Geheimtipps & Insider-Tipps die ihr vor dem Melbourne Trip wissen müsst
Melbourne Sehenswürdigkeiten & Tipps von einem Local
Insidertipps und Sehenswürdigkeiten für Melbourne, der Metropole im Süden Australiens mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Die der Titel, den die Stadt wiederholt erhalten hat.
Daher hat mir Dennis, der vor 3,5 Jahren von Düsseldorf über Berlin (wo wir uns auch kennengelernt haben) nach Melbourne gezogen ist seine Lieblingsorte in Melbourne verraten.. Vor allem das Wasser und die Wellen zum Surfen haben es ihm hier angetan.
Wer wäre daher besser geeignet als Dennis, um mir und dir ein paar Insider Tipps für Melbourne zu verraten? Mein Fernweh ist jedenfalls geweckt.
Weitere Tipps und Infos für eine Reise nach Australien:
4. Transport in Melbourne: Wie komme ich am besten von A nach B?
Jeder in Melbourne schimpft über den Nahverkehr (Public Transport). Aber Trams (und Züge) sind immer noch das beste Fortbewegungsmittel in Melbourne. Wer fit ist kann auch das Fahrrad nehmen, es gibt genug zu erkunden.
Wenn ich nicht zum surfen an der Küste bin, dann am Beach in Port Melbourne oder entlang der Southbank (Riverbank).
Ein Surfcontest findet um Melbourne sehr oft statt.Zum Seitenanfang
9. Nachtleben in Melbourne - wo muss ich hin?
Im Viertel Fitzroy. Wenn du alternative Musik liebst bist du hier genau richtig.
Im Szeneviertel St. Kilda kannst du wunderbar den Abend verbringen. Viele Aussies fahren direkt nach der Arbeit ans Meer und begießen ihren Feierabend am Strand. Am südlichen Ende z.b. an der Port-Philip Bucht gibt es viele Stellen, an denen du baden kannst.
CBD (Melbourne City Central Business District). Hier gibts eine Menge gute Bars
Der Eureka Tower ist 297 Meter hoch und einer der höchsten Wolkenkratzer des Landes.Fahre zum Skydeck im 88. Stock und betrete den Glaswürfel The Edge. Von hier kannst du 285 Meter in die Tiefe blicken.Zum Seitenanfang
10. Die besten Schnäppchen macht ein Tourist in Melbourne bei/in/mit…
Wenn du keine Lust auf Sightseeing zu Fuß hast, kannst du in die kostenlose City-Circle-Tram einsteigen. Die Tram fährt dich rund ums Zentrum von Melbourne. Das beste daran: es kostet dich keinen Cent!
Essen: Auf dem Queen Victoria Markt, der Straße der Vietnamesen. Es ist ziemlich touristisch, trotzdem findest du hier Restaurants, die wirklich empfehlenswert und nicht so teuer sind. Es gibt noch viele weitere lokale Märkten, auf denen du Essens-Schnäppchen machen kannst.
Shopping: DFO (Outlet center) oder nach einem Sale in der Stadt Ausschau halten.
Super Artikel und schöne Fotos. Waren gerade 4 Wochen in Melbourne und haben wohl einiges verpasst.
Beste Grüße
Jojo und Jezz