Mexiko Tipp in Chiapas
Verzaubert von San Cristobal de las Casas
Für Individualreisen sind in Mexiko Tulum, Isla Mujer, und Mexiko City beliebte Reiseziele. Die kleine Kolonialstadt San Cristobal de las Casas haben noch nicht so viele auf ihrem Radar.
Das ist San Cristóbal de las Casas in Chiapas
San Cristobal ist eine kleine Kolonialstadt auf 2.100 m Höhe in den Bergen des Bundesstaat Chiapas. Sie hat rund 160.000 Einwohner und wurde schon als Pueblo Mágico (besonders sehenswerte Stadt in Mexiko) ausgezeichnet.
Schon einige meiner Freunde haben mir von San Cristóbal de las Casas vorgeschwärmt. Daher stand für mich fest: Ich muss diesen Ort besuchen.
Warum ist San Cristóbal so beliebt?
Dass die Stadt so beliebt ist verstehe ich sofort: Die bunten Kolonialhäuser, die fröhlichen Menschen und der spezielle Charme dieser Stadt hat mich sofort verzaubert und in den Bann gezogen.
Im Umland von San Cristobal de las Casas leben noch viele Maya-Stämme nach ihren Traditionen. Die Menschen fahren samstags auf den Markt von San Cristobal – wo sie ihre selbst gewebten und produzierten Waren verkaufen – in ihren traditionellen Kleidungen fallen sie sofort auf.
Besonders sehenswert sind Ortschaften der Tzotzil oder Tzeltal wie Chamula und Zinacantán, wo in großem Teil noch indigene Traditionen gelebt werden. Ihre Bewohner sprechen häufig Spanisch nur als Fremdsprache.
Die unterschiedlichen Stämme erkennt man an ihren Trachten und Kopfschmuck wie wir später erfahren dürfen.
Das kannst du in San Cristóbal unternehmen
Ausflug nach San Juan Chamula und Zinacantán
Ein paar Häuser weiter buchen wir unseren Ausflug nach San Juan Chamula und Zinacantán. Vor allem die San Juan Chamula Church wurde uns ans Herz gelegt zu besuchen. Die Worte „das kann man nicht beschreiben das muss man gesehen haben“ und die Erwähnung von ominösen Riten mit Rülpsen und Schamanen hat uns sofort überzeugt.
- Kosten: Der Ausflug kostet uns 400 M$, beginnt um 9.15 Uhr morgens und endet gegen 14.45 Uhr. Super wieder ein Haken.

Genieße den Ausblick über San Cristobal und die Berge
Die Stadt gefällt mir wirklich und ist total entspannt und einfach gemütlich. Man könnte stundenlang in einem Kaffee sitzen und Menschen einfach nur beobachten und nichts tun. Machen wir aber erstmal nicht und laufen eine ganze Weile ohne Ziel durch die Stadt an der Kathedrale vorbei, dann über Seitengassen auf den Hügel zur „Cerro de San Cristobal„, einer weiteren Kirche.
Schon wieder laufen wir zig Stufen nach oben. So langsam reichts mir mit Treppen. Doch der Ausblick auf die Stadt, die in den Bergen eingebettet liegt ist überragend und die Schinderei hat sich wieder einmal gelohnt.
Erkunde die Real de Guadeloupe
Da wir hungrig sind, gehen wir zurück in die Real de Guadeloupe, dem gefühlten Dreh- und Angelpunkt. Hier findest du wirklich alles, was das Backpacker Herz braucht. Ob Wäscherei, Supermarkt, Agentur um Bustickets und Ausflüge zu buchen, Restaurants, und Cafés (natürlich mit Free Wifi).
Besonders gut und gesund essen wir im Café Natura (Vegan) Quesadillas und trinken ein Bier. Da wir heute faul sind machen wir eine kurze Siesta im Hotel.

Zum Wach werden gehen wir in die Chocolateria um die Ecke des Café Natura und trinken Chocolate und essen ein landestypisches Weizentortilla mit Reis gefüllt. War zwar nicht der Renner aber man muss ja alles mal probieren. In Madrid gibts bessere Chocolate…
Besuche den Mercado
Gehen Richtung Mercado wo auch erste Silberläden zu finden sind. Wer wie wir nicht weiter Richtung Mexiko City kommt, kann hier schon relativ günstig Silberschmuck kaufen. Der Mercado zieht mich absolut in den Bann. Wir sind gefühlt die einzigen Touristen unter Einheimischen.
Obst und Gemüse soweit das Auge reicht. Am liebsten würde ich alles mitnehmen. Begnügen uns erstmal mit Erdbeeren. Wahnsinn, ich liebe Erdbeeren und diese sind mehr als lecker und so frisch!


Unterkunft
Unsere Unterkunft Parador Margerita bietet alles, was wir wünschen. Warme Decken (hier ist es nachts recht kühl), ein guten Frühstück und eine Wäscherei wenige Meter weiter.
Die schöne autofreie Straße Real de Guadeloupe mit vielen Cafés, Restaurants und Shops liegt nur 5 Minuten entfernt. Ideal für unseren Aufenthalt.
Unterkunft bei Booking.com ansehen
Noch mehr erste Eindrücke von San Cristobal de las Casas:
Weiterführende Links der Mexiko Reise:
- Übersicht der Reise durch Mexiko, Belize und Guatemala
- Flüge nach Mexiko finden
- Zum nächsten Tag: San Lorenzo Zinacantán und San Juan Chamula Church
- Reisevorbereitung und Planung
- Reiseführer für Mexiko
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.

Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!
So, wie war nochmal? Parador Margarina? Margerite? Margorite?
Parador Margarita, Bilder gibts hier: https://viel-unterwegs.de/palenque-maya-ruinen-misol-ha-agua-azul/
Wow, den Mercado hab ich echt verpasst. Aber du hast nicht die wunderschönen Naturplätze um San Christobal besucht? Die Bilder sind echt super geworden.
Canon den Sumidero, Cascada de Chiflon und Lagos de Montebellos sind unglaublich schöne, idyllische Plätze – falls du dort jemals wieder hinkommst: Auf jeden Fall mitnehmen.
Liebe Grüße,
Patrick
Hallo Patrick, genau von diesen Plätzen habe ich gehört, dass sie eher eine Enttäuschung sind, bzw. nichts „neues“ wenn man schon an anderen ähnlichen Plätzen war. Daher haben wir uns für San Juan entschieden. Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar.