- Allgemeine Infos zum Übernachten in New York
- In welchem Stadtteil in New York wohnen?
- Günstige Hotels in New York
- Hotels mit dem besten Ausblick auf New York
- Midtown (Times Square, Herald Square)
- NoMad – Flatiron
- Lower East Side
- Financial District
- Central Park (Uptown)
- Meine Erfahrung zur Unterkunft in New York
Unsere Empfehlungen für eine Unterkunft in New York für jedes Viertel
Planst du eine Reise nach New York City und hast keine persönlichen Hotel-Tipps bekommen? Dann hat deine Suche ein Ende, denn wir haben nach vielen New York Urlauben unsere besten Tipps zum Übernachten in New York aufgeschrieben. Wir verraten, welcher Stadtteil sich für wen am besten eignet. So hat die Suche nach dem passenden Hotel ein Ende.
Vielleicht möchtest du weitere Reisetipps für New York nachlesen und dich erkunden, wo die meisten der Sehenswürdigkeiten in New York liegen, die du dir ansehen möchtest. Meinen Tipp zum Geld sparen ist der Kauf einer der New York Pässe für Sehenswürdigkeiten.
Hinweis: Mit jeder weiteren New York Reise kommt mindestens ein neuer Hotel-Tipp dazu. Der Artikel wird immer wieder aktualisiert.
→ Was kostet eigentlich eine Reise nach New York? Meine Auflistung der Kosten.
Allgemeine Infos zum Übernachten in New York
Hotelpreise in New York: Übernachten ist nicht günstig
New York hat unter anderem die höchsten Übernachtungspreise für Hotels auf der ganzen Welt. Kein Wunder, liegen die Immobilienpreise schon jenseits von Gut und Böse. Für ein Hotelzimmer musst du pro Nacht um die 100 Euro pro Nacht einplanen. Der durchschnittliche Preis ist sogar dreimal so hoch. Für ein Hotel der mittleren Klasse musst du mit 200 Euro pro Nacht kalkulieren. Wenn du auf Luxus und eine der besten Lagen Wert legst, kannst du ab 300 - 400 Euro pro Nacht einplanen. Die Grenzen nach oben sind nicht gesetzt.
Früher war es günstiger, ein Apartment bei Airbnb zu buchen. Diese Zeiten sind leider vorbei. Vermieter haben längst die Preise angezogen, vor allem in Manhattan, wo die meisten Touristen unterkommen möchten, da dieser Stadtteil für eine erste Reise nach New York sehr zentral liegt.
Ich suche vor einer Reise immer bei booking.com nach Schnäppchen und Angeboten.
Airbnb ist aktuell illegal
Eine Anmerkung zu Hostels und Airbnb: Sie sind illegal. In New York ist es verboten eine komplette Wohnung für weniger als einen Monat zu vermieten, ein Zimmer unterzuvermieten ist jedoch erlaubt. Theoretisch sind daher die meisten Anzeigen für New York bei Airbnb illegal, es sei denn, der Vermieter bewohnt mindestens ein Zimmer der Wohnung.
Airbnb versucht aktuell, das Gesetz des Staates New York anpassen zu lassen. Aktuell sind die Regeln wie oben genannt. Aus diesem Grund solltest du ein Hotel mieten.
In welchem Stadtteil in New York wohnen?
Der bekannteste Stadtteil im Big Apple ist Manhattan. Er liegt am Hudson River und hier liegen auch die meisten Sehenswürdigkeiten: Empire State Building, Rockefeller Center, Central Park, Highline Park und Fifth Avenue, um nur einige der Attraktionen zu nennen.
Brooklyn auf der gegenüberliegenden Seite des Hudson Rivers wird immer beliebter. Hier hast du einen wundervollen Blick auf die Skyline von Manhattan und spannende Neighbourhoods.
Hier gibts übrigens Tipps für Brooklyn, die die Lust auf das Trendviertel machen.
Von Staten Island aus hast du einen perfekten Blick auf die Freiheitsstatue. Für Kinder ist ein Besuch im Staten Island Zoo oder Island Museum interessant. Die Fähre von Staten Island bringt dich in 15 Minuten kostenlos an den Südzipfel von Manhattan.
Diese Stadtteile empfehlen wir:
- Erstbesucher in New York: Suche dir ein Hotel in Midtown (Times Square - Herald Square)
- Chelsea und Greenwich Village: Teuer, wunderschön und gute Restaurants und Bars, um draußen zu sitzen
- Lower East Side: Coole Shops, Restaurants und hippe Orte
- Central Park und Financial District: Hotels für jedes Budget, Essen gehen und Übernachten oft günstiger
- Brooklyn: Für Neues und Mehrfachbesucher, denn die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in New York sind mind. 30 Minuten U-Bahn Fahren entfernt.
Günstige Hotels in New York
Ein gutes Hotel oder Bed & Breakfast kann auch günstig sein. Oft reicht eine Lage an einer der zahlreichen Metro-Stationen aus, um schnell ins Zentrum von Manhattan zu gelangen.
Meine drei Tipps für bezahlbare und tolle Unterkünfte in New York:
Arlo Nomad (11 East 31st Street) in Manhattan
Die Zimmer sind sehr geräumig und modern. Die Lage ist wirklich perfekt, da du sehr nahe am Empire State Building oder dem Madison Square Garden wohnst. Auch Möglichkeiten zum Shoppen liegen in der Nähe. Mein Tipp für eine gute Unterkunft im Big Apple.
Aloft Brooklyn
Ich war mittlerweile schon oft in Hotels der Aloft Kette. Sie sind modern und immer in einer Top Lage. Daher kann ich dir dieses Aloft in Brooklyn sehr empfehlen. WLAN ist inklusive und Parkplätze gibt es auch (falls du einen Roadtrip in New York startest).
Pod 51 in Midtown East, Manhattan
Das Pod 51 kostet unter 100 Euro und liegt in Midtown East in Manhattan. Die U-Bahn ist nicht weit und die Zimmer sind modern. Kostenloses WIFI ist ebenfalls vorhanden. Was will man mehr?
Hotels mit dem besten Ausblick auf New York
Wer schon in New York war weiß, wie faszinierend die Aussicht auf New York bei Nacht ist. Daher sind Rooftop Bars in New York sehr beliebt - vor allem bei Touristen.
The Penninsula New York
Nur wenige Schritte von der Fifth Avenue mitten von Manhatten gelegen ist das Hotel und vor allem die Dachterrasse eine der top Adressen, wenn du eine besondere Aussicht auf die Skyline haben möchtest. Eine Sonnenterrasse befindet sich auf der 23. Etage und die Rooftop Bar im obersten Stock. Der Pool ist toll.
Wenn du dir etwas gönnen möchtest, bist du im The Penninsula New York genau richtig.
Z NYC Hotel in Queens
Das Hotel liegt in der Nähe des Queensbridge Parks nahe East River in Queens. Auf der Dachterrasse hast du einen Blick auf die ganze Skyline von Manhattan. Es gibt sogar einen kostenlosen Shuttle Service, der zwischen Hotel, 59th Street und Lexington Avenue verkehrt. Eine U-Bahn liegt ebenfalls in der Nähe.
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für diese besondere Aussicht, auch wenn das Hotel auf den ersten Blick ein wenig "entfernt" vom Zentrum liegt.
Nolitan Hotel SoHo
Das Boutique Hotel im Viertel Nolita hat ebenfalls eine Dachterrasse. Von hier hast du tolle Ausblicke auf Empire State Building und die Skyline Manhattans. Die Zimmer sind sehr modern und WLAN ist kostenlos verfügbar. Für die Lage mitten im Geschehen ist der Preis pro Nacht ein super Angebot.
Midtown (Times Square, Herald Square)
Möchtest du "mitten im Zentrum" wohnen? Sowohl Times Squre als auch der Herald Square gelten als das Zentrum New Yorks. Für Erstbesucher ist diese Lage sehr praktisch, da hier viele U-Bahn Linien halten. Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building, Rockefeller Center und Times Square kannst du zu Fuß erkunden. Einheimische meiden diese Ecke New Yorks gerne, da es ihnen hier viel zu laut und voll ist.
Beste Hotels in Midtown: The Pod am Times Square (4 Sterne), Westin am Times Square (5 Sterne) oder das Hyatt am Herald Square (4 Sterne).
NoMad – Flatiron
Das Viertel NoMad und Flatiron ist der Bereich südlich des Herald Square (Empire State Building) bis hinunter zum Flatiron Building (23rd Street). Hier ist es viel ruhiger als am Times Square und Herald Square. Dennoch recht zentral mit guter U-Bahn-Anbindung. In der Nähe findest du Eataly und die erste Shake Shack Shake Filiale.
Beste Hotels in NoMad: Royalton Park Ave (4 Sterne) oder Arlo Nomad (4 Sterne).
Lower East Side
Wenn du gerne gut Essen gehst, dann ist die Lower East Side die richtige Gegend für deine Unterkunft. In fußläufiger Entfernung zu großartigem Essen und Chinatown bietet die Lower East Side alles. Einziges Manko, ist die U-Bahn, die hier nicht so gut angebunden ist.
Es gibt zwar Busse, diese stecken allerdings oft im dichten Verkehr fest und sind daher nicht mein favorisiertes Fortbewegungsmittel. Eine coole Bar auf dem Dach namens Crown liegt hier. Die Getränke sind teuer, aber dafür ist die Aussicht unglaublich.
Die besten Unterkünfte in der Lower East Side: CitizenM (4 Sterne) oder Sixty LES (4 Sterne)
Financial District
Der Financial District hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Bürogebäude in Wohnungen umgewandelt wurden. Der Financial District ist günstiger als Midtown Manhattan und ist eine großartige Option, um Lower Manhattan sowie die Freiheitsstatue und das neue One World Trade Center zu erkunden.
Die besten Unterkünfte im Fidi: The Beekman (5 Sterne) oder Millennium Hilton (4 Sterne)
Central Park (Uptown)
Die Region am Central Park wird auch Uptown genannt. Du kannst rund um den Central Park in Upper West (westlich des Central Parks), Upper East oder Centra Park South übernachten. Der Central Park ist ruhiger, hat Zugang zu den Zügen der Linie 1 oder 2. Diese Ecke ist nicht für Erstbesucher geeignet, da alles ein wenig weiter von den anderen Attraktionen in New Yorker entfernt ist. Die New Yorker U-Bahn fährt allerdings überall hin.
Beste Hotels in der Nähe des Central Parks: The Quin Central Park by Hilton (5 Sterne) oder The Plaza (Central Park South, 5 Sterne).
HOTEL GESUCHT? 🏨
Für die Suche nach einem guten Hotel empfehlen wir dir die Plattform Booking.com. Unsere Unterkünfte buchen wir immer auf dieser Plattform oder direkt bei American Express, da wir mit der American Express Platinum Kreditkarte zusätzliche Rabatte erhalten (hier Details ansehen, lohnt sich nur für Vielreisende).
Meine Erfahrung zur Unterkunft in New York
Ehrlich gesagt gibt es keine richtige oder falsche Lage, solange eine U-Bahn in der Nähe ist. Für Erstbesucher in New York rate ich wirklich, ein Unterkunft rund um den Times Square zu buchen. Ich selbst teste immer neue Viertel aus. Bei der letzten Reise haben wir in Brooklyn gewohnt. Ehrlich gesagt war der Weg nach Manhattan zu neuen Sehenswürdigkeiten recht weit.
Wie du nach deiner Ankunft in New York vom Flughafen in die Stadt kommst
Auf die Nutzung “schwarzer” Taxis solltet ihr generell verzichten. Diese Fahrer fangen einen schon am Flughafen ab, um vermeintlich billige Fahrten so ab 55$ + Gebühren anzubieten.
Meinen ausführlichen Bericht mit Preisen für alle drei Flughäfen findest du hier:
So kommst du von den Flughäfen in New York nach Manhattan
Warst du auch schon in New York, welches Hotel kannst du empfehlen?
Welches Hotel hast du in New York gebucht? Wir freuen uns auf Feedback, denn wir übernachten nie im selben Hotel und testen gerne neue Unterkünfte. Falls du weitere Tipps hast, freue ich mich über deinen Kommentar am Ende dieses Artikels.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
5 KOMMENTARE
Monique Haller
3. Dezember 2017 um 02:08 UhrLiebe Katrin
Dein NYC Bericht auf Pinterest ist super. Ich reise auch hie und da und hätte dir einen Tipp. Wenn man länger dort ist und nach Coney Island fährt, dann sollte man das an einem Sonntag machen. Auf dem Boardwalk ganz rechts bevor die Wohnsiedlungen anfangen (wenn man das Meer anschaut und dann nach rechts läuft) steht ein altes weisses grosses 2 Stöckiges Gebäude, daneben ist ein Amphitheatre. Beides wurden dieses Jahr renoviert und gingen im Mai 2017 auf. An jedem Sonntag spielt dort jeweils gratis eine Jazz Band. Man muss dann etwas essen. Aber die Preise sind wirklich OK und der Service toll und sehr freundlich. Als die gemerkt haben, dass wir aus der Schweiz sind, wurden wir vom Manager der Band sowie der Sängerin persönlich und übers Mikrofon begrüsst!
Kitchen 21 Coney Island
3052 W 21st Street
Brooklyn NY 11224
http://www.kitchen-21.com
Viel Spass beim Ausprobieren!
Lieber Gruss
Monique
Viktoria Maisner
2. Januar 2018 um 09:06 UhrHallo zusammen,
vielen lieben Dank für diesen spannenden und informativen Beitrag zum Thema Zimmer buchen. Im kommenden Sommer möchten mein Freund und ich auch nach New York fliegen. Bisher haben wir nur die Flüge gebucht. Die Hotelbuchung fällt uns etwas schwer, da wir zum Einen nicht wissen, auf was wir achten sollte und zum Anderen sind wir uns noch nicht einig, in welchem Stadtteil wir wohnen möchten.
Virginia Witaseck
24. Februar 2018 um 20:51 UhrEinen guten Abend aus Potsdam,
vielen Dank für die auf New York lustmachenden Informationen und Berichte. Ich habe vor, Anfang September für eine Woche in diese Wahnsinnsstadt zu fliegen. Das wird mein vierter Besuch dort sein und in Vorfreude bin ich schon mal die viel-unterwegs-Seite durchgegangen. Ich habe einen Tipp für die Besuche der Museen. In den allermeisten New Yorker Museen und Ausstellungen gibt es keine wirklichen Eintrittspreise. Jeder Besucher zahlt, was er zahlen möchte. An bestimmten Tagen sind die Eintritte sogar gänzlich frei, was natürlich Warteschlangen mit sich bringt. Aber da es überall freies Wifi gibt, kann man sich die Zeit wunderbar vertreiben. Mein Highlight war bei meinem letzten Besuch vor 4 Jahren der Besuch der High Line im Westen von Manhattan. Diese alten Güterzugtrasse wurde von 2006 bis 2014 zu einer Parkanlage, dem High Line Park, umgebaut und führt über 2 km durch die Häuserschluchten. Sehr genial ausgebaut! Unbedingt drauf langschlendern! Es ist großartig!
Katrin Lehr
25. Februar 2018 um 10:01 UhrHallo liebe Virginia,
lieben Dank für den Hinweis. Schau mal im anderen Artikel zu den Sehenswürdigkeiten in New York. Da haben wir den Park auch mit drin. Mittlerweile ist da viel los und es ist leider kein Insider-Tipp mehr. Trotzdem wunderschön.
Viele Grüße
Katrin
Johanna Seibel
12. März 2018 um 08:48 UhrHallo zusammen,
herzlichen Dank für diesen spannenden und informativen Beitrag zum Thema. Mein Freund und ich wollen im kommenden Sommer gemeinsam nach New York fliegen. Wir haben bereits die Flüge gebucht, allerdings haben wir noch kein passenden Hotel gefunden bisher. Ich werde mich in der kommenden Woche intensiv mit der Suche beschäftigen.