Unsere Erfahrung & Bewertung der Heidelberg Card für Heidelberg

Erfahrungen: Heidelberg Card Kaufen – Lohnt Sich Die City Karte? 3 3 - Viel-Unterwegs.de

Für Städtereisen nutzen wir gerne Citypässe. Für Heidelberg gibt es die Heidelberg Card, die wir beim letzten Ausflug für dich getestet haben. Lohnt sich der Kauf der Heidelberg Card für die Top-Sehenswürdigkeiten in Heidelberg und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wirklich? Wir zeigen dir, wie du das Maximale aus deinem Aufenthalt machen kannst und wie der Pass funktioniert.

Die für mich schönste Großstadt Deutschlands Heidelberg ist ein Reiseziel, das du nicht verpassen solltest. Die Studentenstadt ist wunderschön und ein Traum für Touristen aus der ganzen Welt, mit einer tollen Architektur, dem Schloss und vielen Highlights, um die badische Kultur zu erleben.

Obwohl Heidelberg nicht ganz so teuer ist wie andere europäische Städte, und die Anzahl der Sehenswürdigkeiten geringer ist, könnte sich für dich unter Umständen auch die Heidelberg Card lohnen.

Heute testen wir, wie du deine Ausgaben beim Sightseeing mit dem Vienna PASS minimieren kannst. Wir erklären, wie dieser City Pass funktioniert, welche Attraktionen enthalten sind und wann du am meisten von dem City Pass profitieren kannst. Am Ende hoffen wir, dass du selbst entscheiden kannst, ob sich der Vienna PASS für dich lohnt oder du lieber einzelne Tickets kaufen möchtest.

Viel Spaß beim Lesen von unserem Erfahrungsbericht zum Vienna Pass!

Falls du keine Lust hast, unsere Bewertung zu lesen, kannst du hier direkt auf der offiziellen Webseite deinen Pass bestellen:

Was bringt mir die Heidelberg Card?

Die Heidelberg Card ist ein Sightseeing-Pass für Heidelberg. Der große Vorteil besteht darin, dass du den Pass nur einmal bezahlst und dann die im Pass beinhalteten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Heidelbergs kostenlos besuchen kannst.

Zusätzlich sind die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Busse, Straßenbahnen und bestimmte Züge des Rhein-Neckar Verbundes VRN) enthalten.

Somit sparst du dir Zeit mit dem Ticketkauf, sondern auch Geld. Genial, oder? In der Heidelberg Card bekommst du außerdem Rabatte bei Führungen und Touren, Ausstellungen, Museen sowie ausgewählten Restaurants und Shops.

Die Leistungen der Heidelberg Card

  • Kostenlose Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der eingetragenen Gültigkeitsdauer. Busse, Straßenbahnen und freigegebene Zügen (RE, RB und S-Bahn, jeweils 2. Klasse) des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar VRN in der Region Heidelberg (Wabe 125).
  • Ticket für das Heidelberger Schloss inkl. Bergbahn
    Die HeidelbergCARD ermöglicht eine Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn bis zur Molkenkur (über das Schloss) sowie einmaligen Eintritt in den Schlosshof mit dem Fasskeller und den Besuch des Deutschen Apotheken-Museums.
  • Ticket zum Besuch des Studentenkarzers. Einmaliger Eintritt in den Studentenkarzer (lohnt sich).
  • Weitere Ermäßigungen. Rabatte für Touren, Stadtführungen, Museen, Ausstellungen, in manchen Restaurants sowie beim Shopping und bei Veranstaltungen.
  • Kostenloser HeidelbergGUIDE. Reiseführer mit nützlichen Informationen und Stadtplan.
  • Gültigkeit: 1, 2 oder 4 Tage sowie 2 Tage Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern bis zu 16 Jahren oder 1 Erwachsenen und bis zu 4 Kindern bis zu 16 Jahren).
  • Detaillierte Infos zur Heidelberg Card hier ansehen

Heidelberg Card kaufen

  1. Geht direkt auf die Webseite von Get Your Guide zum Kauf der Heidelberg Card.
  2. Wähle aus, für wie viele Tage du die Karte erwerben möchtest (zählt je Tag ab 0 bis 24 Uhr).
  3. Gib an, für wie viele Personen du die Karte kaufen möchtest.
  4. Nach dem Klick auf "In den Warenkorb" gelangst ihr zu einem Fenster. Hiermusst du "Zur Kasse" klicken, um deine Bezahlung abzuschließen.
  5. Voucher ausdrucken und bei Ankunft am Bahnhof in Heidelberg an der Tourist Information gegen die einzelnen Tickets eintauschen.
  6. Schau dir den Flyer an, um alle Touren, Stadtführungen und Rabatte anzusehen.
Erfahrungen: Heidelberg Card Kaufen – Lohnt Sich Die City Karte? 4 4 - Viel-Unterwegs.de

Was kostet die Heidelberg Card?

Die HD Card gibt es für 1, 2 und 4 Tage. Für Familien lohnt sich der Familienpass für 2 Tage. Darin enthalten sind 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder (bis zu 16 Jahren) oder 1 Erwachsenen mit bis zu 4 Kindern (bis zu 16 Jahren). Je mehr Tage der Pass gültig ist, desto teurer ist er logischerweise. Generell sagt man auch, je länger ein Pass gültig ist, umso mehr kannst du damit sparen. 

Die Heidelberg Card lohnt sich, wenn du das Schloss samt Bergbahn, im Schloss das Apothekenmuseum und den Fasskeller besuchst. Außerdem enthalten ist der Besuch des Studentenkarzers. All diese Sehenswürdigkeiten solltest du dir sowieso beim ersten Besuch in Heidelberg ansehen. Dazu solltest du an mindestens 2-3 weiteren Aktivitäten teilnehmen, dass sich der City Pass lohnt.

Kosten für die HD Card:

  • Für 1 Tag: 23,50 €
  • Für 2 Tage: 25,50 €
  • Für 4 Tage: 28,50 €
  • Familienticket für 2 Tage: 55,50 €

Die Karte ist auf volle Tage ausgelegt und nicht, ab der ersten Nutzung. Das bedeutet , dass ein Tag ab 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des Folgetages zählt.

Enthaltene Rabatte und Eintritte

Die Heidelberg Card ist sicher ausbaufähig. Wenn du allerdings die öffentlichen Verkehrsmittel nutzt, kann sich die HD Card für dich lohnen. Die Tageskarte kostet 5,20 € im Stadtgebiet, Stadttarif MA/LU, HD sogar 7,20 €.

  • Heidelberger Schloss: 9 €
  • Studentenkarzer: 4 €
  • Altstadtrundgang: 7 € statt 9 € mit HD Card
  • Cabriobus Sightseeing Tour: 10 € statt 12 € mit HD Card
  • 20 % Ermäßigung auf Museen (Beispielsweise Körperwelten, Heidelberger Kunstverein, Kurpfälzisches Museum Heidelberg (alle Museen sind im Flyer aufgelistet)
  • 20 % Rabatt auf Veranstaltungen im Karlstorbahnhof (hier finden immer sehr gute Konzerte statt)
  • 10 % auf Solarschiff Neckarsonne
  • 10 % auf Fahrradverleih (am Bahnhof)
  • 10 % auf Weiße Flotte (Ausflüge auf dem Neckar)
  • 10 % auf Eintritt im Zoo Heidelberg

Mein Fazit und Empfehlung

Für mich hat sich die Heidelberg Card nicht gelohnt. Da ich schon oft in Heidelberg gewesen bin, und ich vieles zu Fuß erkunde, hätte ich für einzelne Tickets an Stadtführungen nicht viel gespart. Falls du das erste Mal nach Heidelberg reist, solltest du prüfen und ausrechnen, ob sich die City Card für dich lohnen könnte.

Hast du weitere Fragen oder Erfahrungen mit der Heidelberg Card?

Erzähle uns von Ihrer Erfahrung mit der HD Card für Heidelberg. Hat sich für die die Karte gelohnt? Für uns ist deine Meinung sehr wichtig.

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

ls

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert