Eine Reise nach Ruanda berührt und begeistert.

Nicht nur, weil der Völkermord noch nicht allzu lange her ist. Auch, weil das Land so derart anders ist als seine Nachbarländer.

Es mag vielleicht daran liegen, dass viel Geld aus NGOs und von anderen Staaten zum Wiederaufbau investiert wurde. Es liegt aber auch daran, dass die Einwohner Ruandas positiv sind und nach vorne blicken.

Das Land der tausend Hügel wie es so schön heißt. Die Landschaft ist der Wahnsinn. Diese knallgrünen sanften Hügel, durch die man sich mit dem Auto schlängelt und gar nicht weiß, wo man zuerst hinsehen soll.

Oder diese Tierwelt. Allen voran natürlich die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Auch ich habe sie im Volcanoes Nationalpark besucht. Wer Gorillas in ihrem natürlichen Lebensraum sehen will, muss viel Geld bezahlen. Meine Erfahrung ist trotzdem, dass es jeden Cent wert. Ich würde sofort wieder hinreisen und spreche seitdem ständig davon, nochmals die Gorillas zu besuchen.

Highlights in Ruanda

  • Berggorillas im Volvanoes Nationalpark
  • Kivu See
  • Kigali Memorial Center (muss man besucht haben, um die bewegte Geschichte Ruandas zu erfahren)

Ruanda Reisetipps

Fakten

  • HauptstadtKigali
  • Kein Zeitunterschied
  • Visum on arrival
  • Beste Reisezeit: Mai – August und Dezember – Januar. Kleine Regenzeit: September bis November und große Regenzeit Februar – Mai.
  • Währung: Ruanda Francs (RWF)

Einreise nach Ruanda

Für die Einreise benötigst du als deutscher Staatsbürger einen mindestens noch sechs Monate gültigen Reisepass und ein Einreisevisum. Das Visum erhältst du bei Einreise am Flughafen in Kigali. Es kostet aktuell 50 US$, welche du am besten in Bargeld dabei hast.

Du kannst das Visum auch hier vorab beantragen

Wenn du auch nach Uganda möchtest, lohnt sich ein Visum für mehrere Einreisen (Multiple Entry). Dieses Visum wird leider nicht am Flughafen nicht ausgestellt.

East Africa-Touristenvisum für Uganda, Ruanda und Kenia

Dieses Touristenvisum für Ostafrika (EAC) wurde von den Ländern Uganda, Ruanda und Kenia eingeführt, das zur Einreise in alle drei Länder berechtigt und 90 Tage gültig ist. Es berechtigt dich zur mehrfachen Einreise nach Uganda, Ruanda und Kenia.

Du kannst es vorab als eVisa bei der kenianischen Botschaft beantragen und benötigst dafür einen Reisepass, der noch sechs Monate gültig ist, sowie ein Rückflugticket. Die Kosten belaufen sich auf 100 US$ (1 Dollar Servicepauschale). Auf dieser Webseite kannst du es online beantragen.

Allerdings kannst du das Visum auch bei Einreise nach Ruanda am Flughafen Kigali "visa on arrival" erhalten. Das East Africa Visum kostet bei Ankunft ebenfalls 100 US$. Barzahlung erwünscht.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert