Welcher Fotorucksack eignet sich für Städtereisen und Roadtrips?
Fotorucksack für Reisen: Meine Empfehlung(en)
Auf Reisen habe ich hohe Anforderungen. Ihr sicherlich auch. Darum teste ich immer wieder neue Fotorucksäcke und probiere neues aus. Trotzdem habe ich den idealen Rucksack noch nicht gefunden. Warum?
Es kommt darauf an, für welche Reise ich packe. Ist es ein Städtetrip, ein Roadtrip oder unternehme ich mehrtägige Wanderungen? Hier habe ich meine aktuellen Rucksäcke zusammengestellt. Falls ihr mir einen weiteren Fotorucksack empfehlen könnt gerne einen Kommentar am Ende hinterlassen! Ich freue mich.
Was muss rein in den Fotorucksack?
Meine aktuelle Fotoausrüstung besteht aus folgenden Kameras:
Sony Alpha 7 R3 + 2 Objektive (selten mit Tele-Zoom als 3. Objektiv) und 3 Akkus
1 GoPro
1 DJI Mavic Air inklusive 3 Akkus
Fujifilm instax Wide und mini90
DJI Osmo Mobile
1 Reisestativ von Rollei aus Carbon
MacBook 12“ und kleine externe SSD-Festplatte
Dazu sämtliche Ladekabel
iPad Mini
All das ist nicht einfach in einen Rucksack zu bekommen. Darum habe ich nicht immer alle Gegenstände dabei.
Meine neueste Errungenschaft ist dieser Kamerarucksack der auf den 1. Blick überhaupt nicht wie einer aussieht. Dieser Begleiter war jüngst perfekt für meine Reisen nach Japan, Südafrika und Finnland. Ich will ihn nicht mehr missen, da die Aufteilung flexibiel und zusätzlich viele Fächer und Abteile vorhanden sind.
Lediglich den Laptop muss ich manchmal quetschen, da dieser Rucksack kein Laptopfach hat.
Das kann der Rucksack:
Trägersystem ist sehr bequem, gepolstert und weich.
Aussensteckfach für Trinkflasche und Helm oder Jacken
Zubehörtasche oben (für Brillen, Akkus oder sonstiges Zubehör=
Gepolsterter Hüftgurt
Mehrere Aussentaschen für Zubehör
Ergonomische Rückenpartie
Reißverschluss an der Rückpartie für schnellen Zugriff auf die Kameraausrüstung
Einzige Negativpunkte sind für mich:
Fehlender Regenschutz
Seitliche Halterung für ein größeres Stativ wäre toll
Dieser Rucksack war über Kickstarter ein echter Glücksgriff! Mein vielseitiger Allround-Rucksack eignet sich für städtische Fototouren, den privaten Alltag als auch für Reisen
Entworfen von Fotografen und Designern kann der Rucksack nicht schlecht sein. Der Tragekomfort ist exrtem gut. Der Rucksack ist wasserdicht (ich kam damit schon in strömenden, anhaltenden Regen) und auch die Verstaumöglichkeiten sind sehr gut durchdacht.
Wer gerne einen Rucksack bestizt, bei dem er seitlich schnell an die Kamera oder Objektive gelangt ist hier genau richtig. Den Everyday Backpack gibt es auch in einer größeren 30 L Variante.
Hätte ich schon damals eine Drohne besessen, ich hätte die größere Variante genommen.
Für meine erste New York (Reisebericht 1 Woche New York) hatte ich leihweise die Umhänge-Fototasche meines Bruder bekommen. Die Tasche war von der Aufteilung her super, doch 1 digitale Spiegelreflexkamera, 2 Objektive, 1 Reisestativ inklusive Blitz haben gegen Nachmittag dann Schmerzen im Schulterbereich verursacht.
Deshalb habe ich seitdem nur noch Fotorucksäcke auf Reisen dabei.
Endlich noch jemand, der sich einen Fotorucksack von Deuter wünscht. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Fotorucksäcke und -taschen ich mittlerweile besitze. Im Laufe der Zeit habe ich mir immer wieder neue gekauft, weil mich die alten mehr und mehr genervt haben. Gute Wanderrucksäcke, wie die von Deuter, gibt es ja wie Sand am Meer, aber wirklich reise- oder wandertaugliche Fotorucksäcke scheint es einfach nicht zu geben. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, einen normalen Wanderrucksack zu nehmen und meine Kamera in einer kleinen, darauf zugeschnittenen Tasche, darin verschwinden zu lassen.
Schickes Teil! Glaub das wird mein nächster Fotorucksack für meine geplante Philippinen Reise. Schade nur, dass man ihn jedes Mal absetzen muss, um an die Kamera zu kommen.
Rucksack sieht sehr praktisch aus, allerdings frage ich mich, wie sicher der ist, wenn sich jemand im Gedränge auf reisen dran vergreifen möchte. Das kamerafach ist ja doch nur hinten, sodass man sich unbemerkt dranmachen könnte. Wie sind da deine Erfahrungen?
Endlich noch jemand, der sich einen Fotorucksack von Deuter wünscht. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Fotorucksäcke und -taschen ich mittlerweile besitze. Im Laufe der Zeit habe ich mir immer wieder neue gekauft, weil mich die alten mehr und mehr genervt haben. Gute Wanderrucksäcke, wie die von Deuter, gibt es ja wie Sand am Meer, aber wirklich reise- oder wandertaugliche Fotorucksäcke scheint es einfach nicht zu geben. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, einen normalen Wanderrucksack zu nehmen und meine Kamera in einer kleinen, darauf zugeschnittenen Tasche, darin verschwinden zu lassen.
Schickes Teil! Glaub das wird mein nächster Fotorucksack für meine geplante Philippinen Reise. Schade nur, dass man ihn jedes Mal absetzen muss, um an die Kamera zu kommen.
Lg
Mirko
Rucksack sieht sehr praktisch aus, allerdings frage ich mich, wie sicher der ist, wenn sich jemand im Gedränge auf reisen dran vergreifen möchte. Das kamerafach ist ja doch nur hinten, sodass man sich unbemerkt dranmachen könnte. Wie sind da deine Erfahrungen?
Hallo Caro,
hab mittlerweile einen anderen Rucksack. Der Artikel wird überarbeitet. Schau mal hier findest du meinen aktuellen Fotorucksack für Reisen.