Geheimtipps eines Freundes der in New York lebt
15 Geheimtipps für New York von einem Einheimischen
Du bist auf der Suche nach Geheimtipps für New York? Tipps für die Stadt die niemals schläft wie man so schön sagt? Micha ist vor 5 Jahren nach New York gezogen und lebte bis vor 2 Wochen in New York City. Deshalb hat er mir Insider-Tipps verraten, die du nicht im Reiseführer findest.
Red Hook, Brooklyn
Red Hook ist ein Viertel in Brooklyn, das nicht ganz so einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Deshalb fühlt es sich nicht so richtig wie New York an. Dank UBER und Lyft ist es ziemlich bequem zu erreichen.
Im einstigen Hafenviertel Red Hook findest du ein paar geniale Restaurants, Bars und bekommst dazu einen tollen Blick auf die Upper Bay in Manhattan inklusive Blick auf die Freiheitsstatue!
Tipp für Restaurants:
- Hometown BBQ: Bestes Essen in Brooklyn, die Schlange am Eingang ist oft lang, es lohnt sich definitiv! Mehr dazu im Food-Guide für New York zum essen gehen
Verlassene U-Bahn Station unter dem Rathaus
Kennst du die versteckte New York Subway Station unter der City Hall? Eine der schönsten Stationen kennt kaum ein Tourist. Auch so mancher Einheimischer war noch nie hier.
Die Station wurde Ende 1945 geschlossen, aber ist immer noch zugänglich. Verrückt, oder? Ein Lost Place inmitten von Manhattan ist kaum vorstellbar. Allerdings kommst du nur im Rahmen einer Tour zur verlassenen U-Bahn Station.
Die Tour kannst du nur auf der Webseite des New York Transit Museum buchen. Die Tour ist nur für Mitglieder, aber dann kostenlos. Du musst eine 1-Jahres-Mitgliedschaft hier abschließen. Es lohnt sich.


Hinweis: Sitzen bleiben sollte man nicht. Aber einige tun es doch. Fahre mit der grünen Linie 6 aus Richtung Central Park Downtown. Bleibe an der Endstation sitzen (trotz Durchsage) und fahre wieder Uptown. Dann dreht die U-Bahn quasi und passiert die Station unter der City Hall. Allerdings kannst du dabei nur einen wirklich kurzen Blick erhaschen).
So verlaufen die Gleise unter dem Rathausgebäude und dem angrenzenden Park. In dieser Skizze ist leichter zu erkennen, wie die 6-er Linie seine 180-Grad-Kehre macht, während Expresszüge durch die Innenstadt nach Süden und nach Brooklyn fahren können.

Food Hall unter dem Plaza Hotel
Hättest du gedacht, dass ich im Untergeschoss des Plaza Hotels eine große Freßmeile befindet? Ist es draußen kalt und das Wetter schlecht wird hier dein Hunger gestillt.
Auch, wenn ich riesengroßer Fan des Chelsea Market bin. Ab und zu tut Abwechslung gut.
Smorgasburg Food Market
Wo sind die Foodies? Möchtest du Abwwechslung zum Chelsea Market oder den anderen Food-Spots? Dann besuche den Smorgasburg Food Market.
Der Markt ist mittlerweile so angesagt, dass es auch einen wöchtentlichen Ableger in Downtown Los Angeles gibt. Hättest du das gedacht? Ich auch nicht, aber habe es beim letzten L.A. Besuch getestet.
Mein Favorit waren thailändische poffertjes.
- Der Street Food Markt ist immer Samstags von 11 bis 18 Uhr.
- Es gibt über 100 Stände, die sich erst bewerben müssen und geprüft wird, ob die Qualität und Einzigartigkeit stimmt.
- Adresse: East River State Park: 90 Kent Ave at N. 7 Street
- Webseite mit Informationen des Food Markets in Williamsburg.
Speakeasy Bars (Flüsterkneipen)
Die Speakeasy Bars stammen aus der Zeit der Prohibition, als Alkohol verboten war. Diese Bars sind ziemlich geheimnisvoll. Eine davon ist die PDT. Weitere folgen ohne große Erklärung, denn das musst du selbst herausfinden.
Please Don’t Tell (PDT)
Ein echter Insider sind für Städtetrips sogenannte Secret Bars. Die Bar „Please don't tell“ ist also ein echter Geheimtipp (okay, jetzt nicht mehr).
Betrete den Hot-Dog Laden Crift Dogs und suche die Telefonzelle im Inneren. Betrete die Telefonzelle, nimm den Hörer ab und spreche mit der Wirtin. Ein Angestellten der Bar wird dir die Geheimtür in der Telefonzelle öffnen.
Er fragt nach deiner Telefonnummer. Sobald ein Platz frei ist, bekommst du eine Nachricht aufs Handy und musst dann die Bar innerhalb 10 Minuten betreten haben. Sonst ist der Nächste dran. Am Wochenende kann es sein, dass du mehrere Stunden warten musst. Auch hier lohnt es sich zu warten.
Weitere geheimnisvolle Bars:
- Apothéke
- The Backroom
- Milk & Honey
- The Garret
Fotografieren in New York: Skyline Aussichten
Die bekanntesten Aussichtspunkte in Manhattan Rockefeller Center, Empire State Building, One World Observatory und Edge Observation Platform am Hudson Yards kennt jeder Tourist.
Was ist aber mit Aussichten auf Manhattan von der anderen Seite?
Hier rate ich dir am East River folgende Orte:
- FDR Four Freedoms Park, Südspitze von Roosevelt Island
- Gantry Plaza State Park, Long Island City
- Northside Piers, North Williamsburg, Brooklyyn
Am Brookyln Bridge Park
Am Pier 1 in Brooklyn kannst du die Lower Manhatten Skyline stundenlang anstarren. Die schönste Location, um den Financial District mit seinen zahlreichen architektonischen Meisterwerken zu fotografieren.

Im High Line Park und der neuen Aussichtsplattform The Edge bekommst du auf einem Glasboden die neueste und vermutlich coolste Sicht auf New York. Aufgrund Corona konnte ich leider noch nicht herauf kommen.
The Vessel ist aber auch einen Besuch wert:

Brookyln Bridge mit dem Fahrrad überqueren
Okay, kein Insider-Tipp aber ich habe lange in Brooklyn gelebt. Es gab für mich nichts schöneres, als mit dem Fahrrad über die Brooklyn Bridge zu fahren. Da ich zu Zeiten unterwegs war, als Touristenmassen nicht da waren, immer wieder ein Traum.
Komme früh am Morgen oder spät am Abend hier her. Dann ist es am schönsten.

Typische Essen in New York
Vielleicht liegt es daran, dass meine Frau aus dem südlichen Amerika kommt. Am liebsten esse ich „New Food“ oder Tacos bei Taquitoria (Adresse: 168 Ludlow St, New York). Die Portionen sind groß und das Essen schmeckt köstlich.

Aber als weiteres typische Essen in New York würde ich dir empfehlen:
- Shake Shack für Burger (Alternativ: Spotted Pig, Dure Smaakoder Bareburger)
- Ess-A-Bagel – die Institution überhaupt für einen Bagel zum Frühstück (oder ein französisches Frühstück bei Maison Kaiser – okay für dich vielleicht nicht die Offenbarung, da es das auch in Deutschland gibt)
- Pizza bei Roberta's Pizza, Two Boots Pizza oder 99 Cent Pizza (gibt es überall, ist günsig aber keine Offenbarung)
- Essen an Food Trucks wie Halal Guys, Big Gay Ice Cream, Wafels&Dinges oder den typischen Hot Dog Wagen.
- Und ein Pastrami Sandwich natürlich!
Es gäbe so viele weitere Tipps für gutes Essen. Ich prüfe immer bei der App Yelp am Handy, welche Tipps andere Einheimische empfehlen. Wir nutzen alle Yelp, eher weniger Google oder TripAdvisor.

Flohmärkte für Schnäppchen
Für Schnäppchen musst du unbedingt den Flohmarkt Brooklyn Flea besuchen. Der Flohmarkt findet regelmäßig in Brooklyn statt (genaue Termine und Orte findest du hier: brooklynflea.com
Mehr Tipps für tolle Flohmärkte in New York
Brooklyn Brewery
Für viele vermutlich auch kein Geheimtipp mehr ist die Brooklyn Brewery. Hier bildet sich oft schon kurz nach Öffnung eine längere Schlange. Das Bier wird immer beliebter und gibt es (laut Katrin) mittlerweile auch in Deutschland an ausgewählten Orten zu kaufen.
Katrin hat auch verraten, dass im New York Pass eine Führung in der Brooklyn Brewery kostenlos enthalten ist. Also kauft euch den Pass, er spart dir wirklich viel Geld, wenn du die Sehenswürdigkeiten in New York besuchen möchtest. Meine Familie kauft sich auch immer diesen Pass, wenn sie mich besuchen. Es sind auch coole Touren im NY Pass enthalten.
- Webseite der Brauerei
- Adresse: 79 N 11th Street, Brooklyn, NY 11249
Entspannen im Brooklyn Bridge Park
New York bietet viel mehr Grünflächen als du vielleicht denkst. Ich entspanne am liebsten im Brooklyn Bridge Park (Tipps für Brooklyn ansehen). Er ist nicht weit entfernt von meiner Wohnung und liegt direkt am Wasser.
Weitere tolle Parks zum Entspannen sind der Bryant Park mit dem tollen Le Carrousel mit 14 traditionellen Zirkustieren am Karrusell im französischen Stil. Außerdem gibt es Schachbretter, falls du dich mit Locals messen möchtest.
Im Washington Square Park findest du auch Schachbretter. Das ist der Ort, der einst Sumpf, dann öffentliche Hinrichtungsstätte, Begräbnisplatz für Gelbdfieberopfer und militärischer Exerzierplatz war. Heute ist Park der inoffizielle Campusgarten der Studenten der NYU.

Nachtleben und Bars in New York: Lower East Side und East Village
Zum Ausgehen bevorzuge ich die Stadtteile Lower East Side und East Village. Hier gibt es sehr viele gute Bars und Clubs.
New York vom Wasser aus
Wechsle mindestens einmal die Perspektive und begebe dich auf ein Boot. Diese drei Tipps habe ich für die schönsten Ansichten vom Wasser aus:
- Circle Line Tour: Die Tour bringt dich einmal komplett herum um Manhattan. Es gibt auch kürzere Touren, die nicht komplett um Manhattan führen. Einmal musst du die Umrundung machen.
- East River Ferry: Genieße den Anblick auf Manhatten vom Wassertaxi. Abfahrt ist an der 34th Middle Street in Midtown mit mehreren Stops in Queens und Brooklyn ehe das Taxi am Pier 11 in Lower Manhattan anlegt. Für 4 Dollar pro Person ideal, denn du fährst dabei auch noch durch alle drei Brücken durch (Brooklyn, Manhattan und Williamsburg Bridge).
- Staten Island Ferry. Der Klassiker unter den Tipps für Touristen. Denn die kostenlose Fähre fährt nahe an der Freiheitsstatue vorbei nach Staten Island. Geheimtipp: Hinfahrt am Tag, Rückfahrt nach Sonnenuntergang.
Zur Kirschblüte in den Central Park
Wusstest du, dass im Central Park um die 500 japanische Yoshino-Kirschbäume stehen? Die meisten davon findest du auf Höhe der. 90th Street am Bridle Path (Saumpfad). Solltest du im April in New York sein, ist das dein erster Ort, den du besuchen solltest.
Rooftop Bars – meine Empfehlungen
In New York und Brooklyn gibt es zig Rooftop Bars. Jeder wird dir eine andere empfehlen. Die Ausblicke sind eigentlich überall grandios und abwechslungsreich.
Hinweis: Ab 4 Uhr wird kein Alkohol mehr ausgeschenkt. Du musst außerdem über 21 Jahre alt sein, um Alkohol trinken zu dürfen und eine Bar zu betreten. Habe immer einen Ausweis dabei.
Wenn du einen Platz bekommen möchtest, musst du sehr früh (vor 22:30 Uhr) kommen oder nach 2:30 Uhr nachts.
- The Standard Hotel: Le Bain & The Boom Boom Room (Meatpacking District)
- 230 Fifth: Blick auf das Empire State Building. Rooftop Bar im Flatiron.
- The Gansevoort Park Rooftop
Das gibt's übrigens auch nur in New York
Alec Baldwin und Catharina Zeta-Jones innerhalb von wenigen Minuten zufällig auf der Straße zu sehen. Oder Beyoncé und Jay-Z öfter mal beim Pizza essen anzutreffen. Sie hatten wohl dieselben Favoriten wie meine Frau und ich (nein, die bleiben geheim).
Ein Tipp zum Schluss: Vergesse nicht, gute Laufschuhe einzupacken (Sneaker) und einen großen und leeren Koffer. Alles andere kannst du hier in New York kaufen.
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!
Hallo Katrin ,
Letztes Jahr bin ich durch Zufall auf deine Seite gekommen da wir die für uns Nachteile des Roma Passes vergleichen wollten . Auf deiner Seite haben wir so viele Tipps für Rom mitnehmen können. Danke Danke Danke !!!! Jetzt fliegen wir nach New York und rate mal, wo ich zuerst geschaut habe. Auch hier kommt von dir wieder eine sehr detaillierte Aufstellung zu den New York Pässen. Dank deiner Auflistung werden wir uns für den New York Pass entschieden! Grandios. Viel Spaß auf deinen weiteren Reisen und sicherlich bis bald
Kerstin
Ps: Vielleicht als Ergänzung zum Roma Pass. Die Schilder für die „fast lane „ist selten sehr groß angezeigt. Am Forum Romanum ist er auf der ganz anderen Seite am Hintereingang! Da kannst du als Tourist schön suchen ….