Sri Lanka ist ein ganzjähriges Reiseziel, die beste Reisezeit gibt es hier nicht. Da sich die Klimazonen der Insel in zwei total unterschiedliche Zonen gliedert, die von gegensätzlichen Monsunen beeinflusst werden, kommt es hier darauf an wo du hinreisen möchtest und wann.
Überlege vor deiner Reiseplanung, welche Reiseroute und Gegenden in Sri Lanka du besuchen möchtest!
Weitere hilfreiche Artikel für Sri Lanka:
Die beste Reisezeit je Region (Kurzversion)
Ostküste von Sri Lanka
- Hauptreisezeit: März bis November
- Nebensaison und ungünstig: Dezember bis Februar
Westküste von Sri Lanka
- Hauptreisezeit:November bis April
- Gut zu bereisen und weniger los: Juli bis September
- Regenzeit und ungünstig: Mai, Juni und Oktober
Zentrales Bergland und Kulturelles Dreieck
- Hauptreisezeit und gut zu bereisen: März bis November
- Gut zu bereisen und weniger los: Dezember bis Februar
- Regenzeit und ungünstig: Mai, Juni und Oktober
Klima & Wetter auf Sri Lanka
Aufgrund der Lage in Äquatornähe herrscht in Sri Lanka ganzjährig ein tropisches Monsunklima. Daher hast du 12 Monate im Jahr sonniges Wetter und Temperaturen um die 20°C. In Sri Lanka kann es immer sehr heiß werden und Temperaturen im die 30° C sind keine Seltenheit. Die heißesten Monate sind März und April. die kühlsten November, Dezember und Januar.
Im Hochland ist es immer ein wenig kühler. Für diese Region solltest du eine Jacke einpacken. Vor allem Nachts sinken hier die Temperaturen unter 10° C.
Durch die starke Beeinflussung durch den Monsun solltest du vor deiner Reise festlegen, welchen Teil der Insel du bereisen möchtest.
Bei meinem Besuch Ende Dezember - Anfang Januar hat es im Hochland die ersten Tage noch sehr viel und lange geregnet. Nationalparks waren aufgrund Überschwemmungen geschlossen und manche Orte nur mit Allradfahrzeugen erreichbar.
Tipp für eine Rundreise: Wenn du dich nicht nur auf eine Region beschränken möchtest und sowohl Süden als auch den Norden und Osten besuchen möchtest rate ich dir, Sri Lanka in den Übergangsmonaten zwischen Regen- und Trockenzeit zu wählen.
Süd- und Westküste
Aufgrund der beiden Monsune ist die beste Reisezeit für ganz Sri Lanka schwer festzulegen. Die Monsune treten immer in entgegengesetzten Zeiten auf.
Die günstigste Reisezeit für den touristischen Süden und Westen liegt zwischen Dezember und April. Das ist die Zeit mit den meisten Sonnenstunden, es ist meist trocken und es regnet sehr selten. Manchmal tagelang überhaupt nicht.
Vor allem um Weihnachten und Neujahr ist hier absolute Hauptreisezeit. Unterkünfte sind oft ausgebucht und überteuert. Die Hochsaison endet gegen Ende März. Die Touristenströme lassen schon im Januar nach Neujahr etwas nach.
Der regenreiche Südwest-Monsun ("Yala" auf Sinhala genannt) bringt zwischen Mitte Mai bis Ende September an der West- und Südküste extrem starke Niederschläge. Was aber nicht heißt, dass es den ganzen Tag regnet.
Ost- und Nordküste
Der Norden und Osten Sri Lankas hat konstantere Temperaturen mit geringeren Niederschlägen als andere Regionen. .
Die Ost- und Nordküsten solltest du zwischen Oktober bis Ende April meiden, da hier der Nordost-Monsun ("Maha" auf Sinhala genannt) sehr viel Regen bringt. Am meisten regnet es hier zwischen November und Dezember. Die Auswirkungen kannst du oft im Kulturellen Dreieck spüren. Dann sind Straßen oft überschwemmt und Nationalparks geschlossen.
Die beste Reisezeit für den Osten und Norden liegt zwischen Mitte Mai bis Ende September. In diesen Regionen ist dann Trockenzeit.
In den Übergangszeiten zwischen dem Monsun ist es generell feuchter, da die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Es ist oft bewölkt und kurze Niederschläge können vorkommen. Packe für eine Sri Lanka Reise immer eine Regenjacke oder einen Regenschirm ein!
Beste Reisezeit Sri Lanka nach Aktivitäten
Je nachdem was du in Sri Lanka tun und erkunden möchtest, gibt es unterschiedliche "Zeitfenster". Hier habe ich dir je nach Aktivitäten aufgelistet, wann jeweils die empfohlene beste Zeit ist, um nach Sri Lanka zu reisen:
Beste Zeit um Wale und Delfine zu beobachten:
Wale und Delfine kannst du an Sri Lankas Südküste bei Mirissa zwischen Januar und April beobachten. An der Ostküste bei Trincomalee ist die Whale Watching Season zwischen Juni und September. An der Nordküste bei Kalpitiya kannst du ebenfalls an Walbeobachtungs-Touren teilnehmen. Hier liegt die beste Zeit zwischen Dezember bis Mitte April.
Beste Zeit um Schildkröten bei der Eiablage zu sehen
In Rekawa bei Tangalle und Kosgoda unweit Bentota kannst du Schildkröten bei der Eiablage beobachten. Doch nicht immer werden die Tiere hier geschützt. Die beste Zeit hierfür sind die Monate September - März.
Surfen in Sri Lanka
Die besten Surf-Spots der Insel findest du an der Ostküste bei Arugam Bay. Im Süden bei Welligama, Mirissa und Ahangama findest du ebenfalls perfekte Surfbedingungen.
An der Ostküste findest du zwischen April und September die besten Bedingungen. An der West- und Südküste zwischen Oktober bis März.
Tierbeobachtung und Nationalparks
Die beste Uhrzeit zur Tierbeobachtung ist generell früh am Morgen oder am frühen Abend, bevor es dunkel wird und sich vor allem Raubtiere auf die Jagd nach Nahrung gehen.
Nationalparks im Kulturellen Dreieck waren bei meinem Besuch im Dezember und Januar geschlossen, da die Ausläufer des Monsuns im Norden deutlich spürbar waren: Straßen waren überflutet und Tiere haben sich versteckt.
Für die Nationalparks Yala, Uda Walawe und Sinharaja Forest eignen sich die Monate von Dezember bis Mai. In den Hauptreisezeiten zwischen Dezember und Februar ist vor allem der Yala Nationalpark hoffnungslos überfüllt.
Der Yala Nationalpark ist in der Trockenzeit vom 1. September bis Mitte Oktober komplett für Touristen gesperrt.
Beste Reisezeit für Hochland und Kulturelles Dreieck
Das Hochland in der Mitte Sri Lankas liegt genau zwischen den Klimazonen. Bis Ende Dezember, manchmal Anfang Januar kann es auch hier sehr häufig und sehr viel regnen. Beste Zeit, um das Hochland zu besuchen ist ab Januar bis März.
Im Kulturellen Dreieck und Hochland kommt es das ganze Jahr zu kurzen und heftigen Regenfällen, da diese Region von beiden Monsunen Regen abbekommt. Hier musst du immer mit Regen rechnen. Hier ein kurzer und heftiger Schauer in Polonnaruwa:
Beste Reisezeit für eine Sri Lanka Rundreise?
Wenn du Sri Lanka auf einer Rundreise über die gesamte Insel bereisen möchtest, empfehlen sich die Übergangsmonate zwischen Regen- und Trockenzeit. Die Monate Februar und März eignen sich sehr gut dazu.
Weitere Reisetipps für Sri Lanka:
- Reisevorbereitung Sri Lanka
- Meine Highlights in Sri Lanka
- Kreditkarte ohne Auslandsgebühren für Sri Lanka
- Packliste für Sri Lanka
Wann willst du nach Sri Lanka reisen? Oder warst du schon da?
Hinterlasse mir einen Kommentar am Ende des Artikels, ich freue mich!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!
Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
7 KOMMENTARE
Rolf Marsch
13. April 2019 um 16:43 UhrHerrlicher Reisebericht. Herzlichen Dank. Wir planen für Ende Oktober Anfang November jeweils 1Woche eine Rundreise. Die erste Woche eine Rundreise die zweite Woche
Badeurlaub.
Ist das überhaupt vom Wetter sinnvoll ? Wir sind an diese Termine wegen Job gebunden.
Rene
15. April 2019 um 16:08 UhrWürde gern im September 2019 eine Rundreise (ca. 2 1/2 Wochen) für Sri Lanka planen. Welche Regionen
würdest du hierfür empfehlen bzw. aufgrund der Regenzeit meiden?
Vielen Dank schon mal im Voraus 🙂
Katrin Lehr
16. April 2019 um 18:40 UhrDa der Südwestmonsuns ab Mai bis mindestens bis Ende September ist, könnte die Südwestküste Sri Lankas keine gute Idee sein. Im September solltet ihr dann das Zentrum , den Norden, Osten und den Nordosten Sri Lankas besuchen. Genau kann man das heutzutage leider nicht mehr vorhersagen und ihr könntet auch im September Glück im Süden (wo fast jeder Tourist hinfährt) haben.
Kati
20. November 2019 um 21:29 UhrHi,
Wir sind gerade in der Urlaubsplanung für 2020 und bin dann auf deinen Artikel gestoßen 🙂
Wir wollen eine Rundreise machen. Es sollte aber erst nach August sein.
Welcher Monat Sept – Dez eignet sich dafür am besten? Liebe Grüße
Katrin Lehr
23. November 2019 um 19:36 UhrMittlerweile kann man das pauschal leider nicht mehr sagen da sich das Klima dank Klimawandel immer mehr schiebt. Generell vermutlich Dezember, kommt aber auf die Regionen an die ihr besuchen möchtet.
Liebe Grüße
Katrin
Lisha
4. Januar 2020 um 22:43 UhrVielen Dank für diesen detaillierten Bericht – sehr hilfreich!
Mark
22. Mai 2021 um 09:24 UhrVielen dank für diesen tollen Beitrag, habe mich wirklich gefreut diesen Beitrag mit meiner Frau zu lesen!