Das abwechslungsreiche, bunte und für manche überfordernde Indien ist ein Reiseziel, das nicht jeder auf seiner Liste hat. Einmal da, ist man entweder völlig im Bann oder abgeneigt. Die einen schwärmen von diesem facettenreichen Land – ich zähle mich dazu – die anderen finden es schrecklich. Die Gegensätze zwischen Arm und Reich sind groß. Lärm, Armut, Müll und alle Gerüche, die das mit sich bringt, sind allgegenwärtig.

Allerdings locken spannende Traditionen, bunte Feste, vielseitige Aktivitäten und eine einmalige Architektur jedes Jahr Millionen Touristen aus aller Welt nach Indien. Eine Reise nach Indien ist allemal ein unvergessliches Erlebnis. Ob der Besuch einer Großstadt, Erholung am Strand oder eindrucksvolle Paläste, Tempel und das unfassbar schöne Taj Mahal – die Highlights sind einzigartig. Das Land ist viel zu groß, um es bei einer Reise zu erkunden. Daher findest du hier unsere Erfahrungen und Tipps mit Indien. Vom Beantragen des Visums bis zur Rundreise. Viel Spaß!

Hi, ich bin Katrin und habe den Norden Indiens und den Süden Goas in 4 Wochen bereist. Habe das „Goldene Dreieck“ mit Taj Mahal erkundet, mich auf die Suche nach Tigern begeben und mich am Meer in Goa entspannt. 

Die Städte Delhi, Jaipur, Udaipur und Agra habe ich besucht. Jetzt will ich mehr von Indien erkunden. Denn es fehlen noch einige Highlights wie Mumbai, Varanasi, Kerala, die Himalaya Regionen und die Inseln der Andamansee.

Höhepunkte in Indien

Es gäbe so viele weitere Highlights und Orte, die man gesehen haben sollte. Auf meiner Liste stehen noch sehr viele davon.

Indien in Stichworten

  • Einwohner: etwa 1,43 Mrd.
  • Hauptstadt: New Delhi
  • Währung: Indische Rupie (Rs)
  • Zeitunterschied: +4,5 Std. bzw. +3,5 Std. (Europäische Sommerzeit)  

Beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Indien hängt davon ab, welche Regionen du besuchen möchtest. Das Klima in Nordindien ist suptropisch, die Temperaturunterschiede daher groß. Im Sommer ist es heiß, schwül und der Monsun bringt immer wieder Regen mit sich. 

Im Winter (ab November) wird es trockener und angenehmer. 

  • Die beste Reisezeit für Nordindien sind daher die Monate ab November bis Februar. 
  • Für die Region rund um den Himalaya ist die ideale Reisezeit zwischen Juni und September. Das Zeitfenster ist recht kurz, dafür ist es recht trocken und angenehm warm bei 20 Grad. 
  • Westindien bereist du am besten in den Monaten Oktober bis März. 
  • In Goa endet Anfang August der Monsun. Ab dann wird es Tag zu Tag besser, die Luftfeuchtigkeit sinkt. November bis Januar sind hier Hauptreisezeiten. Davor sind viele Restaurants und Unterkünfte geschlossen. Die, die geöffnet haben, allerdings günstiger.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zur Indien Reise zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

 ♥ Du nutzt meine Tipps gern? Sag Danke mit einem Kaffee ☕️

Meine Artikel sind das Ergebnis intensiver Recherche, persönlicher Erfahrungen und ehrlicher Empfehlungen – ganz ohne KI. Ich schreibe sie, damit du deine Reisen stressfrei und mit echten, selbst getesteten Tipps planen kannst.

Wenn dir meine Arbeit gefällt und du einfach Danke sagen möchtest, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Reisekasse. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin unabhängig und mit Leidenschaft hochwertigen Content für dich zu erstellen. Danke dir!

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!