Die Besucherterrasse Top of the Rock im Rockefeller Center ist eine meiner Lieblings-Attraktionen in New York. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick über Manhattan und den Central Park – und vor allem das perfekte Foto-Motiv mit dem Empire State Building.
Das Wichtigste in Kürze zu Top of the Rock
- Auf 259 Metern Höhe hast du von Top of the Rock eine grandiose Aussicht auf Manhattan, New Jersey, Brooklyn und Queens.
- Die Plattform im 70. Stock bietet dir ohne Glasscheiben eine perfekte Sicht.
- Um den Sonnenuntergang zu sehen, benötigst du ein spezielles Sonnenuntergangsticket. Allerdings ist es sehr lohnenswert, wenn die Stadt vom Tageslicht ins Lichtermeer wechselt.
- Tickets ab $41, der Eintritt ist in allen großen New York Pässen enthalten.
- Neu: Skylift als Extra-Attraktion sowie die Beam Experience – spektakuläre Fotospots für Mutige.
Top of the Rock im Überblick
Das Rockefeller Center ist eines der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks und liegt mitten in Midtown Manhattan. Die Besucherterrasse Top of the Rock wurde 1936 eröffnet, später geschlossen und seit 2005 wieder für alle zugänglich gemacht.
Der Sky Shuttle ist ein schneller Fahrstuhl, der dich in weniger als einer Minute auf die Plattformen bringt.
Das Observation Deck verteilt sich auf drei Ebenen: Im 67. und 69. Stock genießt du die Aussicht durch große Panoramafenster. Die Ausstellung auf der Zwischenebene zeigt Fotos und Artefakte über die Geschichte des Top of the Rock.
Auf der dritten Ebene im 70. Stock der Aussichtsterrasse hast du freie Sicht ohne Glasscheiben. Von hier siehst du den Central Park im Norden, von der Südseite siehst du das Empire State Building. Für mich einer der schönsten Blicke in ganz New York.
Die beste Zeit für Top of the Rock
Das Schöne am Top of the Rock: Du musst hier deutlich seltener mit langen Wartezeiten rechnen als zum Beispiel am Empire State Building. Überlegen solltest du dir aber, zu welcher Tageszeit du hochfährst.
Am Tag reicht der Blick über den Central Park und Manhattan bis nach Brooklyn und New Jersey. Abends, wenn die Lichter angehen, glitzert die Stadt in voller Pracht – ein Anblick, den du so schnell nicht vergisst.
Mein Tipp: Besuche das Top of the Rock etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang. So bekommst du drei Highlights in einem Besuch: erst das Panorama bei Tageslicht, dann den Sonnenuntergang selbst und anschließend das Lichtermeer von New York bei Nacht.
Top of the Rock Tickets & Preise
Tickets für das Top of the Rock kannst du online kaufen oder direkt vor Ort am Rockefeller Center. Ich empfehle dir, die Tickets vorab online zu buchen. So sparst du dir Wartezeit am Ticketschalter und gehst direkt zum Eingang zum Security Check.
Die aktuellen Preise 2025 liegen für Erwachsene je nach Uhrzeit und Datum zwischen $42 und $66. Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen $36 bis $60, Senioren ab 62 Jahren $40 bis $64. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Zusätzlich kannst du Extras buchen: Die Beam Experience kostet $25 pro Person und der neue Skylift $35. Beide Erlebnisse machen den Besuch noch spektakulärer und können direkt zum normalen Ticket hinzugebucht werden.
New York Rabattpässe
Der Eintritt zum Top of the Rock ist in allen großen New York Pässen bereits enthalten. Wenn du einen dieser Pässe nutzt, brauchst du dir keine Gedanken um Tickets oder Preise zu machen. Du zeigst einfach deinen Pass am Eingang vor und kannst direkt hochfahren.
→ Mein Tipp: Nutze meinen New York Pass-Berater mit Vergleich, um herauszufinden, welcher Sightseeing Pass sich für deine Reise am meisten lohnt.
💡 Tipp für Sparfüchse in New York:
Sichere dir jetzt 10 % Rabatt auf den New York Pass (3, 5, 7 oder 10 Tage) und Explorer Pass! 🎟️ Einfach bei der Buchung den Code VIELGOUNTER10 eingeben
🔗 Nur über die offizielle Seite einlösbar: Hier Pass auf der offiziellen Webseite kaufen.
Highlights & Erlebnisse auf dem Top of the Rock
The Beam Experience
Kennst du das berühmte Foto „Lunch atop a Skyscraper“ von 1932, auf dem Bauarbeiter während ihrer Pause auf einem Stahlträger hoch über Manhattan sitzen? Genau dieses Bild wurde beim Bau des Rockefeller Centers aufgenommen. Heute kannst du dich an fast derselben Stelle fühlen wie die Arbeiter von damals: Mit der Beam Experience setzt du dich selbst auf einen Stahlträger im 69. Stockwerk.
Das Erlebnis kostet $25 extra und beinhaltet zwei digitale Fotos. Für alle, die schwindelfrei sind, ist das ein unvergesslicher Moment und ein spektakulärer Fotospot. Auch wenn du mit einem der New York Pässe unterwegs bist, kannst du das Ticket vor Ort zusätzlich kaufen.
Der Skylift – ganz neu
Noch spektakulärer ist das neueste Highlight: der Skylift. Dabei steigst du auf eine gläserne Plattform, die dich drei Stockwerke über die offene Terrasse im 70. hinaushebt. Die Plattform dreht sich langsam, sodass du einen einzigartigen 360° Blick über die Skyline bekommst.
Der Skylift kostet $35 extra. Zugegeben, kein Schnäppchen – aber dein Moment in luftiger Höhe wird als Foto festgehalten, und die Aussicht ist einfach sensationell. Für mich ein Erlebnis, das man sich einmal gönnen sollte.
Top of the Rock vs. Empire State Building
Wenn du dich fragst, ob du lieber auf das Empire State Building oder auf das Top of the Rock gehen sollst, lautet meine Empfehlung ganz klar: Top of the Rock.
Warum? Der wichtigste Grund ist die Aussicht selbst. Von der Aussichtsterrasse hast du den besten Blick auf das Empire State Building – und genau das macht das Panorama so besonders. Stehst du hingegen oben auf dem Empire, fehlt dieses ikonische Gebäude im Stadtbild.
Auch die Fahrt nach oben ist im Top of the Rock ein Erlebnis für sich, das ich hier nicht spoilern möchte – probiere es selbst aus. Dazu kommt, dass die Wartezeiten meist kürzer sind und die Plattform auf drei Ebenen mehr Platz bietet, sodass du dich freier bewegen kannst.
Nach vielen Besuchen in New York kann ich sagen: Das Top of the Rock ist und bleibt meine Lieblings-Aussichtsplattform der Stadt. Der Mix aus Lage, Aussicht und Atmosphäre macht es für mich jedes Mal zum Highlight. The Edge wird überbewertet, das beste Gesamterlebnis bietet Summit ONE. Aber an diese Sicht kommt garantiert nichts ran.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Das Rockefeller Center liegt im Herzen von Midtown – perfekt, um weitere Highlights gleich einzuplanen.
- St. Patrick’s Cathedral: Direkt gegenüber beeindruckt die Kathedrale mit ihrer neugotischen Fassade zwischen den Wolkenkratzern.
- MoMA – Museum of Modern Art. Im Museum of Modern Art entdeckst du Meisterwerke von Van Gogh bis Warhol – nur wenige Blocks entfernt.
- Central Park: Nur 10–15 Gehminuten nördlich beginnt die grüne Lunge der Stadt – perfekt für einen Spaziergang nach deinem Besuch.
- Times Square & Broadway: In etwa zehn Minuten zu Fuß bist du mitten im Trubel mit grellen Leuchtreklamen und Theatern.
- Bryant Park: Kleine Auszeit gefällig? Der Park mit der New York Public Library ist ebenfalls schnell erreicht.
- Radio City Music Hall. Die berühmte Konzerthalle im Art-Déco-Stil ist nur ein paar Schritte entfernt.
- Fifth Avenue & Saks. Luxus-Boutiquen, große Kaufhäuser wie Saks und der bekannte Apple Store liegen gleich um die Ecke.
New York Google Maps Guide – 150+ Orte, Reiseplanung war noch nie so einfach!
Keine Lust auf stundenlange Planung? Hol dir alle Highlights von NYC – direkt in dein Google Maps. Kuratierter Guide mit über 150 getesteten Orten:
- Sehenswürdigkeiten, Food-Spots, Märkte
- Persönliche Tipps & Empfehlungen
- Offline nutzbar & sofort einsatzbereit
Einmal kaufen – direkt loslegen. Keine Blogsuche. Kein Copy-Paste. Einfach öffnen & erkunden.
💬 „Die Einbindung hat super funktioniert – ich habe mir damit mehrere Stunden Recherche gespart.“ – Käufer Beat B.

FAQ: Häufige Fragen
Die Aussichtsplattform befindet sich im Rockefeller Center, Adresse: 30 Rockefeller Plaza, Midtown Manhattan. Der Eingang liegt an der 50. Straße zwischen 5th und 6th Avenue.
Ich empfehle dir den späten Nachmittag. So erlebst du die Stadt bei Tageslicht, den Sonnenuntergang und danach das funkelnde Lichtermeer von New York – mein absoluter Lieblingsmoment.
Du kannst oben so lange bleiben, wie du möchtest. Ein Zeitlimit gibt es nicht, nur die Öffnungszeiten setzen den Rahmen.
Ja, unbedingt. Mit Online-Tickets sparst du dir die Wartezeit am Schalter und gehst direkt zum Eingang. Die Tickets sind flexibel und nicht an ein Datum gebunden.
Die offene Terrasse im 70. Stock befindet sich auf rund 260 Metern Höhe.
Auf der Besucherterrasse selbst gibt es kein Restaurant und keine Bar. Direkt im Rockefeller Center findest du aber das Weather Room – hier kannst du von morgens bis Mitternacht essen und trinken. Auf der Karte stehen u.a. Sandwiches, Mezze-Platten und Gebäck, dazu hast du einen tollen Blick über die Stadt.
Ja, im Gebäude stehen dir öffentliche Toiletten zur Verfügung.
Die Ebenen im 67. und 69. Stock sind verglast, der 70. Stock ist eine offene Terrasse.
Ja! Bei Regen oder Kälte kannst du dich in den verglasten Bereichen aufhalten. Nur bei Nebel macht der Besuch wenig Sinn, da du dann kaum etwas siehst.
Nein. Auf dem Top of the Rock sind Stative, Tripods und Selfie-Sticks nicht erlaubt. Wenn du Fotos machen willst, musst du dich also auf deine Kamera oder dein Smartphone ohne zusätzliche Halterungen verlassen. Mein Tipp: Nutze die Mauern oder Geländer als Ablage für Langzeitbelichtungen und achte darauf, dass du rechtzeitig zur blauen Stunde oben bist – das Licht ist dann perfekt für Fotos.
Da Stative und Selfie-Sticks auf dem Top of the Rock nicht erlaubt sind und es auch keine Schließfächer gibt, solltest du dein Stativ am besten vorher im Hotel lassen. Eine Mitnahme lohnt sich nicht, da du es am Eingang abgeben müsstest und es keinen sicheren Aufbewahrungsservice gibt.
Mein Fazit zum Top of the Rock
Das Top of the Rock ist und bleibt meine Lieblings-Aussichtsplattform in New York. Keine andere Terrasse bietet dir diesen einmaligen Blick auf die Stadt.
Die Plattform ist großzügig angelegt, die Wartezeiten sind meist kürzer als an anderen Aussichtspunkten, und mit den neuen Extras wie Beam Experience und Skylift wird der Besuch noch spannender.
Wenn du nur eine Aussichtsterrasse in New York besuchen willst, dann wähle unbedingt das Top of the Rock – für mich der perfekte Mix aus Lage, Aussicht und Erlebnis.
Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.
Nützliche Tipps für New York
- Beste Sehenswürdigkeiten New York
- Beste Aussichtsplattformen in New York (mein Vergleich mit klarer Empfehlung)
- Alle Berichte für New York im Überblick
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
♥ Du nutzt meine Tipps gern? Sag Danke mit einem Kaffee ☕️
Meine Artikel sind das Ergebnis intensiver Recherche, persönlicher Erfahrungen und ehrlicher Empfehlungen – ganz ohne KI. Ich schreibe sie, damit du deine Reisen stressfrei und mit echten, selbst getesteten Tipps planen kannst.
Wenn dir meine Arbeit gefällt und du einfach Danke sagen möchtest, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Reisekasse. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin unabhängig und mit Leidenschaft hochwertigen Content für dich zu erstellen. Danke dir!
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren











