Spannende Reisebücher (Reiseberichte)
Schöne, lustige Reise-Romane und Abenteuer Bücher. Schmökerst du gerne in Romanen oder Erzählungen von Reisen? Dann schau dir diese Bücher an! Von lustig über tragisch bis hin zu Einblicken in für uns fremde Kulturen. Bücher zu wahren Begebenheiten:

1. Backpacking in Pakistan (Reisegeschichte)
Als Paar reisen Anne und Clemens in einem der gefährlichsten Länder der Welt. Schon länger bin ich mit beiden befreundet.
Soweit es ging, habe ich damals schon die Reise auf den Sozialen Medien verfolgt. Wer mit Clemens im Himalaja Gebiet leiden und mitfiebern möchte, wie die beiden einerseits die großartige Gastfreundschaft genießen, aber auf der anderen Seite mit Polizei-Eskorten reisen müssen, ist hier genau richtig.
Dieser Abenteuer Reisebericht ist kurzweilig und an manchen Stellen richtig spannend! Ein tolles Buch mit ein paar Fotos zur Reise.

2. Frühstück mit Elefanten (Bestseller)
Als Rangerin in Afrika
Gesa war nicht mehr glücklich in Berlin, obwohl sie einen tollen Job hatte. Also zog sie für fast ein Jahr in den Busch, um eine Ausbildung zum Safari-Ranger in Afrika zu machen.
Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne und von langen Nächten unterm Sternenhimmel. Inzwischen betreibt Gesa zusammen mit „Safari Frank“ eine Reiseagentur für Reisen ins südliche Afrika.
Spätestens nach dem Lesen dieses Buches wirst du garantiert Fernweh nach Afrika bekommen! Mein Tipp: Mach es wie Gesa und einen Schnupperkurs bei EcoTraining als Ranger.

3. Der Elefantenflüsterer
Mein Leben mit den sanften Riesen und was sie mir beibrachten
Ein wirklich wundervolles Buch über eine wahre Begebenheit. Lawrence Anthony schildert, wie er das Reservat Thula Thula in Südafrika übernimmt und sich dort mit den Tieren auseinandersetzt. Dabei machen ihm neben den Elefanten auch Wilderer immer wieder zu schaffen.
Wenn du noch kein Liebhaber des afrikanischen Kontinents bist: Spätestens beim Lesen dieses manchmal traurigen, aber auch lustigen Buches wirst du es garantiert.
Fortsetzung seiner Frau (er ist leider verstorben):

4. Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte
Das Buch verspricht genau soviel Südafrika und Tierliebe. Leider habe ich das Buch zwar schon daheim liegen, aber noch keine Zeit zum Lesen gehabt.
Es wird mir allerdings von allen Seiten als „wundervolle“ Fortsetzung vom Elefantenflüsterer empfohlen. Anders, aber ebenso spannend und packend. Ich freu mich darauf, es zu lesen!

5. Der Salzpfad (Bestseller)
Auf diesen Spiegel-Bestseller wurde ich durch Leser des Blogs aufmerksam gemacht. Für mich eines der besten Bücher des Jahres.
Moth und Raynor sind pleite, haben ihr Vermögen und Zuhause verloren. Sie besitzen nur noch je einen Rucksack, ein Zelt und Wander-Ausrüstung. Und genau so machen sie sich auf, um auf Englands berühmten Küstenweg „South West Coast Path“ zu laufen.
Ein tolles Buch über Ängste, Glück, Begegnungen und eine sich öffnende Tür für eine neue Zukunft.

6. China, wer bist du?
Ganze drei Jahre lebte mein Onkel in China. Ich habe mich nie für das Land interessiert. Langsam jedoch steigt die Neugier. „China, wer bist du?“ beinhaltet eine Sammlung von Treffen der Autorin mit Einheimischen. Vom Gärtner bis zum Millionär bekommen wir Einblicke in eine Gesellschaft, die so anders tickt als unsere.
Lesetipp für alle, die genauso interessiert an China sind wie ich.

7. Couchsurfing in Saudi-Arabien (Bestseller)
Stephan Orth reist als Couchsurfer durch Saudi-Arabien. Wie bereits bei seinen anderen Büchern konnte ich kaum aufhören mit lesen. Ein mir bis dahin unbekanntes Land, welches ich bisher nur von Erzählungen kannte, brachte mir Stephan sehr nah. Ein Blick hinter die Kulissen des Landes, in welchem man als Frau scheinbar so viel weniger Rechte hat.
Ein tolles Buch über eine mir sehr fremde Kultur.
Mehr tolle Bücher, die ich genauso neugierig gelesen habe:

8. Ein Coffee to go in Togo
Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee
Der Autor nimmt sich für ein Jahr eine Auszeit vom Job, um in Togo einen Coffee to go zu trinken. Er fliegt nicht einfach nach Westafrika, sondern macht sich mit dem Fahrrad auf den Weg. Doch um sich „warm zufahren“ fährt er erst mal nach Südosteuropa, um über Griechenland, Italien und Spanien dann nach Marokko auf den afrikanischen Kontinent zu gelangen.
Die lebendige und manchmal lustige, aber dabei auch spannende Art der Erzählung gibt einem das Gefühl, mitzureisen. Ein Buch, dass ich nur schwer aus der Hand gelegt habe.

9. Gobi: Die Wüste in mir
Das Reiseabenteuer von Reinhold Messner zu Fuß durch die Wüste Gobi.
Im Buch beschreibt Messner die Wüstendurchquerung der Gobi. Dabei reflektiert er über seine Lebensbetrachtungen, Kindheit, Eltern, Berge und seine jetzige Familie.
Die Wüste hat er der Länge nach durchquert. 2000 Kilometer durch eine karge und fast menschenleere Region. Schleppen musste er seinen 50 kg schweren Rucksack. Dessen Inhalt vor allem aus Wasser bestand.
Eine spannende Geschichte einer der größten Abenteurer.

10. Free: Der Cerro Torre, das Unmögliche und ich
„Es heißt, dass es unmöglich ist, den Cerro Torre über die Südostkante und die Kompressorroute frei zu begehen, und irgendwie ist für mich das Projekt damit bereits definiert.“
Tolles Buch über einen begnadeten Wettkampfkletterer der auf dem Weg war, einer der größter Alpinisten zu werden.
Als ich selbst am Cerro Torre in Argentinien stand, kam mir das Buch wieder in den Sinn. Eine unglaubliche Geschichte zum Erklimmen des markantesten Gipfels im argentinischen Patagonien.

11. The Travel Episodes Buchreihe
Diese wundervollen Reisegeschichten zählen für mich zu den besten Buchreihen.
Reisegeschichten und Begegnungen auf Grundlage wahrer Begebenheiten wecken die Reiselust!
Fernweh war noch nie so schön wie beim Lesen dieser drei Abenteuerromane und ihrer einzelnen Geschichten.

12. Im Pamir
Priska Seisenbacher reist dahin, wo es kaum andere Touristen hinzieht: In den Pamir. Das karge Hochgebirge ist wirklich eine Reise wert. Auch ich war schon im Pamir (Kirgistan – Tadschikistan) und habe mein Herz dort verloren. Danach habe ich meinen Job gekündigt, denn mit den Problemen meiner Kunden konnte ich nichts mehr anfangen.
Priska übernachtet in Jurten in ziemlich abgelegenen Regionen und berichtet über die großartige Gastfreundschaft der Menschen. Ein tolles Buch mit vielen Karten, Fotos und einer großen Portion Fernweh!

13. Roadtrip – eine Liebesgeschichte
Jennifer und Peter reisen mit Unimog durch München nach Wladiwostok und zurück (mit mehreren Umwegen). Eine wunderschöne Geschichte durch 34 Länder, über 30 Monate und 55.000 km.
Ich finde Bücher wie dieses sollte es viel mehr geben. Okay, ich liebe Roadtrips und Reisen im eigenen Camper Van, aber dennoch!
(Wer denkt, das Buch sei mit 35 Euro teuer: Es kommt im DIN A4 -Format und hat 272 Seiten. Dazu viele schöne Karten, Tipps für Campingplätze und ist insgesamt einfach super schön gemacht.)

14. Meeresrauschen: Vom Glück, am Wasser zu sein
Bist du auf der Suche nach einer Auszeit am Meer? Dass man dafür nicht weit reisen muss, zeigt dieses Buch. Die Kapitel Ostsee, Nordsee, Atlantik und Mittelmeer bringen die Faszination des Meeres perfekt zum Ausdruck.
Wunderschön aufgemacht und nach dem Durchlesen habe ich jetzt Lust, Europas Strände und Meere zu erkunden.
Bekannte Reisebücher (Bestseller)
Welche von mir empfohlenen Bücher über Reisen finden andere super? Hier sind die Topseller für Reisebücher. Manche sind aktuelle Reise-Bestseller, die 2021 erschienen sind, andere sind Dauerbrenner in den Top 20 Listen.

15. Fräulein Draußen: Wie ich unterwegs das Große in den kleinen Dingen fand
Ich war sehr gespannt auf das Buch meiner Blogger-Kollegin Kathrin (mit h), die ich wirklich sehr schätze.
In ihrem ersten Buch – das sofort in die Bestseller schoss – erzählt sie unter anderem von ihren Wanderungen durch Großbritannien, Südafrika und in Deutschland.
Sie nimmt dich mit auf ihre Reise und der Verwandlung weg vom Karriere- zum Naturmensch.
Sie berichtet von ihren Erfahrungen, ihrem inneren Wachsum, und was sie auf Reisen gelernt hat. Ich mag das Buch und habe es sehr schnell gelesen.

16. Expedition Arktis
Im September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab – an Bord das internationale MOSAiC-Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet.
Mit an Bord war auch für 6 Monate lang mein befreundeter Forscher Micha Ginzburg als Eisbärwächter.
Ziemlich abgefahren, dass wir während der Zeit per WhatsApp Kontakt halten konnten. Alleine seine Geschichten sind so interessant. Darum musste ich das Buch Expedition Arktis kaufen. Wer einmal da war, ist vom Virus infiziert. Ich kann „leider“ mitsprechen. (Reisebericht meines Arktis Reise lesen).

17. Lonely Planet Wann am besten wohin – Europa
Bist du auf der Suche nach den besten Reisezielen für einen bestimmten Monat? Hier findest du jede Menge Inspiration und Tipps. Egal ob Abenteuer, Roadtrip oder Backpacking.
Eines meiner meist aufgeschlagenen Reisebücher im Laufe des Jahres.
Die Buchserie gibt es auch für Deutschland und Weltweit. Ich besitze alle und finde sie großartig zur Inspiration. Meinen persönlichen Reiseplaner Monat für Monat findest du hier.

18. Legendäre Roadtrips (Lonely Planet)
Ich liebe Roadtrips. Darum schmökere ich gerne im Buch für Legendäre Roadtrips. Die 50 spektakulärsten Straßen der Welt sind in einem toll gestalteten Bildband aufgelistet. Von der Schwarzwaldhochstraße bis zur Road to Hana (Maui, Hawaii) ist bestimmt für jeden eine Tour dabei.

19. Hiergeblieben! – 55 fantastische Reiseziele in Deutschland
Beim Durchblättern dieses Buches fragte ich mich manchmal: Liegt dieser Ort wirklich in Deutschland? Die schönsten Reiseziele in Deutschland: Vom beliebten Eibsee bis zu den bunten Strandhäusern auf Helgoland.
Eine schöne Inspiration für das Reisen vor der eigenen Haustür in Deutschland.

20. Europa ohne Flieger
80 inspirierende Reiseziele, die du nachhaltig ohne Flieger erreichen kannst. Möchtest du umweltbewusster Reisen? Dann ist das Buch ideal zum Stöbern, Planen, Träumen und dafür dich für neue Reiseziele begeistern zu lassen.
Die besten Klassiker für Reisebücher
Diese bekannten Bücher sollte wirklich jeder Weltenbummler gelesen haben. Zu manchen gibt es auch Filme, die ganz gut sind.

21. Shantaram
Ich gebe es zu: Ich habe drei Anläufe gebraucht, in das Buch so richtig hereinzukommen. Warum weiß ich allerdings nicht mehr und letztendlich habe ich es dann verschlungen! Ein tolles Buch, das einen richtig fesselt(, wenn man einmal drin ist).
Die Handlung:
Der Australier Lindsay ist nach zwei Gefängnisaufenthalten auf der Suche nach sich selbst . Er landet in Indien und durchlebt dort so ziemlich alle gesellschaftlichen Stufen. Dies macht ihn zum „Shantaram“ (Mann des Friedens).
„Luck is what happens to you, when fate gets tired of waiting.“

22. In die Wildnis
Der Klassiker für alle „Aussteiger“. Wer keine Lust hat das Buch zu lesen: Es gibt auch eine Verfilmung („Into the Wild“), die gar nicht mal so schlecht ist.
Das Buch handelt vom Aussteiger Chris McCandless, der die Natur und Einsamkeit Alaskas suchte. Seine Leiche wurde 1992 entdeckt. Chris‘ Tagebuch diente Jon Krakauer als Vorlage zum Buch.

23. Sieben Jahre in Tibet
Das Buch ist die Geschichte einer wahren Begebenheit. Fast wie ein Abenteuer-Roman kommt mir das Buch vor, denn der Autor Harrer wird während des 2. Weltkriegs im britischen Indien im Gefangenenlager Dehra Dun interniert.
Ihm gelingt die Flucht und er schlägt den Weg über Tibet ein. Diese Flucht ist packend beschrieben. Noch spannender ist die Beschreibung am Hofe des Dalai Lama. Das Buch ist wirklich spannend. Bekannter ist vermutlich der Film mit Brad Pitt.

24. Cry of the Kalahari
Dieses Buch habe ich auf Englisch gelesen. Eine deutsche Fassung gibt es nicht mehr.
Ich liebe dieses Buch und habe es regelrecht verschlungen. Das Englisch ist leicht zu verstehen.
Handlung: Die beiden jungen Forscher beginnen ihre Studien über die Kalahari-Löwen und Braunen Hyänen in der Kalahari.
Berichte über das Leben im Busch, politische Willkür und die Probleme, vor denen die beiden stehen. Man ist hautnah dabei. Falls du in die Kalahari Wüste fährst: Du kannst den ehemaligen Standort des Camps auch noch heute sehen (irgendwo habe ich ein Foto davon gemacht).

25. Fliegen ohne Flügel
Der italienische Asien-Korrespondent des Spiegel bekommt von einem chinesischen Wahrsager gesagt, dass er im nächsten Jahr auf keinen Fall ein Flugzeug besteigen soll.
Terziani hält sich daran, reist aber trotzdem kreuz und quer durch Asien und schließlich sogar mit dem Zug nach Europa. Das Buch schildert auf faszinierende Art die Begegnungen mit den Menschen Asiens, mit Sitten und Gebräuchen.

26. Der lange Weg zur Freiheit – Nelson Mandela
Die Autobiografie von Nelson Mandela, der die Apartheid bekämpft und später Präsident Südafrikas war.
Die Biographie Mandelas ist ein ziemlich dickes Buch. Kein Wunder, bei seinem bewegenden Leben. Das Buch nimmt einen von Anfang an emotional mit und ist an keiner Stelle langweilig.
Mandela gibt einen tiefen Einblick in seine Gedanken, Gefühle und Anschauungen über Herrschaft, Familie und Apartheid. Man denkt manchmal wirklich, dass diese Geschichte schon viel länger her sein muss. Leider nicht, ich war in Johannesburg im Apartheid Museum und habe das Gefängnis besucht, in dem er saß.
War in Soweto an den wichtigsten Orten seines Lebens und habe auch in Kapstadt Robben Island besucht. Alles ist sehr bewegend und noch gar nicht so lange her.
Ein sehr beeindruckender Mensch mit einer bewegten Geschichte. Also eine absolute Kaufempfehlung für jeden.

27. Der alte Mann und das Meer
Hemingways Geschichte über den Fischer Santiago, der seit 84 Tagen keinen Fisch gefangen hat, bis ein großer Fisch anbeißt und ihn ins offene Meer zieht…
Ein Klassiker, den ich in so manch anderen Händen während meiner Kuba Reise entdeckt habe. Das Buch habe ich mehrfach gelesen (Englisch Abi lässt grüßen) und finde es noch immer klasse!

28. Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste
Die beiden Deutschen flüchten vor dem Krieg mit Auto und Hund in die Wüste von Namibia und lernen dort, wie man in der Wüste überlebt. Wassermangel, Tiere jagen oder Fleisch haltbar machen? Dinge, von denen die beiden anfangs keine blasse Ahnung haben!
Immer dabei: Ein Radio, um die neuesten Infos vom Krieg nicht zu verpassen. Tolle Lektüre, nicht nur vor einer Namibia Reise.

29. Gorillas im Nebel
Diane Fossey
Kaum einer, der nicht den Film über das Leben Fosseys mit ihren Berggorillas und ihren Kampf um den Erhalt der vom Aussterben bedrohten Tiere kennt.
Wer einmal einem Silberrücken gegenüber stand, weiß um die Faszination dieser wundervollen Tiere!

30. Der Tod im Reisfeld: Dreißig Jahre Krieg in Indochina
Peter Scholl-Latour
Ein Buch, das ich jedem Asien-Reisenden ans Herz lege. Peter Scholl-Latour war einer der bekanntesten Sachbuchautoren in Deutschland, unter anderem war er ARD-Korrespondent in Afrika und Indochina. Der Tod im Reisfeld war weitaus mehr, als der Vietnamkrieg.
Tolle Reisebildbände und spezielle Guides
Reisebildbände mit Reiseberichten oder Listen an schönsten Erlebnissen und Abenteuern liebe ich sehr. Sehr gerne schmöker ich in diesen Bildbänden, um mir Inspiration für kommende Reisen zu holen.
31. Atlas der Reiselust – Traumstraßen weltweit
Traumhafte Routen in einem toll illustrierten Bildband. Dazu gibts praktische Tipps und Empfehlungen. Schmökern für die Great Ocean Road in Australien, die berühmte Route 66 in den USA oder die Ringstraße auf Island.
Ich liebe das Buch, denn es ist schön bunt gestaltet!
32. Afrika – Unterwegs 3 & 4 (Bildbände)
Diese beiden wundervollen Bildbände mit tagebuchartigen Ergänzungen erinnern mich immer wieder daran, wie schön und faszinierend Afrika ist!
Die Aufnahmen sind klasse, die Geschichten sehr unterhaltsam. Lies nach, in welche Fettnäpfchen er getreten ist, oder vor welchen Herausforderungen Farin Urlaub auf seiner Reise durch Afrika stand. Interessant, und vielleicht geht es dir wie mir, und du erkennst den einen oder anderen Ort wieder.
33. Das Reisebuch Skandinavien
Die Highlights, Traumstraßen und Nationalparks in Skandinavien auf einen Blick und in einem Buch. Ich sage dir, danach war ich wirklich überfordert, eine Route zu erstellen!
Ich möchte alles sehen! Wunderschönes Buch mit tollen Fotos!
34. A Geek in Japan
Erkunde das Land der Manga, Anime, Teezeremonie, Geishas und weiteren Abenteuer. Das Buch habe ich während meiner Japan Reise gekauft. Immer wieder lese ich gerne darin.
Für Japan Erstbesucher gibt’s ziemlich interessante Informationen und Einblicke!
35. Culture Trails
Reisen nach kulturellen Highlights: Auf 52 Touren kannst du rund um den Globus kulturelle Inspiration einholen. Im Buch gibt’s viele Ideen und Tipps für deine nächste Reise.
Gut aufgemacht, mit tollen Grafiken.
36. Hütten2 – Neue Sehnsuchtsorte in den Alpen
Hütten in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz an atemberaubenden Plätzen, über Abgründen, in Gipfelnähe oder an Panoramaplätzen der Alpen.
33 ausführliche Hüttenporträts mit persönlichen Wander- und Touren-Tipps. Stimmungsvolle Fotografien, unterhaltsame Interviews mit manch Urgestein unter den Hüttenwirten und spannende Blicke hinter die Kulissen.
37. Eyes over Africa
Den Bildband mit tollen Luftaufnahmen aus Afrika schaue ich mir immer wieder gerne an!
Ein Schmuckstück und eine absolute Liebeserklärung an Michael Polizas Lieblingskontinent.
38. Die unterschätzten Städte in Europa
Dieses Buch ist kein klassischer Reiseführer, sondern eher zur Inspiration für Städtereisen gedacht. Städte, die oft erst an 2. oder 3. Stelle für eine Städtereise stehen. Tipps für Touren und Empfehlungen vor Ort.
Ein Buchtipp für dich, falls du abseits von Hotspots reisen möchtest. Ideal auch als Geschenk.
Bei Thalia kaufen | Bei Amazon kaufen
Alternativ: Die entspannten Städte Europas
Tipps für 15 Städte, die laut Autor „entspannt“ sind. Von Stockholm über Kopenhagen bis Valencia. Buch bei Amazon ansehen.
39. Escapes – Traumrouten der Alpen
Bist du Alpen-Fan? Dieses Buch gibt dir einen Einblick in diese faszinierende und wunderschöne Welt, zeigt versteckte Winkel und auch bekannte Ecken aus außergewöhnlichen Perspektiven. Stefan Bogners „Erstwerk“, ehe er die Curves-Reihe herausbrachte (welche ich natürlich auch alle besitze. Als Roadtrip-Fan unverzichtbar).
40. Weite, Wildnis, Wohnmobil
So entdeckst du Deutschlands grüne Seele auf der Nationalparkroute. Natur pur.
Der inspirierende Wohnmobilführer für alle Roadtrip- und Camping-Fans. Mit Tipps für Routen, Stellplätze und vielen nützlichen Informationen zur Inspiration.
41. Lonely Planets Abenteuer-Atlas
In diesem Buch findest du Abenteuer am nächsten Reiseziel. Egal ob Mountainbiken, Kajakfahren, Snowboarden oder Klettern. Dieser Outdoor-Guide ist vollgepackt mit Inspiration und Ideen für über 150 Länder.
Mein neues Lieblingsbuch, sobald das Reiseziel fest steht.
42. Best Escapes
Das Buch inspiriert mit Reisetrends und Tipps für moderne Abenteuer. Von Hotels mit Vergangenheit, Pilgerreisen, den weltbesten Reisezielen für Foodies oder Offline Reisen.
Ein toller Geschenk-Tipp für Weltenbummler, die auf der Suche nach einem besonderen Buch sind.
Empfehlenswerte Reisebücher für Deutschland
Da Deutschland mittlerweile „voll im Trend“ liegt (für manche nicht ganz freiwillig), habe ich hier meine liebsten Tipps für Deutschland aufgelistet:
43. Deutschland im Winter
Das Reisehandbuch für Deutschland im Winter mit mehr als 250 Geheimtipps von 40 Reisebloggern und Autoren! Bist du auf der Suche nach Ideen für eine Deutschland-Reise im Herbst oder Winter? Hier wirst du garantiert fündig.
44. Wann am besten wohin – Deutschland
Das Buch liefert dir Monat für Monat die besten Reiseorte und Ausflugsziele in Deutschland.
Auch ideal als Geschenk für Deutschland-Entdecker und Mikroabenteuer.
45. Die unterschätzten Städte in Deutschland
Hamburg, Berlin, München sind bekannt. Was aber ist mit den Städten Lübeck, Regensburg oder Karlsruhe? 15 Tipps für Kurztrips in Städte, an die man erst im zweiten Moment denkt.
Leider fehlt der beste Geheimtipp: Meine Heimat Heilbronn. Unterschätzter geht nicht.
46. Secret Cities Deutschland
Tipps für die schönsten Städte in Deutschland: Lüneburg, Fulda, Immenstadt und Marbach am Neckar.
Dieser Bildband bringt dir in 60 Städtetrips echte deutsche Geheimtipps für Städte näher, die nicht jeder auf dem Schirm hat. Oder kennst du Mosbach (liegt bei Heilbronn)?
47. German Roamers – Deutschlands neue Abenteurer
Auf der Jagd nach dem besonderen Augenblick sind die German Roamers in Deutschland unterwegs. Vor allem auf Instagram bekommen die Abenteurer große Aufmerksamkeit mit ihren Motiven. Leider reisen viele Leute nur noch, um ihre Bilder nachzustellen, statt selbst Orte zu erkunden.
In diesem Bildband kannst du mehr über die Jungs erfahren und entdeckst außerdem Deutschland von seiner wunderschönen Seite. Tolle Reiseinspiration für den nächsten Ausflug garantiert!
Kulinarische Reisebücher
48. Tour du Nord
Mit dem Mountainbike durch den hohen Norden lautet der Titel von Tobias Woggon. Tobi liebt sein Mountainbike, das Reisen und natürlich gutes Essen. Er reist durch Kamtschatka (hier war ich live dabei), die Färöer Inseln, Grönland im Winter (Philip hat darüber geschrieben), Schottland und das deutsche Erzgebirge.
Tolle Aufnahmen sind dabei entstanden. Die Lieblingsrezepte sind im Buch zum Nachkochen abgedruckt.
49. Momofuku
Die besten Rezepte aus dem New Yorker Kult-Restaurant von David Chang. Kreative asiatische Nudelküche. Alles Rezepte, die du so in Chang’s New Yorker Restaurants Nolde Bar, Ssäm Bar und Ko bestellen kannst.
Fantastisch ist das Momofuku Ramen-Bowl Rezept!
50. Salt & Silver Lateinamerika: Reisen, Surfen, Kochen
Den Job in Deutschland aufgeben, alles hinter sich lassen und einfach ein Jahr durch Lateinamerika reisen? Johannes und Thomas erfüllten sich diesen Traum. Im Buch findest du die besten Surfspots und die besten Streetfood-Rezepte, die die beiden von ihrer Tour quer durch Lateinamerika mitgebracht haben.
51. Salt & Silver Mexiko: Tacos, Tequila, Tattoo
Das 2. Buch von Jo und Thomas führt sie nach Mexiko. Klar, dass ich auch dieses kaufen musste. Rezepte für höllisch scharfe Salsas, Ceviche, Tacos, Tortillas und mexikanische Klassiker wie Enchiladas. Dazu gibts Reisegeschichten zu abenteuerlichen Begegnungen mit Wüstenkojoten und Walhaien. Ich liebe das Buch!
52. Jerusalem – Das Kochbuch
Das Jerusalem Kochbuch ist eines der schönsten Kochbücher, das ich kenne. Darum kommt es nach dem Motto „Das Beste zum Schluss“ ans Ende der Bücherliste.
Sowohl gestalterisch als auch kulinarisch auf höchstem Niveau. Ottolenghi ist eine feste Institution. Ich liebe die Küche Israels und Palästinas. Bis jetzt habe ich alle Gerichte, die ich nachgekocht habe, echt genossen.
Weitere Reiselektüren, die ich empfehle
Ich habe zahlreiche weitere Bücher für Länder gelesen, ehe ich sie besucht habe. Sehr gerne erfahre ich so mehr über die Geschichte des Landes.
Hier folgt eine Auflistung an guten Reiselektüren:
- In Patagonien – Bruce Chatwin
- Der große Trip
- Long way round – Der wilde Ritt um die Welt – Ewan McGregor & Charley Boorman (gibt’s auch bei Apple TV als Serie)
- Das glücklichste Volk – (Piraha in Brasilien) (Brasilien)
- A thousand hills to heaven – Josh Ruxin (Ruanda)
- Kim und Struppi: Ferien in Nordkorea
- Die Höhle des Meisters (China)
- Sie nahmen mir die Mutter und gaben mir ein Gewehr: Mein Leben als Kindersoldatin (Uganda)
- Der letzte König von Schottland (Uganda)
- Ich bin Malala (Afghanistan)
- Tausend strahlende Sonnen – Khaled Hosseini (Afghanistan)
- Drachenläufer – Khaled Hosseini (Afghanistan)
- Es war einmal oder nicht: Afghanische Kinder und ihre Welt – Roger Willemsen (Afghanistan)
- Traumsammler – Khaled Hosseini (Afghanistan)
- Ausgerechnet Kabul – (Afghanistan)
- Der Azteke – die Geschichte der Azteken (Mexiko)
- Tagebuch einer Motorradreise. 1951/52 – Ernesto Che Guevara (Südamerika)
- Che. Die Biographie – Jon Lee Anderson (Kuba und Südamerika)
- Rückkehr ins Leben: Ich war Kindersoldat (Sierra Leone)
- Gorillas im Nebel – Diane Fossey (Ruanda Volcanoes Nationalpark)
- Ein gewöhnlicher Mensch: Die wahre Geschichte hinter „Hotel Ruanda – (Uganda)
- Die Bacardis (Kuba)
- Ich bin dann mal weg – Hape Kerkeling (Jakobsweg)
- Triffst du Buddha, töte ihn – Andreas Altmann
- Journey Man
- Boarderlines 1 & 2
- #10 Tage – In 10 Tagen um die Welt – Christoph Karrasch
- Fernweh – Die ultimative Bucketlist für Weltenbummler
Bücher die noch darauf warten gelesen zu werden:
- Meine Reise mit Charley – Jon Steinbeck
- Schwarzes Lamm und grauer Falke: Eine Reise durch Jugoslawien
- Bekenntnisse eines Menschenhändlers: Das Milliardengeschäft mit den Flüchtlingen
- Auf den Spuren von Mr. Kurtz: Mobutus Aufstieg und Kongos Fall
- Pakistan: Land der Extreme
- Mein Katalonien – George Orwell (Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg)
- Die Arglosen im Ausland – Mark Twain
- Unterwegs – Jack Kerouac
- Die Seidenstraße – Thomas O. Höllmann
- Das Volk der Bäume
- Vom Glück zu Reisen
- Long Way Down: Von Schottland nach Kapstadt – Ewan McGregor, Charley Boowman
Falls du mir eine Freude machen möchtest, darfst du mir gern ein Buch meiner Wunschliste schenken.
Hast du weitere Buchtipps? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest und BlueSky oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






6 KOMMENTARE
Volker Seitz
22. Juni 2015 um 12:48 UhrEs freut mich, dass Sie mein Buch nicht gelangweilt hat.
Auch ich lese gerne und viel. Allerdings muss mich ein Buch nach spätestens 60 Seiten „gepackt“ haben, sonst lege ich es weg. (Effie Briest war in meiner Jugend so ein Buch, das ich beinahe nicht zu Ende gelesen hätte).
Darf ich Ihnen auch ein paar exzellentene Bücher empfehlen?
Die vier großartigen Romane des“ Havanna-Quartetts“ von Leonardo Padura fangen eindringlich die Melancholie und gleichzeitig die Lebensfreude der Kubaner ein. Man muss Kuba nicht kennen, um von der innigen Verbindung des Autors mit den Menschen und der Stadt berührt zu sein. Ich wünsche diesen grandiosen Büchern viele Leser.
Yu Hua ist ein wichtiger chinesischer Schriftsteller, in Deutschland noch wenig bekannt. In seinem Buch „Brüder“ wird chinesische Kultur und Geschichte in Form eines Schelmenromans mit subtilen und schwarzen Humor, lebendig und realitätsnah erzählt. .Auch sein Buch „China in zehn Wörtern“ ist ein beeindruckendes Buch. Der Autor erklärt anhand von Stichwörtern mit biografischen Notizen , sein Land.
Volker Seitz
Katrin Lehr
22. Juni 2015 um 17:22 UhrVielen Dank für die Tipps. Die Bücher sind notiert.Grüße Katrin
Nils
13. Juli 2015 um 21:04 UhrDanke für die tolle Liste. So viel neuer Lesestoff yeah!
Ein tolles Buch übers Reisen ist auch „Journeyman: 1 Mann, 5 Kontinente und jede Menge Jobs“.
LG Nils
Katrin Lehr
13. Juli 2015 um 21:06 UhrStimmt du hast recht. Das Buch habe ich auch gelesen und fand es sehr unterhaltsam. Werde ich bei Gelegenheit ergänzen. Danke dir!
LG Katrin
Stefan Loiperdinger
12. November 2017 um 20:15 UhrHallo Katrin,
mit dem Bildband INDIAN OCEAN zeige ich die schönsten Inseln und außergewöhnliche Resorts im Indischen Ozean.
Würde Ihr Angebot gut ergänzen und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie das Buch über Ihr Portal anbieten würden.
Blättern Sie mal online darin: http://www.indianocean.de
Freu mich von Ihnen zu hören,
Katrin Lehr
26. November 2017 um 09:46 UhrHallo Stefan,
das sieht toll aus. Wenn du magst schick mir einfach ein Exemplar zu (Adresse im Impressum). Ungesichtet empfehle ich keine Bücher.
LG Katrin