Die besten Kreditkarten für die USA: Tipps für kostenlose Kreditkarten sowie Angebote zum Meilen und Punkte sammeln
Vor einer Reise in die USA beginnen viele Besucher zu überlegen, ob eine USA-Reise ohne Kreditkarte überhaupt möglich ist. Ja,sie ist möglich, aber alles ist ohne Kreditkarte unnötig komplizierter. Empfehlenswert ist es definitiv nicht. Es ist fast unmöglich, ohne Kreditkarte einen Mietwagen oder Unterkunft zu buchen oder an der Tankstelle – die oft unbesetzt ist – zu bezahlen. Immerhin das ESTA (die elektronische Einreisebestätigung) kannst du mittlerweile mit Paypal bezahlen.
Manchmal kannst du bar zahlen, oder sogar die EC-Karte benutzen. Trotzdem empfehle ich dir, eine Visa Card, Mastercard oder American Express Kreditkarte vor der Reise zuzulegen. Die meisten Kreditkarten kosten auch kein Geld. In den USA wird die Kreditkarte fast häufiger benutzt als Bargeld. Die Kreditkarte ist in dem Fall auf USA Reisen immer die Nr.1.
Daher haben wir hier alle Informationen zusammengestellt, wo wir dir in einer Tabelle zeigen, welche Kreditkarte für dich am besten geeignet ist. Und da die besten Reisekreditkarten gebührenfrei sind, kannst zu zum Glück nicht viel falsch machen.
Wenn du mit einer guten Kreditkarte deine USA Reise bezahlt hast, hast du Anspruch auf verschiedene Leistungen wie eine umfassende Reiseversicherung, Mietwagenschutz und vieles mehr. Und da der Wettbewerb unter den Kreditanbietern groß ist, ist es schwer, den Überblick zu bekommen.
Dafür benötigst du eine Kreditkarte auf USA Reisen
- Kreditkarte zur Urlaubs- und Flugbuchung. Besitzt du keine Kreditkarte, wird es oft kompliziert. Für die Buchung eines Flugs, Hotels oder Mietautos wird so gut wie immer eine Kreditkarte verlangt.
- Als Kaution für die Abholung eines Mietwagens ist die Kreditkarte unverzichtbar → Dabei darf es keine Debit Card oder Prepaid Kreditkarte sein, es muss eine richtige Kreditkarte sein.
- Hotelbuchung und Bezahlen der Ausgaben → oft werden hier auch keine Debit Kreditkarten oder Bargeld akzeptiert
- Geldabheben in den USA in US-Dollar ohne "Fremdwährungsgebühr". Dank einer guten Reise-Kreditkarte, kannst du in den USA gebührenfrei Geld abheben.
- In den USA (auch in Kanada) wird alles mit Kreditkarte bezahlt. Du musst so nie größere Geldbeträge bei dir herumtragen.
- Mit den von mir vorgestellten Kreditkarten kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben und ersparst dir den Gang zu Wechselstuben, die dir häufig schlechte Wechselkurse bieten und hohe Gebühren verlangen.
- Ohne Auslandsgebühren bezahlen, in Geschäften und Restaurants die Kreditkarte als Zahlungsmittel nutzen. Die meisten Kreditkarten verlangen geringe Auslandsgebühren beim Bezahlen. Das kann sich in Ländern wie der USA (hier ist kaum Bargeld im Umlauf) ganz schön summieren. Die DKB Visa Card (nur als Aktivkunde), die Barclays Card und die awa 7 Kreditkarte der Hanseatic Bank verlangen überhaupt keine Gebühren. Die Auslandsgebühren werden komplett erstattet.
- Apps wie UBER und Lyft kannst du zwar mit Paypal aufladen, eine Kreditkarte ist allerdings der einfachere Service.
Tabelle: Vergleich der besten Kreditkarten für die USA
In diesem Vergleich der Kreditkarten kannst du in kurzer Zeit erkennen, welche Karte welche Eigenschaften hat. Ob du Gebührenfrei an Automaten im Ausland Geld abheben oder auch gebührenfrei Dinge bezahlen kannst. Genau das macht gute Reisekreditkarten aus.
Natürlich sind diese Karten auch für andere Reiseziele geeignet. Wir haben – als Vielreisende – immer zwei oder sogar drei Kreditkarten dabei.
Tabelle: Vergleich der Reise-Kreditkarten
Kreditkarte | DKB *Testsieger* | GenialCard Hanseatic | Barclays Visa |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Jahresgebühr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Typ | Debitcard Visa | Revolving Visa "Echte Karte" | Revolving Visa |
Geld abheben Ausland | + kostenlos | + kostenlos | + kostenlos |
Bezahlen im Ausland oder online | + kostenlos (Als Aktivkunde) | + kostenlos | + kostenlos |
Erstattung von Fremdgebühren (Ausland) | + Als Aktivkunde per E-Mail einreichen, falls bei Bank angefallen; bei privaten Betriebern keine Erstattung mehr | – Nein | – Nein |
Pro | + Kontaktloses Bezahlen + Weltweit gebührenfrei bezahlen + Weltweit kostenlos Bargeld abheben (als Aktivkunde bei Banken) + Bequem über Web-ID beantragen auch außerhalb Deutschland + pushTAN über DKB App | + Ohne Girokonto möglich + Zur Mietwagenbuchung nutzbar + Kreditkarte ist komplett kostenlos + Weltweit kostenlos Bargeld abheben | + Kontaktloses Bezahlen + Weltweit gebührenfrei bezahlen + Weltweit kostenlos Bargeld abheben + Bequem über Web-ID beantragen, auch außerhalb Deutschland |
Contra | – Nur mit Girokonto – Kein Aktivkunde? Künftig wird eine Kontoführungsgebühr von 4,50 Euro/Monat fällig – Buchung von Mietwagen oft nicht möglich mit Debit Card – Für Passivkunden 2,2 % für Geld abheben außerhalb Europa – Ablehnung bei negativem Schufa-Eintrag | – Regelmäßiges Einkommen Voraussetzung – Wohnsitz in Deutschland – Limit bei 500 € Abhebungen pro Tag – Ablehnung bei negativem Schufa-Eintrag | – Ablehnung bei negativem Schufa-Eintrag – mobileTAN, Gebühren bei Mobilfunkanbieter im Ausland – Oft Ablehnung, wenn man keinen Kredit hat (negativer Schufa Eintrag willkommen) – ich wurde gekündigt, weil man mit mir kein Geld verdient hat – nicht seriös |
Kreditkartenlimit | Je Einkommen manuell wählbar. Sonst Kontostand | Überweisung - Verfügungsrahmen bis zu 2.500 € (hoher Sollzins) | Geld auf Karte laden oder abbezahlen (hoher Sollzins) |
Service | Bester Service | Service okay; 24-Stunden-Notfall-Hotline | |
Karte sperren | Per App / Hotline | Per App | Hotline |
DKB Visa beantragen | GenialCard jetzt beantragen | Barclays Visa beantragen |
Die 3 besten Kreditkarten für die USA
Leider gibt es auch bei meinen Lieblings-Reisekreditkarten Vor- und Nachteile. Lies dir den Artikel genau durch, oder sieh dir die Vergleichstabelle der Kreditkarten an und überlege dann, welche für dich am besten passt. Hier kommt es wirklich auf deine Nutzung an. Ich nutze übrigens alle dieser Kreditkarten für Reisen:
- Testsieger: DKB Visa Card (kostenlose DKB Girokonto inkl. kostenloser Visa Debitkarte)
- Platz 2: awa7 der Hanseatic Bank (ohne Konto, aktuell + 30 Euro Startguthaben) "echte" VISA Kreditkarte
- Kreditkarte von Barclays "Die erste Sofort kaufen & Später zahlen-Karte" – auch eine Debitkarte
- Upgrades und Punkte sammeln: American Express Platinum Card
- Bezahlen in Landeswährung (per App Währung tauschen und Währung auf Dollar ändern): Revlout Kreditkarte (kostenlos)
- Mein Ersatz: Kreditkarte der Bank Norwegian
- Kreditkarten zum Meilen sammeln: Revlout Kreditkarte (kostenlos) mit Lufthansa Miles and More Credit Card Gold (Business, gibt es auch als Private Kreditkarte) und American Express Platinum Card in Kombination. Sieh dir hier an, wie ich Revolut, Miles and More und Amex in Kombination clever einsetze.
Testsieger beste kostenlose Kreditkarte: DKB Visa Card und awa7 der Hanseatic Bank!
Mittlerweile gibt es unzählige Kreditkarten ohne Jahresgebühren: Kreditkarte von Barclays, awa 7 Kreditkarte, DKB Bank (VISA Kreditkarte), Kreditkarte der Bank Norwegian und viele mehr. Die Auswahl ist so groß, dass man schnell den Überblick verliert, oder?
Nimm dir Zeit, weiterzulesen. Ein Vergleich der angebotenen Kreditkarten lohnt sich.
Auch wenn alle kostenlos sind, gibt es einen Unterschied: Die Zusatzleistungen.
Oft bekommst du die kostenlose Kreditkarte nur in Verbindung mit einem Girokonto. Bei der DKB Bank oder auch comdirect Bank ist dies noch kostenlos. Bei der awa 7 Kreditkarte der Hanseatic Bank oder Kreditkarte der Bank Norwegian musst du nicht einmal ein Konto eröffnen, sondern kannst dir die Visakarte kostenlos zulegen und ein Referenzkonto angeben.
Bevor du eine Reisekreditkarte beantragst, musst du dir überlegen, welche Punkte dir wichtig sind.
- Unternimmst du viele Roadtrips und fliegst häufig?
Dann lohnt sich bei dir wie bei mir die Amex Platinum Card oder die Miles And More Kreditkarte von Lufthansa. Die Amex klingt mit 600 € im Jahr verdammt teuer, enthält aber im Jahr 200 Euro Reiseguthaben und 200 Euro Guthaben bei SIXT ride. Zusätzlich hast du Zugang zu mehr als 1.200 Airport-Lounges weltweit (Priority Pass) und kannst den Late-check-out in entsprechenden Hotels dank Status nutzen (was wir in New York gemacht haben). Alle weiteren Vorteile der Amex Platinum und meine Erfahrung habe ich hier aufgeschrieben.
Die Miles and More Kreditkarte kostet zwar 9 € im Monat, aber mal ehrlich: Mit diesem Rundum-sorglos-Reiseversicherungspaket sparst du viel Geld bei Zusatzversicherungen beim Mietwagen. Außerdem verfallen deine Meilen nie.
2. Willst du für eine Kreditkarte extra ein Girokonto eröffnen?
Die meisten Kreditkarten wurden früher immer in Kombination mit der Eröffnung eines Girokontos herausgegeben. Mittlerweile ist das zum Glück anders. Darum musst du dir überlegen, ob du ein separates Konto eröffnen möchtest (eignet sich übrigens prima zum Sparen für die nächste Reise) oder darauf verzichten möchtest.
- Separates Konto eröffnen: DKB Visa Card.
- Kein separates Konto eröffnen: awa 7 Kreditkarte
- Nachhaltig: Tomorrow Bank (leider nicht mehr kostenlos)
3. Willst du mit deiner Kreditkarte Meilen sammeln?
Viele Kreditkarten zum Meilen sammeln eignen sich in Deutschland nicht immer als Reisekreditkarten. Es gibt in Deutschland leider nicht viele Karten, mit denen du sinnvoll Meilen sammeln kannst, denn bei den meisten Kreditkarten fallen dabei Gebühren im Ausland an. Grund dafür ist, dass die Bank für die anfallenden Gebühren beim Meilen sammeln, das Geld über die Gebühren wieder reinholen muss. Aber ich habe einen Weg gefunden, wie du mit der Miles and More und der American Express Platinum Kreditkarte Punkte und Meilen sammeln kannst: Lies hier, wie ich mit der Revolut, Miles and More Gold und der Amex Platinum einfach Meilen und Punkte sammle.
1. Wahl: VISA Karte der DKB Kreditbank
Vorteile der DKB Visa Debit Card:
- Dauerhaft kostenlos (ich bin seit 20 Jahren Kunde).
- Kostenlose DKB Visa Debitcard, ans DKB Girokonto gebunden. Du siehst Abbuchungen sofort, was ich gut finde.
- Künftig kannst du eine Girokarte separat dazu buchen. Diese kostet 0,99 Euro / Monat. Ich habe meine gekündigt und nutze die Debitcard.
- Die "echte" Visa-Kreditkarte (ehemals DKB-VISA-Card) kostet zukünftig 2,49 Euro/ Monat.
Warum ist die DKB Visa Card eine gute Reisekreditkarte für mich?
- Es gibt keine Auslandseinsatzgebühr
- Wenn du im Ausland bezahlst, musst du vom Umsatz keine Gebühren an die Bank bezahlen. Aber: Gilt aber nur, wenn du Aktivkunde bist. Mindestens 700 € verbuchen als „Gehalt“ oder einmalige Einzahlung (nicht gestückelt).
- Auch für Passivkunden (oder Neukunden) ist diese Bezahlung im Ausland ein Jahr kostenlos und eine Ich kann die DKB Bank sehr empfehlen und nutze das Konto schon über 15 Jahre aus „Hauptkonto“.
- Update: Ich musste im November 2022 sogar an Automaten von Banken bis zu 4 $ Gebühren bezahlen. Ich bin gespannt, ob diese Gebühr entfällt. Davor fielen keine Gebühren beim Bargeld abheben am Automaten an. Allerdings gibt es einen Mindestbetrag von 50 €. Im Ausland musst du dies dann in die jeweilige Währung umrechnen. Das Abheben ist für Passivkunden innerhalb Deutschland kostenlos. Im Ausland musst du als Passivkunde 2,2 % bezahlen, was aber immer noch weniger ist, als die meisten anderen Kreditkarten verlangen (oft 5 € pro Abhebung)
Weiterer Vorteil: Du kannst die Kreditkarte auch aus dem Europäischen Ausland besorgen, denn du kannst das Konto über Web-ID beantragen, was ich echt praktisch finde, da ich es hasse in der Post für die PostID Schlange zu stehen.
Nachteil als Neukunde: Allerdings dauert es als Neukunde ein wenig, bis die DKB Bank dir einen größeren Kreditrahmen einräumt (Anfangs bei ca. 100 €). Der Verfügungsrahmen wird erst nach ein paar Monaten angepasst, da sie die DKB zunächst anschaut, ob auch Geld auf das Konto kommt.
Mein Tipp: Immer Guthaben vom Girokonto direkt auf die Kreditkarte überweisen (also eine Umbuchung vornehmen). Somit erhöht sich der Verfügungsrahmen. Das ist nicht viel, aber besser als nichts.
Ich bin seit 20 Jahren Kundin der DKB Bank und war immer zufrieden.
DKB Visa Card jetzt beantragen
2. Wahl: awa7 Hanseatic Bank
Die Visa Card der DKB war für mich lange Zeit die einzige Kreditkarte, die alle meine Anforderungen erfüllte.
Als Alternative gibt es mittlerweile zahlreiche andere Anbieter, die genau dieselben Dinge bieten. Bei manchen bekommst du sogar ein Startguthaben.
Die Reise-Kreditkarte awa7 der Hanseatic Bank ist die beste, wenn du nicht extra ein separates Girokonto eröffnen möchtest und du oft in Länder reist, wo an Automaten Fremdgebühren anfallen, die du später zurückfordern kannst.
Vor allem in Costa Rica war dies sehr kostspielig, da man ein Limit an Automaten hatte und immer Gebühren dazu kamen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Kreditkarte, die mir Fremdgebühren zurückerstattet dabei. Das war am Ende dann sehr kostspielig.
Selbst wenn die Karten bei dir selten zum Einsatz kommt, hast du keinen Nachteil davon, da keine laufenden Kosten anfallen!
Jahresgebühr | dauerhaft 0 Euro (keine versteckten Gebühren) |
Bezahlen weltweit | gebührenfrei |
Bargeld abheben weltweit | gebührenfrei |
Mobiles bezahlen (Apple Pay & Google Pay) | möglich |
Kreditkartenabrechnung (online / App) | kostenlos |
Sollzinsen (veränderlich, falls Teilzahlung genutzt wird) | 19,62 % |
Ohne Girokonto möglich | Ja |
Vorteile der awa7 Karte der Hanseatic Bank:
- 0 € Jahresgebühr. Die Kreditkarte ist dauerhaft kostenlos - es fallen wirklich KEINE versteckten Gebühren an.
- 0 € Gebühr für Bargeldabhebungen weltweit. Mit der Visa-Karte kannst du wirklich überall weltweit an allen Geldautomaten Bargeld abheben. Allerdings kann es sein, dass Geldautomatenbetreiber (vor allem in den USA auch Banken) im Ausland individuelle Entgelte erheben, worauf die Hanseatic Bank keinen Einfluss hat. Diese Gebühren werden nicht erstattet.
- 0 € Gebühr für die Kartennutzung. Mit dieser Karte kannst auch im Ausland bezahlen, ohne dass dir Auslandsgebühren berechnet werden. Egal, ob online oder im Laden!
- "Echte Kreditkarte", ideal bei Hinterlegung der Kaution von Mietwagen, mit Kreditrahmen
- Apple Pay und Google Pay ist möglich.
- Du musst kein Girokonto eröffnen. Gib einfach ein Referenzkonto an.
- Du bist in der komfortablen Lage, kleinere Mengen an Bargeld abheben zu können. Damit fühle ich mich viel wohler. Falls ich doch einmal ausgeraubt werde, habe ich nicht viele Scheine in der Tasche.
- Versicherungen und Rabatte inklusive
- 🌳 Pro 100 € Umsatz 1 Baum pflanzen (Projekt ansehen)
Trotzdem gibt es Nachteile, die ich dir nicht vorenthalten möchte:
- Ablehnung des Antrags bei negativer Schufa
- Du benötigst einen festen Wohnsitz in Deutschland.
- Das Limit für Bargeldabhebungen liegt bei 300 Euro oder 10 Transaktionen am Tag (laut eines Lesers, der in Florida auf Shopping Tour war).
- Überziehst, du wird es teuer, aber bietet dir eine Möglichkeit, über einen bestimmten Zeitraum hinweg kleinere Zahlungen zu machen, bis der gesamte Betrag abbezahlt ist. Sollzinssatz (bitte aktuellen Zinssatz nachprüfen, ändert sich häufig): 16,82 % p.a.
- Beim Abheben von Geld im Ausland werden von einigen Geldautomatenbetreibern Gebühren erhoben, die von der Hanseatic Bank nicht erstattet werden. Aktuell wird keine Erstattung dieser Gebühren von einem anderen Kreditkartenanbieter in Deutschland angeboten.
Hier deine awa7 Karte beantragen
3. Wahl: Barclays Visa
Falls du kein Aktivkunde bei der DKB Bank sein möchtest, kannst du dir die Kreditkarte der Barclays ansehen. Es kann allerdings sein, dass du direkt beim Antrag abgelehnt wirst, wenn du keine Kredite am Laufen hast. Denn die Bank will eins: Geld an dir und deinen Sollzinsen verdienen. Ich wurde daher hinausgeschmissen und besitze diese Reisekreditkarte nicht mehr (hat man mir Wort-wörtlich am Telefon so mitgeteilt).
Vorteile der Barclays Visa:
- Kreditkarte ohne Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
- Weltweite Akzeptanz
- Mobil und kontaktloses Bezahlen möglich
- 24-Stunden-Notfall-Hotline, Schutz bei Kartenmissbrauch, bis zu 500 Euro Notfallbargeld
- Kein Kontowechsel nötig
- Monatsabrechnung flexibel in Raten zahlen – (Teilzahlungsfunktion voreingestellt)
- Um Kosten zu vermeiden, unbedingt vollständige Abbuchung einstellen
Fazit zu Kreditkarten in den USA
Unsere Erfahrung zur Akzeptanz von Kreditkarten in den USA: Kreditkarten sind in den USA sehr stark verbreitet. Viel mehr als in Deutschland. Amerikaner bezahlen fast alles und überall mit ihrer Kreditkarte. Egal, ob beim Tanken, in der Metro oder beim Imbiss. US-Amerikaner besitzen oft mehrere Kreditkarten und setzen auf dieses Zahlungsmittel. Für USA Reisen habe ich immer 2 bis 3 Kreditkarten dabei: Mit der American Express Platinum buche ich Hotels und bekomme somit Zusatzleistungen wie täglich 100 USD im Hotel an Zusatzleistungen. Diese kannst du für Parkgebühren, Wäsche waschen oder an der Bar ausgeben.
Bei bestimmten Hotelketten wie Hilton bekomme ich mit der Amex automatisch ein Zimmerupgrade nach Verfügbarkeit und auch einen späteren Check-out, den ich oft nutze. Bei Hertz und Sixt habe ich ebenfalls einen Status und bekomme günstigere Tarife. Diese Mietwägen bezahle ich ebenfalls mit der AMEX. Allerdings vergleiche ich immer bei Suchmaschinen alle Anbieter nach Preisen, ob es sich lohnt.
Vor Ort hebe ich mit meiner DKB Kreditkarte Bargeld am Automaten ab. Um Meilen bei Miles and More und Punkte bei Amex zu erhalten, bezahle ich mit der Revolut unterwegs (hier erkläre ich, wie ich die Revolut zum Meilen und Member Rewards sammeln nutze). Dabei stelle ich die Währung auf US-Dollar um und wechsle davor Euro in US-Dollar direkt in der App.
Welche Erfahrung hast du mit Kreditkarten auf USA Urlauben gemacht? Was ist deiner Meinung nach die beste Kreditkarte? Hast du weitere Tipps für Karten, die ich vielleicht bisher nicht kenne? Hinterlasse jetzt einen Kommentar!
Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du ihn mit Freunden teilst!
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren





