Die schönste Stadt Europas
Barcelona – Eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt Europas
Ich lebe gerne in Deutschland, aber manchmal habe ich Sehnsucht. Sehnsucht nach Sonne, Meer und … Barcelona! Städte am Wasser – noch besser direkt am Meer sind einfach spitze.
Deshalb komme ich immer und immer wieder zurück zu dir geliebtes Barcelona.
Schon über 8 Mal habe ich dich und deine Umgebung besucht.
Ganz besonders präsentiert hast du dich 1992 zu den Olympischen Spielen, als wir zufällig an der Costa Brava Familienurlaub machten. Auf einmal war der Strand plötzlich Nebensache und wir sind täglich mit dem Zug zu dir gefahren, um Resttickets zu ergattern.
Ob nach dem Handball in Granollers ins Olympia Stadion – um unter der olympischen Fackel die Leichtathleten anzufeuern – Kanu in Castelldefels oder nur, um Abends untermalt vom Gesang der Opernsängerin Montserrat Caballé und Freddie Mercury die imposanten Wasserspiele am Font Màgica am Fuße des Montjuic anzusehen.
Oder 2000/2001 als ich eine ganze Woche blieb um mit Studenten und Einheimischen bei angenehmen 18° C (tagsüber) Silvester und am 5. Januar den Cavalcada dels Reis Mags (Umzug der heiligen Könige – gleicht einem Karnevalsumzug mit Kostümen und Bonbons) zu feiern. So mild und sonnig die Wintertage, so kalt waren deine Nächte liebes Barcelona.
Ohne Heizung, nur mit einem portablen kleinen Gasofen für eine 4er WG. Das war vielleicht kalt, mir ist nachts buchstäblich das „Gesicht eingefroren“.
Auch bei diesem Besuch lernte ich die herrliche katalanische Küche besser kennen, vor allem die berühmte Xampanyeria Can Paixo. Hier waren wir gefühlt jeden 2. Abend. Mittlerweile kein Geheimtipp mehr, in jedem Reiseführer wird sie aufgeführt – völlig zu recht.
Eine Städtereise nach Barcelona ist einzigartig und es war Liebe auf den ersten Blick, ähm Besuch.
Nirgendwo sonst habe ich bis jetzt einen für mich so tollen Mix aus Kultur, Gaumenfreuden, Nachtleben, Strand und Erholung gefunden.
Hier kann ich stundenlang am Strand entlang spazieren, durch die Gassen schlendern um an den tollsten Plätzen, Parks oder Ausblicken bei einem Café con leche zur Ruhe zu kommen.
Wenn ich mir eine Stadt in Europa aussuchen müsste, in der ich für längere Zeit leben möchte, Barcelona, du wärst meine erste Wahl!
Deshalb behaupte ich:
Barcelona ist die schönste und spannendste Stadt in Europa.
Du glaubst mir nicht?
Weitere nützliche Artikel für deine Barcelona Reise:
- Sehenswürdigkeiten und Tipps für Barcelona
- Meine Empfehlung: Reiseführer für Barcelona
- Top 10 der schönsten Städte Europas
- Tipps zur Planung von Städtereisen und Kurztrips
Hier meine 8 Gründe, warum ich Barcelona einfach liebe:
(ganz unten gibt’s noch viele Bilder die du dir ansehen solltest)
Barcelona liegt am Meer
Die Strände entlang der langen Strandpromenaden laden zum Schlendern, Rad fahren, Joggen oder Longboard fahren ein. Zum Relaxen setzt man sich in einer der zahlreichen hippen Strandbars oder erfrischt sich im tiefblauen Mittelmeer. Sogar surfen oder Stand-up Paddling kann man hier. Das Angebot ist der Hammer!

Das katalanische Essen und Trinken ist großartig
Pa amb tomàquet (Brot mit Tomate, salzen, Olivenöl drauf und fertig). Zum Frühstück, als Vorspeise oder zwischendurch. Ich liebe Bocadillos de Lomo con Queso (Brötchen mit Schweinelende und Käse) oder mit Jamòn y Queso (Schinken und Käse).
Am besten schmecken diese auch nach 14 Jahren in der Xampanyeria Can Paixano. Hier solltet ihr außerdem unbedingt den berühmten Cava (Sekt) probieren. Ein Glas Cava kostet zur Zeit 1,10 €, eine Flasche nur 5,50 €. Die Uhrzeit für einen Besuch ist nebensache, es ist immer sehr voll.
Zum Abendessen gibt’s dann Tapas in einer der zahlreichen erstklassigen Tapasbars (vor allem in den Vierteln El Born oder Gracia).

Sensationell viele Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Die bekanntesten sind La Sagrada Familia, der Park Güell (mein Lieblingsplatz), La Pedrera, die Kathedrale, oder die Esglesia de Santa Maria del Mar. Außerdem findet man überall Spuren und Kunstwerke meiner Lieblingskünstler Joan Miro, Salvador Dali oder Gaudi.
Sightseeing in Barcelona ist nicht spießig oder nicht langweilig.
Obwohl das meist besuchte Museum welches ist? Richtig, das Camp Nou – Fußballstadion des besten Fußball Clubs der Welt (finde ich).
Weiterlesen: Barcelonas Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Städtetrip


Das Nachtleben in Barcelona
In Barcelona wird die Nacht schnell zum Tag, unglaublich. Das Nachtleben bietet fast unendliche Möglichkeiten für jeden Geschmack. Zum Sonnenuntergang genießt man ein Clara (Radler) am Strand oder an einem der tollen Aussichtspunkte, isst danach ein paar Tapas oder ein Bocadillo um später eine „richtige“ Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Gegen Mitternacht füllen sich die Bars. Wer dann noch nicht genug hat, zieht weit nach Mitternacht in einen der angesagten Clubs oder Kellerbars. Nicht selten gibt’s deshalb am Wochenende erst Frühstück ab 14 Uhr…oder später.
Eine der besten Gin Bars – Bobby Gin in Gracia:


Barcelonas wunderschöne Plätze und Parks
Man schlendert durch enge und noch engere Gassen – egal in welchem Viertel. Plötzlich tut sich zwischen den Häuserschluchten ein Licht auf und man steht auf einem wunderschönen, sonnendurchfluteten Platz mit kleinen Kaffees und Palmen.
Hier könnte ich den ganzen Tag verweilen. Wem die kleinen Plätze zu wenig grün sind, der sollte sich in einem der zahlreichen Parks ein Plätzchen aussuchen. Mein Favorit ist der Parque de la Ciutadella.

Barcelona von oben – beeindruckende Ausblicke auf die Stadt
Barcelona von oben. Zahlreiche Ansichten bieten sich, um Barcelona von oben zu entdecken. Mein Tipp: Der höchste Aussichtspunkt bietet sich auf dem Hausberg Tibidabo, ganz oben auf der Kirche „Sagrat Cor“.
Wer nicht ganz so weit nach oben möchte hat aus dem Park Güell oder dem Mirablau, welches am Fuße des Tibidabo liegt auch spitzen Ausblicke auf die Stadt und das Meer.



Durch Barcelona auf den Spuren von Carlos Ruiz Zafón
Carlos wer? Carlos Ruiz Zafón, einer meiner Lieblings-Schriftsteller der in Barcelona aufgewachsen ist, Von ihm stammt auch „Der Schatten des Windes“ (unbedingt lesen), welches in Barcelona handelt.
Der Schriftsteller hat in einem anderen Buch Angaben gemacht, wo man welche der Häuser und Plätze des Buches finden kann. Diesem Punkt werde ich noch einen ausführlichen Artikel widmen. (Lesetipps: Bücher in Barcelona spielen)
Hippe Hotels oder wohnen wie die Einheimischen
Du hast die Qual der Wahl oder einfach die Frage nach dem Budget: Es gibt stylische Hotels wie das H10 Port Vell direkt am Hafen von Barcelona und mitten im hippen Ausgehviertel El Born (dass die Xampanyeria in der Parallell-Straße liegt war hier wirklich reiner Zufall).
Der Ausblick von der Dachterrasse ist traumhaft, die Metro Station Barceloneta ein paar Meter weiter. Zum Strand sind es ca. 10 Minuten zu Fuß. Wenn du wie Einheimische wohnen möchtest, gibt es eine Menge Wohnungen über airbnb oder GoWithOh!
Unser stylisches Zimmer im H10 Hotel Port Vell in Barcelona:

Die Aussicht von der Dachterrasse:

Hinkommen:
Nach Barcelona fliegen sämtliche Fluggesellschaften. Ich recherchiere immer über Portale wie Skyscanner oder Momondo welches die günstigsten und schnellsten Flüge nach Barcelona sind.
→ Tickets für Ausflüge und Touren in Barcelona online buchen:
Tickets für Touren und Aktivitäten wie z.b. private Touren oder Shuttles vom Flughafen oder andere Aktivitäten ohne Warteschlangen buche ich immer bei Get your Guide. Hier weiß ich, dass die Qualität stimmt und alle Anbieter geprüft werden.
Waren das 8 gute Gründe für dich nach Barcelona zu reisen?
Die katalonische Hauptstadt ist eine sich ständig weiterentwickelnde Metropole, die sich mir bei jedem Wiedersehen neu präsentiert.
Bei jedem Besuch gibt es neue Dinge zu erkunden und auszuprobieren. Dabei ist alles sehr gut zu Fuß erreichbar. Das Bus- und Metronetz ist außerdem sehr gut ausgebaut, eine Fahrt mit dem Taxi erschwinglich.
Besonders jetzt, als es in Süddeutschland plötzlich wieder Kalt und Grau wurde war es umso erfreulicher, in Barcelona bei sonnigen 23° C das Flugzeug zu verlassen.
Ich werde auf jeden Fall wieder zurückkommen um mir noch viel mehr anzusehen und vor allem viiiiel mehr Zeit dort verbringen.
Weitere Artikel mit Tipps für Barcelona:
- Barcelona Insider Tipps und Sehenswürdigkeiten
- Die besten Barcelona Reiseführer
- Tipps zur Planung einer Städtereise
- Billige Flüge finden – so gehts
Warst du auch schon in Barcelona?
Was war dein Highlight? Falls du weitere Tipps hast, freue ich mich über deinen Kommentar am Ende dieses Artikels. Wenn du deine Reise gerade planst und Fragen hast, kannst du diese gerne hier als Kommentar hinterlassen!
Hier gibts noch mehr Bilder:
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.

Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!
Hallo Katrin!
Oh, wie schön! Ich wollte immer schon mal nach Barcelona, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe jetzt noch mehr! Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr noch, einen Kurztrip einzuplanen.
„Der Schatten des Windes“ ist übrigens das einzige Buch mit dem ich je – buchstäblich – gegen die Laterne gelaufen bin, weil ich es auf dem Weg von der Uni zum Bus nicht aus der Hand legen konnte :)
Liebe Grüße
Alex
Liebe Alex,
autsch das hört sich schmerzhaft an. Da gibts sogar ein Buch dazu wo beschreibt, wo du die Häuser/Plätze zum Buch finden kannst.
Grüße Katrin
Danke für den Tipp! Werde ich mir für meinen hoffentlich baldigen Trip nach Barcelona merken. Zumindest solange, bis ich den empfohlenen Cava teste ;) Der klingt vielversprechend!
Hallo Katrin!
Ich kann verstehen, warum du völlig verliebt bist in die spanische Stadt – Barcelona ist ja auch wirklich etwas ganz besonderes. Besonders gut eignet sie sich meiner Meinung nach für junge Menschen, da sie an Unterhaltsprogramm und Freizeitmöglichkeiten keine Wünsche offen lässt. Außerdem eignet sich die Stadt, die die Nacht zum Tag macht, optimal zum Feiern und Chillen. Warst du schon mal bei der Bunkeranlage in El Carmel? Von dort aus hat man ein atemberaubendes Panorama über Barcelona. Eignet sich perfekt für entspannte Abendstunden zu zweit mit einer Flasche Rioja – falls man sich mal nicht voller Motivation ins Nachtleben stürzen möchte. ;)
Danke für die tollen Bilder, die zum Träumen einladen.
Liebe Grüße, Julia
Oh wie toll danke für den Tipp. El Carmel ist die Rückseite vom Park Güell oder? Liegt dann ein wenig tiefer wie der Tibidabo aber kommt auf meine Liste für den nächsten Trip. Vielen Dank für den Tipp!
Liebe Grüße Katrin
Ach Barcelona….ich kann absolut verstehen, warum du diese Stadt so liebst! Mir und meinem Mann geht es genau so! Im August ist es bei uns auch wieder so weit und wir sind wieder da.
Es ist einfach das Flair, die Sonne, das gotische Viertel und vor allem das Meer, was Barcelona so besonders für uns macht!
Gruß
Sarah
Nach langer Zeit war ich jetzt mal wieder für 5 Tage dort. Toll! Da folgen viele Blog-Berichte, obwohl ich nur einen Bruchteil gesehen habe. Der nächste Trip wird sicher bald folgen, da ich noch nichtmal in „deiner“ Xampanyeria Can Paixano war…
Barcelona ist schon eine Traumstadt. Ich war bisher nur einmal für 4 Tage dort. Es gibt so vieles zu entdecken und am langen Sandstrand hat man sehr viel Platz für sich alleine. Gaudis Bauwerke haben mich sehr beeindruckt und der Park Güell ist sehr schön. Leider hat die Zeit mit 4 Tagen nicht ganz ausgereicht, um alle schönen Ecken von Barcelona zu besichtigen. Es wird mal wieder Zeit für einen Besuch :)
Das hört sich sehr gut an, Diese Stadt muss ich unbedingt sehen.
Liebe Grüße von Heike
Muchas Gracias für die vielen Tipps. ich bin nächste Woche da und werde sie alle testen, soweit die leider nur 5 Tage reichen….
Viel Spaß in Barcelona! Ich habe auch noch ganz viele Dinge die ich in Barcelona ansehen möchte. Aber das Gute daran: Man kommt immer wieder zurück. Bin gespannt was du erzählst!
Hallo Katrin,
echt toller Blog und danke für die vielen Eindrücke von Barcelona!!! Muss mann sich ja glatt mal live angucken :D
mach weiter so
lg
AnnaLena
Hi Katrin, vielen Dank für die super Tipps!
Bei uns ist es auch bald soweit… Freue mich riesig auf die ganze Action. Habe bisher auch nur positives über Barcelona gehört. Jetzt aber nach deinem Blog bin ich noch heisser geworden auf diese Stadt ;) hoffe alles läuft wie geplant… grüsse aus Bayern….
Hey Katrin, tolle Tipps! Barcelona ist wirklich toll. Nach einem halbjährigen Aufenthalt habe ich die Stadt lieben gelernt.
lg Lukas
Bis auf den Tibidabo (den hab ich leider nicht geschafft, weil mich an dem Tag dafür Montezumas Rache eingeholt hatte) kann ich dir in allen Punkten nur zustimmen, Barcelona ist einfach klasse!! Ist jetzt schon n paar Jahre her, dass ich dort war, aber hab immer Lust, wieder dorthin zu kommen und sei es nur zum Bummeln auf den Ramblas…
Grüße
Christopher
Barcelona ist enie ganz besondere Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Das warme Wetter und die vielen verschiedenen Ausgehmöglichkeiten machen die Stadt besonders und zu einer der meistbesuchten Städte in Europa.
Es ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Super Artikel!
Ich schreibe meine Seminararbeit über Barcelona und inwieweit die Stadt mit der Beschreibung Zafóns übereinstimmt. Natürlich habe ich dafür auch einen Kurzurlaub dorthin gemacht. Und Barcelona ist wirklich eine besondere Stadt. Jetzt muss ich mich nur noch hinsetzten und meine Arbeit fertig schreiben und ich denke Ihr Artikel hat mir den nötigen Antrieb dazugegeben. Danke!
Danke dir, schau doch mal bei Nina vorbei, sie hat ihre Abschlussarbeit auch über Zafón geschrieben: http://www.smaracuja.de/der-schatten-des-windes-barcelona/
Viele Grüße
Katrin
Hallo Katrin
Danke für deine Seite. Wir haben sie (unter anderen) vor unserer Barcelonareise besucht und uns auch von dir inspirieren lassen. Mittlerweile sind wir wieder wohlbehütet und mit positiven Eindrücken Barcelonas wieder zurück.
Liebe Grüsse