Australien ist riesig – und gerade entlang der beliebten Ostküste erwarten dich atemberaubende Strände, entspannte Surfspots und faszinierende Nationalparks. Doch wie kommt man günstig und flexibel von Ort zu Ort, ohne selbst am Steuer zu sitzen? Nachdem ich eine längere berufliche Auszeit hatte und alleine in Australien gereist bin, kann ich dir sagen: Der Greyhound Australia Hop-on-Hop-off Pass ist eine der besten Optionen, wenn du ohne Auto Australien erkunden möchtest.

In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir Tipps, wie du mit dem Greyhound Hop-on-Hop-off Pass die Ostküste in Australien erkunden kannst.

Was ist der Greyhound Hop-on-Hop-off Pass?

Der Greyhound Pass Australien ist eine flexible Busfahrkarte, mit der du auf einer festgelegten Route beliebig oft ein- und aussteigen kannst. Statt einzelne Tickets zu buchen, kaufst du einmalig einen Pass und entscheidest unterwegs spontan, wo du wie lange bleiben möchtest.

Besonders entlang der Ostküste Australiens ist der Hop-on-Hop-off Pass beliebt: Zwischen Sydney und Cairns kannst du dir deine Reise ganz individuell gestalten – ohne dich um Mietwagen, Spritkosten oder teure Inlandsflüge kümmern zu müssen.

Vorteile:

  • Alleine unterwegs, ohne Mietwagen? Der Pass für den Bus ist ideal.
  • Hohe Flexibilität: Du legst selbst fest, wann du weiterfährst.
  • Kostenkontrolle: Ein fixer Preis für die gesamte Strecke.
  • Komfortable Buchung: Fahrten kannst du bequem per App oder Website reservieren.
  • Günstiger als Mietwagen, da die Einwegmiete oft hoch ist.

Nachteil:

  • Der Bus hält nur an den festgelegten Orten. Du kannst nicht spontan an schönen Orten anhalten und musst vor Ort Touren buchen.

Hier findest du alle Stopps der Greyhound Busse in Australien:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für wen eignet sich der Greyhound Pass?

Wenn du ohne Mietwagen flexibel, unkompliziert und relativ günstig durch Australien reisen möchtest, ist der Greyhound Hop-on-Hop-off Pass perfekt für dich. Besonders für folgende Reisende kann ich ihn empfehlen:

  • Backpacker und Budgetreisende
  • Alleinreisende
  • Reisende ohne Führerschein

Welche Routen gibt es?

Greyhound Australia bietet verschiedene Routen an, aber besonders beliebt ist der Hop-on-Hop-off Pass entlang der Ostküste. Mit diesem Pass kannst du flexibel zwischen Sydney und Cairns reisen – zwei der spannendsten Städte des Landes, verbunden durch kilometerlange Strände, tropische Inseln und legendäre Surfspots.

Busnetz Greyhound Australien
Busnetz für die Pässe bei Greyhound Australia

Wie funktioniert der Hop-on-Hop-off Pass genau?

  1. Pass buchen – über die Website von Greyhound Australia
  2. Aktivieren – über die Website oder App
  3. Fahrt reservieren – besonders in der Hochsaison rechtzeitig
  4. Ein- und aussteigen – so oft du willst, in eine Richtung

Die Busse bieten kostenloses WLAN, USB-Ladebuchsen und komfortable Sitze. Ich habe mich auch allein unterwegs immer sicher gefühlt.

Tipps zur Routenplanung

  • Mindestens 3–4 Wochen für Sydney – Cairns einplanen
  • Highlights festlegen: z. B. Byron Bay, K'Gari (Fraser Island), Whitsundays
  • Klima beachten: Norden besser in der Trockenzeit (Mai–Oktober) – alles zur Reisezeit in Australien je Region ansehen
  • Touren & Unterkünfte vorab buchen, besonders in der Hochsaison

Meine Erfahrungen mit dem Greyhound Pass

Während meiner beruflichen Auszeit war ich in Australien und Neuseeland unterwegs und wollte günstig, aber flexibel reisen. Der Greyhound Pass Australien war für mich die perfekte Lösung.

Was mir besonders gefallen hat:

  • Spontane Reiseplanung ohne Stress
  • Komfortable Busse mit WLAN und Strom
  • Sicherheit auch auf langen Strecken

Alternative Optionen zum Greyhound Pass

Greyhound Whimit Pass

Der Whimit Pass erlaubt dir unbegrenztes Reisen innerhalb eines gewählten Zeitraums (z. B. 30 Tage) auf dem gesamten Streckennetz.

  • Vorteile: Reisen in alle Richtungen, landesweit einsetzbar
  • Nachteile: Teurer, wenn du nur die Ostküste bereist

Premier Motor Service

Eine günstigere, aber einfachere Alternative mit weniger Komfort. Weniger Fahrten, kein WLAN – nur empfehlenswert für echte Sparfüchse

Lohnt sich der Greyhound Hop-on-Hop-off Pass?

Für mich war der Hop-on-Hop-off Australien Ostküste Pass ideal. Ich konnte flexibel reisen, hatte keine Mietwagenkosten und lernte unterwegs tolle Orte und Menschen kennen.

Er lohnt sich besonders für:

  • Alleinreisende
  • Langzeitreisende
  • Backpacker mit begrenztem Budget
  • Reisende ohne eigenes Fahrzeug

Ich würde den Pass jederzeit wieder buchen.

Mehr Tipps für deine Australien-Reise

Wenn du gerade deine Route planst oder noch unsicher bist, welche Stopps sich wirklich lohnen, schau dir auch meinen Beitrag für die Ostküste Australiens mit Bus an. Dort findest du meine Lieblingsorte, Routenvorschläge und persönliche Empfehlungen.

Den Greyhound Hop-on-Hop-off Pass kannst du direkt auf der offiziellen Website von Greyhound Australia buchen.
Achte auf Sonderangebote – es lohnt sich!

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Wenn du Fragen zur Planung hast oder wissen möchtest, wie meine Route genau aussah, schreib mir gern in den Kommentaren!

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere kostenlosen, gut recherchierten Experten-Tipps mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlosen Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Isa!

Durch meine Liebe zu den Bergen und zu Outdooraktivitäten wie Trailrunning, Wandern und Wintersport bin ich im Allgäu zu Hause. Nach vielen Trips in die USA und nach Asien erkunde ich nun die schönsten Flecken in Europa mit unserem Bulli - immer dabei sind Baby Luca und Hund Smilla.

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert