Mit diesen Kosten musst du bei einem Madeira Urlaub 2025 rechnen
Je nach Reisezeit musst du für einen einwöchigen Urlaub auf Madeira mit 1.500 Euro pro Person rechnen. Darin enthalten sind Flug, Mietwagen und eine Ferienwohnung. Dazu kommen Essen in Restaurants, Gebühren für Aktivitäten, Ausflüge und Tanken. Wir haben spontan gebucht und nie selbst gekocht. Daher haben wir ein wenig mehr Budget benötigt.
Du kannst Geld sparen, indem du frühzeitig buchst, keinen Direktflug nimmst und in günstigen Hotels übernachtest. Bei der Wahl des Mietwagens kannst du außerdem sparen. Wir haben nicht den kleinsten Wagen gewählt. Du kannst auch ganz auf ein Auto verzichten und mit Bussen fahren. Wir wollten unabhängig sein.
Überblick
Wie viel Geld haben wir für 1 Woche auf Madeira benötigt?
Wie wir gereist sind: Wir haben keine Luxusreise in einem teuren Hotel gebucht, waren aber auch nicht sparsam als Budget-Reisende unterwegs. Ich würde sagen, eher mittlere Preisklasse. Wir haben dabei nicht aufs Geld geschaut.
Da ich immer wieder die Fragen nach den Kosten und Preisen auf Madeira bekomme, habe ich hier eine Tabelle erstellt, damit du dein Reisebudget besser planen kannst. Unten folgt eine ausführliche Auflistung je Art der Ausgabe, damit du eine Orientierung bekommst, wie viel Geld du für deine Madeira Reise benötigen wirst.
Art der Ausgabe | Gesamt € | Kosten pro Person € |
---|---|---|
Flug | 1.039.96 | 519,98 |
Ferienwohnung | 1280,60 | 640,30 |
Mietwagen | 282,40 | 141,20 |
Lebensmittel | 80,68 | 40,34 |
Essen gehen | 352 | 176 |
Tanken | 98 | 49 |
Parken | 3,25 | 1,63 |
Taxi (einmal) | 25 | 12,50 |
Tickets & Touren (Food-Tour, Seilbahnen, ...) | 224 | 112 |
Souvenirs (Postkarten) | 5 | 2,50 |
Gesamtausgaben | 3.390,89 | 1.695,45 |
Wir haben für eine Woche Madeira pro Person 1700 Euro ausgegeben.
Unsere Madeira Karten für Google Maps
NEU: Unsere Madeira Karten mit den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Stränden und Food-Guide. Alle Ort mit einem Klick in Google Maps speichern spart viel Zeit. Dazu ergänzen wir in Notizen Tipps, damit du siehst, wo sich alle Orte befinden. Sieh dir den Madeira-Guide hier an.
Ich hoffe, dass dein Aufenthalt dank meiner Tipps zu einem unvergesslichen Trip wird!

Kosten für Flüge nach Madeira
Wenn du frühzeitig buchst, kannst du Hin- und Rückflug mit TUIFly ab Frankfurt und München für 380 EUR finden. Ab Stuttgart sind Flüge mit TUIFly leider erst ab 450 EUR zu finden. Lufthansa bietet ab Frankfurt und München auch Direktflüge nach Funchal an. Diese findest du allerdings immer für um die 500 EUR, also deutlich teurer.
Prüfe bei Skyscanner, ob dein Wunsch-Abflughafen Direktflüge anbietet. Ich nutze dafür immer die Flugsuchmaschine von Kayak.
Neben TUIFly und Lufthansa bietet auch Eurowings, easyJet, Ryanair oder Condor Direktflüge nach Madeira an. Je Abflughafen und Airline variieren die Preise stark. Ich meide allerdings Ryanair und easyJet.
Unser Flugpreis zuzüglich Steuern im November: 519,98 EUR mit TUIFly ab Stuttgart nach Funchal.
Nach der Erfahrung mit anderen Gästen würde ich am liebsten Ferienflieger meiden. Ich wurde als unverschämt beschimpft, weil ich den Sitz nach hinten gemacht habe.
Mein Tipp: Gegen Aufpreis Plätze weiter vorn buchen, mit mehr Platz oder eine etablierte Airline (TAP) buchen. Ich habe keine Lust, mich beim nächsten Mal rechtfertigen zu müssen (der Vordersitz war bei mir auch nach hinten geklappt und ich hatte kaum Platz. Aber hey, was sind schon 4 Stunden?).

Kosten für Übernachtungen auf Madeira
Auf Madeira findest du überall tolle Hotels und Ferienwohnungen bei FEWO-direkt oder AirBnb. Wenn du frühzeitig buchst, empfehlen wir dir folgende Hotels (ein Freund war bereits fünfmal hier und empfahl uns folgende):
- Pestana Casino Park Hotel & Casino: von Stararchitekt Óscar Niemeyer entworfen (direkt neben unserer Wohnung)
- Pestana CR7 Funchal: (Hotel von Cristiano Ronaldo direkt am Hafen und dem CR7 Museum)
- The Vine Hotel: Boutique-Hotel und erst kürzlich zu einem der besten Europas gekürt
Wir waren erst 2 Wochen vor Abflug zu spontan. Aufgrund einer Veranstaltung waren viele Hotels ausgebucht, sodass wir eine Ferienwohnung gebucht haben. Wir hielten es für besser, mit Baby eine Wohnung zu haben. Dann kann das Kind schlafen, während wir auf dem Balkon oder im Wohnzimmer gemütlich beisammen sitzen.
Die Preise variieren stark je Reisezeit oder lokalen Veranstaltungen. Generell sollen Unterkünfte im Herbst und Winter günstiger sein als im Frühling und Sommer.
Unsere Ferienwohnung in Funchal
Wir haben diese Wohnung bei fewo-direkt.de gebucht. Für eine Woche mit Steuern haben wir 1.218,60 EUR bezahlt.
Mit 152 EUR am Tag würde ich nicht behaupten, dass sie günstig war. Allerdings ist die Lage in Funchal ideal gewesen. Durch drei vorhandene Schlafzimmer (jeweils eigenes Bad) und zwei Balkonen hätten wir weitere Personen mitnehmen können, um den Preis zu drücken. Ein Hotel wäre deutlich teurer gewesen.
Die Wohnung hat uns sehr gefallen und hatte einen Parkplatz in der Tiefgarage (was gut war, draußen wurden durchgehend Strafzettel verteilt). Da wir kurzfristig buchten, waren viele anderen Wohnungen bereits vergeben.

Kosten für Mietwagen
Generell sagt man, dass du für einen Kleinwagen um die 50 EUR pro Tag einplanen musst. Je Jahreszeit ist es günstiger oder deutlich teurer. Wir haben im November für einen Kleinwagen (nicht die kleinste Kategorie) 282,40 EUR für eine Woche bezahlt. Das waren ungefähr 40 EUR am Tag. Inklusive Zusatzfahrer, was uns wichtig war.
Hinweis: Viele sagen, dass man einen Mietwagen mit viel PS benötigt. Unserer hatte schätzungsweise 80 PS und eine Kupplung, die durch war. Im 1. Gang krochen die Berge nach oben. Aber: Don't be gentle it's a rental. Du kommst auf jeden Berg hinauf. Und wenn es im 1. Gang ist. Du musst nur Anfahren am Berg beherrschen. Sonst raten wir zum Automatik. Diese waren bei uns allerdings mindestens 150 EUR teurer.

Bei der Suche nach einem Mietwagen gilt immer: Vergleiche auf billiger-mietwagen.de, check24 und Sunnycars die Preise. Das kostet Zeit, aber lohnt sich. Direkt beim Vermieter buchen, lohnt sich nicht. Unser Mietwagen über Sunnycars lief am Ende über Hertz. Aufgrund meines Status bei Hertz (durch die Amex Platinum) erhalte ich Rabatte oder Upgrades. Der Mietwagen hätte hier 3x so viel gekostet.
MIETWAGEN GESUCHT? 🚘
Für die Suche nach einem Mietwagen empfehlen wir dir die Plattform Sunny Cars (mein Favorit), check24 oder billiger-mietwagen.de. Unsere Autos buchen wir immer auf einer dieser Plattformen vor der Reise.

Kosten für Essen
Wir haben uns gegen selbst kochen entschieden. Wir wollten die Inseltypischen Gerichte nicht nur bei der Food-Tour in Funchal probieren. Zum Frühstück haben wir uns an einem kleinen Supermarkt Mangos, Avocados, Bolo de Caco (typisches Brot), Joghurt und Bananen gekauft.
Die Preise in Restaurants sind außerhalb der touristischen Zonen sehr günstig. Auf dem Weg zu Wanderungen haben wir an kleinen Kiosken oder Shops gehalten und für Espresso oder Kaffee maximal 1 bis 1,50 EUR bezahlt. Manchmal gab es für nur 1,50 EUR die Kombination Espresse mit Pastel de Nata.
Das typische Fladenbrot Bolo de Caco bekommst du überall mit Knoblauchbutter oder Fleisch und Chips ab 4,65 EUR bis 6 EUR.
Beispiele:
- Essen in Rabacal:


Kosten: Transport auf Madeira
Da wir einen Mietwagen hatten, sind wir nur einmal mit dem Taxi gefahren. Es gibt BOLT in Funchal für Taxi oder auch E-Scooter. E-Scooter fielen mit dem Baby aus. Da das nächste BOLT erst in 40 Minuten verfügbar war, mussten wir aus Monte zum Restaurant in Sé (Funchal) ein Taxi anhalten. Leider gab es dann den teuren angeblichen Fixpreis von 25 EUR.
Wenn du mit Bussen fährst, kannst du nicht alle Highlights besuchen. Die engen Serpentinen werden (zum Glück) nicht von Bussen angefahren. Du kannst alternativ Touren mit Guides buchen. Diese kosten nicht wenig und so ist die Frage, ob du ohne eigenes Auto überhaupt Geld sparst.
Fahrt mit Taxi: 25 EUR.
Kosten für Aktivitäten und Ausflüge
Je nachdem, was und wie viele Ausflüge du buchen möchtest, steigt dein Reisebudget natürlich an.
Tour / Attraktion | Preis in EUR pro Person |
---|---|
Food-Tour Funchal | 80 |
Teleferico do Funchal (Seilbahn einfach) | 12,50 |
Botanischer Garten Funchal | 7,50 |
Skywalk | 2 |
Faja dos Padres | 12 |
Teleferico das Achadas de Cruz | 3,00 € |
GESAMT | 117 |
Sonstige Ausgaben
Neben den aufgelisteten Dingen haben wir Postkarten verschickt. Diese waren sehr günstig in kleinen Läden zu bekommen. Auch wenn wir feststellen mussten, dass es keine modernen und schönen Postkarten gab.
Zusätzlich waren wir Kleidung einkaufen, da wir spanische Modelabels mögen und diese auf Madeira erhältlich sind.
Fazit Gesamtkosten für 1 Woche Urlaub auf Madeira
Insgesamt haben wir pro Person 1.695,45 EUR ausgegeben. Das sind 242 EUR am Tag. Was wir davor wussten: Madeira ist nicht günstig. Vor allem nicht, wenn man spontan bucht und immer Essen geht. Wir empfehlen dir, Madeira länger vorauszuplanen und vor allem die Preise für Flüge im Auge zu haben. Einen Monat später wären die Flüge für 1/5 unseres Preises verfügbar gewesen. Ich hatte bedauerlicherweise dann keine Zeit.
Sieh dir diese weiteren Reiseberichte und Erfahrungen auf Madeira an:
Unsere Madeira Karten für Google Maps
NEU: Unsere Madeira Karten mit den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, Stränden und Food-Guide. Alle Ort mit einem Klick in Google Maps speichern spart viel Zeit. Dazu ergänzen wir in Notizen Tipps, damit du siehst, wo sich alle Orte befinden. Sieh dir den Madeira-Guide hier an.
Ich hoffe, dass dein Aufenthalt dank meiner Tipps zu einem unvergesslichen Trip wird!

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog. Lies hier unseren Reisebericht für eine Woche Madeira oder prüfe, wann die besten Monate für einen Urlaub auf Madeira sind.
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du ihn mit Freunden teilst!
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!