Freiheitsstatue in New York besichtigen: Welche Tickets gibt es, Preis und Infos
Die Freiheitsstatue ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Im New Yorker Hafen gelegen, ist die Statue für Menschen auf der ganzen Welt zu einem Symbol für Freiheit und Unabhängigkeit geworden. Wenn du vorhast, die Freiheitsstatue zu besuchen, erfährst du hier, was du über Tickets und Eintritt wissen musst und ob sich die Besichtigung lohnt sich.
Die Freiheitsstatue ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in New York City. In der Hochsaison bilden sich lange Schlangen für die Fährenfahrt. Wenn du unsere Tipps befolgst, kannst du deinen Besuch optimal nutzen und vergeudest keine Zeit in der Warteschlange.
Ist die Freiheitsstatue einen Besuch wert?
Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv, aber für viele Menschen ist die Freiheitsstatue und Wahrzeichen New Yorks ein absolutes Must-See. Für uns zählt die Statue of Liberty (wie der Name auf Englisch lautet) zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in New York. Die Statue ist ein beeindruckender Anblick und befindet sich in einer wunderschönen Umgebung. Wenn du dich für die amerikanische Geschichte interessierst oder mehr über die Symbole des Landes erfahren möchtest, dann ist ein Besuch der Freiheitsstatue und Ellis Island auf jeden Fall einen Besuch wert.
Welches Ticket für die Freiheitsstatue und Ellis Island kaufen?
Es gibt drei verschiedene Arten von Eintrittskarten für die Freiheitsstatue. Dazu gibt es ein Ticket für die Ellis Island Hard Hat Tour auf Ellis Island, dem unrenovierten Krankenhaus, an dem die Ankömmlinge untersucht wurden.
Die Fahrt mit der Fähre ist in allen Tickets enthalten, egal, ob du ab New Jersey oder Manhattan die Überfahrt machst.
- Ground Pass: Das "normale" Ticket beinhaltet außer der Fahrt mit der Fähre der Besuch des Ellis Island National Museum of Immigration Zugang zum Gelände des Statue of Liberty National Monument.
- Pedestal Pass: Das Ticket beinhaltet den Zugang zum Fort Wood-Bereich des Sockels des Statue of Liberty National Monument und zum Ellis Island National Museum of Immigration.
- Crown Pass :
Ground Pass (Standard Ticket)
Mit dem Ground Pass kannst du die Insel betreten, auf der sich die Statue befindet, und hast Zugang zum Museum und zu verschiedenen Außenbereichen.
Pedestal Pass "Sockelpass"
Mit dem Sockelpass kannst du den Sockel der Statue besuchen und hast eine bessere Aussicht auf Manhattan. Wir finden: lohnt sich nicht.
Crown Access
Das Ticket erhält zusätzliche den Zugang zur Krone. Update 2022: Der Kronenzugang zur Freiheitsstatue bleibt geschlossen, ist aber Teil einer späteren Wiedereröffnungsphase. Crown-Reservierungen müssen lange im Voraus erworben werden, da sie sehr limitiert sind. Crown Access Tickets für denselben Tag sind nicht erhältlich, es gibt auch keine Warteliste.
Unsere Erfahrung: Lohnt sich genauso wenig wie der Pedestal Pass.

Du kannst die Tickets spontan vor Ort am South Ferry Terminal kaufen. Jedoch ist die Verfügbarkeit begrenzt und die Statue of Liberty eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in New York. Das bedeutet: Schnell ausverkauft. Daher empfehlen wir dir, die Tickets nicht auf diese Weise zu kaufen, da die Warteschlangen dazu oft übermäßig lang sind und kurzfristig nur selten Tickets erhältlich sind, mit denen du auf die Insel gelangst. Nur zur Nebensaison im Winter kann es sein, dass du spontan ein Ticket ergatterst. Verlasse dich nicht darauf, wenn du unbedingt zur Statue möchtest.
Das kosten Tickets für die Freiheitsstatue
Die Preise für die Freiheitsstatue variieren je nachdem, welche Art von Ticket du wählst. Auch wenn das Ticket für den Sockel nur minimal mehr kostet, lohnt es sich aus unserer Sicht nicht.
Welches Ticket | Preis | |
---|---|---|
General Access (Statue of Liberty Museum und Gelände) | 24 $ | |
Statue of LIberty Pedestal Access | 24,30 $ | |
Statue of Liberty up to Crown | aktuell nicht verfügbar | |
Ellis Island's Hard Hat Tour | + 50 $ |
Tickets online kaufen
Generell raten wir, einen Sightseeingpass für New York zu kaufen. Entweder der offizielle New York Pass (Infos habe ich hier aufgeschrieben) oder der Sightseeing Pass für New York.
Lohnt sich das Einwanderungsmuseum auf Ellis Island?
Der Besuch von Ellis Island und dem Einwanderungsmuseum ist bei jedem Ticket enthalten. Die Fähre hält (je nachdem, ob du von New Jersey oder New York kommst) entweder vor oder nach dem Besuch der Freiheitsstatue auf Ellis Island an. Du kannst aussteigen, oder an Bord bleiben. Wir haben uns natürlich auch dieses Museum angesehen. Ob es sich lohnt? Wir sagen: ja.

Außer der Friedensglocke kannst du auch die Unabhängigkeitserklärung sehen. Du erfährst dort viel über die Geschichte und der Einwanderer, die in den Vereinigten Staaten ihr großes Glück suchten und als Erstes dort auf die Insel kamen. Sehr detailliert und chronologisch ist die Ausstellung aufgebaut, als Besucher mit Audioguide erlebten wir, wie ein Flüchtling die Ankunft erlebt hat.
Falls du wenig Zeit hast, solltest du den Besuch gut überlegen. Denn du kannst hier nur das Hauptgebäude "Registration Hall" besuchen und viel nachlesen. Wir haben dafür etwa eine Stunde gebraucht und mussten uns dann wieder in die lange Schlange für die Fähren einreihen. Einmal sollte man Ellis Island trotzdem besucht haben.
Hinweis: Eintrittspreis und Audioguide ist im Fährticket enthalten. Nimm dieses Angebot an, denn durch den Audioguide erfähst du viele interessanten Fakten und Geschichten.

Häufige Fragen
Wo ist die Statue of Liberty (Freiheitsstatue)?
Die Freiheitsstatue befindet sich auf Liberty Island im Hafen von New York. Du erreichst die Insel mit der Fähre entweder vom Battery Park in Manhattan oder vom Liberty State Park in New Jersey. Tickets für die Fähre gibt es online oder an den Ticketschaltern in beiden Parks.
Wenn du vorhast, die Freiheitsstatue zu besuchen, solltest du deine Tickets unbedingt im Voraus online kaufen. So kannst du dir nicht nur einen Platz auf der Fähre sichern, sondern auch die langen Schlangen an den Ticketschaltern umgehen. Tickets können bis zu einem Monat im Voraus gekauft werden und können ausgedruckt oder angezeigt werden
Wie kommt man zur Freiheitsstatue?
Die Freiheitsstatue befindet sich auf Liberty Island im Hafen von New York. Du kannst die Insel mit der Fähre entweder vom Battery Park in Manhattan oder vom Liberty State Park in New Jersey erreichen. Tickets für die Fähre gibt es online oder an den Ticketschaltern in beiden Parks.
Am besten erreichst du die Freiheitsstatue mit der Fähre vom Battery Park in Lower Manhattan. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 25 Minuten und bietet einen tollen Blick auf die Statue und Ellis Island. Ein toller Blick auf die Skyline von Manhatten gibts obendrauf.
Wenn du aus New Jersey kommst, kannst du die Fähre vom Liberty State Park aus nehmen. Die Fahrt mit der Fähre von New Jersey aus ist kürzer, aber es gibt weniger Ausblicke auf die Freiheitsstatue, da die Fähre fährt um die Rückseite der Insel herum ankommt. Dafür ist hier aus Erfahrung weniger los.
Was gibt es an der Freiheitsstatue zu sehen?
An der Freiheitsstatue gibt es viele Dinge zu sehen. Abgesehen von der Statue selbst kannst du auch das Statue of Liberty Museum erkunden, das die Geschichte der Statue und ihrer Konstruktion behandelt.
Du kannst auch einen Rundgang auf dem Sockel machen, der einen Panoramablick auf den New Yorker Hafen und die Skyline Manhattans bietet. Und wenn du einen Crown Pass kaufst, kannst du sogar in die Krone der Statue gehen und die Fackel aus der Nähe betrachten.
Das Statue of Liberty Museum beherbergt eine Reihe von interaktiven Ausstellungen, die die Geschichte der Freiheitsstatue erzählen. Besucher können sich über die Geschichte der Freiheitsstatue in New York informieren, sehen, wie sie gebaut wurde, und eine Nachbildung der Fackel besichtigen. Das Museum verfügt auch über eine Reihe von Artefakten, darunter die Originalfackel der Statue und ein Stück des Sockels der Statue. Darüber hinaus bietet das Museum eine Reihe von Bildungsprogrammen für Besucher aller Altersgruppen an. Insgesamt ist das Museum ein Muss für jeden Besucher, der mehr über diese amerikanische Ikone erfahren möchte.
Egal, welches Ticket du kaufst, du wirst auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis an der Freiheitsstatue haben.

Freiheitsstatue besichtigen: Wann ist die beste Zeit?
Beste Jahreszeit: Das sind die besten Monate
Die beste Zeit für einen Besuch der Freiheitsstatue ist in der Hauptsaison (Mai-September) früh am Morgen. So kannst du die Menschenmassen vermeiden und die Fähre nach Liberty Island nehmen, bevor es zu heiß wird. Die Fahrt mit der Fähre nach Liberty Island dauert etwa 25 Minuten, also solltest du genug Zeit einplanen, um die Insel zu erkunden und alles zu sehen, was es dort gibt
Die beste Tageszeit zum Besuch
Die beste Tageszeit für einen Besuch der Freiheitsstatue ist früh am Morgen. So kannst du die Menschenmassen vermeiden und eine der ersten Fähre am frühen Morgen nach Liberty Island nehmen, bevor es zu voll wird. Die Fahrt mit der Fähre nach Liberty Island dauert etwa 25 Minuten, du solltest also genug Zeit einplanen, um die Insel zu erkunden und alles zu sehen, was es dort gibt.
Kann man die "Lady Liberty" umsonst besuchen?
Nein, es gibt keine Möglichkeit, die Freiheitsstatue umsonst zu besuchen. Alle Besucher müssen ein Ticket kaufen, um das Freiheitsstatue National Monument zu betreten. Die Statue of Liberty ist immerhin eine der Top-Sehenswürdigkeiten in New York.
Wenn du New York City jedoch mit einem kleinen Budget besuchst, gibt es ein paar Möglichkeiten, bei deinem Besuch der Freiheitsstatue Geld zu sparen.
Eine Möglichkeit ist, einen New York City Pass zu kaufen (hier mein Vergleich der New York Pässe ansehen), der den Zugang zur Freiheitsstatue und zu anderen Attraktionen beinhaltet. Eine andere Möglichkeit ist, eine der vielen kostenlosen Stadtrundgänge in New York City zu nutzen. Diese Touren beinhalten in der Regel einen Halt am Battery Park, wo du die Statue aus der Ferne fotografieren kannst. Diese Stadtführungen basieren auf Trinkgeld, welches du deinem Guide – je nachdem, wie gut dir die Tour gefallen hat –nach der Tour gibst.
Kann man die Fackel der Freiheitsstatue besuchen?
Seit 1916 ist es nicht mehr möglich, die Fackel der Freiheitsstatue zu besuchen. Der Fackeltourismus fand am 30. Juli 1916 ein jähes Ende, als kurz nach Mitternacht das Waffen- und Munitionslager auf Black Tom Island - weniger als eine Meile von Lady Liberty entfernt - explodierte. Die Vereinigten Staaten waren zu diesem Zeitpunkt nicht offiziell in den Ersten Weltkrieg verwickelt. Sie lieferten jedoch Waffen an die Entente-Mächte, die gegen das Deutsche Reich kämpften.
Die Explosionen waren so stark, dass sie auch im 130 Kilometer entfernten Philadelphia zu spüren waren. In Manhattan zersplitterten die Fenster durch die Wucht der Explosionen. Der rechte Arm von Lady Liberty wurde von Schrapnellsplittern getroffen und so stark beschädigt, dass er nie wieder für Besucher geöffnet werden konnte.
Im Liberty-Museum hat die 1916 beschädigte Originalfackel von Lady Liberty einen Platz gefunden, nachdem sie davor jahrelang im Sockel der Freiheitsstatue zu sehen war.
Hast du weitere Fragen zur Freiheitsstatue oder Ellis Island?
Hinterlasse uns einen Kommentar am Ende des Artikels mit Feedback und deiner Erfahrung oder Fragen zum Besuch. Warst du auf der Krone? Wie fandst du das Statue of Liberty Museum und wo hast du deine Tickets für die Freiheitsstatue gekauft? Wir freuen uns auf deinen Kommentar. Damit hilfst du anderen bei der Reiseplanung für New York.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!