Fragst du dich, was man im Schwarzwald unternehmen kann? Hier findest du meine besten Tipps für Urlaub im Schwarzwald. Schon in meiner Kindheit habe ich sämtliche Urlaube hier verbracht. Egal ob Sommer, Herbst oder Winter. Im Schwarzwald habe ich gelernt, Ski zufahren. Habe meine ersten Wanderungen unternommen und die Natur zu lieben gelernt.

Daher habe ich begonnen, alle Tipps für den Nord- und Südschwarzwald aufzuschreiben. Seit ich meinen eigenen Campervan (einen Kastenewagen) besitze, kommen auch immer mehr Tipps für Campingplätze und Wohnmobilstellplätze dazu.

Hast du weitere Tipps? Dann schreib mir diesen in die Kommentare am Ende dieses Artikels.

Wissenswertes & nützliche Informationen

Traditionelles

Der Schwarzwald ist bekannt für seine Schwarzwaldhüte (Bollenhut) mit den großen roten Bommeln. Dazu die Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken und Kuckucksuhren.

Doch der Bollenhut wird nur in den Orten Gutach, Kirnbach (Wolfach) und Reichenbach (Hornberg) getragen. Dazu solltest du wissen, dass die Hüte mit den roten Bollen nur unverheiratete Mädchen tragen, verheiratete Frauen tragen einen Hut mit schwarzen Bollen.

Fast jeder kennt sie, und wir hatten früher auch eine daheim hängen: die Kuckucksuhr. Natürlich nur echt aus dem Schwarzwald. Wir hatten unsere aus Triberg, einem der Orte, wo zwischen St. Georgen und Lenzkirch schon im 18. Jahrhundert Kuckucksuhren hergestellt wurden. Die weltgrößte Uhr kannst du übrigens in Triberg ansehen. Der Ort, in dem auch die Triberger Wasserfälle liegen. Eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald.

Top-Sehenswürdigkeiten & die schönsten Orte

Die schönsten Orte sind die Triberger Wasserfälle, höchste Wasserfälle in Deutschland. Der Feldberg als höchster Berg und nicht nur ein Muss für Wintersport Fans (auch wenn jeder Baden-Württemberger mindestens einmal hier zum Skifahren war). Der Schluchsee, Mummelsee und Titisee sind die schönsten Seen. Als schönste Städte im Schwarzwald würde ich die Studentenstadt Freiburg, Baden-Baden, Freudenstadt und Calw mit seinen Fachwerkhäusern betiteln.

Die kleinen Perlen findest du in St. Blasien, bei einer Fahrt auf der Schwarzwaldhochstraße, der Burg Hohenzollern, zum Sonnenaufgang auf dem Belchen und bei einer Fahrt mit der Sauschwänzlebahn.

Der Südwesten Deutschlands ist für mich immer eine Reise wert. In meinen Augen immer noch sehr unterschätzt!

Schwarzwald Reise- und Wanderführer

Für den Schwarzwald gibt es tolle Reiseführer und Wanderführer. An klassischen Reiseführern kann ich dir folgende empfehlen:

Zum Wandern gibt es diese tollen Reiseführer vom Rother Verlag. Auch diese Reiseführer habe ich getestet und kann sie dir sehr empfehlen. Alle Wanderführer bieten dir die GPS-Tracks zur jeweiligen Wanderung an. Achte darauf, welche Region du bereist. Ich kann für das Wandern mit Kindern auch den Erlebniswanderführer von Rother empfehlen.

Hast du Lust auf Urlaub im Schwarzwald? Oder Tipps für weitere Ausflüge im Schwarzwald?

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du ihn mit Freunden teilst!

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert