Erfahre hier im Blog, was uns im kleinen Estland in Nordeuropa begeistert. Hier findest du alle Reiseberichte mit nützlichen Tipps, um das tolle Land im Baltikum zu entdecken.

Die Hauptstadt Tallinn ist spannend und beherbergt einige sehenswerte Orte. Der Mix aus Altstadt und Moderne fasziniert wie in so vielen Städten im östlichen Europa.

Doch auch außerhalb von Tallinn hat Estland einiges zu bieten. Die Landschaft und Natur erinnert mich an alles, was du auch in skandinavischen Ländern findest. Nur ein wenig unbekannter und daher ein echter Geheimtipp in Europa.

Reiseberichte für Estland im Blog

Highlights in Estland

  • Tallinn, die aufregende Hauptstadt mit der tollen Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Insel Saaremaa
  • Lahemaa Nationalpark
  • Robben beobachten auf der Insel Malusi
  • Soomaa Nationalpark

Lies hier mehr über meine 7 Highlights in Estland

Reisetipps für Estland

Das solltest du wissen

  • Estland hat etwa 1,33 Millionen Einwohner
  • Die Hauptstadt ist von Estland ist Tallinn, mit rund 430.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt in Estland
  • Estland grenzt es im Süden an Lettland, im Osten an Russland und im Norden und Westen an die Ostsee.
  • Die offizielle Sprache ist Estnisch, mit Englisch kommst du gut zurecht, manche sprechen sogar Deutsch
  • Estland ist mit 45.339 km² etwa so groß (oder klein) wie Niedersachsen
  • Beliebteste Reiseziele sind Tallinn und Saaremaa

Geld und Währung

In Estland wird fast alles mit Kreditkarte bezahlt. Bargeld benötigst du so gut wie nie. Daher rate ich dir, eine Kreditkarte für Reisen zuzulegen. Bezahlt wird übrigens in Euro, da Estland zur EU gehört.

2023 sind die besten Kreditkarten die GenialCard der Hanseatic Bank, die VISA Card der DKB Bank (als Aktivkunde) und die awa 7 Kreditkarte (🌱 "Grünes" Produkt der Hanseatic Bank). Mit diesen Karten kannst du kostenlos Geld an Automaten abheben und vor Ort bezahlen, ohne Auslandsgebühren im Ausland in Fremdwährungen zu bezahlen! Mit beiden Kreditkarten kannst du kontaktlos bezahlen, sowie Apple Pay und Google Pay nutzen. Hier findest du alle Tipps zur besten Reisekreditkarte 2023 mit Vergleich.

Visum & Einreisebestimmungen

Da Estland zur Europäischen Union gehört, genügt es, mit deinem Personalausweis einzureisen. Du benötigst weder Visum noch Reisepass.

Anreise

Regelmäßig und vor allem kostengünstig fliegt von vielen deutschen Großstädte airBaltic nach Tallinn. Das Schöne: Kleine Maschinen und ein traumhafter Ausblick über die Ostsee sind garantiert.

Empfohlene Estland Reiseführer

Vor und während der Reise informieren wir uns gerne in klassischen Reiseführern. Die folgenden können wir dir sehr empfehlen:

Beste Reisezeit für Estland

Die beste Reisezeit für Estland sind die Sommermonate ab Mitte Juni bis Mitte August. Dann sind die Tage am längsten, es regnet sehr wenig und die Durchschnittstemperaturen liegen bei 20° C.

Wie auch in den skandinavischen Nachbarländern sind er Frühling und Herbst auch ideale Reisezeiten für mich. Es ist dann zwar kühler und du brauchst so gut wie immer eine Jacke, aber es ist fast nichts los und du kannst die Natur und Städte fast für dich alleine genießen.

Die Winter sind kalt und düster. Die Wintermonate haben nur wenige Sonnenstunden und Temperaturen liegen meist um die 0° C oder sogar tiefer. Im Dezember ist aber der Tallinner Weihnachtsmarkt, der bereits mehrfach als bester Weihnachtsmarkt Europas ausgezeichnet wurde, besonders empfehlenswert.

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert