Berlin: Empfehlungen Für Reiseführer 2 2 - Viel-Unterwegs.de

Unsere persönlichen Empfehlungen für Berlin Reiseführer

Suchst du nach einem geeigneten Reiseführer für Berlin? Hier sind meine persönlichen Empfehlungen für tolle  Berlin-Reiseführer. Infos über Berlin und die Kieze, Stadtpläne und außergewöhnliche Karten, Sehenswürdigkeiten & Touren zu Fuß für Berlin und Geheimtipps.

Dazu Tipps, wenn du Ausflüge ins Berliner Umland unternehmen möchtest oder tolle Foto-Locations in unserer Hauptstadt entdecken möchtet.

Wenn du einen Reiseführer für Berlin suchst, fällt die Entscheidung echt schwer. Im Buchhandel füllen die Guides für Berlin schon fast ein eigenes Regal. Auch im Internet findest zu zahlreiche Guides, die du kostenlos als PDF downloaden kannst.

Ich habe immer gedruckte Reiseführer zur Recherche vor einer Reise. Auf der Reise nutze ich oft auch eBooks oder Faltpläne, wie z.b. der Stadtplan mit Walking Touren für Neukölln von Berta Berlin (Hier für unschlagbare 5 Euro bestellen).

In Berlin kannst du nie alles kennen. Daher lohnt es sich auch als Local, einen Blick in einen Reiseführer zu werfen. Meine Favoriten habe ich dir hier aufgelistet:

Klassische Reiseführer zum Sightseeing

Bist du zum ersten Mal in Berlin und hast nur wenige Tage Zeit? Dann findest du in den folgenden Berlin Reiseführern alle Highlights der Stadt in einem Reiseführer gesammelt. Ich bin mir sicher, dass einer dieser Reiseguides für dich passt.

DuMont direkt Reiseführer Berlin

Mein liebster Guide für alle Städte mit Stadtplan. Hier findest du kurz und knapp wirklich alle Informationen zu Highlights, Touren und so manchen Geheimtipp. Der kleine und sehr kompakte Reiseführer (ohne bla bla) kommt immer in meine Tasche! Kauftipp!

DuMont Reise-Taschenbuch Berlin

Ist dir der DuMont direkt Guide zu kompakt? Dann empfehle ich dir das Taschenbuch vom selbigen Verlag. Er hat nochmals viel mehr Infos für die jeweiligen Bezirken, Sehenswürdigkeiten und Tipps für Hotel, Essen, Shoppen und Ausflügen.

Besonders toll finde ich hier die Vorschläge zu Stadtrundgängen, jeweils mit einem Ausschnitt aus dem Stadtplan. Es gibt Hintergrundwissen, zum Beispiel zur Geschichte der Luxus-Konsumtempels KaDeWe, eine Seite zum 'Hochhaus an der Weberwiese', dem heute denkmalgeschützten 'Vorbild für die DDR-Baukunst'.

Die empfohlenen 14 Touren sind zu speziellen thematischen Schwerpunkten (NS-Hauptstadt Berlin, Von Barock bis Rokoko oder Im Stasi-Knast) durch die verschiedenen Stadtbezirke unterteilt. Dazu verrät der Autor private Insidertipps. Sehr gelungen und ebenfalls ein Kauftipp.

Als Ergänzung: Bildatlas Berlin - Höhenflüge an der Spree

Reiseführer Berlin Dumont Bildatlas

Diese Reihe von Dumont liebe ich für Städtereisen so sehr, dass ich sie mir immer wieder zulege. So auch diesen nagelneuen für Berlin:

Von den Topzielen und Highlights bis zu den besten Orten für Kultur, hippes oder entspannten Orten wie dem Wannsee (natürlich). Auch eine Übersicht an Markthallen, originellen Touren oder den besten Currywurstständen. Dieser Reiseführer ist besonders.

Mehr Details hier ansehen

MARCO POLO Reiseführer Berlin: Reisen mit Insider-Tipps

Außer den klassischen Tipps und Sehenswürdigkeiten bekommst du im Marco Polo Reiseführer Ideen für Regentage, Vorschläge für einen Besuch mit Kindern und Low-Budget Tipps.

Als Bonus gibts eine kostenlose App mit Touren-Vorschlägen. Auch hier gibts eine große faltbare Karte und Insider-Tipps von den Autoren

Besondere Reiseführer für Berlin

Berlin fotografieren - Szeneviertel, Kieze und Berliner Leben: Die schönsten Fototouren durch die Hauptstadt 

Das Pentant zu diesem Foto-Reiseführer hatte ich davor schon für Hamburg gekauft. Also zögerte ich nicht, auch den Berlin-Guide zu kaufen. Ich wurde nicht enttäuscht. Hier entdeckst du tolle Orte zum fotografieren und siehst so manche Locations mit einem anderen Blickwinkel.

Berlin fotografieren Reiseführer hier ansehen

Berlin fotografieren – Architekturschätze und geheime Orte

Auch dieses Reisebuch ist für Hobbyfotografen, die gerne auf der Suche nach architektonischen Highlights mit der Kamera sind. Dieses Buch ist ganze 280 Seiten dick. Er beinhaltet thematische Routen, die dir helfen, interessante Orte und Fotomotive zu finden. Dazu gibts viele Hintergrundinfos zu den jeweiligen Orten.

Was ich bei diesem Reiseführer schätze, ist die Angabe, zu welcher Tageszeit man den Ort am besten besuchen sollte. Man muss nicht mehr überlegen und bekommt direkt diesen Hinweis geliefert.

Dark-Tourism-Guide: Lost & Dark Places Berlin.

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte. Düstere Geschichten und exklusive Einblicke. Anfahrtsbeschreibungen helfen beim Aufspüren der Orte. So die Beschreibung.

Das Buch gibt wirklich tolle Einblicke über geschichtsträchtige Bauten in Berlin, an denen man schon oft vorbeigekommen ist und trotzdem nie genau wusste, was sich hinter den Mauern verbergen. Durch die Hintergrundinfos im Buch zu stöbern und sich mithilfe der Bilder in die Vergangenheit zu begeben, macht Lust auf eine Berlin-Tour der besonderen Art - egal ob als Berliner oder Tourist.

Berlin Reiseführer mein Tipp: 50 Maps Berlin

Reiseführer Berlin Dumont 50 Maps

Auch wenn der 50 Maps Berlin-Guide von Dumont ein wenig älter ist: er ist einer meiner absoluten Favoriten. 500 Orte - von abenteuerlich bis hip, von Geheimtipp bis Highlight, von cool bis klassisch - in 50 kreativ gestalteten "Stadtplänen" zu Themen wie: Berliner Stadtteile, Berliner Must-see, Treffen der Stararchitekten, Good bye Lenin, Lost Places.

Hier findest du tolle Tipps und unentdeckte Plätze, die in keinen anderen Reiseführern auftauchen. Oder weißt du, wo sich überall Geisterbahnhöfe befinden? Aber: Die Karten sind eben nur Karten mit kurzen Beschreibungen für die Orte. Wenn du das 1. Mal nach Berlin reist, empfehle ich dir diesen Reiseführer zu kaufen (ideal auch als Geschenk für Berliner).

111 Orte in Berlin die man gesehen haben muss

Eine Abwechslung zu den bekannten Sehenswürdigkeiten kannst du in dem "111 Orte in Berlin, die man gesehen haben muss"-Reiseführer entdecken. Ich suche mir vor jedem Trip einen mir noch unbekannten Ort aus diesem Guide heraus und nehme mir vor, den Geheimtipp zu besuchen.

Auch für Berliner ein hervorragendes Buch, da man als Local meist nur im eigenen Kiez abhängt.

Berlin für Berliner

Schon für viele Städte habe ich mir den Guide für Locals von Marco Polo gekauft. Auch den Marco Polo Reiseführer Berlin für Berliner mag ich wirklich gerne. Falls du in Berlin wohnst, entdeckt du trotzdem neue Tipps und Orte. Wenn du als Tourist in Berlin bist, findest du hier Orte, die eher von Einheimischen besucht werden und nicht unbedingt in anderen Reiseführern aufgelistet sind.

Kennst du die bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt schon? Dann rate ich dir zu diesem Kauf!

Ausflugsziele rund um Berlin

52 kleine & große Eskapaden in und um Berlin: Ab nach draußen! 

Blogger-Freundin Inka (hier ist ihr Blog), hat für den Dumont Verlag diesen tollen Reiseführer mit 52 Tipps für Ausflüge in und um Berlin geschrieben. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass diese Tipps super sind. Leider hatte ich selbst noch kein Exemplar in der Hand, da aufgrund Corona sowieso keine Reise in die Hauptstadt anstand. Wird nachgeholt.

Radtouren für Langschläfer Berlin: Die 35 schönsten Halbtagestouren in der Hauptstadt und Umgebung

Bist du eine Person, die am Wochenende gerne ausschläft? Dann solltest du dir diesen Guide mit Radtouren für Langschläfer ansehen. 35 tolle Touren, die nicht länger als 3-4 Stunden gehen.

Das sind die beliebtesten Reiseführer für Berlin bei Amazon:

Bestseller Nr. 3
memoriecation® Berlin Bucket List - Dein Berlin Reiseführer mit integriertem Reisetagebuch zum...
  • BERLIN BUCKET LIST: 15 Dinge, die du auf deiner Berlin Reise unbedingt gemacht haben musst. Mit echten Geheimtipps von Insidern.
  • ABGESTIMMTE ROUTE: Die Buckets in unserem Berlin Reiseführer sind geographisch aufeinander abgestimmt, sodass du einfach von Bucket zu Bucket laufen kannst.
  • INTEGRIERTES REISETAGEBUCH: Seiten für Journaling, Fotos, Anekdoten und Reflexion – Hierdurch erstellst du dir ein persönliches Andenken an deine Berlin Reise.

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

ls

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert