Wie sind deine Erfahrungen bei Attraktionen, Tickets und den vorgestellten Pässen?

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback zum London Pass Vergleich und dass du ihn mit Freunden teilst!

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

Das sagen unsere Leser

10 KOMMENTARE
  • Besucher Kommentar von Mirela Ramic
    Mirela Ramic
    26. September 2023 um 14:07 Uhr

    Hallo,

    ich bin mit den London Pässen totat überfordert, komme das erste Mal nach London und bleibe 3 volle Tage im Dezember. Ich möchte mir die berühmtesten Sehenswürdigkeiten anschauen und wahrscheinlich sind es dann eh ca 3 am Tag, da ich glaube dass sich realistischer Weise eh nicht mehr ausgehen. Wäre super wenn ich Tips bekommen könnte welcher Pass der beste wäre und wie ich die drei Tage planen soll.


  • Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
    Katrin Lehr
    26. September 2023 um 14:22 Uhr

    Die Tipps stehen im Artikel. Ich kann dir nicht sagen, welcher für dich passt. Du musst dir überlegen, was du ansehen möchtest. Je nachdem ergibt sich dann, welcher Pass sich lohnt oder ob einzelne Tickets kaufen für dich besser ist. Bei uns war immer der all-inclusive Pass (London Pass by Go City) am besten.

    Liebe Grüße
    Katrin


  • Besucher Kommentar von Leonhard Kinader
    Leonhard Kinader
    6. Oktober 2023 um 07:17 Uhr

    Hallo,
    Wir sind eine vierköpfige Familie. Kinder sind 16 und 13 Jahre alt. Sind vom 30.10. – 02.11.23 zum ersten Mal in London.
    Die Auswahl unserer Attraktionen ist sehr breit aufgestellt. Ich denke um den London Pass werden wir nicht herumkommen. Sind am ersten Tag schon am Vormittag in London und reisen am letzten Tag erst Abends wieder zurück. Bin nur am überlegen, ob ich dann drei oder vier Tage nehmen soll. Vielleicht haben sie mir da eventuell eine Antwort.
    Vielen Dank für die tollen Tipps hier.

    Leonhard


  • Besucher Kommentar von Tanja
    Tanja
    12. Februar 2024 um 19:03 Uhr

    Hallo🙋🏼‍♀️ wir fliegen 2 Erwachsene und ein 15 Jähriger für 5 Tage im Zeitraum 27.12 bis 1.12 nach London. Wir sind am überlegen den Pass für 1 oder 2 Tage zu kaufen.Habe ich das richtig verstanden ich kann an einem Tag so viele Attraktionen besuchen wie wir schaffen oder gibt es eine Grenze? Ich denke in dieser Zeit wird einiges los sein das bedeutet lange Wartezeiten mit dem pass.Richtig? Was würdest du mit deiner Erfahrung raten?, vielen Dank und liebe Grüße


  • Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
    Katrin Lehr
    18. Februar 2024 um 07:05 Uhr

    Hallo Tanja, ich habe meine Erfahrungen alle im Artikel stehen. Ob sich der Pass lohnt oder nicht müsst ihr selbst entscheiden und ausrechnen. Bei uns hat er sich 2 mal sehr gelohnt. Im Winter ist generell weniger los als im Sommer (auch an Silvester).

    Liebe Grüße
    Katrin


  • Besucher Kommentar von Sabrina
    Sabrina
    4. August 2024 um 16:14 Uhr

    Hallo wir sind 3 Tage in London und würden entweder den 1 oder 2 Tage Pass nehmen..
    wie viele Attraktionen wären bei einem Tag und wie viel bei 2 Tage LG


  • Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
    Katrin Lehr
    5. August 2024 um 08:25 Uhr

    Hallo Sabrina, du kannst mit dem All-Inclusive Pass so viele Attraktionen besuchen, wie du möchtest. Lohnen tut sich immer ein Pass, der länger gültig ist. Es kommt aber auf euch an. Wollt ihr nur eine bestimmte Anzahl an Sehenswürdigkeiten und Touren besuchen, solltest du den Explorer Pass ansehen.

    Viele Grüße
    Katrin


  • Besucher Kommentar von Niki
    Niki
    29. Dezember 2024 um 10:19 Uhr

    Hi. Also ich habe jetzt entnommen, dass Madame Tussauds im Pass schon enthalten ist. Wurde es vielleicht ergänzt?

    Danke für deine wertvollen Tipps, sie helfen sehr weiter. 😊

    Eine Frage hätte ich noch, gibt es wo eine virtuelle Karte damit man sich quasi einen Plan mit dem Abarbeiten der Sehenswürdigkeiten markieren kann, damit man als nicht stadtkundige Person nicht zu viel Zeit mit dem hin- und herfahren verbraucht? Damit man sieht in welcher Reihenfolge man sich die Attraktionen ansehen kann.


  • Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
    Katrin Lehr
    3. Januar 2025 um 16:09 Uhr

    Hi Niki,

    Madame Tussauds ist aktuell im London Pass von Go City enthalten.

    Du kannst die App von Go City nutzen, um die enthaltenen Attraktionen zu sehen und Infos dazu zu erhalten.

    Viele Grüße
    Katrin


  • Besucher Kommentar von Sandra
    Sandra
    21. Januar 2025 um 23:51 Uhr

    Wow, vielen Dank für diese umfangreiche und gute Beschreibung der Passarten. Das war seehr hilfreich für meine Planung. Wir haben nach allem hin und her, uns für den all inkl.Pass entschieden. Nächsten Monat geht’s los. Zum ersten Mal London für 5 Tage. Danke Katrin


SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert