Bist du Fan der Serie Game of Thrones? Dann ist der Besuch der Game of Thrones Studio Tour in Banbridge neben den Drehorten in Irland ein toller Tagesausflug aus Dublin oder Belfast. Wir haben die GoT Studios im Rahmen unserer Rundreise in Nordirland und Irland mit dem Wohnmobil besucht.

Neben den Drehorten von Game of Thrones wollte ich natürlich auch die überdachten Studios besuchen –  ein Muss.

Hier kannst du als Fan der Fernsehserie die echten Kulissen erkunden, Kostüme betrachten und mehr darüber erfahren, wie die legendäre Fernsehserie gedreht wurde.

Du kannst auch einen Blick hinter die Kulissen werfen und feststellen, wie Spezialeffekte erzeugt wurden und Masken und Kostüme genauer unter die Lupe nehmen. 

Hinweis: Falls du nicht mit einem Auto unterwegs bist: Keine Panik. Es gibt zahlreiche Touren, die ab Dublin und Belfast als Tagesausflug angeboten werden. Diese Art Touren buche ich gerne beim Anbieter Get your Guide, da die Webseite auf Deutsch ist und ich bis 24 h vor der Tour noch absagen oder verschieben kann.

Wichtige Informationen zur Game of Thrones Studio-Tour 

Obwohl ein Besuch der Game of Thrones Tour in Banbridge recht unkompliziert ist, gibt es ein paar Dinge, die du vor deinem Besuch wissen solltest.

1. Standort

Die Game of Thrones Studio Tour findet in den Linen Mill Studios statt, in denen die Serie neben dem Studio in Belfast gedreht wurde. Diese befinden sich im Ort Banbridge im Landkreis Down befinden sich ca. 39 km südwestlich von Belfast. Nicht in Belfast selbst, wie viele glauben mögen. Denn das Studio in Belfast beim Titanic Museum kannst du nicht besichtigen.

2. Shuttlebus nutzen – es gibt keine Parkplätze direkt am Studio

Es gibt keine Parkplätze vor Ort, daher müssen Besucher auf dem offiziellen Parkplatz der Studio-Tour parken. Von hier gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Eingang der Studios. Dieser fährt regelmäßig während den Öffnungszeiten.

3. Öffnungszeit   

Das Studio ist 7 Tage in der Woche geöffnet. Die Öffnungszeiten variieren je Jahreszeit. Aktuell sind die Studios von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass zur Studiotour ist 15 Uhr. Aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Webseite ansehen.

Hinweis: Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Da sich Preise und Öffnungszeiten oft ändern, solltest du die von mir verlinkten Webseiten prüfen, um aktuelle Infos zu bekommen. Ich freue mich über eine Nachricht, falls sich etwas geändert hat, damit ich diesen Beitrag aktualisieren kann.

4. Preise

Der Eintritt für Erwachsene beträgt ca. 35 EUR, für Kinder im Alter von 5-12 Jahren in Begleitung 5,90 EUR. Der Eintritt für Senioren und Studenten beträgt 28,50 EUR. Familienkarten (2 Erwachsene, 2 Kinder) und Rabatte für Teenager gibt es ebenfalls. Bitte prüfe die Preise auf der offiziellen Webseite auf Aktualität. Wenn du bei Get Your Guide buchst (mein Favorit), kannst du deine Tickets bis 24 h vor der Aktivität stornieren.

Powered by GetYourGuide

5. Führungen & Audioguide

Im Game of Thrones Studio gibt es keine Führungen. Die Tour an sich ist selbst geführt, damit du alles in deinem eigenen Tempo erkunden kannst. Für zusätzliche Informationen gibt es einen Audioguide, der mit dem Ticket oder über die App gekauft werden kann. Ich fand den Audioguide super, da sehr viel erklärt wird. Du kannst dir somit das Lesen der vielen Tafeln (nur auf Englisch) ersparen.

Ich gebe allerdings zu, dass ich manchmal eine Überinformation an Masse hatte. Es ist einfach so interessant, aber manchmal hat es mich überfordert. Nimm dir daher viel Zeit.

6. Wie viel Zeit einplanen

Die meisten Besucher verbringen 2–3 Stunden mit der Besichtigung des Studios. Da es sich jedoch um eine selbst geführte Tour handelt, kannst du dich in jedem Bereich so lange aufhalten, wie du möchtest. 

Wir haben hier 3 Stunden verbracht und hätten locker noch 3 weitere verbringen können. Allerdings wird die Flut an Informationen irgendwann zu viel. Ich komme lieber noch einmal zurück.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert