Zu Besuch im Mkhaya Game Reserve in Eswatini – ideal für Nashorn und Bush Walks
Viele Touristen in Südafrika fahren durch Eswatini (früher Swasiland) zügig durch. Vielleicht ist das ein Grund, warum uns so viele Menschen den Mittelfinger zeigen, als wir auf der mit Schlaglöchern durchsiebten Straße fahren. Wir sind ratlos und können nur vermuten. Denn: Wir bleiben hier!
Im Mkhaya Game Reserve verbringen wir die Nächte in offenen Rundhütten. Tiersichtungen gibts hier am laufenden Band, sogar vor unserer Hütte.
Anreise nach
Eswatini - Mkhaya Game Reserve
Ein klein wenig abenteuerlich war die Anreise, da wir kurz vor einem ankommenden Zug über Bahnschienen einer Brücke laufen mussten. Aufgrund eines heftigen Unwetters in der Nacht davor war der Fluss und die Furt mit dem Auto nicht mehr durchfahrbar.

Das Unwetter so heftig, dass der Blitz in eine der Hütten des Mkhaya Game Reserves (die zum Glück unbewohnt war) eingeschlagen hatte. An unserer Anreise qualmten die Reste davon noch. Gruselig.
Generell ist hier alles ursprünglicher als in Südafrika. Tiere sehen wir viel weniger als im Krüger Nationalpark, was uns überhaupt nichts ausmacht. Ich bin kein Big Five-Tourist. Was mich dennoch verwundert: Die Elefanten des Parks wurden seit Monaten nicht mehr gesichtet. Warum sucht man diese nicht? Nun gut.
Vor allem die Walking Safaris im Mkhaya Game Reserve sind super: Bei keinem anderen Bush Walk (und ich habe mittlerweile sehr viele unternommen) habe ich so viel über Pflanzen und die Natur gelernt. Wir überraschen eine Hyäne mit ihrem Fressen in ihrem Versteck, die aber schnell flüchtet.



Dafür werden wir beim Beobachten einer Giraffe von einer Nashorn-Mama mit ihrem Baby überrascht. Aber alles kein Problem. Unser Guide ist super und schätzt die Situation und Windrichtung schnell und sicher ein.


Save the Rhino - in
Eswatini kennt man keine Gnade mit Wilderern
In Eswatini werden Nashörner übrigens besonders geschützt. Die Wilderer in einem schnellen Prozess sofort verurteilt und mit langen Strafen versehen. Das ist gut so. Auch deshalb dürfen die Menschen hier stolz darauf sein, die Nashornpopulation wieder zum Anwachsen gebracht zu haben. Wer Nashörner sehen möchte, muss unbedingt hier herkommen! Eswatini, ich komme wieder! #savetherhinos
This is Africa.


Video zum Roadtrip
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNützliche Artikel die du vor deiner Südafrika Reise ansehen solltest!
Planst du gerade eure eigene Südafrika Reise? Hier findest du weitere Tipps und Informationen, die du zum Planen benötigst:
- Tipps zum Autofahren in Südafrika
- Reisebericht für 3 Wochen Südafrika Reise (Erstbesucher)
- Beste Reisezeit für Südafrika
- Was kostet eine Südafrika Reise?
- Empfehlung für den besten Südafrika Reiseführer
- Alle Tipps für eure Südafrika Reise im Überblick
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren






-
Anreise nach
Eswatini - Mkhaya Game Reserve -
Save the Rhino - in
Eswatini kennt man keine Gnade mit Wilderern - Video zum Roadtrip
Das sagen unsere Leser
2 KOMMENTAREMichaela
14. März 2019 um 22:31 UhrHey Katrin,
ich bin gerade dabei eine Reise durch Südafrika und Swasiland zu planen. Dabei bin ich auch auf das Mkhaya Game Reserve gestoßen, sozusagen als add-on zum Kruger. In welcher Unterkunft hast du denn damals übernachtet gehabt im Mkhaya Reserve?
Viele Grüße,Michaela
Katrin Lehr
15. März 2019 um 09:37 UhrDas Mkhaya Game Reserve ist quasi die Unterkunft. Ist ein privates Game Reserve mit Unterkunft. Meines Wissens gibt es nur diese Steinhütten die offen sind. Da kommt es dann darauf an, wieviele ihr seid. Wir hatten eine für 2 Personen.
LG
Katrin