Auf dieser Seite findest du alle meine Tipps und Reiseberichte für Reisen nach Polen. Empfehlungen für Städtetrips, Sehenswürdigkeiten, Ausflüge und Touren.

Vor allem aus dem Osten in Deutschland ist Polen sehr nah. Trotzdem wird Polen als Land für Deutsche als Reiseziel kaum berücksichtigt. Warum das so ist? Ich weiß es nicht. Das ändern wir hiermit.

Denn Polen hat viel zu bieten: Spannende Städte wie Krakau, Breslau oder die wunderschöne Hansestadt Danzig. Oder auch die wunderschönen Ostseestrände, oder – was viele nicht wissen: tolle und günstige Skigebiete rund um Zakopane.

Hier findest du unsere Artikel auf dem Blog für deine nächste Reise nach Polen im Überblick.

Reisetipps für Polen

Hier habe ich ein paar Dinge zusammengefasst, die nützlich für deine Reiseplanung sind.

Das solltest du wissen

  • Polen hat 37,95 Millionen
  • Die Hauptstadt von Polen ist Warschau
  • Es wird Polnisch gesprochen, du kommst in den Städten gut mit Englisch oder sogar Deutsch durch. Grundkenntnisse in Polnisch sind nie verkehrt.
  • Landeswährung: Polnischer Złoty (PLN)

Beste Reisezeit für Polen

So vielfältig wie das Land ist, so unterschiedlich sind auch die klimatischen Gegebenheiten in Polen. Generell hängt die beste Reisezeit für dich davon ab, was du unternehmen möchtest.

Das Wetter im Westen von Polen an der Grenze zu Deutschland ist dem Klima in Berlin und Brandenburg ähnlich. Die Sommer werden recht warm und die Winter durch die Nähe und der kalten Winde aus Russland oft kalt.

Im Süden von Polen ist es wärmer, primär im Sommer. In den Bergen liegt im Winter Schnee. Hier befinden sich auch die bekanntesten Skigebiete Polens.

Für die polnische Ostseeküste gilt dasselbe wie unsere Ostsee: Die Sommer sind warm, aber nie heiß. Die wärmsten Monate sind von Juni bis August.

Sehenswürdigkeiten in Polen

  • Warschau, die Hauptstadt von Polen mit einer tollen Architektur, interessanten Museen und einer wunderschönen Altstadt
  • Krakau, die im Krieg so glimpflich davonkam
  • Auschwitz, das ehemalige Konzentrationslager sollte jeder Deutsche einmal im Leben besuchen. Ein Stück traurige Geschichte für beide Länder.
  • Danzig, die tolle Hansestadt an der Ostseeküste
  • Masuren: Das Land der tausend Seen. Unberührte Natur mit tollen Burgen und Schlösser

Einreise nach Polen

Polen ist Mitglied der Europäischen Union. Dadurch benötigen EU-Bürger nur einen Personalausweis zur Einreise.

Anreise

Mit dem Zug

Aus dem Osten Deutschlands erfolgt die Anreise idealerweise mit der Deutschen Bahn. Dank Berlin-Warszawa-Express kommst du mit einer Direktverbindung schnell nach Warschau oder auch nach Posen.

Mit dem Fernbus

Die größten Städte in Polen sind auch aus Deutschland gut mit dem Fernbus zu erreichen. Es gibt mehrere Verbindungen am Tag mit Flixbus

Geld und Währung in Polen

Die offizielle Währung in Polen ist der Złoty (zł). 1 Euro entspricht etwa 4,50 Złoty. Es gibt überall Geldautomaten, an denen du vor Ort Bargeld abgehen kannst. Wichtig ist, dass du beim Abheben darauf achtest, nicht die Umrechnung in Euro auszuwählen, sondern immer die Landeswährung Złoty.

Leg' dir außerdem eine Kreditkarte für Reisen zu, damit du keine Gebühren beim Abheben oder Bezahlen in Rechnung gestellt bekommst. Sieh dir hier meine Tipps für die besten Reisekreditkarten an.

Sprache in Polen

Die offizielle Sprache ist polnisch, welche zur Familie der westslawischen Sprachen gehört. Für uns ist es nicht einfach, die Sprache zu lernen. Ein paar Grundbegriffe sind trotzdem von Vorteil.

Viele Polen sprechen sogar Deutsch. Die jungen Leute lernen auch Englisch in der Schule, damit kommst du auch gut zurecht.

Wie sicher ist Polen

Polen ist für mich ein sicheres Land. Auch wenn es genug Witze über Polen gibt: Lass dich nicht durch blöde Vorurteile verunsichern. Die Polen sind tolle Menschen und sehr offen und freundlich.

Natürlich gilt für Städte dasselbe wie auch bei anderen europäischen Großstädten: An touristischen Orten kann es immer wieder zu Diebstählen kommen. Einfach auf die Wertsachen aufpassen.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert