eVisitor Visum für Australien kostenlos beantragen – so geht's!
Vor einer Reise nach Australien gibt es viel zu beachten und planen. Eine der wichtigsten Dinge ist das Visum für Australien. Es kann eigentlich ganz einfach online und kostenlos beantragt werden. Ein eVisitor online Antrag für ein Australien Visum ist kostenlos (subclass 651).
Auch ich musste vor meiner 3-monatigen Reise ein Touristenvisum beantragen. Dazu noch meine drei Mitreisenden. Da niemand von uns reiseerfahrenen so richtig den Durchblick auf der offiziellen Webseite zu den "Visitor Visa Options" der Einwanderungsbehörde hatte und einige sogar auf dem kostenpflichtigen Visum gelandet ist, habe ich hier eine ausführliche Anleitung geschrieben, mit den direkten Links zum richtigen Visum.
Du kannst auch den Visa Finder auf der offiziellen Webseite nutzen. Aber auch hier hatte der ein oder andere meiner Mitreisenden seine Schwierigkeiten zum richtigen Visum zu gelangen.
Achtung: Das normale Touristenvisum gilt für Reisende die bis zu drei Monaten in Australien bleiben und ist kostenlos!
Die wichtigste Frage vorneweg, da viele auf "Anbieter für Visa" hereinfallen, die Geld kosten:
Wie viel kostet ein Touristenvisum für Australien?
Ein normales Visum für Australien kostet 0 Euro, es ist kostenlos. Alle Anbieter, die einen Betrag angeben sind "Zwischenhändler", die nur dein Geld wollen. Der Antrag ist einfach und schnell selbst auszufüllen. Lies den folgenden Artikel, dann geht nichts schief und du bist keine 20 Euro (oder mehr) los.
Brauche ich ein Visum für Australien?
Generell kannst du dich vor jeder Reise auf der Webseite des Auswärtigen Amts informieren, ob du ein Visum für dein Reiseziel benötigst.
Zur Einreise nach Australien benötigst du:
- Einen mindestens für die Reisedauer gültigen Reisepass (empfohlen werden mindestens sechs Monate). Solltest du einen Stopover in einem asiatischen Land einlegen, kann es sein, dass du dort einen Reisepass benötigst, der noch mindestens sechs Monate gültig ist (ist meistens der Fall in Asien).
- Ein gültiges eVisum, das du vor deiner Reise beantragen musst. Es gibt z.B. das eVisitor (subclass 651), Visitor visa (subclass 600) oder Working Holiday visa (subclass 417).
Ein klassisches Visa on Arrival wie z.B. für Neuseeland ist aktuell nicht mehr verfügbar. Das heißt, dass du dein Visum im Vorfeld beantragen musst. In der Regel geht das ganz einfach online und ist in der einfachsten Ausführung kostenlos.
Welche Bedingungen du für die einzelnen Visa erfüllen musst, erfährst du im folgenden Abschnitt.
Kostenloses Touristenvisum für 3 Monate Aufenthalt
eVisitor (subclass 651)
Für die meisten Touristen trifft diese Variante zu. Das eVisitor (subclass 651) ist ein Touristenvisum. Es gilt für drei Monate in einem zwölfmonatigen Einreisefenster (ab Beantragung hast du 12 Monate Zeit um einzureisen. Ab Einreise ist es dann drei Monate lang gültig). Dieses Visum ist kostenlos erhältlich.
Um das eVisitor Touristenvisum für Australien zu erhalten, musst du den Antrag für dein Visum vor der Einreise außerhalb Australiens stellen. Ich habe den online Antrag ausgefüllt und nach wenigen Minuten die Bewilligung meines Visums erhalten.
Das Visum wird elektronisch gespeichert und muss eigentlich nicht ausgedruckt werden. Du bekommst bei der Einreise auch keinen Aufkleber oder Stempel in den Pass. Dadurch spart man sich freie Seiten im Reisepass ein.
Wenn du mehr zum eVisitor Touristenvisum erfahren möchtest, dann schaue hier auf der Website der australischen Einwanderungsbehörde vorbei.
So beantragst du das eVisitor Visum:
- Webseite der australischen Einwanderungsbehörde aufrufen
- "For a holiday" anklicken, "Germany" als Land und "weniger als drei Monate" (less than 3 months) auswählen.
- Danach kommen drei Möglichkeiten zur Auswahl: eVisitor (Subclass 651), Subclass 601 (Nicht mit europäischen Pass möglich) und ein Tourist stream (Subclass 600) für Aufenthalte die länger als 3 Monate dauern.
- In der Regel ist die 1. Möglichkeit eVisitor Subclass 651 die Richtige. Dieses Visum ist kostenlos.
- ImmiAccount anlegen (nervig ist, dass du hier gleich 5 "geheime Fragen" angeben musst, falls du dein Passwort vergisst)
- Formular ausfüllen (Name, Passnummer, Ausstellungsort, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum, ...)
- Formular absenden.
Keine 5 Minuten später habe ich die Email mit der Bestätigung erhalten.
Achtung: Auch hier kam es bei dem ein oder anderen zu einem Missverständnis, da der Inhalt der E-Mail nicht eindeutig sagt: Visa approved (wie bei ESTA für USA z.b.) sondern noch ein 4-seitiges PDF angehängt ist, auf dem reichlich Text steht. Du kannst dieses Formular zur Sicherheit ausdrucken. Ich habe es nicht gemacht. Das Visum ist elektronisch zu deinem Reisepass hinterlegt.

Touristenvisum für Australien - Visitor Visa (subclass 600)
Wenn deine Urlaubs- und/oder Geschäftsreise länger als drei Monate dauern sollte, dann ist das Visitor Visa eine weitere Option. Dieses Visum ist für Aufenthalt bis drei, bis sechs oder bis zwölf Monate erhältlich. Die Bewerbungskosten dafür betragen aktuell zwischen 135 AUD und 1000 AUD.
Das Visitor Visum kann außerhalb und innerhalb Australiens beantragt werden. Letzteres ist dann möglich, wenn du bereits über ein gültiges Visum verfügst (z.b. das eVisitor subclass 651) und deine Aufenthaltsdauer verlängern möchtest.
Mehr detaillierte Infos zum Visitor Visa (subclass 600) findest du hier auf der Webseite der australischen Einwanderungsbehörde.
Working Holiday Visa Australien (subclass 417)
Wenn du mindestens 18 und noch nicht 31 Jahre oder älter bist, dann könnte das Working Holiday Visum besonders interessant für dich sein. Dieses Visum ermöglicht dir einen Aufenthalt von bis zu zwölf Monaten und du hast auch die Erlaubnis, in Australien zu arbeiten.
Mit dem Working Holiday Visum darfst du:
- bis zwölf Monate Aufenthalt in Australien
- bis zu sechs Monate bei einem Arbeitgeber arbeiten
- bis zu vier Monate studieren
- beliebig nach Australien ein- und ausreisen
Bedingungen für das Working Holiday Visum:
- 18 bis 30 Jahre alt
- gültiger Reisepass aus einem am Working Holiday Programm teilnehmenden Land
- min 5000 AUD finanzielle Reserven
- genug Geld für Buchung eines Rückflugs oder offenes Rückflugticket
- keine unterhaltsberechtigtes Kind als Reisebegleiter
- kein vorheriges Working Holiday Visum
Du kannst dich auch für ein zweites Working Holiday Visum bewerben, wenn du mindestens drei Monate Arbeitszeit in bestimmten Jobs (z.B. Fruit Picking) im ländlichen Australien vorweisen kannst.
Wenn du mehr zum Working Holiday Visa (subclass 417) erfahren möchtest, dann schaue hier auf der Website der australischen Einwandungsbehörde vorbei.
Noch unsicher? Das richtige Visum für Australien finden
Wenn du weiter unsicher bist, welches Visum das richtige für dich ist, dann kannst du auf der offiziellen Website der Einreisebehörde Australiens den Visa Finder benutzen. Nach Ausfüllen einiger Fragen werden dir deine Visa-Optionen angezeigt.

Bestätigung deines Visum per E-Mail
Da ich immer wieder E-Mails und Kommentare bekomme, habe ich dir meine Bestätigung hochgeladen.
Diese kommt direkt mit der E-Mail, die du bekommst, sobald du den Antrag ausgefüllt hast. Ich habs auch nicht kapiert und musste nochmals nachlesen.

Ging es dir genauso wie uns? Welche Erfahrungen hast du bei dem Antrag deines Visums für Australien gemacht? Hinterlasse hier einen Kommentar!
Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest und BlueSky oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






79 KOMMENTARE
Stefan Quellmalz
7. Januar 2018 um 11:51 UhrDanke für die tolle Anleitung zum Visum besorgen in Australien!
Viele Grüße, Stefan
Kerstin
14. Januar 2018 um 10:30 UhrHi, super erklärt. Ich habe das Visum gerade beantragt und auch direkt bekommen. Super easy. Danke für die tolle Erklärung. Kerstin
Ilker
18. Januar 2018 um 12:12 UhrHey, echt easy erklärt, da ich zum Teil seit ein paar Tagen versuche das richtige Visum auszusuchen. Vielen Dank!
[email protected]
19. Januar 2018 um 08:13 UhrHi Katrin,
auch meinerseits ein großes Lob für die Erklärung zum Visum.
Hab es noch nicht durchgespielt, aber wenn ich es richtig sehe, sind es „nur“ drei Sicherheitsfragen 😉 !
LG
Ralf
Jana
8. März 2018 um 09:51 UhrHi Katrin,
vielen Dank für die Erklärung! Ich war beim ersten Blick auf die offizielle Seite echt etwas überfordert…
Sag mal, ich muss die Visa nicht nur für mich sondern auch noch für meinen Mann und die beiden Kinder beantragen…braucht da etwa jeder einen eigenen ImmiAccount?
Katrin Lehr
11. März 2018 um 11:29 UhrHallo Jana,
ja ich meine dass jeder einen eigenen Account benötigt, da dieser zum Pass zugeordnet wird. LG Katrin
Udo
24. März 2018 um 19:13 UhrHallo Katrin,
alles wunderbar erklärt. Komme aber mit dem Ausfüllen nicht weiter. Was bedeutet die Transaktionsnummer?
Wo bekomme ich sie her. Ist ein bisschen schwer hatte nur Russisch in der Schule . Vielleicht kannst Du mir helfen. Danke
LG Udo
Niko
12. März 2018 um 20:25 UhrHallo Katrin, ja, Deine Tips sind sehr klar verständlich und schon dadurch sehr nützlich!
Auf den offiziellen Seiten von ‚gov.au‘ klickt man sich leicht im Kreise und kommt nicht an: Für die Verwaltung eines geerbten Betriebes in West Australien bräuchte ich vermutlich das Visum 888, muß dazu aber bereits das Visum 188 besitzen. Das tue ich aber nicht. Beantragen scheint man es auch nicht zu können, weil momentan keine Visa dieser Klasse verfügbar sein sollen – wie zu lesen ist. Hmm… Etwas unklar was da zu tun ist, schließlich werden die Australier doch nicht erwarten, daß man sich in Erwartung einer vom Himmel fallenden Erbschaft „vorsorglich rechtzeitig“ ein passendes Visum besorgt 😉
Also, Deine Seite sollten sich die Australier zum Vorbild nehmen, dann wären alle Fragen schnell gelöst…
Katrin Lehr
13. März 2018 um 10:50 UhrVielen lieben Dank für das Lob. Genau wie dir ging es meinen Mitreisenden auch. Darum habe ich den Artikel verfasst.
LG Katrin
Sabine
12. März 2018 um 20:52 UhrHallo Katrin,
ein super Artikel, den ich direkt mal in meiner Checkliste verlinkt habe: https://fratuschi.com/checkliste-australien-gut-zu-wissen/
Ich freue mich sooo sehr, dass es für mich dieses Jahr wieder nach Australien geht.
Deine Beiträge aus WA habe ich gespannt verfolgt, denn ich werde auch ans Ningaloo Reef und nach Perth reisen.
Ganz herzliche Grüße
Sabine
Katrin Lehr
13. März 2018 um 10:53 UhrOh das scheint dieses Jahr voll im Trend zu liegen. Ich kenne viele (auch Blogger-Kollegen), die dieses Jahr nach WA reisen. Viel Spaß, es ist wirklich wunderschön!
LG Katrin
Frank
27. März 2018 um 11:55 UhrBesten Dank für die super Anleitung!
War auch zuerst bei den kostenpflichtigen Visa gelandet…
wir werden im Mai WA bereisen…von Broome nach Perth
LG
Frank
Silvia
19. April 2018 um 19:47 UhrLiebe Katrin,
danke für alle deine nützlichen und hilfreichen Tipps.
Leider geht es bei mir mit dem Australien-Visum jedoch nicht so schnell wie bei dir.
Ich habe es bereits vor mehreren Wochen beantragt … bekam auch eine Bestätigungsmail meines Antrags … und seitdem warte ich … und warte … und warte. Hoffentlich nicht mehr lange, denn im Mai will ich nach Cairns /Queensland fliegen … und möchte dort schon auch gerne aus dem Flieger rausgelassen werden 😉 .
Ist das sehr außergewöhnlich, dass man bis kurz vor der Abreise auf die Erteilung des Visums warten muss? So langsam werde ich doch etwas nervös ….
Viele Grüße (noch) aus dem Breisgau
von Silvia
Katrin Lehr
20. April 2018 um 09:10 UhrHallo Silvia,
logge dich mal mit deinem Benutzer ein, vielleicht war die Mail die direkte Bestätigung! Das hab ich auch verpeilt.
LG Katrin
Hans-Werner
2. Juli 2018 um 11:47 UhrIch danke dir vielmals für diese Tipps, Super, alleine hätte ich nur eine zahlungspflichtige Seite gefunden!
LG
Hans-Werner
Katrin Lehr
2. Juli 2018 um 15:26 UhrSehr gerne, denn uns ging es leider genau so.
Viel Spaß in Australien!
Katrin
Simone J.
21. Juli 2018 um 12:32 UhrEine grandiose Anleitung! Ich wäre beinahe auf einen Anbieter reingefallen und hätte fast 39,-€ bezahlt! Dank dir nicht!!!! Daher ein herzliches und riesiges Dankeschön!
Eine Frage habe ich allerdings: Ich habe das Visum für meine Tochter beantragt, die gerade ein Auslandsjahr in Neuseeland macht (14 Jahre alt). Sie will mit der Gastfamilie für 10 Tage nach Australien rüber. Ich habe jetzt aber als Wohnhaft unsere Adresse aus Deutschland angegeben – so wie sie im Pass steht… war das richtig? Oder hätte ich irgendetwas anderes angeben müssen (z.B. die Adresse der Gastfamilie)?
LG aus Köln,
Simone
Katrin Lehr
21. Juli 2018 um 13:52 UhrHallo Simone,
puh das weiß ich gar nicht. Bei mir waren die an meiner Heimatadresse weniger interessiert. Könnte ja sein dsas sie ne Neuseeland-Australien Reise macht. Australier wollen nur wissen wieviel Budget man hat und wo man wohnt, bzw. was man vor hat. Dann ist der Obstimport verboten und dass die Wanderschuhe „sauber“ sind. LG Katrin
Johannes
23. Juli 2018 um 17:59 UhrVielen dank für deine Tollen tipps jetzt sind wir viel weiter gekommen.
lieben Gruß,
Paula & Johannes
Manuela Hirt
21. August 2018 um 07:15 UhrHallo,
ja die Anleitung ist toll, aber mit der Genehmigung ist es nicht so easy…….habe keine Bestätigungsemail erhalten, sondern immer nur, das ich mich erfolgreich eingeloggt habe…..warte seit 2 Wochen, es steht nur “ incomplete“!!! Nicht wirklich schön, da ist der Esta Antrag einfacher.
Katrin Lehr
22. August 2018 um 23:01 UhrHmm aber wenn Incomplete da steht ist das Formular noch nicht vollständig ausgefüllt? Logge dich nochmal ein und schau mal nach. Wenn nicht würde ich beim Australischen Tourismusbüro in Deutschland mal anrufen und fragen.
Berfu
8. Oktober 2018 um 18:53 UhrEine ganz ganz brilliante Anleitung, echt spitze! Ich hatte echt tage lang Probleme mit der Seite und konnte mich nicht zurecht finden. Dank dieser wunderbaren Anleitung habe ich es nun endlich geschafft mein Visum innerhalb einer Minute bewilligt zu bekommen. Vielen herzlichen Dank! 🙂
Liebe Grüße
Berfu
Heike Huber
23. Oktober 2018 um 14:53 UhrLiebe Katrin,
schade das ich Deine Seite mit der tollen Erklärung nicht früher gefunden habe. Ich bin in die Falle getrappt und habe das Visum über einen Anbieter ausgefüllt und somit 39 Euro pro Person bezahlt. Die hätten wir uns sparen können. Also nicht immer das Erstbeste im Internet anklicken und loslegen, erst schlau machen.
Viele Grüße
Heike
Bohney
2. November 2018 um 16:09 UhrMega gut erklärt. Hatte vom Reiseveranstalter die kostenpflichtige Variante. Hat mir also sehr geholfen!
Sind aber wirklich nur noch 3 Sicherheitsfragen beim Account anlegen.
Und beim Antrag möglichst nicht automatisch übersetzen lassen, dann nimmt er einige Felder nicht an!
Thx
Paola
5. November 2018 um 20:22 UhrHallo Katrin,
wirklich ein super nützlicher Post, danke dafür! 🙂
Ich habe noch eine Frage, vielleicht kannst Du mir ja helfen?
Ich möchte von Anfang Januar bis Ende März nach Australien, habe aber noch keine Flüge gebucht und kann das genaue Datum auch noch nicht sagen (möchte es von den Flugpreisen abhängig machen…).
Wenn ich das Visum jetzt beantrage, muss ich doch bestimmt auch ganz klar benennen können, von wann bis wann ich genau in Australien bin, oder?
Aber dann wäre ich nicht mehr flexibel und müsse die Flüge für genau diesen Zeitraum buchen … oder nicht?
Bin mir da noch unsicher und weiß gar nicht, welchen Schritt ich als erstes gehe oder ob ich beides gleichzeitig mache (Flüge buchen und Visum beantragen)?
Freue mich über eine Antwort!
Liebe Grüße,
Paola
Katrin Lehr
6. November 2018 um 12:18 UhrHallo Paola,
ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine, dass das Visum erst ab Einreise gültig ist in Australien. Auf meinem Visum (hab nen Screenshot gemacht damals) steht jedenfalls kein Datum drin.
LG
Katrin
Anita Reader
6. November 2018 um 17:47 UhrHallo Katrin,
Deine Visumerklärung ist super, klingt einfach. Kann ich dieses Visum auch beantragen, wenn ich Anfang Februar nach Sydney fliege und am gleichen Tag mit einem Kreuzfahrtschiff Australien wieder verlasse. Ich las, dass man hierfür ein transitvisum,subclass 771 bräuchte mit Einreichung aller erforderlichen Reisedokumenten, die ich natürlich erst im Januar bekomme.
Das klang sehr kompliziert. Ich bin nicht gerade internetbewandert. Dein beschriebenes Visum wäre einfacher und ich könnte es demnächst schon beantragen.
Ich erbitte eine Antwort und bedanke mich im Voraus.
LG Anita
Katrin Lehr
9. November 2018 um 13:46 UhrFalls du eine Adresse eines Hotels angeben musst, such dir eine aus dem Internet. Das prüft niemand. Musst du nur bei der Einreise eben nochmals angeben. Das ist aber eigentlich alles easy.
LG Katrin
Silvi
15. November 2018 um 11:42 UhrHallöchen!
Erstmal danke, dass du mich auf diese kostenlose Beantragungsseite aufmerksam gemacht hast!
Allerdings ist es bei mir ein bisschen komisch, ich fülle den Antrag aus bis nach dem Strafrechtskram und dann steht da: „Departmental systems indicate that you are unable to make an application for an eVisitor. Please contact the nearest Office of this department.“
Kann aber nicht an irgendwelchen Nationalitäten liegen, bin nur Deutsche und wohne in Deutschland. Habe auch noch nie eine Straftat verübt.
Bin nun ein bisschen am verzweifeln, was ich falsch mache… Weißt du vielleicht Rat?
Liebe Grüße
Katrin Lehr
15. November 2018 um 16:14 UhrLeider nein. Hast du dich eventuell irgendwo verklickt? Probiers doch nochmal.
Sercan
18. November 2018 um 09:55 UhrHallöchen zusammen,
hat sich das Problem von Silvi geklärt? Bei mir passiert nämlich das Gleiche!
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!
Jack
18. November 2018 um 15:55 UhrHallo zusamen,
wollte eben mein Visum bentragen.
Nach dem Schritt mit den Vorstrafen (also bei 65%) kommt das hier..
Kann mir jemand helfen, woran das liegt..
The following errors have been encountered:
1. Departmental systems indicate that you are unable to make an application for an eVisitor. Please contact the nearest Office of this department.
Vielen Dank!
Jakob
18. November 2018 um 16:59 UhrHallo Kathrin,
ich habe leider das gleiche Problem wie Silivi..
Weißt du mittlerweile was die Lösung für das Problem ist.
Wäre dir sehr dankbar.
Silvi
20. November 2018 um 14:40 UhrIch hab nicht gecheckt, dass mit passport number die Nummer vom Reisepass gemeint war, ich dachte das wäre die vom Perso. Dann hat es auch direkt funktioniert 😀
Carl Gerken
6. Januar 2019 um 12:58 UhrHallo Katrin,
vielen Dank für Deine tolle Anleitung. Dennoch stockt es bei mir schon am Anfang bei der ersten Abfrage zur Person. Bei der Nachfrage zum Geschlecht klicke ich „männlich“ an, dennoch kommt jedes Mal aufs Neue eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass ich das Geschlecht nicht angegeben habe.
Kennst Du dieses Problem ?
Grüße und vielen Dank..
Carl
Katrin Lehr
6. Januar 2019 um 20:07 UhrHallo Carl,
leider ist mir das Problem nicht bekannt. Rufe doch mal beim Tourismus Büro für Australien in Deutschland oder auf der Botschaft an. Die müssen helfen können.
Doreen
8. März 2019 um 19:38 UhrHi Katrin,
auch von mir besten Dank. Bin natürlich auch beim falschen Visum gelandet – und sollte 140 AUD zahlen. Dank Deiner Anleitung für uns Dumme hat’s dann beim 2. Versuch funktioniert. Hat schon seinen Grund, warumd Du bei Google so weit oben auftauchst. 🙂
Wolfgang Barthelmes
19. März 2019 um 17:53 UhrHallo Katrin,
Ich habe mich erfolgreich für das Australien-Visum angemeldet.
Ich musste aber nur 3 Fragen beantworten.
Nun erscheint Sie können auf die Homepage des US-Außenministeriums zugreifen
Ich weis nicht weiter ich komme auf kein Formular
Kannst Du mir weiterhelfen?
Katrin Lehr
20. März 2019 um 14:39 UhrDas ist komisch. Habe den Vorgang eben nochmals „durchgespielt“. Wenn du herausfinden möchtest, welches Visum du möchtest, musst du nur drei Fragen beantworten. Danach kommt meist das Ergebnis Subclass 651 eVisitor. Dann musst du auf apply klicken und musst dann einen Account anlegen. Danach musst du alle Details angeben, die für dein eVisitor Visa wichtig sind. Auf eine Homepage des US-Außenministeriums gelange ich allerdings nicht? Das kann nicht sein. Du bist ja auf der Webseite für Australien?
Martin Zweynert
21. März 2019 um 17:16 UhrHallo Katrin,
Ich habe ein Touristenvisum für Mai für Australien beantragt und auch gleich bekommen. Allerdings ist ein kleiner Schreibfehler drin. Beim Vornamen fehlt der letzte Buchstabe.
Ich kann leider auf dem immi Account meinen Namen nicht bearbeiten.
Gibt es andere Möglichkeiten das zu ändern? Kann ich das Visum einfach löschen und sofort wieder neu beantragen?
Danke und viele Grüße Martin
Katrin Lehr
22. März 2019 um 08:44 UhrHallo Martin,
da ich diesen Fall noch nicht hatte würde ich dir raten, dich entweder an die australische Botschaft oder das Australische Tourism Board in Deutschland zu wenden. Ich bin mir sicher, dass die helfen können.
LG Katrin
Birgit Wening
1. April 2019 um 20:45 UhrIch fand deine Anleitung auch super. Habe aber schon ein Login, da ich schonmal da war, weil unsere Tochter in Australien wohnt. Jetzt will ich wieder hin und hab nach einem Button gesucht, wegen Reentry oder so, aber nix gefunden. Hab schon bald alles angeklickt was geht, auch meine Heimat Adresse geändert, das ging, aber weiss nicht, wie ich ein neues Visum beantragen kann.
Kannst du da helfen
Katrin Lehr
2. April 2019 um 08:59 UhrLeider nein. Du musst ein komplett neues Visum beantragen und alles neu ausfüllen. So ist es auch bei den USA.
Hannes
5. April 2019 um 15:08 UhrLiebe Leute,
ich beantrage mein Visum für Australien gerade. Wisst ihr, wie das mit den Dokumenten ist? Welche muss ich dort hochladen und zu welchen werde ich zunächst aufgefordert?
Liebe Grüße
Hannes
Katrin Lehr
5. April 2019 um 22:53 UhrÄhhh Dokumente hochladen? Warum? Wenn du ein Touristenvisum beantragst brauchst du deine Passnummer und Reisepass-Daten.
LG
Katrin
hannes
11. April 2019 um 15:11 UhrHallo Kathrin,
danke für deine Antwort. Ich möchte ein working-holiday visum beantragen. Kennst du dich damit auch aus?
Liebe Grüße
Harald
27. Mai 2019 um 18:47 UhrHallo Katrin,
Bei meinem Visum steht:
Application status: Granted
eVisitor (subclass651)
ist das ausreichend für die Einreise??
Katrin Lehr
28. Mai 2019 um 16:57 UhrJapp genau das reicht aus 🙂
Jule_002
30. Mai 2019 um 11:36 UhrHallo Katrin 🙂
Vielen Dank für die Anleitung..
Was genau muss ich dann jetzt in Australien vorlegen, wenn ich Einreise ? Oder wie läuft das ganze ab bzw. kontrollieren die das ? Ganz liebe Grüße
Katrin Lehr
31. Mai 2019 um 10:11 UhrDu brauchst deinen gültigen Reisepass. Das Visum ist elektronisch zum Pass hinterlegt. Da musst du nichts mehr beachten wenn du es genehmigt bekommen hast.
Ulrike
31. Mai 2019 um 13:47 UhrHallo Katrin,
Das mit dem eVisitor (subclass 651) Touristenvisum ist leider bei weitem nicht so einfach wie oben beschrieben. Auf der Website des Australian Government steht auch gleich zu Anfang, dass 90% der Anträge innerhalb eines Tages bearbeitet werden. Die restlichen 10% (bei denen die Kriterien zum Großteil genauso stimmen wie bei den anderen) werden rein zufällig herausgepickt und manuell bearbeitet. Zu denen muss ich wohl gehören, denn ich warte nun schon seit 4 Tagen… Beim Einloggen in mein ImmiAccount ist mein Status nach wie vor „Received“, also dass mein Antrag eingegangen ist. Habe beim Ausfüllen keinerlei Probleme gehabt, Reisepassgültigkeit stimmt, habe die „richtige“ Staatsangehörigkeit und war nie vorbestraft. Beim Durchlesen in verschiedenen Foren, auch englischen und französischen, finden sich jede Menge Leute, denen es genauso geht, und die nicht mehr ein noch aus wissen, weil der Reiseantritt naht und sie sich nie Sorgen ums Visum gemacht haben, weil man immer wieder liest, wie einfach das alles sei. Man bekommt auch keinerlei Erklärungen und hat keinen Ansprechpartner. Es wird nur darauf hingewiesen, dass man keinerlei Flüge, Hotels usw buchen soll, bevor man das Visum hat, was natürlich richtig ist aber oft nicht eingehalten wird, da es ja so einfach mit dem Visum nach Australien ist. Da bleibt dann oft nur noch das kostenpflichtige ETA (10 bis 30€ je nach Anbieter) über Agenturen. Das ist dann allemal gut angelegt, wenn man danach wieder gut schlafen kann! Das ETA 601 System garantiert Antworten innerhalb von 12 Std. Ich werde jetzt noch 2 bis 3 Tage warten, ob nicht doch was eintrudelt, und mich dann an eine Agentur wenden. Ganz viele Grüße
Alex2000
3. Juni 2019 um 03:55 UhrIch möchte ein Workung Holiday Visum beantragen und muss Dokumente über meinen finanziellen Nachweis (5000 AUD) hochladen und zusätzlich ein Rückflugticket oder den finanziellen Nachweis das ich mir ein Rückflugticket leisten kann. Ich möchte jetzt nicht mein Flugticket vor dem Visum beantragen, weshalb meine Frage ist wie viel Geld ich für dieses Rückflugticket zusätzlich zu den 5000 AUD als finanziellen Nachweis einplanen soll.
Nguyen
25. Juli 2019 um 05:20 UhrHallo Katrin,
Ich möchte jetzt ein Touristenvisum für Anfang September nach Australien beantragen, ist das jetzt noch reichen oder es ist zu Spät?
Vielen Dank
Liebe Grüsse
Nguyen
Katrin Lehr
25. Juli 2019 um 13:10 UhrReicht normalerweise.Das geht echt schnell 🙂
Egon
8. September 2019 um 08:19 UhrAlles super erklärt, habe für 2 Personen Visa beantragt, Email Genehmigung (Granted) kam innerhalb 1 Minute!!!
Thanks
Hannah
8. September 2019 um 11:44 UhrHallo Egon,
das freut uns. Super dass es so schnell geklappt hat.
Viel Spaß in Australien 🙂
Simon | thelinkforlife.com
18. September 2019 um 05:27 UhrTolle Infos! Die australischen Seiten sind tatsächlich etwas verwirrend.
Der Link zum eVisitor Visum im Artikel führt mittlerweile allerdings auf eine „Page not found“-Seite, den müsstest du bei Gelegenheit austauschen! 😉
Liebe Grüße aus Kanada,
Simon
Katrin Lehr
18. September 2019 um 07:48 UhrDanke dir für den Hinweis, ist geändert.
Nelli Seltmann
22. September 2019 um 18:19 UhrHallo,
ich habe eine Frage: Weißt du ob man über 18 sein muss um das normale Touristenvisum beantragen zu können?
Liebe Grüße,
Nelli
Katrin Lehr
22. September 2019 um 20:55 UhrWeiß ich leider nicht. Ich gehe aber davon aus, dass auch Eltern für ihre kleineren Kinder ein Visum beantragen müssen. Darum kann es jeder beantragen. Da bin ich mir sehr sicher.
Jörg Jäger
25. September 2019 um 16:03 UhrHallo, ich habe hier ein Problem, vielleicht weiß jemand einen Rat.
Ich habe vor nach Australien zu gehen und dort zu bleiben. Habe dort eine Bekannte die die Australische Staatsbürgerschaft besitzt .Ich stelle hier in Deutschland einen Visum-Antrag. Möchte aber wenn ich in Australien bin, das Land nicht wieder verlassen wegen der Visum-Verlängerung. Bei manchen Visa muss man das Land kurz verlassen.
Große Frage, Welches Visum wäre das Beste für meinen Fall???
Katrin Lehr
26. September 2019 um 12:06 UhrEin Tipp: Du solltest dich direkt beim Konsulat melden. Von einem Freund (aus Italien) weiß ich, dass er erstmal die 3-monatigen Visa bekam und immer verlängern musste. Du musst 3 Jahre lang in Australien (auch beruflich) tätig gewesen sein, um die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Am besten konsultierst du die Botschaft. Machst du einen Fehler kann es das schon gewesen sein mit deinem Visum.
Ibrahim
26. September 2019 um 13:28 UhrHallo Zusammen,
ich habe ein ganz anderes Problem. Es wäre sehr nett, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Folgendes: Ich habe für meine Frau und mich das Visum eVisitor 651 beantragt.
Bei meine Frau wurde sie in kurzer Zeit genehmigt („Granted“), aber bei mir kam nur ein E-Mail als „Received“.
Hat jemand das gleiche Problem ? Wie gehe da vor ? Oder Einfach nur abwarten.
Ich Danke euch vorab für eure Unterstützung.
Tanja Lippert
4. Oktober 2019 um 17:07 Uhrwirklich ein sehr schöner Blog und ein toller Beitrag.
Ich habe diesbezüglich eine Frage: Für mich geht es nächstes Jahr nach Australien und ich habe bereits mein Visum beantragt (gültig bis zum 30. Mai 2020).
Ist es möglich mit diesem bsp. am 20. Mai 2020 einzureisen und dann 3 Monate zu bleiben oder ist das nicht erlaubt.
Viele Grüße
Tanja
Jürgen Teubert
6. November 2019 um 16:43 UhrHallo Katrin,
ich habe bereits einen Account angelegt, der auch bestätigt wurde. Ich komme aber nicht auf die Seite (Formular) wo ich meine Daten eingeben kann, wenn ich mich eingeloggt habe. Was mache ich falsch?
Liebe Grüße Jürgen
Andreas
6. Januar 2020 um 13:44 UhrHallo Katrin,
was ist eine : Application details
Reference number, komme leider nicht weiter
Lg
Katrin Lehr
6. Januar 2020 um 14:00 UhrWo kommt das? Ich würde sagen dass es deine Antragsnummer ist. Kann dir aber leider nicht helfen weil ich nicht weiß bei welchem Visum (welche Art) du hängst. Liebe Grüße Katrin
Michele Gullus
7. Januar 2020 um 18:56 UhrHallo Katrin,
seit Wochen schaue ich im inernet nach interessanten Seiten für Australien, was ich für eine Reise benötige und wie wie ich am besten zu dem passenden notwendigen Visa komme. Deine Seite hat mir viele Fragen beantwortet, zum Teil solche, die ich mir noch gar nicht gestellt hatte :)… Ich werde im April für drei Wochen meine Tochter auf ihrer Work and Travel-Reise begleiten :0).
Du hast hier eine tolle Homepage aufgebaut. Ich möchte mich ganz sehr dafür bedanken, dass ich und so viele andere Menschen die Möglichkeit haben deine vielen Erlebnisse und Erfahrungen zu erfahren. Es macht mir riesig Spaß beim Lesen von der einen zur nächsten Seite zu gelangen und völlig die Zeit zu vergessen.
Nun habe ich aber auch eine Frage an dich. Zum einen hat sich das Formular/der eVisitor, was du zum beantragen des Besucher-Visa beschreibst geändert. Und ich möchte gern wissen, wozu diese Behörde meine Bankverbindung benötigt, wenn das Visa kostenlos ist. Denn sie schreiben, ohne Bankverbindung wird der Visa-Antrag nicht bearbeitet.
Ich hoffe du hast eine Antwort auf meine Frage und freue mich auf deine Rückmeldung :).
Für deine weiteren Reisen und Abenteuer wünsche ich dir weiterhin wunderschöne Eindrücke!
Liebe Grüße
Michele Gullus
Katrin Lehr
7. Januar 2020 um 22:11 UhrHallo Michele,
vielen Dank erstmal für dein Lob! Es freut mich wenn ich dir mit meinen Tipps und Reiseberichten helfen kann! Und natürlich die Vorfreude steigern.
Ich bin mir gerade nur nicht sicher, wo du eine Bankverbindung angeben musst. Ich selbst habe nen Account damals gemacht, den ich immer wieder nutze. Hast du auch das Subclass 651 eVisitor angeklickt oder ein anderes? Nicht dass du dich verklickt hast und doch etwas bezahlen musst. Das ist teilweise wirklich ein wenig verwirrend.
Liebe Grüße Katrin
Kim
14. Januar 2020 um 21:37 UhrGuten Abend,
vielen Dank für den hilfreichen Artikel, der obige Link war zwar nicht mehr funktionstüchtig, doch als ich die korrekte Seite gefunden habe, hat der Rest der Beschreibung wieder übereingestimmt!
Ohne diese Anleitung wäre mir das recht schwer gefallen!
Für alle, welche sich für das kurze 3-Monatsvisum interessieren, kommen unter diesem Link direkt darauf.
https://immi.homeaffairs.gov.au/visas/getting-a-visa/visa-listing/evisitor-651
Das aufüllen dauert einen kurzen Moment, die Bestätigung des Visums war allerdings keine 5 Minuten nach Versendung da.
So einfach kann Reisen sein!
MfG
Kim 🙂
Katrin Lehr
15. Januar 2020 um 08:39 UhrDie Links gehen wieder, die ändern das gerade ständig 🙁
Liebe Grüße Katrin
Marlies Krauter
26. Januar 2020 um 18:07 UhrHallo, hänge auch gerade beim Ausfüllen meines eVisitor-Antrages (651). In meinem Reisepass sind folgende Namen angegeben: Krauter geb. Reichle, Marlies Ruth. Hänge bei dem Feld: sind sie aktuell oder waren sie jemals unter einem anderen Namen bekannt? Dies könnte sein, . Namen vor der Heirat. Wie und in welchem Feld muss ich meine Geburtsnamen eingeben eingeben. Muss ich in diesem Feld „yes“ anklicken. Ganz lieben Dank für eine zeitnahe Antwort.
Liebe Grüße
Marlies Krauter
Katrin Lehr
27. Januar 2020 um 10:19 UhrAls erstes musst du deinen Namen angeben der auch im Pass steht. Unter Gebursnamen der Name der in deiner Geburtsurkunde steht. Wenn du einen 2. Namen hast solltest du diesen auch angeben. Ich weiß von Freunden, dass die es nie machen. Aber sicher ist sicher. Ich hab nur einen und bin auch nicht verheiratet. Darum hatte ich das Problem noch nie. Liebe Grüße Katrin
Silke
20. Februar 2020 um 19:20 UhrHerzliches Dank für einen so sinnvollen Artikel.
Ich habe das Visum heute Abend beantragt und hoffe, morgen eine Nachricht zu bekommen.
Ich werde Dir folgen… weitere Artikel schon gelesen.
Katrin Lehr
21. Februar 2020 um 12:46 UhrHallo Silke, danke für dein Feedback! Liebe Grüße und viel Spaß in Australien Katrin
Marie
8. September 2022 um 11:58 UhrHallo,
Ich würde gerne ein workingholiday visum beantragen,jedoch steht dort,dass man Unterlagen bzw. den Kontoauszug auf english abgeben und übersetzen muss. Ich frage mich, ob Sie sich damit auskennen und wissen ob das, wirklich notwendig ist?
Katrin Lehr
8. September 2022 um 13:24 UhrLeider gar nicht, da wir nur als Reisende und mit Touristenvisum eingereist sind. Vielleicht bei Spezialisten für Working Traveling Holidays nachfragen (oder auf darauf spezialisierten Blogs nachsehen)?
Viel Erfolg,
Katrin
Jürgen S.
8. März 2023 um 16:13 UhrIch habe genau so ein Visum beantragt letztes Jahr 2022 (Coronajahr) und trotzdem haben sie vor Reiseantritt beim Checkin mir gesagt dies sein nicht Gültig und ich müsste nebenan für 50€ ein Blatt mit Ausdruck bezahlen 3 min bevor das Gate geschlossen wurde hab ich mit dennen rumgemacht …. einmal nie wieder
Schweißperlen schon auf der Stirn gehabt….
Katrin Lehr
10. März 2023 um 11:58 UhrZu Corona waren die Regeln zur Einreise auch überall ein wenig anders und mit Aufwand verbunden. Da Australien lange Zeit für Touristen geschlossen war, verstehe ich deine Verärgerung überhaupt nicht.
Grüße
Katrin