Ich zeige dir, wie du dich in Südafrika freiwillig für wilde Tiere engagieren kannst. Hier stelle ich dir Organisationen und Projekte in Nationalparks und privaten Reservaten vor, wo du selbst aktiv werden kannst.

Südafrika ist nicht nur für seine vielfältigen Landschaften und Kulturen bekannt, sondern auch für die große Anzahl an Wildtieren. Mehr und mehr werden diese Tiere allerdings bedroht, da ihnen ihr natürlicher Lebensraum sowie wichtige Nahrungsquellen genommen werden. Vorwiegend von uns Menschen. Daher ist es wichtig, dass es Tierschützer gibt, die unter großem Einsatz (nicht nur körperlich, sondern auch finanziell) Projekte zur Erhaltung ihrer Art und Artenreichtum sowie dem Schutz des natürlichen Lebensraum erschaffen.

Da mir diese Tiere sehr am Herzen liegen, habe ich recherchiert und stelle dir hier immer wieder neue Projekte zum Tierschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt in Südafrika vor. Dabei möchte ich betonen, dass ich Abstand von Zuchtfarmen nehme, in welchen Volunteers ausgenutzt werden, um Löwen aufzupäppeln, damit sie später in einem Jagd Reservat von sogenannten Großwildjägern erschossen werden.

Ich bin mir bewusst, dass der Staat Südafrika und vor allem die Regierung nach wie vor sehr korrupt sind. Das Enthornen von Nashörnern ist ein großes Geschäft. Ob man wirklich will, dass der illegale Handel und das Morden der Nashörner endet? Man hofft, aber glaub nicht daran.

Vor allem in Privaten Reservaten wird Tierschutz großgeschrieben. Natürlich möchten die Betreiber durch Besucher Geld verdienen. Allerdings solltest du nicht unterschätzen, dass ein solches Reservat viele Summen für das Gelände, die Mitarbeiter und Anti-Wilderer Einheiten verschlingt. Hast du keine Lust, dich selbst bei der Freiwilligenarbeit zu betätigen, trägst du deinen Teil durch den Besuch dieser positiv zu erwähnenden Private Game Reserves bei:

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert