Chicago zählt zu meinen Lieblingsstädten in den USA – entsprechend oft war ich bereits dort. Bei jedem Besuch stand ich vor der gleichen Herausforderung: Wo übernachtet man am besten in Chicago? Die Auswahl an Hotels ist riesig, doch je nach Stadtviertel, Reisezeit und Budget gibt es große Unterschiede bei Preis, Komfort und Lage.

Ich habe verschiedene Hotels selbst getestet – von stylish bis günstig – und in diesem Beitrag stelle ich dir meine persönlichen Empfehlungen vor. Egal, ob du ein Designhotel suchst, Wert auf eine zentrale Lage legst oder mit kleinerem Budget unterwegs bist: Hier findest du passende Unterkünfte für deinen Städtetrip nach Chicago.

Dabei verrate ich dir auch, welche Hotels sich wirklich lohnen – und welches ich persönlich nicht unbedingt noch einmal buchen würde.

Infos zu Preisen: In Chicago schwanken Hotelpreise stark. Das Freehand hat bei unserem Aufenthalt 90 € die Nacht gekostet, an anderen Tagen 200 € (was für dieses Hotel überteuert ist). Das citizenM bei unserem Aufenthalt 120 €, ein paar Tage später über 100 € mehr. Daher lohnt es sich, genau zu schauen, wann man die Stadt besucht.

Die besten Lagen zum Übernachten in Chicago

Chicago ist riesig – und auch wenn die Innenstadt gut zu Fuß oder mit dem „L-Train“ (der Hochbahn) zu erkunden ist, solltest du bei der Hotelsuche auf die Lage achten. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen in der Innenstadt, rund um den Millennium Park, den Chicago River und die Magnificent Mile.

Hier ein Überblick über die besten Viertel zum Übernachten:

Downtown „The Loop“

Das Herz der Stadt. Hier befinden sich der Millennium Park, „The Bean“, zahlreiche Theater, Museen und Restaurants. Ideal für Erstbesucher, die zentral wohnen möchten und vieles zu Fuß erkunden wollen.

Vorteile:

  • Sehr zentral
  • Nähe zu Sehenswürdigkeiten
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Nachteile:

  • Abends ruhiger, da viele Büros. Kaum Restaurants in der Nähe

River North

Ein lebendiges Viertel mit vielen Restaurants, Bars und Galerien – perfekt für Foodies und Nachtschwärmer. Auch das berühmte Chicago Riverwalk ist direkt in der Nähe.

Vorteile:

  • Zentral und lebendig
  • Viele Hotels in verschiedenen Preisklassen
  • Nähe zur Magnificent Mile

Near North Side / Magnificent Mile

Die bekannteste Einkaufsstraße Chicagos. Ideal, wenn du gerne shoppen gehst und stilvoll wohnen möchtest. Viele Luxus- und Boutique-Hotels befinden sich hier.

Vorteile:

  • Hochwertige (Luxus-)Hotels
  • Shopping & Restaurants
  • Fußläufig zu Sehenswürdigkeiten

West Loop & Fulton Market

Ein trendiges Viertel etwas westlich des Zentrums, das besonders bei Foodies beliebt ist. Hier findest du viele coole Restaurants, Rooftop-Bars und moderne Hotels.

Vorteile:

  • Kulinarischer Hotspot
  • Stylishe Unterkünfte
  • Etwas ruhiger als Downtown

Nachteile:

  • Etwas weiter entfernt von klassischen Sehenswürdigkeiten

Meine persönlichen Hotelempfehlungen

Ich habe in Chicago bereits in mehreren Hotels übernachtet – von günstig bis teuer. Hier findest du meine ehrliche Einschätzung zu den Unterkünften, in denen ich selbst war:

citizenM Chicago Downtown

  • Kategorie: Modern & bezahlbar
  • Lage: direkt in Downtown, wenige Gehminuten vom Millennium Park entfernt
  • Hotel hier buchen
  • Tipp: Prüfe immer wieder die Preise. Ich habe je Zimmer 120 € bezahlt. Oft kostet es über 100 € mehr.

Das citizenM ist eine stylishe und zugleich überraschend günstige Option für Chicago – eine Stadt, in der Hotels oft teuer sind. Die Zimmer sind kompakt, aber clever gestaltet und perfekt für Alleinreisende oder Paare. Besonders cool: die moderne Lobby mit Co-Working-Atmosphäre und die offene Bar (keine Roof-Top-Bar) mit Ausblick auf die Stadt.

Mein Fazit

Top-Preis-Leistungs-Verhältnis, zentrale Lage, stylish – ideal für Städtereisende, die Wert auf Design und Komfort legen. Ich würde dieses Hotel jederzeit wieder buchen. Top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Hyatt Regency Chicago (Downtown am Loop)

  • Kategorie: Komfortabel & zentral
  • Lage: Direkt am Chicago River, zwischen The Loop und Magnificent Mile
  • Hotel hier buchen

Das Hyatt Downtown bietet alles, was man für einen Städtetrip braucht: moderne, geräumige Zimmer, eine sehr zentrale Lage und eine tolle Bar, aber ohne Ausblick. Es liegt etwas ruhiger als andere Hotels, was nach einem langen Tag in der Stadt sehr angenehm ist.

Im Erdgeschoss gibt es eine weitere Bar, in der du auch essen kannst. Dazu gibt’s einen Shop mit Souvenirs und den wichtigsten Dingen, die man so benötigt (Wasser, Kaffee …).

Mein Fazit

Gute Mischung aus Lage, Komfort und Preis – ideal für alle, die zentral wohnen, aber auch gut schlafen wollen. Hier kommen viele Geschäftsreisende unter. Aber auch zum Städtetrip ist die Lage ideal.

Radisson Blu Aqua Hotel

  • Kategorie: Stylisch & modern
  • Lage: Fast direkt am Millennium Park, im ikonischen Aqua Tower
  • Hotel hier buchen

Ein Hotel für Architektur-Fans: Das Radisson Blu Aqua liegt in einem der spektakulärsten Gebäude Chicagos. Die Zimmer sind hochwertig eingerichtet, viele mit Balkon und Skyline-Blick. Innen- und Außenpool, Fitnessstudio und großzügige Lounge-Bereiche runden das Angebot ab.

Mein Fazit

Perfekt, wenn du etwas Besonderes suchst – stylisch, zentral und mit „Wow“-Faktor. Dafür leider nicht so günstig wie das citizenM.

Freehand Chicago

Das Freehand Hotel ist eine Mischung aus Hostel und Design-Hotel. Wir haben beim ersten Chicago-Besuch hier gewohnt und fanden das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Lage gut. Es gibt auch Schlafsäle, falls dein Budget begrenzt ist. Die Zimmer sind recht klein und manchmal hellhörig, aber wir waren nur zum Schlafen hier. Unten ist eine sehr coole Bar, in der du auch richtig gut Essen kannst. Wir können das Freehand Hotel sehr empfehlen.

Mein Fazit

Für den kleinen Geldbeutel okay – aber es wäre von allen meiner bislang getesteten Hotels in Chicago meine „letzte Wahl“. Es gibt in Chicago angenehmere Alternativen, wenn dein Budget es erlaubt. Außerdem ist die Lage etwas fernab der Sehenswürdigkeiten direkt am Flussufer.

Weitere empfehlenswerte Hotels in Chicago

Wenn du ein anderes Hotel als die von mir getesteten suchst, oder meine empfohlenen ausgebucht sind, findest du hier eine Auswahl an weiteren beliebten Unterkünften – passend für verschiedene Ansprüche und Budgets.

Luxusklasse

The Langham, Chicago

  • Lage: Direkt am Chicago River, Nähe Michigan Avenue

Das Langham ist eine der besten Adressen in Chicago – mit eleganten Zimmern, ausgezeichnetem Service und tollem Spa-Bereich. Besonders schön: die bodentiefen Fenster mit Blick auf den Fluss.

Tipp: Ideal für Paare und alle, die sich etwas gönnen möchten.

The Peninsula Chicago

  • Lage: An der Magnificent Mile

High-End-Luxus auf höchstem Niveau – vom erstklassigen Frühstück über die Dachterrasse mit Pool bis hin zum ausgezeichneten Concierge-Service.

Tipp: Perfekt für einen besonderen Anlass (Hochzeitsreise, Geburtstag) oder luxuriöse Shopping-Auszeit.

Stylisch & zentral

Virgin Hotels Chicago

  • Lage: Im Herzen der Innenstadt, nahe Millennium Park

Das Virgin Hotel punktet mit innovativem Design, modernem Konzept (z. B. mobile Keyless-Zimmer) und freundlichem Personal. Die Aufteilung der Zimmer („Schlafkammer“ + Ankleidebereich) ist besonders clever.

Tipp: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Designliebhaber, die zentral wohnen möchten.

Chicago Athletic Association

  • Lage: Direkt gegenüber dem Millennium Park

Ein ehemaliger Privatclub, der in ein Boutique-Hotel umgewandelt wurde – mit viel historischem Charme, dunklem Holz, Samt, Retro-Flair und einer der coolsten Rooftop-Bars der Stadt.

Tipp: Für alle, die Geschichte, Charakter und Top-Lage verbinden möchten.

Preiswerte Alternativen

HI Chicago Hostel

  • Lage: The Loop

Ein sauberes, modernes Hostel mit Einzel- und Mehrbettzimmern. Wer Chicago günstig erleben will und nichts gegen Gemeinschaftsküchen und Jugendherbergsflair hat, ist hier gut aufgehoben.

Tipp: Ideal für Backpacker und Solo-Reisende.

Hampton Inn Chicago Downtown

  • Lage: Nahe River North / Loop

Einfach, solide, zuverlässig – mit gutem Frühstück und angenehmer Lage. Kein Luxus, aber ideal für alle, die eine bezahlbare und sichere Unterkunft suchen.

Tipp: Für Familien oder Budget-Reisende mit Wunsch nach Hotelkomfort.

Häufige Fragen zu Hotels in Chicago (FAQ)

In welchem Viertel sollte man in Chicago übernachten?

Am besten wohnst du in Downtown/The Loop, River North oder an der Magnificent Mile. Diese Viertel sind sicher, zentral und gut angebunden – perfekt, um Sehenswürdigkeiten wie den Millennium Park, das Art Institute oder den Riverwalk zu Fuß zu erreichen.

Wann ist die beste Reisezeit für günstige Hotelpreise in Chicago?

Die günstigsten Preise findest du in der Nebensaison (Januar bis März). In den Sommermonaten und rund um Feiertage steigen die Preise deutlich. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis lohnt sich oft der Herbst (September/Oktober). Prüfe außerdem, ob Messen oder Veranstaltungen in Chicago sind, das treibt die Preise auch nach oben.

Gibt es familienfreundliche Hotels in Chicago?

Ja. Viele Kettenhotels wie Hyatt, Hilton oder Hampton Inn bieten große Zimmer, Frühstück inklusive, und kinderfreundlichen Service. Besonders gut für Familien: das Radisson Blu Aqua mit Pool und Parknähe.

Wie sicher ist Chicago Downtown für Touristen?

Die touristisch geprägten Stadtteile wie The Loop, River North und Magnificent Mile gelten als sicher, besonders tagsüber. Wie in jeder Großstadt solltest du nachts etwas aufmerksamer sein und abgelegene Straßen meiden. Wobei ich selbst als Frau in Chicago nachts im Zentrum alleine unterwegs war. Sehr sicher und sauber.

Wie hoch sind die zusätzlichen Kosten (Steuern und Gebühren) bei Hotels?

In Chicago werden auf den Hotelpreis rund 17,4 % Steuern und Gebühren aufgeschlagen – das solltest du bei der Buchung immer einkalkulieren. Viele Hotels verlangen zusätzlich eine tägliche Resort- oder Destination Fee.

Braucht man in Chicago ein Auto?

Nein. Innerhalb der Innenstadt ist ein Auto eher hinderlich (Parkgebühren!). Du kannst dich sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen.

Hast du weitere Fragen oder Hotelempfehlungen für Chicago?

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps ohne AI, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!