Unsere Erfahrung mit New York Pass Vergleich: Welcher New York Rabatt Pass ist der beste?
Ein Trip nach New York kann schnell teuer werden – vor allem, wenn du viele der berühmten Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest. Zum Glück gibt es verschiedene Sightseeing-Pässe, mit denen du bares Geld sparen kannst. Doch welcher New York Pass lohnt sich wirklich?
In diesem Vergleich stelle ich dir die wichtigsten Pässe vor, erkläre ihre Unterschiede und helfe dir, die beste Wahl für deine Reise zu treffen. Egal, ob du möglichst viele Attraktionen in kurzer Zeit sehen möchtest oder lieber gezielt ein paar Highlights auswählst – hier findest du den passenden Pass für deine Bedürfnisse!
Hast du keine Lust, alles zu lesen? Dann springt direkt zur Tabelle. Am Ende findest du Rechenbeispiele.
Diese New York Pässe gibt es
In New York gibt es 2025 fünf große Sightseeing-Pässe, die dir Zugang zu zahlreichen Attraktionen ermöglichen. Doch nicht alle funktionieren gleich. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Modelle:
1. Zeitbasierte Pässe: Du kaufst den Pass für eine bestimmte Anzahl an Tagen (z. B. 1, 3, 5 oder 10 Tage) und kannst während dieser Zeit so viele Attraktionen wie möglich besuchen. Je mehr du an einem Tag schaffst, desto mehr sparst du.
- Beispiele: New York Pass, Sightseeing DAY Pass
2. Attraktionsbasierte Pässe: Hier wählst du im Voraus eine bestimmte Anzahl an Attraktionen (z. B. 3, 5 oder 10) aus und kannst sie innerhalb einer längeren Zeitspanne (meist 60 Tage) besuchen. Diese Option ist ideal für alle, die es entspannt angehen lassen möchten.
- Beispiele: Explorer Pass, Sightseeing FLEX Pass, New York CityPASS®
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile – welche sich am besten für dich eignet, hängt von deiner Reisedauer, deinem Tempo und deinen Wunsch-Attraktionen ab. Im nächsten Abschnitt stelle ich dir die einzelnen Pässe im Detail vor.
Für den ersten Besuch in New York City empfehle ich generell den New York All-inclusive Pass (hier gleich kaufen), weil er am umfangreichsten ist und sehr viele Attraktionen und die wichtigsten Top-Sehenswürdigkeiten enthalten sind.
Unser aktueller 2025 New York Pass Vergleich hat uns erneut gezeigt, dass für uns der New York All-inclusive Pass und der Sightseeing Pass New York am verlässlichsten funktionieren (ich bevorzuge ersteren).
Dank diesen beiden City-Karten haben wir auf mehreren Reisen schon einige Hundert Dollar gespart (sieh Dir unsere Rechenbeispiele weiter unten an).
Welcher New York Pass für wen?
- 🏆 So viele Sehenswürdigkeiten wie möglich besuchen: New York All-Inclusive Pass
- Entspannt und flexibel ausgewählte Sehenswürdigkeiten besuchen: Explorer Pass
- ⏰ Zeitbasierte Pässe wie der New York All-Inclusive Pass ermöglichen unbegrenzten Zugang zu über 110 Attraktionen innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Ideal, wenn du viele Attraktionen, Museen und Touren an aufeinanderfolgenden Tagen erkunden möchtest.
- 2️⃣ - 🔟 Attraktionen: Attraktionsbasierte Pässe wie der New York Explorer Pass und der Sightseeing FLEX Pass bieten Flexibilität durch die Auswahl einer bestimmten Anzahl von Attraktionen und eignen sich besonders für entspannte Besucher und Kurzzeitbesucher.
- Unser folgender New York Pass Vergleich 2025 bietet dir einen Überblick über die wichtigsten City-Pässe in New York, darunter den New York Pass, den Sightseeing Pass, den Explorer Pass und den CityPASS. Klicke auf die Pässe und springe zum Abschnitt im Text mit der Beschreibung.
Hinweis: Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Da sich Preise und Öffnungszeiten oft ändern, solltest du die von mir verlinkten Webseiten prüfen, um aktuelle Infos zu bekommen. Ich freue mich über eine Nachricht, falls sich etwas geändert hat, damit ich diesen Beitrag aktualisieren kann.
Meine Erfahrung: Der beste New York City Pass für deine Reise
Gibt es einen "besten" Pass für New York?
Nein, denn es kommt darauf an, welche Attraktionen du damit besuchen möchtest. Ich mag den New York Pass "all-inclusive" am liebsten, da ich mit ihm sehr viele Dinge kostenlos unternehmen kann, die mich ohnehin interessieren. Das bedeutet für dich, dass du anhand deiner Interessen herausfinden musst, welcher Pass für dich am sinnvollsten ist. Viele anderen möchten lieber flexibler sein und bevorzugen den Explorer Pass vom selben Anbieter.
→ Springe im Artikel zu meiner Vergleichs-Tabelle und finde heraus, welcher Pass sich für dich lohnt.
Die wichtigsten New York Pässe im Überblick
Damit du den besten New York Pass für deine Reise 2025 findest, stelle ich dir hier die fünf beliebtesten Sightseeing-Pässe vor. Jeder hat seine eigenen Vorteile – je nachdem, wie viele Attraktionen du besuchen möchtest und wie flexibel du sein willst.
1. New York Pass – Für Vielbesucher, die in kurzer Zeit viel sehen wollen
- Zugang zu über 100 Attraktionen – darunter Empire State Building, Top of the Rock, Freiheitsstatue & Ellis Island, 9/11 Museum und Hop-on/Hop-off-Bus-Touren.
- Gültigkeit: 1 bis 10 Tage (du kannst den Pass für die gewünschte Dauer kaufen).
- Ideal für: Reisende, die viele Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit besuchen möchten und dabei das Maximum aus ihrem Pass herausholen wollen.
- Hier kannst du den New York Pass auf der offiziellen Webseite kaufen
- Hier kannst du nachlesen, warum sich der Kauf der New York Pass lohnt
Vorteile:
- Zugang zu über 110 Attraktionen, einschließlich Top-Sehenswürdigkeiten.
- Inklusive Hop-on/Hop-off-Bus-Touren und diverser Führungen.
- Ideal für Reisende, die in kurzer Zeit viel erleben möchten.
Nachteile:
- Relativ hoher Preis, besonders bei kürzerer Gültigkeit. Lohnt sich in meinen Augen erst ab 3 Tagen.
- Erfordert eine sorgfältige Planung, um das Beste aus dem Pass herauszuholen.
⚠️ Wir haben für den New York all-inclusive Pass von Go City einen Rabatt-Deal! Gib bei der Buchung über diesen Link im Rabattcode VIELGOSPR12 (alles großschreiben) ein und spare zusätzlich zum offiziellen Rabatt 12% beim Kauf eines 3, 4, 5, 7 und 10 Tage Passes.
2. Sightseeing DAY Pass – Der flexible Alternative zum New York Pass
- Ähnliche Leistungen wie der New York Pass, aber mit zusätzlicher Flexibilität.
- Gültigkeit: 1 bis 10 Tage, je nach gebuchter Dauer.
- Enthaltene Attraktionen: Zugang zu über 100 Sehenswürdigkeiten, darunter das Empire State Building, One World Observatory und verschiedene Touren.
- Ideal für: Alle, die flexibel bleiben möchten und sich nicht vorher auf bestimmte Attraktionen festlegen wollen.
Vorteile:
- Ähnliche Leistungen wie der New York Pass.
- Flexibilität bei der Auswahl der Attraktionen.
Nachteile:
- Preislich ähnlich wie der New York Pass, jedoch ohne signifikante zusätzliche Vorteile.
3. Explorer Pass – Perfekt für eine entspannte Reise
Der Explorer Pass ist die beste Wahl für alle, die keinen straffen Zeitplan haben und ihre Attraktionen flexibel über mehrere Tage verteilen möchten. Anders als beim New York Pass oder dem Sightseeing DAY Pass, bei denen du so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich innerhalb einer bestimmten Anzahl von Tagen besuchen musst, entscheidest du dich hier für eine feste Anzahl an Attraktionen – und hast dann 60 Tage Zeit, sie zu nutzen.
So funktioniert der Explorer Pass
- Wähle zwischen 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 10 Attraktionen aus einer Liste von über 80 Angeboten.
- Der Pass wird erst aktiviert, wenn du die erste Sehenswürdigkeit besuchst.
- Danach hast du 60 Tage Zeit, um die restlichen Eintritte einzulösen – perfekt für eine entspannte Reise ohne Stress.
- Zur Übersicht der enthaltenen Attraktionen
Beliebte Highlights im Explorer Pass
Mit dem Explorer Pass kannst du viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York besuchen, darunter:
- Empire State Building – Der Klassiker mit atemberaubendem Blick über die Stadt.
- Madame Tussauds New York – Triff deine Lieblingsstars als Wachsfiguren.
- Edge – Die spektakuläre Aussichtsplattform mit Glasboden (hier findest du meinen Erfahrungsbericht für The Edge)
- Hop-on/Hop-off-Bustouren – Perfekt, um die Stadt in Ruhe zu erkunden.
- Bootstouren – Sieh die Skyline vom Wasser aus, inklusive Freiheitsstatue.
- Food-Touren – Probiere das beste Essen in den angesagtesten Vierteln.
Für wen lohnt sich der Explorer Pass?
- Du hast mehrere Tage Zeit und willst deine Besuche nicht auf wenige Tage quetschen.
- Du weißt schon genau, welche Attraktionen dich interessieren und brauchst keine unbegrenzte Auswahl.
- Du möchtest sparen, aber trotzdem eine Auswahl an Top-Sehenswürdigkeiten erleben.
Vorteile:
- Flexibilität bei der Auswahl von 2 bis 10 Attraktionen aus über 80 Angeboten.
- Lange Gültigkeit von 60 Tagen ab der ersten Nutzung.
- Ideal für Reisende mit spezifischen Interessen und einem entspannten Zeitplan.
Nachteile:
- Keine Hop-on/Hop-off-Bus-Touren inkludiert.
- Begrenzte Anzahl an Attraktionen im Vergleich zu zeitbasierten Pässen.
💡 Mein Tipp: Der Explorer Pass eignet sich besonders gut für Wiederholungsbesucher oder alle, die New York entspannt erkunden wollen, ohne sich zu hetzen. Falls du zum ersten Mal in der Stadt bist und möglichst viel in kurzer Zeit sehen willst, ist ein zeitbasierter Pass möglicherweise die bessere Wahl.
4. Sightseeing FLEX Pass – Maximale Flexibilität für individuelle Pläne
Der Sightseeing FLEX Pass funktioniert ähnlich wie der Explorer Pass, bietet aber eine noch größere Auswahl an Attraktionen. Wenn du genau weißt, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest, aber keinen festen Zeitdruck haben willst, ist dieser Pass eine hervorragende Option.
So funktioniert der Sightseeing FLEX Pass
- Du wählst zwischen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 10 oder 12 Attraktionen aus einer Liste von über 100 Sehenswürdigkeiten und Touren.
- Der Pass wird erst mit dem Besuch der ersten Attraktion aktiviert.
- Danach hast du 60 Tage Zeit, um die restlichen Eintritte einzulösen.
Beliebte Highlights im Sightseeing FLEX Pass
- The Edge – Die höchste Outdoor-Skyline-Plattform der westlichen Hemisphäre.
- One World Observatory – Spektakuläre Aussichtsplattform mit 360-Grad-Blick.
- Hop-on/Hop-off-Bus-Touren – Flexibles Sightseeing in ganz New York.
- 9/11 Memorial & Museum – Ein bewegender Einblick in die Geschichte des 11. September.
- Statue of Liberty & Ellis Island – Die berühmteste Freiheitsstatue der Welt besuchen.
- Broadway-Touren & Stadtführungen – Entdecke New York mit lokalen Experten.
- Fahrradtouren durch den Central Park oder über die Brooklyn Bridge.
Für wen lohnt sich der Sightseeing FLEX Pass?
- Du möchtest flexibel bleiben und deine Attraktionen nach Lust und Laune einlösen.
- Du hast keinen straffen Zeitplan und willst die Sehenswürdigkeiten über mehrere Tage verteilen.
- Du willst gezielt bestimmte Attraktionen besuchen, ohne dich auf eine lange Liste von Möglichkeiten festzulegen.
💡 Mein Tipp: Der Sightseeing FLEX Pass lohnt sich besonders für New York-Kenner und entspannte Entdecker, die genau wissen, was sie sehen möchten – ohne sich an einen bestimmten Zeitraum binden zu müssen.
5. New York CityPASS® – Weniger, aber dafür gut ausgewählte Attraktionen
Der New York CityPASS® ist ideal für alle, die nur eine Handvoll der berühmtesten Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, ohne sich mit einer riesigen Auswahl an Attraktionen zu überfordern. Statt unbegrenztem Zugang zu Dutzenden von Orten bekommst du hier Eintritt zu 5 Top-Sehenswürdigkeiten – darunter einige der bekanntesten Highlights der Stadt.
So funktioniert der New York CityPASS®
- Beinhaltet 5 Attraktionen, davon 2 festgelegte und 3 zur Wahl.
- Der Pass wird mit dem Besuch der ersten Attraktion aktiviert.
- Gültigkeit: 9 Tage ab der ersten Nutzung – genug Zeit für eine entspannte Besichtigung.
Welche Attraktionen sind im CityPASS® enthalten?
- Empire State Building – Besuch des ikonischen Wolkenkratzers (inkl. Tag- und Nachtzugang).
- American Museum of Natural History – Ein Muss für Fans von Dinosauriern, Raumfahrt und Naturwissenschaften.
- ➕ Wähle 3 weitere Attraktionen aus dieser Liste:
- Top of the Rock oder Guggenheim Museum
- Freiheitsstatue & Ellis Island oder eine Bootstour
- 9/11 Memorial & Museum oder Intrepid Sea, Air & Space Museum
Für wen lohnt sich der New York CityPASS®?
- Erstbesucher, die gezielt einige der größten Highlights von New York erleben möchten.
- Kurzreisende, die nicht die Zeit haben, Dutzende von Attraktionen abzuklappern.
- Reisende mit festen Plänen, die genau wissen, welche Sehenswürdigkeiten sie sehen möchten.
💡 Mein Tipp: Der CityPASS® lohnt sich besonders für alle, die sich nicht stressen wollen und lieber eine kleine, aber erstklassige Auswahl an Sehenswürdigkeiten genießen möchten – ohne sich durch eine riesige Liste an möglichen Attraktionen kämpfen zu müssen.
New York Pass Vergleich (Tabelle)
Die Suche nach dem richtigen New York City Pass für Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ist nicht einfach. Für New York gibt es 5 bis 6 verschiedene Pässe, mit denen du Geld und Zeit beim Kurztrip sparen kannst.
- 🥇 Unsere Empfehlung: New York Pass - (Klassiker, unser Favorit) ab $ 142 (zur Übersicht der enthaltenen Attraktionen)
- New York Explorer Pass - ab $ 74 (zur Übersicht der enthaltenen Attraktionen)
- Sightseeing Pass - ab $35 pro Tag (zur Übersicht der enthaltenen Attraktionen)
- Sightseeing FLEX Pass - ab $ 74 (zur Übersicht der enthaltenen Attraktionen)
- New York CityPASS - ab 118 Euro (enthaltene Top-Attraktionen)
New York Pass ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | Sightseeing DAY Pass ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Explorer Pass ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ | New York CityPASS ⭐️⭐️⭐️⭐️ | Sightseeing FLEX Pass ⭐️⭐️⭐️⭐️ | |
---|---|---|---|---|---|
Wie lange gültig | 1 bis 10 Tage | 1 bis 10 Tage | 60 Tage | 9 Tage | 60 Tage |
Enthaltene Top-Attraktionen | + 110 🥇 (Link) | + 90 🥈 (Link) | 2 - 10 aus 110 🥉 (Link) | 5 aus 8 | 2 - 12 aus 90 (Link) |
Unsere Erfahrung | Bester Pass, viele Attraktionen & Touren. | Beste Alternative zum New York Pass, ähnliche Attraktionen | Gezielt bestimmte Attraktionen besuchen, 30 Tage gültig | Wenig Sightseeing, dafür bestimmte Attraktionen | 30 Tage gültig, für längere Aufenthalte |
Preis | ab $154 | ab $154 | ab $84 | ab $146 | ab $84 |
Rabattcode | VIELGOWEGS05 | VIELGOWEGS05 | |||
Jetzt kaufen | Jetzt kaufen | Pass kaufen | Pass kaufen | Pass kaufen | |
Attraktionen | |||||
Edge Hudson Yards | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
SUMMIT One Vanderbilt | ⛔️ Nein | ⛔️ Nein | ⛔️ Nein | ⛔️ Nein | ⛔️ Nein |
Empire State Building | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja (2 x Tag & Nacht) | ✔️ Ja |
Top of the Rock | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja |
One World Observatory | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
Freiheitsstatue & Ellis Island | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein |
Hop-on Hop-off Bustouren | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
Flughafentransfer | ⛔️ Nein | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
9/11 Memorial mit Museum | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein |
Bootstouren | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja |
Madame Tussauds | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
Museum of Modern Art (MoMA) | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
Central Park Bicycle Rental | ✔️ Ja, kostenlose Fahrradmiete für 3 Stunden & Tour | ✔️ Ja | ✔️ Ja | ⛔️ Nein | ✔️ Ja |
Pass kaufen % Rabatt: VIELGOWEGS05 | Pass kaufen | Pass kaufen | Pass kaufen | Pass kaufen |
Vergleich der Vor- und Nachteile der New York Pässe
Anhand dieser Übersicht kannst du die Vor- und Nachteile schneller erkennen:
Pass | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
New York Pass | ✔ Zugang zu über 100 Attraktionen, darunter Top-Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building und Freiheitsstatue. ✔ Ideal für Vielbesucher, da sich der Preis lohnt, wenn du mehrere Attraktionen pro Tag besuchst. ✔ Inklusive Hop-on/Hop-off-Bus-Touren und geführten Touren. | ❌ Hoher Preis, wenn du nicht viele Sehenswürdigkeiten schaffst. ❌ Muss an aufeinanderfolgenden Tagen genutzt werden. |
Sightseeing DAY Pass | ✔ Ähnlich wie der New York Pass mit großer Auswahl an Attraktionen. ✔ Mehr Flexibilität, da du auch hochpreisige Attraktionen nutzen kannst. | ❌ Teuer, wenn du nur wenige Sehenswürdigkeiten besuchst. ❌ Muss ebenfalls an aufeinanderfolgenden Tagen genutzt werden. |
Explorer Pass | ✔ Flexible Auswahl von 2 bis 10 Attraktionen aus über 80 Möglichkeiten. ✔ 60 Tage Gültigkeit – perfekt für eine entspannte Reise. ✔ Günstiger als die zeitbasierten Pässe, wenn du nur wenige Attraktionen besuchen möchtest. | ❌ Keine unbegrenzte Nutzung wie beim New York Pass. ❌ Hop-on/Hop-off-Bus-Touren sind nicht enthalten. |
Sightseeing FLEX Pass | ✔ Noch größere Auswahl an Attraktionen (über 100) als der Explorer Pass. ✔ 60 Tage Gültigkeit für maximale Flexibilität. ✔ Preislich attraktiver für Reisende, die gezielt wenige Highlights besuchen möchten. | ❌ Kein unbegrenzter Zugang zu Attraktionen wie bei den Tagespässen. ❌ Einige Top-Sehenswürdigkeiten sind nicht enthalten. |
New York CityPASS® | ✔ Enthält 5 sehr beliebte Sehenswürdigkeiten, darunter das Empire State Building und das Museum of Natural History. ✔ Längere Gültigkeit (9 Tage) als die Tagespässe. ✔ Einfaches Konzept ohne komplizierte Auswahl. | ❌ Begrenzte Auswahl – nicht alle großen Sehenswürdigkeiten sind enthalten. |
💡 Mein Fazit:
- Wenn du so viele Sehenswürdigkeiten wie möglich in kurzer Zeit sehen willst, ist der New York Pass oder der Sightseeing DAY Pass die beste Wahl.
- Wenn du nur wenige, aber gezielt ausgewählte Attraktionen besuchen möchtest, sind der Explorer Pass oder der Sightseeing FLEX Pass sinnvoll.
- Wenn du nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besichtigen willst, bietet der New York CityPASS® ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im nächsten Abschnitt erkläre ich, welcher Pass für welchen Reisetyp am besten geeignet ist.
Welcher Pass passt zu welchem Reisetyp?
Nicht jeder New York Pass ist für jeden Reisenden gleich gut geeignet. Je nachdem, ob du zum ersten Mal in New York bist, gezielt bestimmte Attraktionen besuchen möchtest oder mit der Familie reist, gibt es einen passenden Pass für dich. Hier sind meine Empfehlungen:
1. Erstbesucher – Möglichst viel in kurzer Zeit sehen
Empfohlene Pässe: New York Pass oder Sightseeing DAY Pass
Wenn du das erste Mal in New York bist und so viele Attraktionen wie möglich besuchen möchtest, ist ein zeitbasierter Pass die beste Wahl. Mit dem New York Pass oder Sightseeing DAY Pass kannst du täglich mehrere Sehenswürdigkeiten besichtigen und dabei viel Geld sparen.
💡 Mein Tipp für Erstbesucher:
- Plane deine Tage gut, um den Pass optimal zu nutzen.
- Kombiniere bekannte Sehenswürdigkeiten mit weniger überlaufenen Highlights.
- Nutze Hop-on/Hop-off-Busse, um schnell zwischen den Attraktionen zu wechseln.
→ Beste Wahl: New York Pass für eine große Auswahl und unbegrenzten Zugang.
2. Wiederholungsbesucher – Gezielte Attraktionen auswählen
Empfohlene Pässe: Explorer Pass oder Sightseeing FLEX Pass
Wenn du bereits in New York warst und nicht mehr alle bekannten Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest, lohnt sich ein attraktionsbasierter Pass. Mit dem Explorer Pass oder Sightseeing FLEX Pass wählst du eine bestimmte Anzahl an Attraktionen aus und kannst sie über 60 Tage verteilt besuchen. Das gibt dir mehr Flexibilität und weniger Zeitdruck.
💡 Mein Tipp für Wiederholungsbesucher:
• Besuche neue Attraktionen wie Edge oder SUMMIT One Vanderbilt.
• Nutze den Pass für Bootstouren, Stadtführungen oder Food-Touren.
• Plane mehr Zeit in den Vierteln abseits von Manhattan ein.
→ Beste Wahl: Explorer Pass, wenn du genau weißt, was du sehen möchtest.
3. Familien – Die besten Angebote für Eltern mit Kindern
Empfohlene Pässe: New York CityPASS® oder Explorer Pass
Für Familien mit Kindern ist es oft nicht möglich, den ganzen Tag von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu rennen. Der New York CityPASS® oder der Explorer Pass sind eine gute Wahl, da sie eine entspannte Planung ermöglichen. Zudem enthalten sie kinderfreundliche Attraktionen wie das American Museum of Natural History, das Intrepid Sea, Air & Space Museum oder Madame Tussauds.
💡 Mein Tipp für Familien:
- Der CityPASS® hat eine lange Gültigkeit (9 Tage) – perfekt für eine entspannte Reise mit Kindern.
- Kinder unter 6 Jahren erhalten oft freien Eintritt oder ermäßigte Tickets – prüfe die einzelnen Attraktionen!
- Viele Museen haben interaktive Bereiche, die für Kinder besonders spannend sind.
→ Beste Wahl: New York CityPASS®, wenn du mit Kindern unterwegs bist und entspannt reisen möchtest.
Fazit: Welcher Pass ist der beste für dich?
- Du willst ALLES sehen? → New York Pass oder Sightseeing DAY Pass
- Du hast einen individuellen Plan? → Explorer Pass oder Sightseeing FLEX Pass
- Du reist mit Familie? → New York CityPASS®
💡 Mein Tipp: Falls du unsicher bist, welcher Pass sich für dich lohnt, erstelle eine Liste der Sehenswürdigkeiten, die du in New York besuchen möchtest, und vergleiche die Preise mit und ohne Pass. So findest du die beste Option für deine Reise! 🚀
Tipps zur Nutzung der Pässe
Damit du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aus deinem New York Pass herausholst, solltest du einige Strategien und Planungstipps beachten. Hier sind meine Top-Tipps für die optimale Nutzung:
1. Wähle den richtigen Pass für deine Bedürfnisse
- Möchtest du so viele Attraktionen wie möglich besuchen? → Dann sind New York Pass oder Sightseeing DAY Pass ideal.
- Willst du nur ausgewählte Sehenswürdigkeiten ohne Zeitdruck? → Dann passt Explorer Pass oder Sightseeing FLEX Pass besser.
- Besuchst du nur eine Handvoll Highlights? → New York CityPASS® könnte die beste Wahl sein.
💡 Tipp: Erstelle eine Liste der Attraktionen, die du besuchen möchtest, und vergleiche die Einzelticketpreise mit dem Pass-Preis. So siehst du direkt, ob sich der Pass lohnt.
2. Plane deine Route clever
- Viele Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander. Plane deine Tage so, dass du nicht unnötig Zeit mit langen Wegen verschwendest.
- Nutze Google Maps oder eine New York Subway-App, um deine Strecke effizient zu planen.
- Besuche mehrere Attraktionen in einem Viertel an einem Tag (z. B. Midtown: Empire State Building, Top of the Rock, MoMA).
💡 Tipp: Starte früh morgens mit den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
3. Nutze die Fast-Track-Einläss
• Viele Pässe bieten Schnelleinlass (Fast Track) für bestimmte Attraktionen.
- Prüfe im Voraus, bei welchen Sehenswürdigkeiten du dadurch Zeit sparen kannst.
- Besonders nützlich bei Empire State Building, Top of the Rock oder 9/11 Museum.
💡 Tipp: Informiere dich auf der offiziellen Website des jeweiligen Passes über Fast-Track-Optionen, um Wartezeiten zu reduzieren.
4. Kombiniere Hop-on/Hop-off-Busse mit deinen Besuchen
- Einige Pässe beinhalten Hop-on/Hop-off-Bus-Touren, die du nutzen kannst, um bequem zwischen Sehenswürdigkeiten zu wechseln.
- Besonders praktisch für Erstbesucher, um sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.
💡 Tipp: Falls dein Pass keine Bustour enthält, kannst du eine separate MetroCard kaufen – das ist günstiger als einzelne U-Bahn-Tickets.
5. Achte auf Öffnungszeiten und Reservierungen
- Einige Attraktionen erfordern eine Reservierung (z. B. One World Observatory, geführte Touren). Prüfe das vorher!
- Manche Museen haben kostenlose Besuchszeiten – falls du sie außerhalb deines Passes besuchen willst, kannst du hier sparen.
- Informiere dich über die beste Besuchszeit, um Wartezeiten zu vermeiden (z. B. Empire State Building früh morgens oder spät abends).
💡 Tipp: Buche reservierungspflichtige Attraktionen frühzeitig online, um deine Wunschzeiten zu sichern.
6. Nutze den Pass ab dem ersten Tag voll aus
- Bei zeitbasierten Pässen (z. B. New York Pass, Sightseeing DAY Pass) zählt der erste Nutzungstag als voller Tag, egal zu welcher Uhrzeit du startest.
- Beginne früh morgens, um den Tag voll auszunutzen.
💡 Tipp: Falls du spät in New York ankommst, nutze den Pass erst am nächsten Morgen, um keine wertvolle Zeit zu verlieren.
Ein New York Pass lohnt sich besonders, wenn du von Rabattaktionen oder Sonderangeboten profitierst. Derzeit kannst du mit dem Rabattcode VIELGOWEGS05 5 % sparen auf folgende Pässe:
Rabattcode – Spare 5 % auf diese Pässe!
- New York Pass – Zugang zu über 100 Attraktionen für eine feste Anzahl an Tagen.
- New York Explorer Pass – Flexible Auswahl aus 2 bis 10 Attraktionen mit 60 Tagen Gültigkeit.
💡 So löst du den Rabattcode ein:
- Gehe auf die offizielle Website des New York Pass oder New York Explorer Pass.
- Wähle die gewünschte Gültigkeit oder Anzahl der Attraktionen.
- Gib beim Checkout den Code VIELGOWEGS05 ein.
- Spare 5 % auf den Gesamtpreis zusätzlich zu aktuell gültigen Rabatten von Go City!
Mein Fazit und finale Empfehlung
Nach zahlreichen Besuchen in New York und dem Test verschiedener Sightseeing-Pässe kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen, dass der New York Pass für mich der Favorit ist. Sein umfangreiches Angebot an über 100 Attraktionen, darunter Top-Sehenswürdigkeiten wie das Empire State Building und das Top of the Rock, bietet Reisenden die Möglichkeit, die Stadt intensiv zu erleben.
Für diejenigen, die eine flexible Auswahl bevorzugen, ist der New York Explorer Pass eine ausgezeichnete Alternative. Mit diesem Pass kannst du eine bestimmte Anzahl von Attraktionen aus einer umfangreichen Liste auswählen und hast 60 Tage Zeit, diese zu besuchen. Diese Flexibilität ermöglicht es, die Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
Empfehlung: Überlege dir im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten du besuchen möchtest und wie viel Zeit du dafür einplanst. Ein Vergleich der verfügbaren Pässe hilft dir dabei, den Pass zu finden, der am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Mit dem richtigen Pass in der Tasche kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch das Beste aus deiner New York-Reise herausholen. Plane im Voraus, nutze die Vorteile deines gewählten Passes und genieße die vielfältigen Erlebnisse, die diese pulsierende Stadt zu bieten hat.
Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






- Diese New York Pässe gibt es
- Welcher New York Pass für wen?
- Meine Erfahrung: Der beste New York City Pass für deine Reise
- Die wichtigsten New York Pässe im Überblick
- New York Pass Vergleich (Tabelle)
- Vergleich der Vor- und Nachteile der New York Pässe
- Welcher Pass passt zu welchem Reisetyp?
- Fazit: Welcher Pass ist der beste für dich?
- Tipps zur Nutzung der Pässe
- Rabattcode – Spare 5 % auf diese Pässe!
- Mein Fazit und finale Empfehlung
Das sagen unsere Leser
68 KOMMENTAREEvy Heart
18. September 2014 um 13:15 UhrIch war noch niemals in NY, aber ich bin gut informiert 🙂
Michi
6. Juni 2015 um 21:33 UhrHi:)
Super Bericht!!
Wir gehen bald nach New York und überlegen uns, ob wir den New York Pass kaufen.
Eine Frage… Muss man da trotzdem Tickets irgendwie reservieren oder kommt man mit dem Ticket auf jeden Fall rein?
Und muss man sich dann für die Tickets trotzdem noch anstellen oder kommt man da einfach "nur" mit dem Pass rein?
Viele Grüße Michi:)
Katrin Lehr
6. Juni 2015 um 23:24 UhrHi Michi,
danke dir!
Wir mussten den Pass oft vorzeigen und haben spezielle Eintrittskarten im Gegensatz dazu bekommen.
Gruß
Katrin
Sabrina
2. Juli 2015 um 13:22 UhrHi Katrin,
wir sind im August für 7 Tage in NYC und überlegen uns gerade, ob der New York Pass (7-Tage-Pass) für uns in Frage kommt. Wir würden u. a. sowohl die Circle Line Sightsseing Bootstour mit machen wollen als auch die Speedbootstour „Beast“, kann man denn mehrer Bootstouren mit dem Pass machen? Mich hat die Auswahl mit „oder“ irritiert, also als ob man entweder die eine Bootstour oder die andere machen kann, aber eben keine 2 oder 3 Bootstouren an verschiedenen Tagen.
Dann wäre noch die Frage, wie man die Warteschlange mit dem Pass bei dem Empire State Building umgehen kann, dafür ist leider kein Fast Track vorgesehen.
Für Rückinfo vielen Dank im Voraus.
Herzliche Grüße
Sabrina
Lila
22. August 2015 um 16:11 UhrHallo Katrin,
danke erst mal für deine sehr ausführlichen Infos!
Mir ist so als hätte ich irgendwo gelesen, dass der new york city pass auch gleichzeitig als Metrocard dient oder muss man sich diese noch mal einzelnd kaufen? Bin mir nicht mehr sicher… Weißt Du darüber mehr?
Ganz lieben Gruß,
Lila
Katrin Lehr
23. August 2015 um 08:49 UhrHallo Lila,
soweit ich weiß ist in keinem der Pässe eine Metrocard enthalten.
Grüße Katrin
Salvatore
1. Dezember 2015 um 11:13 UhrHallo Katrin…
vielen Dank für die tolle Zusammenstellung.
Eine Frage drängt sich mir auf,sobald man einmal eine Sehenswürdigkeit besucht hat ist sie nicht mehr gratis,oder?
Meist ist es ja so,das man beim ersten Mal nicht alles gesehen hat,oder es einen so gut gefallen hat das man es noch einmal besichtigen möchte…also dahingehend die Frage,kann man mehrmals Eintritt nutzen.
Katrin Lehr
11. Dezember 2015 um 21:31 UhrHallo Salvatore,
ich meine, dass es so ist, dass nur der erste Besuch inklusive ist.
Grüße Katrin
Peter Rees
25. Juli 2016 um 21:44 UhrHallo Katrin,
erstmal ein ganz dickes Dankeschön für die sehr gute Übersicht über die drei doch
recht unterschiedlichen City Pässe. Wir haben aufgrund Deiner Infos jetzt den für uns „richtigen“
Pass glaub ich gefunden, eben den Explorer Pass. Der hat doch gegenüber dem City Pass Vorteile.
Nochmal herzlichen Dank und weiterhin sehr schöne reisen für Dich.
Grüsse Peter
Claudia Hartmann
6. August 2016 um 20:45 UhrHallo Katrin,
vielen Dank auch von mir für die vielen Infos. Die Frage, die Michi vor einem Jahr gestellt hat, stelle ich mir derzeit auch (sind in 3 Wochen in New York): Muss ich trotz New York Pass bei einzelnen Attraktionen vorreservieren, oder kommt man in jedem Fall rein, auch wenn man eine Zeit gebucht hat? Wie ich gesehen habe, gibt es nämlich nur noch vereinzelte Eintrittszeiten zum 9/11 Memorial Museum, die man Stand heute dort noch buchen könnte. Nicht dass wir dort ankommen, und trotz Pass nicht reingelassen werden :-/
Weißt Du da Rat?
LG,
Claudia
Katrin Lehr
8. August 2016 um 12:25 UhrKann dir leider nicht helfen, da wir im März in New York waren und damals jeder reinkam. Ich meine aber zu wissen, dass man vorab trotzdem seine Uhrzeiten reservieren sollte. Vielleicht schaust du mal auf deren offiziellen Webseite im FAQ Bereich.
Andreas
2. September 2016 um 12:32 UhrKleiner Grammatikfehler:
„an einem der Kauforte“ (richtig).
Super Website, ehrlich. Man wünschte sich, dass alle Anbieter ihre Leistungen so gut erklären würden. Wir planen einen 9-Tage-Aufenthalt in NYC und werden wohl den „Explorer Pass“ kaufen, most bang for the buck. Zum Transfer von Newark Airport nach NYC: Der „Newark Liberty Airport Express“ ist alternativlos. Fährt oft, alle 15 Min, ist billig, 8 USD für Senioren, sonst 16, und ist schnell.
Jens
28. Dezember 2016 um 15:27 UhrEine Frage an alle. In den vorgeschlagenen Pässen sind bereits die wichtigsten Attraktionen inkludiert. Soweit, so gut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Besucheraufkommen im März?
Wie sieht es mit den Eintritten in die 102. Etage des ESB und der Freiheitsstatue aus? Soweit ich gelesen habe, sind diese nicht enthalten.
Kann bzw. muss ich die Eintritte dann vor Ort dazu erwerben und wenn ja, zu welchen Konditionen? Konnte bislang keine Informationsquelle finden, auf der ich diese Informationen erhalten konnte. Ebenso habe ich bislang keine Onlineplattform gefunden, auf der ich einen Eintritt (Tag und/oder Uhrzeit) mit einem PASS reservieren konnte?? Vermutlich muss ich dieses vor Ort erledigen und stehe dann (wenn es schlecht läuft) zweimal in der Schlange??
Über hilfreichen und konstruktive Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und wünsche allen eine gutes, gesundes und erfolgreiches 2017
Diana
25. März 2017 um 20:48 UhrHallo Katrin, sind im Mai für eine Woche in New York und wollen uns den New York Pass für 5 Tage kaufen,du schreibst, dass du den Pass Online bestellt hast und am Time Square im Planet Hollywood abgeholt hast, aber auf der New York Pass Seite sind 3 Abholstadionen zur Auswahl jedoch nicht die im Planet Holywood und wie lange ist dort geöffnet, da finde ich im Netz sehr unterschiedliche Öffnungszeiten. Vielleicht kannst du mir da helfen.Liebe Grüße, Diana aus München
Katrin Lehr
26. März 2017 um 15:05 UhrHallo Diana, danke für den Hinweis. Vielleicht wurde das mittlerweile geändert. Glaube der offiziellen Webseite! LG Katrin
Philipp
4. Mai 2017 um 00:55 UhrHallo,
wirklich super geschrieben und sehr informativ. Eine Frage hätte ich noch, bzw ist mir eine Sache noch etwas unschlüssig. Kann man mit dem New York Pass nur einen Tag die Hop-On Hop-Off Tour benutzen oder auch an 2 Tagen, also meinetwegen an einem Tag die Downtown-Tour und an einem anderen Tag die Uptown-Tour? Oder generell nur maximal einen Tag nutzen für eine der Touren?
Grüße
Christina
11. Mai 2017 um 13:52 UhrWir hatten den 3-Tages New York Pass und hatten 2 aufeinanderfolgende Tage Bus-Ticket inkludiert. Das ist bei allen New York Pässen so, die mehr als 1 Tag beinhalten. Einzig der 1-Tages-Pass hat das 1-Tages-Busticket für den Hop-on Hop-off dabei (ist aber eh logisch :)! )
daSnoop
11. Mai 2017 um 10:40 UhrHabe noch 2 Pässe mit je 2 Attraktionen. Hatten uns nen 7er gekauft und nur je 5 Attraktionen benutzt.
Wurden auch nie nach nem Ausweis oder sonstwas gefragt, sollte also kein Problem sein wenn jemand anders die restlichen 2 Attraktionen einlöst.
27.4. wurde die erste Attraktion gelöst, sollte also bis 26. od 27.5. möglich sein die letzten beiden zu nutzen.
Wenn jemand Interesse hat einfach mal unter da.Snoopgmx.de anmailen.
Michael Günther
11. Mai 2017 um 16:10 UhrHallo erstmal vielen Dank für diese Seite ,dadurch wird vieles für unerfahrene Reisende leichter.Ich hätte eine Frage zum New York Explorer Pass:Wenn ich diesen Pass für 3 Personen kaufe kann er dann auch von einem Reisenden alleine bzw.getrennt genutzt werden oder müssen alle 3 Personen den Pass gleichzeitig nutzen?
Muss der Hauptreisende immer dabei sein?
Ist deswegen interessant da von den 3 Personen eine länger in New York bleibt und evtl die eine oder andere Attraktion später bzw.alleine anschaun möchte…..da bin ich als Hauptreisender allerdings nicht mehr vor Ort…..
für Ihre Antwort im Voraus vielen Dank
mit freundlichen Grüßen M .G.
Katrin Lehr
14. Mai 2017 um 01:49 UhrHallo Michael,
jeder bekommt seinen eigenen Pass, das bedeutet, dass ihr auch getrennt Sehenswürdigkeiten, Museen und Attraktionen besuchen könnt.
LG Katrin
Axel Gröseling
21. Mai 2017 um 19:23 UhrHallo Katrin,
ich möchte mit meiner Tochter im Juni für eine Woche nach NY. Wir haben uns für den Explorer-Pass mit vier Attraktionen entschieden.
Mir ist nicht klargeworden, ob die vier Attraktionen freien Eintritt beinhalten oder der Pass nur die Tickets verbilligt ?
Wir würden gern mit der Fähre nach Liberty-Island, auf das ESB, Top of the Rock und die Hop on – Hop off Tour machen.
Danke für eine Antwort !
LG Axel
Isabella Möller
5. Juni 2017 um 17:26 UhrHallo Katrin,
vielen Dank für diese tolle Seite!
Die Infos zu den New York Pässen haben mir sehr geholfen da wir nur 2 Nächte / 2,5 Tage in New York waren!
Wir hatten uns für den Go NY Explorer mit 5 Attraktionen entschieden (U$ 111,-) und haben die Hop-on hop-off Bustour (U$ 62,-)gemacht, die Circle Line Best of New York 2,5 Std. Bootstour, (U$ 42,-) Rockefeller Center Top of The Rocks (U$ 34,-) und Empire State Building (U$ 34,-). Außerdem wollten wir noch beim Ground Zero folgende Attraktion machen: • 9/11 Tribute Center (inkl. Führung) Leider gibt es diese nicht mehr und fürs Museum ist der Paß nicht gültig 🙁
Insgesamt haben wir U$ 60,- gespart und das obwohl wir nur 4 Attraktionen gemacht haben, da es die 5. nicht mehr gab…
Vielen Dank für Deine tollen Infos zu New York und den verschiedenen Pässen!
LG Isabella
P.S. unser Explorer Pass hat am 28.5. begonnen und wir haben 2 Pässe und jeweils noch 1 Attraktion frei, also wer im Juni in NY ist kann die gerne haben!
manuela
25. Oktober 2017 um 17:04 Uhrhallo bin am 1 Dezember bis 7 Dezember in new york wie viele Sehenswürdigkeiten schaffe ich? Möchte gerne ins moma, natural museum top of the rock empire state building madam toussot memorial Brooklyn Brücke guggenheim central park rockgeller center meinst du dass das zu viel ist habe ein hotel im Zentrum von manhattan
danke
liebe grüsse Manuela
Britta
28. Januar 2018 um 14:33 UhrHallo Katrin,
da wir Ende März nach NY reisen kämpfe ich mich zZt durch diverse Seiten um an die nötigen Informationen zu kommen.
Deine Seite ist toll aufgebaut und sehr hilfreich für die bevorstehende Reise; ein großes Lob an Dich.
Mit den Pässen komme ich nicht so ganz zurecht: Wir sind 3 Erw ( große Tochter bereits 14 Jahre ) und 1 Kind. Auf uns würde der Explorer Pass gut passen da wir nicht so viele Sehenswürdigkeiten/ Museen besuchen wollen. Habe ich es richtig verstanden, dass ich mich beim Explorer Pass nicht auf bestimmte Tage festlegen muss ??
Und: Sind Räder im Central Park inklusive ?? In der Übersicht stand dort : kostenlos !!
Wird auch der Preis für diesen Pass ab Ende Februar angehoben ??
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir behilflich sein könntest und Danke dir im Voraus ganz herzlich
Liebe Grüße
Britt
Katrin Lehr
28. Januar 2018 um 21:11 UhrHallo Britta! Genau beim Explorer Pass musst du dich nicht auf Tage sondern die Anzahl der Sehenswürdigkeiten, die ihr besuchen wollt, festlegen. Bei den Fahrrädern sind das Ausleihen inklusive, als auch diverse Fahrradtouren, die ich sehr empfehlen kann und bei Städtereisen selbst immer unternehme! LG Katrin
Katrin Lehr
30. Januar 2018 um 17:40 UhrHallo Britta, leider nein. Die neuen Preise (ohne Rabatt) werden ab Fabruar erst veröffentlicht. Meinen Sonderrabatt musst du während des Bezahlvorgangs eingeben. Der ist dann leider auch weg ab Ende Januar 🙁
LG Katrin
Lutz
5. Februar 2018 um 07:42 UhrHallo Katrin, auf Ihrer sehr interessanten Übersicht schreiben Sie u.a., dass man den NY Explorer Pass mithilfe eines per Email zugesandten Voucher erst an einer bestimmten Stelle eintauschen muss. Auf der Seite von NY Explorer wird dagegen sehr anschaulich per Video dargestellt, dass man mit der Email (nach Kauf des Passes) einen auszuschneidenden Pass erhält und diesen dann nur noch an den entsprechend ausgewählten Highlights vorzeigen muss. Hat sich hier etwas geändert oder habe ich etwas falsch verstanden.
Liebe Grüße
Lutz
Katrin Lehr
5. Februar 2018 um 10:30 UhrHallo Lutz, du hast das falsch verstanden. Den New York Pass musst du vor Ort abholen, den Explorer Pass bekommst du wie du es beschrieben hast.
LG
Katrin
Miller Kathrin
18. Februar 2018 um 11:37 UhrHallo Katrin,
wir fliegen Ende Oktober 2018 zum ersten Mal für 7 Tage nach New York. Wir sind zu fünft, weshalb ich natürlich schaue, wo und wie ich noch etwas sparen kann. Deshalb habe ich alles zu den NY Pässen auf deiner und den Seiten der NY Pässe gelesen. Was mir jetzt aber noch nicht klar und nirgends eindeutig genannt ist, sind die Eintritte für die aufgeführten Sehenswürdigkeiten komplett mit enthalten oder haben diese Pässe nur den Vorteil die Eintritte günstiger zu bekommen??
LG
Kathrin
Katrin Lehr
20. Februar 2018 um 12:47 UhrHallo Kathrin, bei den aufgeführten Sehenswürdigkeiten sind die Eintritte dann kostenlos. Bei weiteren (nicht aufgezählten) oder auch Restaurants oder Shops bekommt ihr mit manchen Pässen Rabatte und Vergünstigungen.
Isabell
12. März 2018 um 11:40 UhrHallo Katrin,
ich fasse es nicht wir machen im Mai nach New York, dein Blog ist natürlich wieder einmal unsere Bibel 😉 und da verpassen wir doch echt den 20 % Rabatt auf den NY PASS. Ist hier vlt. nochmal eine Verlängerung geplant :‘-(
Liebe Grüße
Isabell
schmidt
14. Juni 2018 um 11:17 UhrHallo
nur eine kurze Frage. Ist der New York Pass für 3 Tage nur auf der folgende Tage gültig, oder kann ich ihn auch flexibel einsetzen?
Vielen Dank
Katrin Lehr
14. Juni 2018 um 12:44 UhrDer New York Pass ist ab Aktivierung an 3 aufeinander folgenden Tagen gültig. Beim Explorer Pass bist du flexibler. LG Katrin
Stephanie Jaitschko
1. Oktober 2018 um 16:37 UhrHallo! ich habe deinen bericht gelesen und finde toll, was du alles beachtet hast.
ich fliege mit meinem Schatz von 20.12-26.12 nach NY und weiß leider immer noch nicht, welcher pass für mich das richtige ist. daweil habe ich 6 attraktionen, wo man ein ticket braucht. ich möchte auch eines haben, was am handy dann ist. hast du vielleicht tipps, welchen pass ich nehmen sollte? danke dir!
Katrin Lehr
3. Oktober 2018 um 02:05 UhrNein kann ich leider nicht, da ich nicht weiß was ihr ansehen möchtet. Am Handy gehen einige Pässe (siehe Tabelle). Ihr müsst das leider selbst für euch herausfinden und wie ich beschreibe auflisten, was ihr ansehen möchtet, Eintrittspreise vergleichen, etc…
Krug Lisa
9. Januar 2019 um 14:57 UhrHallo Katrin,
Wir werden Anfang Juni nach NY fliegen und sind am Überlegen ob wir den NY Pass oder eben den NY sightseeing Pass kaufen sollen.
Kannst du vielleicht nur kurz auflisten welchen du empfehlen würdest Bzw wie sich die beiden unterscheiden?
Danke im Voraus 🙂
Lg
Katrin Lehr
10. Januar 2019 um 14:25 UhrHallo Lisa,
den Vergleich findest du oben im Artikel. Je nachdem was ihr persönlich machen und ansehen möchtet lohnt sich der eine oder andere Pass eher. Pauschal kann man das nicht sagen. Bei uns war der New York Pass der, der sich eher gelohnt hat. Bei diesem Pass bekommst du über meinen Rabattcode (oben im Text) 20% Nachlass beim Kauf.
LG Katrin
Katrin Lehr
28. Februar 2019 um 17:27 UhrAlso ich habe es eben probiert: Wenn ich beim 3 Tages Pass bei Rabatt den Code vielunterwegs2019 eingebe funktioniert es bei mir. Probiere es bitte nochmal! Danke dir. LG Katrin
Kirstin
21. März 2019 um 14:16 UhrHallo,
wir fahren im Mai für nach USA und sind auch 3 Tage in New York.
Hast du schon mal den New York City Explorer Pass über Groupon gekauft und damit Erfahrungen gemacht?
Danke und liebe Grüße
Kirstin
Katrin Lehr
21. März 2019 um 17:08 UhrNein, über Groupon habe ich den Pass noch nie gekauft. Wußte gar nicht dass es ihn da gibt. Bestimmt nur temporär als Angebot oder?
Tina
30. April 2019 um 19:25 UhrHallo, wir werden bald nach New York fliegen u. ich wollte fragen ob es wirklich stimmt das man mir dem New York Pass 1 Std. vor Einlass ins Madame Tussauds kommt?
Liebe Grüße
Tina
Katrin Lehr
12. Mai 2019 um 10:39 UhrPuh das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wir waren damals am Abend dort.
Annika
22. Mai 2019 um 10:55 UhrHallo Katrin,
eine Frage, ich werde im August eine Woche mit meiner Mutter in New York sein. Leider ist ihr Englisch nicht so gut. Mich persönlich würden vor allem Führungen sehr interessieren. Es wird aber nirgends klar, ob diese auch in anderen Sprachen angeboten werden. Kannst du mir sagen, ob es die im New York Pass enthaltenen Führungen auch in Deutsch gibt?
Vielen Dank,
Annika
Katrin Lehr
22. Mai 2019 um 16:26 UhrHallo Annika,
die meisten Führungen sind auf englisch. Im Hop op Hop off Bus kannst du allerdings Deutsch als Sprache einstellen. Bei Audioguides gibt es auch sehr oft deutsch zur Option.
LG
Katrin
Tamara
14. Juli 2019 um 15:14 UhrHallo Katrin,
die Webseite ist klasse! Bei den vielen Pässen kann man wirklich schnell durcheinander kommen, aber dank Dir haben wir uns jetzt für den New-York Pass entschieden. Mit diesem Pass bekommt man wohl auch Rabatt auf Musicals. Hast Du eine Ahnung wie das funktioniert oder hast Du das sogar schon einmal gemacht?
Lieben Dank für Deine Antwort und viele Grüße
Tamara
Katrin Lehr
14. Juli 2019 um 20:32 UhrHallo Tamara,
lieben Dank! Ja in London haben wir es mit demselben Pass gemacht. Ihr müsst nur einen Link in einer der Emails (ich gehe davon aus dass ich auch ein paar davon bekommen habt) anklicken. Dann werden die zusätzlichen Angebote aufgelistet. Einfach dann bei Musicals das richtige suchen und anklicken. Geht eigentlich einfach. Vermutlich kann man das auch direkt über die Webseite des Passes buchen. Das habe ich aber nicht ausprobiert.
LG Katrin
Silke
12. September 2019 um 21:19 UhrHallo Katrin,
wir fliegen im Oktober das erste Mal nach Nex York und haben uns für den NY Sigthseeing Flex Pass mit 5 Attraktionen entschieden. Leider funktioniert der Link zur offiziellen Webseite nicht. Kannst du mir diesen Bitte auf meine Mailadresse senden ?
lieben Dank
Silke
Hannah
13. September 2019 um 08:00 UhrHallo Silke,
ich habe dir den Link geschickt.
Viele Grüße, Hannah
Kerstin
17. September 2019 um 15:35 UhrHi Katrin!
Gratulation zu Deinen perfekt strukturierten Tipps!
Ich plane für meine Freundinnen und mich einen NYC-Trip für nächstes Jahr. Ich selbst war 2014 schon mal in NYC und bin seit dem „verliebt“ 😉
Damals war ich mit meinem 14jährigen Sohn dort und wir haben die Sehenswürdigkeiten alle einzeln gebucht – Anfängerfehler! Für unseren Mädelsausflug besorge ich uns einen der Pässe.
Nun meine Frage: Ich kaufe den Pass. Tausche Voucher gegen Pass vor Ort. Soweit so gut. Nur, wenn ich jetzt beispielsweise Liberty Island oder Empire State Building sehen möchte, müssen diese ja meist mit Datum und Uhrzeit vorgebucht werden. Wie kommt dann der Pass ins Spiel? Ich muss ja vorher die Besuche online buchen (und zahlen).
Konnte ich mich verständlich machen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir bei dieser Frage helfen kannst.
Herzlichen Dank schon mal und liebe Grüße,
Kerstin
Katrin Lehr
18. September 2019 um 07:50 UhrHallo Kerstin,
von welchem der Pässe sprichst du? Den New York Pass bekommst du mittlerweile per App. Das bedeutet, dass du kein Voucher mehr einlösen musst. Beim Empire State Building und für Ellis Island gibts eine separate Warteschlange für die Pässe, die markiert sind. Steht glaube ich auch so im Artikel drin. Darum weiß ich jetzt nicht genau, was du meinst.
Viele Grüße
Katrin
Marie
19. Februar 2022 um 23:00 UhrSind in den Pässen „New York Pass“ und „Sightseeing Pass New York“ die Hop-on-hop-off Busse nur an einem Tag möglich auch wenn man einem 3 Tages Pass kauft?
Katrin Lehr
20. Februar 2022 um 20:25 UhrHallo Marie,
im New York Pass ist der Hop-on Hop-off für 1 Tag enthalten. Im Sightseeing Pass bei 3 Tagen Gültigkeit auch für 3 Tage.
Liebe Grüße Katrin
Sebastian
21. März 2022 um 19:33 UhrHallo Katrin, wow mega, vielen Dank für deine super Infos. Wir planen, für drei Tage den New York Pass zu buchen. Eine Frage: Wie funktioniert das dann mit den einzelnen Sehenswürdigkeiten / Tickets? Kann/muss ich die dann auch noch mal extra reservieren, damit ich dann an einem der drei Tage auf jeden Fall zum Beispiel auf „Top of the rock“ oder ins „Madam Tussauds“ komme, oder komme ich dann auf jeden Fall rein, wenn ich dort hingehe? Vielen lieben Dank für deine Hilfe!!! Sebastian
Katrin Lehr
22. März 2022 um 08:30 UhrHallo Sebastian,
Normalerweise kannst du nicht reservieren bei den Pässen. Entweder du kannst dank Fast Track die normale Warteschlange umgehen, oder du musst anstehen. Manchmal kannst du upgraden für Zeitfenster. Durch Corona musst du allerdings genau das bei allen Attraktionen separat prüfen, ob du nicht doch ein Zeitfenster reservieren kannst. Eine pauschale Aussage kann ich leider dazu nicht treffen. Die Regeln ändern sich aktuell ständig. Auf der New York Pass Seite oder der Sightseeing Pass Webseite ist das aber super erklärt je Sehenswürdigkeit.
Achtung: Ab April erhöhen sich die Preise für die Pässe, daher noch schnell vorher zuschlagen und kaufen.
Viele Grüße
Katrin
Michael Schmohl
2. Mai 2022 um 02:07 UhrHallo Katrin, unter den vielen Tipps für New York haben mir Deine am besten weitergeholfen. Danke für Deine Arbeit. Den Gutscheincode VIELUNTERWEGS2021 habe ich heute (01. Mai 2022) für den New York Pass versucht einzusetzen. Er scheint nicht mehr gültig zu sein. Vielleicht kannst Du das „Abkommen“ mit dem Anbieter erneuern und für Dich (und uns) eine Provision (bzw. Ermäßigung) herauschlagen? Viele Grüße, Michael
Katrin Lehr
2. Mai 2022 um 09:13 UhrHabe heute erst das Update bekommen. Der Code lautet jetzt VIELUNTERWEGSNY. Viel Spaß in New York 🙂
Michael Schmohl
22. Mai 2022 um 00:44 UhrHallo Katrin, Dein Code für die Ermäßigung des New York Pass hat super funktioniert. Drei Pässe mit unterschiedlicher Laufzeit für uns Reisende konnte ich zum guten Preis erwerben. Dafür erst einmal vielen Dank. Meine Erfahrungen mit dem Pass VOR der Abreise möchte ich teilen und nach der Rückkehr gerne auch noch einmal aktualisieren. Für den Juni 2022 würde ich den Pass wohl nur für Reisende empfehlen, denen das Geld wichtiger ist als die Zeit. Für sehr viele Sehenswürdigkeiten braucht man aktuell „timed entry tickets“ (dauerhaft oder wegen Corona). Pass Holder bekommen die aber in der Regel nicht. Nur beim direkten Ticketkauf weiß man, dass man reinkommt und auch genau wann. Ursprünglich dachte ich, dass der Pass eine Art Vorfahrt durch „skip the line“ geben würde. Das Gegenteil könnte der Fall sein. Andere im Pass enthaltene Attraktionen gibt es entweder gar nicht oder nur so selten, dass man sie bei einem 4-Tages-Pass gar nicht buchen kann. Konkrete Beispiele: Clipper City Tall Ship – ist den ganzen Juni nicht in New York, Food on Foot Tours – fast alle ausgesetzt, die wenigen im Monat passen nicht, 9/11 – weder Museum noch Observation Deck können reserviert werden, Statue of Liberty – die Krone ist aktuell wegen Corona sowieso zu, aber auch der Sockel kann nicht mit dem Pass besucht werden, keine Reservierung/nur Anstellen möglich, Top of the Rock – kann nicht reserviert werden, Museum of Sex – kann nicht reserviert werden, MoMA – kann nicht reserviert werden. Einzig einzelne Walking Tours klappen gut für Pass Holder. Es scheint, als läge in diesen der Profit für den Pass Herausgeber (die hätte ich nicht gemacht, wenn ich nicht den Pass hätte rechtfertigen wollen). Mein Zwischenstand: Ich behalte die Pässe dennoch, vor allem weil die Planung schon sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Bin aber etwas besorgt, ob ich ohne Reservierungen an den Wochenenden und zu Stoßzeiten Einlass finden werde. Mehr dazu gerne nach der Reise. Viele Grüße, Michael
Daniela
30. Mai 2022 um 21:42 UhrHallo Katrin,
der Vergleich, der unterschiedlichen Pässe für NY ist Klasse, vielen Dank dafür.
Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob wir einen Pass vorab kaufen. Wir sind 9 Tage im Juni in NY und die Ersparnis ist nicht so groß. Wir müssen ja auch noch für die Öffs zahlen.
Ich bin sehr gespannt auf den Kommentar von Michael. Hoffentlich berichtet er noch vor unserer Abreise.
Viele Grüße aus BaWü von Daniela
Silke
26. Januar 2023 um 16:12 UhrHallo zusammen!
Wie ist denn der aktuelle Stand zum New York Pass?
Spare ich damit?
Wie fliegen im April zum ersten Mal nach NY und wir möchten uns natürlich viel anschauen. Machen die Änderungen durch Corona viel aus? Ist immer noch viel geschlossen, bzw. nicht möglich?
Ich bin ein wenig unsicher wg Michaels aktuellstem Bericht…
Kann mir jemand mehr berichten?
Ganz lieben Dank im Vorfeld,
Silke
Katrin Lehr
26. Januar 2023 um 20:18 UhrIn den USA gibt es keine Einschränkungen mehr. Ob sich der Pass lohnt, steht im Artikel: Selbst überlegen, was ihr euch ansehen möchtet und dann vergleichen. Bei uns hat sich der New York Pass immer gelohnt. Vielleicht lohnt sich bei euch der Go City New York Explorer Pass? Wie zuvor erwähnt, es kommt darauf an, was ihr vorhabt. Generell lohnt sich einer der Pässe, wenn ihr die Sehenswürdigkeiten oder Museen besuchen wollt. Dazu noch die ein oder andere Tour buchen möchtet.
Viele Grüße
Katrin
Helmut
28. Januar 2023 um 06:33 UhrHallo an das Team!
Zunächst einmal für diese vielen tollen Informationen ein großes Lob an Euch.
Wir fliegen im März (20. bis 28.03.23; und erstmals nach fast 50 Jahren) für 8 Tage wieder einmal nach NY. Meine Fragen: Sind in den diversen NY Pässen der Eintritt für die Attraktionen (Edge, WTC, Empire State, etc) mit Kauf der Pässen inclusive? Oder handelt es sich dabei ’nur‘ um Ermäßigungen und es sind noch Zahlungen zu leisten? Wo finde ich den von euch angesprochenen Code für die Pass-Ermäßigungen? Und noch eine Frage: Ist es noch möglich eine 7-Tage Metro Karte am Automat zu erwerben? Ach ja… Meine Frau und ich sind beide Ü65; Damals gab es für Senioren teils große Rabatte bei Besichtigungen. Ist das noch aktuell?
Herzlichen Danke für eure ‚Aufklärung‘ meiner vielen Fragen und liebe Grüße aus Dresden
Helmut
Katrin Lehr
29. Januar 2023 um 09:09 UhrHallo Helmut,
ich verstehe die Frage offen gesagt nicht. Hast du den Artikel gelesen? Es ist eine Tabelle drin, der dir genau zeigt, welche Pässe Edge enthalten (sogar an 1. Stelle). Auch die weiteren Sehenswürdigkeiten sind angeführt. Inklusive bedeutet: Kostenlos. Sonst würde da stehen: Rabatt. Der Code steht im grünen Kasten direkt am Anfang des Artikels, damit kannst du bei 2 Personen wirklich viel Geld sparen.
Das mit den Rabatten für Senioren müsst ihr theoretisch bei jeder Attraktion, die ihr besuchen wollt selbst prüfen. Den gibt es teilweise bis 10 %. Da bleibt dann nur übrig, die Eintritte aufzuschreiben und mit dem Preise des Passes zu vergleichen. Diese gibt es nicht für Senioren. Es wird nur zwischen Erwachsene und Kinder (bis 12) unterschieden.
Viele Grüße
Katrin
Zur Metro-Karte: Ja, die Karten gibt es noch in New York. Wir bevorzugen nur die App, da wir direkt einsehen können, wieviel Guthaben wir noch haben.
Paula
22. Februar 2023 um 20:51 UhrVielen Dank für die Tips zu den NY Pässen.
Ich habe noch folgende Frage:
Ich möchte die Sehenwürdigkeiten zu bestimmten Zwizen besuchen und online daher die Tickets vorbuchen. Kann ich das auch machen, wenn ich einen Pass kaufe? Kann ich dann trotzdem vorher online einen bestimmten Slot für die Sehenswürdigkeit buchen und angeben, dass ich einen NY Pass habe? Vielen Dank!
Katrin Lehr
22. Februar 2023 um 21:55 UhrDas kommt darauf an, welchen Pass und welche Sehenswürdigkeit. Musst du direkt auf der Pass Webseite prüfen dann, das ändert sich jährlich und ich bin selbst erst wieder im April da.
Liebe Grüße
Katrin
Julia
2. August 2024 um 20:30 UhrHallo liebes Blog-Team, wir planen unsere fünf-tägige NewYork-Reise in diesem Jahr. Ich lese euren Blog mit ganz viel Begeisterung, danke euch dafür, der ist mega. Ich habe eine Frage zu dem NY Pass. Da steht bei eurem Rechenbeispiel, dass der Pass für drei Tage 184 Dollar kostet, auf der Seite, die ihr verlinkt habt, steht jedoch 259 Dollar. Habe ich mich verklickt? Mache ich was falsch? Freue mich über Antwort. Liebe Grüße Julia
Katrin Lehr
5. August 2024 um 08:27 UhrHallo Julia,
danke für den Hinweis. Preis sind aktualisiert. Die ändern sich leider mehrmals im Jahr.
Viele Grüße
Katrin
Marcus
17. Januar 2025 um 01:50 UhrHallo, der Code funktioniert leider nicht mehr. Gibt es einen Neuen?
Katrin Lehr
26. Januar 2025 um 06:26 UhrHallo Marcus, danke für deine Info. Ich hoffe ich bekomme gleich morgen einen Neuen, da ab Februar die Preise angehoben werden :-(.
Liebe Grüße
Katrin