- Charivari
- Pier 58, Flammerie am Neckar
- Falafelo
- Tenno Sushi Lounge
- Weinstube Weigand
- Volksgarten
- Nosh't
- Im Sommer: Kaffeebucht
- Beichtstuhl
- La Taverna
- VELO - nicht nur für Veganer!
- Ratskeller
- Kutuki
- Biergärten in Heilbronn
- Frühstück in Heilbronn
- Die beste Eisdiele heißt Primafila
- Bars und Kneipen
- Weitere tolle Restaurants und Läden für gutes Essen
Meine Empfehlungen für leckeres Essen in Heilbronn
Wo kann man in Heilbronn lecker essen? Diese Frage erhalte ich immer wieder von Lesern des Blogs. Daher habe ich hier meine liebsten Orte für köstliches Essen zusammengefasst. Zuerst folgen allgemeine Tipps für Essen in Heilbronn. Im nächsten Abschnitt gibts meine Empfehlungen für Schwäbisches Essen. Denn das ist wirklich typisch für hier.
In Heilbronn gibt es für jeden etwas. Egal ob schwäbische Hausmannskost, die urgemütlichen Besenwirtschaften oder auch gehobene Küche. Selbst für Veganer gibt es mittlerweile auch in Heilbronn gute Locations.
Hier findest du eine Übersicht für alle Heilbronn Tipps.
Mit Freunden lecker essen gehen in Heilbronn? Das sind meine 11 Favoriten!
Charivari
Meine absolute Lieblings-Location ist das Charivari. Hier stimmt alles: Das Essen ist klasse, die Wochenkarte wechselt ab und vor allem eines ist unbezahlbar: Der Service und das wirklich liebevolle und nette Team. Amine ist eine wundervolle Chefin und das Essen (Tipp und All-time Favorit: OH Ja! Salat) ist genial.
Egal, was du bestellst, es wird dir schmecken. Pizza, Nudeln, Salate, Steak, Maultaschen, Suppe, ... Wirklich jeder wird hier glücklich! Egal ob Vegan oder Vegetarisch: Die Karte ist groß und jeder wird hier satt.
- Adresse: Gymnasiumstraße 28, 74072 Heilbronn
- Wochenkarte auf Facebook ansehen
- Webseite mit Speisekarte



Pier 58, Flammerie am Neckar
Pier 58 - Flammkuchen deluxe! Ein ganz besonderer Ort ist das Pier 58. Simon und sein Team servieren dir leckere Flammkuchen und im Winter auch das beste Fondue der Stadt! Sehr herzlich und ein wunderbarer Ort an der Neckarmeile, egal ob Sommer oder Winter! Urgemütlich und toll!
- Adresse: Untere Neckarstraße 1074072 Heilbronn (S-Bahn Rathaus; mit Auto empfehle ich das Experimenta Parkhaus)
- Facebook Seite
- Webseite

Falafelo
Aus der Not eine Leidenschaft machen dachten sich syrische Flüchtlinge. Dabei ahnten sie nicht, wie groß der Anklang für ihr kleines aber feines Falafelo sein würde. Die besten Falafel-Bowl und Wraps gibts nur hier! Nicht zum lange verweilen, aber ideal für eine kurze Sightseeing-Pause oder Essen zum Mitnehmen, um es dann am Neckar zu verspeisen.
- Adresse: Gerberstraße 17, 74072 Heilbronn
- Facebook Seite
- Webseite

Tenno Sushi Lounge
Das mit Abstand beste Sushi gibts bei Thomas in der Tenno Sushi Lounge. Der Ex-Eishockey Profi hat nach seiner aktiven Karriere den Sushi Master gemacht und beglückt uns bald auch mit Ramen, Wagyu Steaks und mehr! Ich freu mich drauf. Das Sushi ist jedenfalls super frisch und lecker. Das hat dann natürlich auch seinen Preis, aber okay, da ich Fisch nur noch sehr selten esse.
- Adresse: Kaiserstraße 29, 74072 Heilbronn (S-Bahn Rathaus oder Harmonie)
- Facebook Seite
- Webseite


Weinstube Weigand
Mein Geheimtipp in Heilbronn heißt Weinstube Weigand (ehemals Weinstube Braun). Eigentlich war dieses Restaurant einst eine schwäbische Besenwirtschaft. Der jetzige Betreiber und seine Frau mit thailändischen Wurzeln bringen das Beste schwäbische Essen der Stadt als auch das mittlerweile beste thailändische Essen Heilbronns auf den Tisch. So lecker!
Hier musst du unbedingt reservieren. Der Platz ist begrenzt.
Für authentisch thailändisches Essen kann ich dir zwei weitere Orte empfehlen:
- Asia Noi (im Sommer auch mit Stand im Trappensee Biergarten, das Restaurant selbst mag ich nicht mehr, da die Location mir nicht taugt. Zum Bestellen und Abholen aber trotzdem gut)
- Pathum Tip - Thai-Imbiss (Für Studenten perfekt gelegen, für mich leider ein wenig außer meinem normalen Radius) - Tipp: Mango Sticky Rice gibts immer Samstag und Sonntag!
- My Sapa: Vietnamesisch, sehr gut und authentisch (inklusive sympathische Schreibfehler auf der Speisekarte)

Volksgarten
Seit Corona einer unserer liebsten gastronomischen Quellen ist der Volksgarten. Das Essen ist klasse, egal ob Vegetarsich oder mit Fleisch. Gutbürgerlich, schwäbisch, Salate und Hamburger. Für spezielle Anlässe (unter anderem Muttertag) werden Menüs angeboten. Ziemlich gut!
Tipp: Unter der Woche gibt es in der Finanzamt Kantine Mittagessen, dass vom Volksgarten (Catering) kommt. Günstig und wirklich gut.
- Adresse: Pfühlstraße 57, 74076 Heilbronn
- Webseite
Nosh't
Veganes Essen in Heilbronn? Gibt es immer mehr und seit 2022 auch mit einer Bereicherung: Das Nosht. Es bietet Gerichte aus 24 Zutaten. Das Leckerste ist in meinen Augen das Brötchen, welches im Steinofen frisch gebacken wird. Dazu Falafel, gebratene Aubergine und diverse Dips oder Salaten. So lecker!
Gibts auch als Take away "auf die Hand"
- Unbedingt probieren: Nosh't Plate (Kombi von allem etwas) und der Kichererbsen Salat.
- Hier kannst du die Speisekarte ansehen
- Öffnungszeiten: Dienstag: 18 - 21.30 Uhr, Mittwoch bis Sonntag 11.30 bis 21.30 Uhr. Die Bar ist Donnerstag - Samstag bis 24 Uhr offen.
- Adresse: Frankfurter Str. 25, 74072 Heilbronn


Im Sommer: Kaffeebucht
Im Sommer mein absoluter Lieblingsort: die "Kaffeebucht" direkt am Neckar. Hier fühlst du dich einfach wie im Urlaub. Entspannen geht hier am besten. Es gibt leckere Flammkuchen, am Wochenende auch Kuchen.
Nebenan kannst du dir ein Tretboot mieten oder ein Grill-Donut zum Grillen. Der beliebteste Ort im Sommer.
- Adresse: Neckarhalde 8/1, 74074 Heilbronn
- Webseite
Beichtstuhl
Als ich noch in der Innenstadt in einer Festanstellung war, unsere erste Anlaufstelle, vor allem für Essen mit Kunden. Der Beichtstuhl bietet gehobene Küche und ist so ziemlich das Beste, was Heilbronn zu bieten hat. Der Beichtstuhl wurde dafür 2020 mit der Bib Gourmand Auszeichnung des Michelin Guides versehen.
Leider habe ich es versäumt, das Essen zu fotografieren.
- Adresse: Fischergasse 9, 74072 Heilbronn
- Webseite
La Taverna
Pizzerien gibt es in Heilbronn wie Sand am Meer. Richtig gute Pizzen bekommst du in 4 - 5 Pizzerien (und vor allem in Dönerläden). Das La Taverna ist eine Institution, eine Reservierung ist notwendig. Die Pizza ist wirklich gut und auch im Steinofen gebacken.
VELO - nicht nur für Veganer!
Für Veganer ist das VELO ein echtes Muss. Hier ist immer proppevoll. Man kann auch bestellen und das Essen "to go" auch mitnehmen - mein Tipp. Auch Freunde die immer Fleisch essen empfanden das VELO als "Gaumenschmauß".
Ratskeller
Mitten im Herzen Heilbronns
Eine Institution in Heilbronn ist der Ratskeller direkt im Keller des Rathauses am Marktplatz. Hier gibts das für viele das beste schwäbische Essen in Heilbronn.
Ich finde, es gibt kaum etwas schöneres, als an lauen Sommerabenden unter den Arkaden zu sitzen und ein Glas Heilbronner Wein zu genießen.
Das ist wirklich einer der schönsten Plätze, die Heilbronn zu bieten hat – zusammen mit erstklassigem Essen eine unschlagbare Kombination.
Tipps und Informationen zum Ratskeller:
Am Abend unbedingt vorab telefonisch reservieren
Übrigens bietet der Ratskeller auch täglich einen Mittagstisch an. Zwei Gerichte werden zusätzlich zur Karte angeboten. Diese sind mit ca. 9 € wirklich erschwinglich und ihr Geld wert.
Kutuki
Wenn du gerne Fisch isst, dann findest du im griechischen Kutuki das Richtige. Sehr lecker, aber unbedingt vorab reservieren. Spontan bekommst du hier so gut wie nie einen Platz.
Pizza essen?
Die beste Pizza gibts im Winter im La Taverna, im Sommer im Biergarten Trappensee bei dem Italiener.
Biergärten in Heilbronn
Kaffeebucht und Neckarboot Station nebenan
Im Sommer triffst du die meisten Menschen in der Kaffeebucht. Da wir wenige schöne Orte am Neckar haben, an denen auch Gastronomie vorhanden ist, kannst du hier am schönsten chillen. Es gibt Kuchen, Flammkuchen und andere Snacks.
Trappensee Biergarten
Der schönste Biergarten fast vor meiner Haustüre bietet nicht nur genügend Sitzplätze, sondern auch für Kinder Trampolins und einen Spielplatz. Dazu gibt es einen Stand mit je thailändischem und italienischen Essen sowie gutbürgerlichen Gerichten. Hier findet jeder etwas leckeres zu essen.
Weinvilla Stand an der Neckarbühne
Der schönste Ort in der City zum Verweilen ist der Stand der Weinvilla. Hier bekommst du leckere regionale Weine. Im Sommer ein toller Ort zum verweilen.

Licht und Luftbad Heilbronn
Hier gibts (für Fleischesser) den angeblich besten Zwiebelrostbraten in Heilbronn. Natürlich gibts auch viele andere klassische Gerichte der schwäbischen Küche. Ein toller und idyllisch gelegener Ort in der Natur.
Frühstück in Heilbronn
Tja, Frühstücken gehen in Heilbronn ist so eine Sache. Es gibt gute Orte, aber dafür wenige. Klasse ist das Frühstück im Kaffeehaus Hagen. Auch der eigene Kaffee ist einmalig (trinke ich auch daheim). Hier musst du definitiv reservieren. Leider liegt da Café einen Tick außerhalb des Zentrums.
Im Café Schümli waren wir früher mindestens einmal in der Woche zum Essen. Entweder am Wochenende zum Frühstück oder zum Mittagessen. Probiert das "doppelt belegte Baguette" mit Salat. Dazu einen Highball!
Unser "Wohnzimmer" ist das Hartmans. Frühstück gibt es immer am Sonntag. Ich liebe das italienische Frühstück, dazu einen großen Milchkaffee.
Weitere Alternativen sind: Wohnzimmer und das Pearls and Diamond direkt am Bahnhof.

Die beste Eisdiele heißt Primafila
Direkt an der Neckarmeile sind bei schönem Wetter die Schlangen lang. Kein Wunder, denn bei Primafila gibts definitiv das beste Eis in Heilbronn. Ich kann die bis jetzt von mir getesteten Sorten alle ausnahmslos empfehlen. Egal ob in der Waffel oder im Becher. Prima Eis bei Primafila!

Bars und Kneipen
Hartmans
Sehr oft bin ich im Hartmans. Im Sommer kannst du hier sehr schön draußen sitzen. Die Einrichtung ist nicht die schönste, aber wir kennen den Betreiber schon sehr lange und einer meiner Freunde (bzw. mehrere) haben lange Jahre hier bedient.
Irgendjemand treffe ich hier immer. Schon zwei meiner ehemaligen Arbeitsplätze waren direkt um die Ecke und ich ein ständiger Gast zum wechselnden Mittagstisch.
Eckstein
Neben dem Charivari hat sich das Eckstein als "Lieblings-Location" mittlerweile fest etabliert. Hier gibt es zum leckeren Wein auch italienisches auf der Speisekarte. Am liebsten esse ich hier "weiße Pizza". Im Winter gibt es "Fondue-Abende". Meine Freunde sind begeistert, ich war an den Terminen immer in der Sonne.
Weitere tolle Restaurants und Läden für gutes Essen
Pfeffer
Im Fleischhaus gibts nicht nur exklusive Lebensmittel zu kaufen, sondern auch immer einen Mittagastisch. Die Plätze sind heiß begehrt, also solltest du vor oder nach den typischen Stoßzeiten der Mittagspause hier aufschlagen. Das Essen ist immer besonders und sehr köstlich.

Erstmal Kaffee (Achtung: neue Location)
Die besten Zimtschnecken in Heilbronn gibts bei Erstmal Kaffee. Außerdem leckeres Frühstück und Kaffee. Ein toller Ort von sehr freundlichen Menschen gemacht. (Für Heilbronner: Neue Location im alten Data).

Samocca Inklusionscafé
Ein besonderer Tipp ist das Inklusionscafé Samocca, in dem Arbeitsplätze für Menschen mit Handicaps geschaffen wurden (Unser Tipp: Bagel und Kaffee aus der eigenen Kaffeerösterei).
SMUK
Eine Neuentdeckung ist das SMUK auf dem ehemaligen BUGA-Gelände am Neckarbogen. Shop mit Café würde ich diese Einrichtung beschreiben. Sehr nettes Personal, leckere Bowls mit Falafel auch zum Mitnehmen!
Entlang des Neckars gibt es seit kurzem das Mara-Haus. Hier findest du die L'Osteria, Mangold (ich mags, andere weniger), Mosch Mosch (Lieblings-Japanische Kette), Burgerheart und das mittlerweile beste Eis in Heilbronn Primafila.
Wer auf Burger steht, hat mittlerweile auch die Qual der Wahl. Ich bin immer noch Fan des Hans im Glück, andere stehen auf das Burgerheart. Der Volksgarten bietet mittlerweile auch Burger an. Vor allem der Vegane ist zu empfehlen.
Weitere Restaurants in Heilbronn, die ich immer wieder besuche:
In der Stadt: Pfeffer, Beichtstuhl, Mosch Mosch (Japanische Kette), La Taverna (Italienisch), Kutuki (Griechisch Fisch). Die Liste wird natürlich ergänzt.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!