New York von oben zu erleben, gehört für mich zu den unvergesslichsten Momenten einer Reise in die Stadt. New York beherbergt insgesamt fünf Aussichtsplatformen: Empire State Building, Top of the Rock, One World Observatory, The Edge und Summit One Vanderbilt.

Doch welche der Aussichtsplattformen in Manhattan lohnt sich am meisten? Solltest du den Klassiker, Top of the Rock oder das Empire State Building, wählen, lieber die moderne Glasplattform The Edge oder die spektakuläre Neuheit SUMMIT One Vanderbilt?

Ich habe alle Plattformen selbst besucht und vergleiche sie hier für dich. Du erfährst, welche Aussicht wann am schönsten ist, welche Tickets du unbedingt vorab reservieren solltest und wie du mit den richtigen Pässen Geld sparst.

Beste New York Aussichtsplattform: Das Wichtigste in Kürze

  • Meine Favoriten: Tagsüber empfehle ich Top of the Rock für den Blick auf Central Park & Empire State Building. Abends ist SUMMIT One Vanderbilt unschlagbar.
  • Tickets vorab buchen: Für alle Plattformen solltest du online reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Links findest du hier im Artikel.
  • Sparen mit Pässen: Mit dem New York Pass, dem Explorer Pass oder dem CityPASS sind viele Plattformen günstiger oder sogar kostenlos enthalten.
  • Besondere Perspektiven: Für eine kostenlose Skyline-Aussicht eignen sich Rooftop-Bars wie 230 Fifth oder der Blick vom Gantry Plaza State Park in Queens.
  • Einmaliges Erlebnis: Die spektakulärste Sicht hast du bei einem Helikopterflug über Manhattan.

Welche Aussicht lohnt sich wirklich?

Doch welche Aussichtsplattform gefällt mir am besten? Zu welcher Tageszeit ist der Besuch ideal – und wo kannst du sogar ganz ohne Ticket eine tolle Sicht genießen?

Ich habe alle Plattformen getestet und stelle dir hier meine persönlichen Erfahrungen vor. So findest du schnell heraus, welche Aussicht zu dir passt.asst.

Welche Aussichtsplattformen gibt es in New York?

New York hat inzwischen fünf große Aussichtsplattformen, die alle ihre eigenen Besonderheiten haben. Jede bietet dir eine andere Perspektive auf die Stadt:

  • SUMMIT One Vanderbilt – die neueste Plattform mit Spiegelräumen und multisensorischen Effekten.
  • The Edge (Hudson Yards) – die höchste Freiluftplattform der westlichen Hemisphäre mit Glasboden.
  • One World Observatory (Freedom Tower) – die höchste Plattform New Yorks, mit einzigartigem Blick auf Downtown und die Freiheitsstatue.
  • Top of the Rock (Rockefeller Center) – der Klassiker mit perfektem Blick auf Central Park und Empire State Building.
  • Empire State Building – die berühmteste Aussichtsplattform, weltweit bekannt aus Filmen.

Zusatz: Die Krone der Freiheitsstatue gilt streng genommen auch als Aussichtsplattform. Ich war selbst noch nie dort, da sich der Aufstieg aus meiner Sicht nicht lohnt. Außerdem ist der Zugang stark begrenzt und häufig geschlossen.

Empire State Building

Das Empire State Building ist wohl die bekannteste Aussichtsplattform in New York – und ein Wahrzeichen, das du aus unzähligen Filmen kennst. Als ich 2011 zum ersten Mal oben stand, war ich völlig überwältigt: Plötzlich befand ich mich auf genau dem Wolkenkratzer, der für Jahrzehnte das höchste Gebäude der Welt war.

Die Plattformen

  • 86. Etage: Hauptplattform im Freien, mit klassischem Gitter. Hier spürst du den Wind und stehst ohne Glas zwischen dir und der Skyline.
  • 102. Etage: Geschlossene Plattform mit Glasfront. Für den 102. Stock des Empire State Building fällt ein zusätzlicher Aufpreis von 20 Dollar an.

Mein Tipp: Die 86. Etage ist die bessere Wahl. Du bist mitten im Geschehen und kannst die Aussicht ohne Spiegelungen genießen.

Blick auf das Empire State Building
Blick auf das Empire State Building

Tickets & Besuch

  • Tickets für die 86. Etage kosten ab ca. 41 €.
  • Das Kombiticket für die 86. + 102. Etage liegt bei ca. 73 €.
  • Buche dein Ticket unbedingt vorab online, um lange Wartezeiten an den Kassen zu vermeiden. Auch dann solltest du für Sicherheitskontrollen und Aufzüge etwas Zeit einplanen.
  • Mit dem New York Pass, dem Go City Explorer Pass oder dem CityPASS ist der Eintritt inklusive. Beim CityPASS gibt es sogar die Option, das Empire State Building zweimal an einem Tag zu besuchen – tagsüber und abends.
  • Hier dein Empire State Building Tickets jetzt reservieren
New York Aussicht Empire State Building
Vor allem Nachts wundervoll: Der Ausblick vom Empire State Building

Top of the Rock (Rockefeller Center)

Die Aussichtsplattform Top of the Rock im Rockefeller Center ist mein Favorit am Tag. Sie bietet dir den wohl bekanntesten Blick über New York: Richtung Süden das Empire State Building und Richtung Norden der Central Park.

Die Plattform

  • Höhe: 259 m (70. Etage)
  • Mehrere Ebenen, davon eine komplett im Freien und ohne störende Glasscheiben.
  • Viel Platz, dadurch entspannter als das Empire State Building.
Top of the Rock Aussichtsplattform
Top of the Rock Aussichtsplattform mit Blick auf den Central Park

Tickets & Besuch

  • Tickets kosten ab ca. 37 € pro Person, Kinder ab ca. 32 €.
  • Du musst beim Buchen eine Uhrzeit wählen. Ich empfehle dir, vor Sonnenuntergang hochzugehen und länger oben zu bleiben – so erlebst du die Aussicht im Hellen und danach die Stadt im Lichtermeer.
  • Auch hier lohnt es sich, Tickets vorab online zu reservieren, um Wartezeit zu sparen.
  • Mit dem New York Pass, dem Go City Explorer Pass oder dem CityPASS ist der Eintritt inklusive.

Top of the Rock Tickets hier reservieren

Extras: Zusätzlich kannst du Erlebnisse dazubuchen: die Beam Experience (ca. 23 € / $25) oder den neuen Skylift (ca. 32 € / $35). Beide machen den Besuch noch spektakulärer und können direkt zum normalen Ticket für die Aussichtsplattform hinzugebucht werden.

Besonderheiten & Tipps

  • Der Blick nach Norden über den Central Park ist einzigartig – allerdings entstehen dort immer mehr Hochhäuser, die die Sicht nach und nach einschränken.
  • Nach Süden schaust du direkt auf das Empire State Building, was perfekte Fotos ermöglicht.
  • Stative sind nicht erlaubt. Für Fotos nutze ich stattdessen ein kleines Mini-Stativ oder einfach das Geländer.

Meine Empfehlung

Ich empfehle dir Top of the Rock am Vormittag oder Nachmittag, wenn du den Central Park klar sehen möchtest. Für den Sonnenuntergang sind die Tickets stark nachgefragt – buche also frühzeitig.

Blick Top of the Rock auf Empire State Buliding
Die Aussicht vom Rockefeller Center ist der "Klassiker" schlechthin. Freier Blick auf das Empire State Building bis zum One World Observatory.

One World Observatory (Freedom Tower)

Das One World Observatory ist das einzige Aussichtsdeck in Downtown Manhattan und bietet einen einzigartigen Blick auf Lower Manhattan, die Freiheitsstatue und die Brooklyn Bridge.

Es befindet sich auf den obersten Etagen des One World Trade Centers – dem höchsten Gebäude der USA. Mit 541 Metern Höhe ist es nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort mit besonderer Symbolkraft.

Die Plattform

  • Höhe: 541 m
  • Lage: Downtown Manhattan – einzige Plattform im Süden der Stadt
  • Aussicht: Freiheitsstatue, Brooklyn Bridge, Hafen von New York
  • Alles ist komplett verglast, es gibt keinen offenen Außenbereich.
Bilck nach unten von der Aussichtsebene im One World Observatory
Bilck nach unten von der Aussichtsebene im One World Observatory

Tickets & Besuch

  • Tickets kosten ab ca. 45 € pro Person.
  • Auch hier empfehle ich, Tickets vorab online zu buchen, um dir den Wunschtermin zu sichern.
  • Mit dem New York Pass, dem Go City Explorer Pass oder dem CityPASS ist der Eintritt enthalten.

One World Observatory Tickets hier reservieren

Besonderheiten

  • Die Aufzugfahrt gehört zu den Highlights: Während du in 47 Sekunden nach oben schießt, erlebst du eine 360-Grad-Animation der Stadtgeschichte von der Gründung bis heute.
  • Der erste Moment oben sorgt garantiert für Gänsehaut. Das Erlebnis ist emotional, da du dich direkt neben dem 9/11 Memorial befindest.
  • Gegen Aufpreis kannst du den interaktiven One World Explorer nutzen: Ein iPad zeigt dir Gebäude an, auf die du gerade blickst, inklusive kurzer Erklärvideos.

Vorteile

  • Einzigartige Perspektive von Downtown
  • Direkter Blick auf die Freiheitsstatue und den Hafen
  • Kombination mit 9/11 Memorial und Museum möglich
  • Super gemacht, direkt nach dem Verlassen der Fahrstühle gibt es einen "WOW-Effekt", den ich nicht verraten möchte.

Nachteile

  • Komplett verglast, dadurch Spiegelungen beim Fotografieren
  • Kein Außenbereich, du bist immer hinter Glas

Meine Empfehlung

Besuche das One World Observatory, wenn du schon im Süden Manhattans unterwegs bist – etwa beim 9/11 Memorial oder in Brooklyn. Die Aussicht ist völlig anders als von Midtown, und die Verbindung von moderner Architektur und Erinnerung macht diesen Ort besonders.

Beste Aussicht New York One World Observatory
Aussicht vom One World Observatory Richtung Empire State Building und Rockefeller Center

The Edge (Hudson Yards)

The Edge ist die höchste Freiluft-Aussichtsplattform der westlichen Hemisphäre. Sie ragt 20 Meter aus dem Wolkenkratzer 30 Hudson Yards heraus und vermittelt dir das Gefühl, über Manhattan zu schweben.

Sie ist ziemlich beliebt – auch wenn meine eigene Meinung zu The Edge ein wenig anders ist.

Die Plattform

  • Höhe: 335 m (100. Etage)
  • Lage: Hudson Yards, im Westen Manhattans
  • Besonderheit: Freiluft-Deck mit Glaswänden und einem Glasboden, durch den du mehr als 300 Meter in die Tiefe blickst.
New York Sehenswürdigkeiten
The Edge Aussichtsplattform: Von hier hast du eine der besten Aussichten auf New York

Tickets & Besuch

  • Tickets kosten ab ca. 33 € pro Person, Kinder ab ca. 29 €.
  • Du musst eine feste Uhrzeit buchen, am besten vorab online.
  • Mit dem New York Pass, dem Go City Explorer Pass und dem CityPASS ist der Eintritt enthalten (Reservierung trotzdem erforderlich).

The Edge Tickets hier reservieren

Besonderheiten

  • Glasboden für den ultimativen Nervenkitzel – nichts für schwache Nerven.
  • Außenterrasse mit Panoramablick auf Midtown und New Jersey.
  • Öffnungszeiten bis Mitternacht – perfekt für einen Besuch nach Sonnenuntergang.
  • Für Abenteuerlustige gibt es The Climb: gesichert kletterst du auf die Spitze des Gebäudes und stehst über der Plattform – ein echtes Adrenalin-Erlebnis.

Vorteile

  • Höchste offene Plattform in New York
  • Glasboden & spektakuläre Selfie-Spots
  • Lange Öffnungszeiten, ideal für Nightlife-Fans

Nachteile

  • Etwas westliche Lage, deshalb weniger ikonische Skyline-Perspektive
  • Sehr beliebt, daher schnell ausgebucht

Meine Empfehlung

The Edge ist ein Must-See für alle, die Adrenalin und moderne Architektur mögen. Wenn du dich traust, stell dich auf den Glasboden – es ist ein unvergesslicher Moment. Plane den Besuch abends, um die Skyline im Dunkeln zu erleben.

The Edge New York Aussicht Glasboden
Aussicht vom Glasboden bei "The Edge" in New York

Für ganz Mutige empfehle ich den City Climb - geniales Erlebnis (hier mein Bericht mit allen Tipps zum Besuch von The Edge ansehen)

Tickets musst du unbedingt hier vorab reservieren und dein Zeitfenster reservieren, da jetzt jeder hier hin möchte. Das Ticket beinhaltet außerdem eine Walking Tour durch Midtown.

SUMMIT One Vanderbilt

SUMMIT One Vanderbilt ist die neueste und vielleicht spektakulärste Aussichtsplattform in New York. Sie kombiniert eine atemberaubende Aussicht mit einem multisensorischen Erlebnis aus Spiegeln, Glas und Lichtinstallationen.

Die Plattform

  • Höhe: 396 m (91.–93. Etage)
  • Lage: Direkt neben der Grand Central Station im Herzen von Midtown Manhattan
  • Besonderheit: Mehrere Stockwerke mit Spiegelräumen, Glasboxen und einer Panorama-Terrasse
Summit one Vanderbilt besuchen
Summit one Vanderbilt besuchen

Tickets & Besuch

  • Tickets kosten ab ca. 39 € pro Person, Kinder ab ca. 33 €.
  • Tickets mit dem Glasaufzug „Ascent“ kosten ab ca. 58 €.
  • Du musst ein Zeitfenster buchen – die Plattform ist oft Tage im Voraus ausgebucht.
  • Das Summit One Vanderbilt ist derzeit in keinem Sightseeing-Pass enthalten, wodurch es teurer ist als andere.

SUMMIT One Vanderbilt Tickets hier reservieren

Besonderheiten

  • Transcendence: Riesige Spiegelräume, in denen sich Himmel, Skyline und Besucher endlos vervielfachen.
  • Levitation: Glasboxen, die aus der Fassade herausragen – hier stehst du frei über Manhattan.
  • Ascent: Ein Glasaufzug, der außen am Gebäude bis auf 427 m Höhe fährt (mit Aufpreis).
  • Rooftop-Bar und Lounge Après mit Drinks und kleinen Gerichten.
SUMMIT One Vanderbild Aussichtsplattform: Transcendence 1
SUMMIT One Vanderbild Aussichtsplattform: Transcendence 1 Raum

Vorteile

  • Modernste Plattform mit einzigartigem Erlebnis
  • Beste Sicht auf Empire State Building und Central Park
  • Interaktive und instagramtaugliche Installationen

Nachteile

  • Sehr beliebt, Tickets sind schnell ausverkauft
  • Für Menschen mit Höhenangst oder Schwindelgefühl herausfordernd

Meine Empfehlung

SUMMIT ist meine persönliche Nummer 1 am Abend. Der Mix aus futuristischem Design, Spiegelungen und dem Lichtermeer Manhattans ist überwältigend. Plane mindestens 2 Stunden ein und buche dein Ticket so früh wie möglich.

Summit One Vanderbild New York neueste Attraktion
Summit One Vanderbilt New York neueste Attraktion

Welche Aussichtsplattform in New York ist die Beste?

Wir haben alle großen Plattformen mehrfach besucht – vom Klassiker Empire State Building über Top of the Rock bis zum modernen SUMMIT One Vanderbilt. Dazu kamen Helikopterflüge, die keine Plattform toppen kann. Am Ende hängt die Wahl stark von der Tageszeit und deinen Vorlieben ab.

Meine Empfehlungen

  • Am Tag: Top of the Rock – perfekte Sicht auf den Central Park und das Empire State Building. Ergänzend lohnt sich das One World Observatory für die Downtown-Perspektive. Auf Platz drei folgt für mich das Empire State Building.
  • Am Abend: Ebenfalls Top of the Rock, diesmal mit Blick auf das Empire State Building, das in wechselnden Farben beleuchtet ist. Auf Platz zwei folgt das SUMMIT One Vanderbilt selbst.
  • Einmaliges Erlebnis: Ein Helikopterflug über Manhattan schlägt jede Plattform. Die Kombination aus Weitblick, Dynamik und der Nähe zu den Wahrzeichen ist unübertroffen.
  • Nicht am Abend: Das One World Observatory. Die Glasfronten spiegeln stark, und die Highlights von Midtown sind aus der Distanz weniger beeindruckend.

Rabattpässe für die Aussichtsplattformen in New York nutzen

Die beliebten Aussichtsplattformen Empire State Building, Edge Hudson Yards, One World Observatory und Top of the Rock sind in den gängigen New York Pässen enthalten. Damit kannst du sie mit einem einmaligen Kauf der Pässe günstiger oder sogar kostenlos besuchen.

SUMMIT One Vanderbilt ist als neueste Plattform aktuell noch in keinem Pass enthalten. Hier musst du dein Ticket separat buchen.

RabattpassEmpire State BuildingTop of the RockSUMMIT One VanderbiltThe EdgeOne World Observatory
Flex Pass
Day Pass
New York Pass (All-Inclusive)
Explorer Pass
New York CityPASS

Kostenlose Alternativen für tolle Aussichten auf New York

Nicht immer musst du ein Ticket kaufen, um New York von oben oder aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Diese kostenlosen Alternativen lohnen sich ebenfalls:

Rooftop-Bars

Eine tolle Alternative zu den kostenpflichtigen Plattformen sind Rooftop-Bars. Hier zahlst du nur deine Drinks – die Aussicht ist inklusive.

Besonders bekannt ist die 230 Fifth Rooftop-Bar, von der du einen direkten Blick auf das Empire State Building hast. Viele Leser haben mir diesen Spot empfohlen, vor allem am Abend, wenn das Gebäude beleuchtet ist.

Mein persönlicher Tipp ist jedoch das Westlight in Brooklyn. Die Rooftop-Bar mit Outdoor-Bereich befindet sich im The William Vale Hotel im Szeneviertel Williamsburg. Von hier genießt du eine Panorama-Sicht auf die komplette Skyline Manhattans – vom Empire State Building bis hinunter zum One World Trade Center. Ein großartiger Ort, um den Sonnenuntergang bei einem Drink zu erleben.

Aussicht aus Queens

Vom Gantry Plaza State Park in Queens hast du einen der schönsten Blicke auf Midtown Manhattan. Besonders eindrucksvoll ist die Sicht am Abend, wenn die Hochhäuser von der untergehenden Sonne angestrahlt werden und langsam die Lichter der Skyline aufleuchten.

Manhattan Midtown Skyline von Queens
Manhattan Midtown Skyline von Queens

Aussicht aus Brooklyn

DUMBO ist einer der besten Orte in Brooklyn, um die Skyline kostenlos zu erleben. Vom Brooklyn Bridge Park und Pebble Beach blickst du direkt auf die Brooklyn Bridge und Downtown Manhattan. Besonders ikonisch ist die Washington Street, wo die Manhattan Bridge die Straße einrahmt und im Brückenbogen das Empire State Building zu sehen ist – ein Fotomotiv, das in keiner New-York-Sammlung fehlen darf.

Ein weiterer Tipp ist der Time Out Market in DUMBO. Auf der frei zugänglichen Dachterrasse kannst du mit einem Kaffee oder Snack den Blick auf Manhattan und die Brooklyn Bridge genießen – ganz ohne Eintritt.

Ebenfalls lohnenswert: ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad hast du unterwegs fantastische Ausblicke auf Manhattan und den East River.

Aussicht auf die Brooklyn Bridge und Manhattan bei Nacht
Aussicht auf die Brooklyn Bridge und Manhattan bei Nacht

Staten Island Ferry

Die Staten Island Ferry bietet eine großartige Aussicht auf die Skyline von Lower Manhattan, ist kostenlos und fährt rund um die Uhr. Während der Überfahrt hast du einen großartigen Blick auf die Freiheitsstatue und die Skyline von Downtown Manhattan.

→ Mein Tipp: Stell dich auf die rechte Seite des Decks, wenn du Richtung Staten Island fährst, und auf die linke Seite für die Rückfahrt nach Manhattan.

Roosevelt Island Tramway

Die Roosevelt Island Tramway bietet eine beeindruckende Perspektive auf Manhattan und die East River, und die Fahrt ist kostenlos mit einer MetroCard.

Beste Aussicht auf New York: Unternimm einen Helikopter Rundflug

Die wirklich beste und ohne übertreiben zu wollen atemberaubende Aussicht habt ihr bei einem Helikopterflug! Die Flüge sind so beliebt, dass es zahlreiche Anbieter gibt und ihr immer 4-5 Helikopter in der Luft über der Südspitze Manhattans oder dem Hudson River sehen könnt.

Beste Aussicht New York Helikopter ohne Türen
Die beste Aussicht in New York hast du bei einem Helikopterflug ohne Türen!

Wir haben unterschiedliche Uhrzeiten bei FlyNYON gewählt (einmal am Tag, einmal zum Sonnenuntergang), alle Flüge mit offenen Türen (um ohne Verspiegelungen fotografieren zu können).

  • Nur dieser Anbieter darf über Manhattan fliegen und nicht nur den Hudson River hoch und runter der Skyline entlang.
  • Du verlierst viel Zeit, da der Heliport von FlyNYON in New Jersey liegt (ca. 1 - 1,5 h  für die Anfahrt je nach Uhrzeit).

Freunde hat einen anderen Anbieter gewählt, der direkt am Hudson River liegt.

Helikopterflug beste Aussicht New York
Aussicht auf New York kurz nach Sonnenuntergang auf Manhattan beim Helikopterflug

FAQ: Häufige Fragen zu den Aussichtsplattformen in New York

Das One World Observatory im One World Trade Center ist die höchste Plattform. Sie liegt auf rund 385 Metern Höhe und bietet den Blick von Downtown Manhattan bis zur Freiheitsstatue.

Tagsüber: Top of the Rock – wegen des Blicks auf den Central Park und das Empire State Building.

Abends: SUMMIT One Vanderbilt – die Spiegelräume kombiniert mit der Skyline im Lichtermeer sind einzigartig.

Beide sind empfehlenswert, aber unterschiedlich:

  • SUMMIT → modern, interaktiv, besonders am Abend spektakulär.
  • Top of the Rock → klassischer Blick mit Empire State Building und Central Park, perfekt am Tag.

 

  • The Edge bietet die höchste Freiluftplattform, Glaswände und einen Glasboden – ideal für Adrenalin-Fans.
  • SUMMIT liefert ein multisensorisches Erlebnis mit Spiegelräumen, Glasaufzug und Kunstinstallationen

Wenn du nur eine Plattform wählst, empfehle ich SUMMIT.

Im Winter lohnt sich der Sonnenuntergang besonders auf Top of the Rock, SUMMIT und dem Empire State Building, da die Sonne mittig über Manhattan untergeht.

Im Sommer ist morgens die beste Zeit, wenn es noch leer ist. Abends verschwindet die Sonne hinter New Jersey, was je nach Plattform weniger spektakulär ist (z. B. bei The Edge).

Ja. Beliebte kostenlose Alternativen sind:

  • Rooftop-Bars wie 230 Fifth oder Westlight in Brooklyn
  • Gantry Plaza State Park in Queens
  • Brooklyn Bridge Park & Washington Street in DUMBO
  • die Staten Island Ferry mit Blick auf Freiheitsstatue und Downtown Manhattan

Welche Aussichtsplattform in New York ist für dich die beste?

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

 ♥ Du nutzt meine Tipps gern? Sag Danke mit einem Kaffee ☕️

Meine Artikel sind das Ergebnis intensiver Recherche, persönlicher Erfahrungen und ehrlicher Empfehlungen – ganz ohne KI. Ich schreibe sie, damit du deine Reisen stressfrei und mit echten, selbst getesteten Tipps planen kannst.

Wenn dir meine Arbeit gefällt und du einfach Danke sagen möchtest, freue ich mich über ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Reisekasse. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin unabhängig und mit Leidenschaft hochwertigen Content für dich zu erstellen. Danke dir!

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

Das sagen unsere Leser

2 KOMMENTARE
  • Besucher Kommentar von Antonia
    Antonia
    5. Januar 2019 um 06:44 Uhr

    Du hast wirklich einen sehr schönen Blog! Wundervolle Bilder und interessante Texte, alles sehr informativ! Es macht Spaß es zu lesen.

    Ich finde es immer sehr spannend andere Reiseblogs zu lesen.

    Liebe Grüße, Antonia


  • Besucher Kommentar von Holger
    Holger
    18. Januar 2023 um 13:31 Uhr

    Guter Blog und sehr gute Infos zu New York und seinen Sightseeingpass. Weiter so. Aussichtsplattform SUMMIT One Vanderbilt soll auch toll sein, sagt zu mindestens meine Tochter die dort war, ist aber in keinem Pass mit drin.


SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert