Empfehlung, Tipps und Vergleich
Reiseführer Südafrika: Das sind meine Empfehlungen!
Vor jeder Südafrika Reise (ich war bereits achtmal da) habe ich mir neue und aktuelle Reiseführer gekauft. Daher stapeln sich Guides und Reiseliteratur für das südlichste Land Afrikas in meinem Bücherregal.
Vermutlich gibt es keinen Reiseführer den ich noch nicht besitze, darum kommen hier meine Tipps und Empfehlungen für Südafrika Reiseführer – je nach Reiseziel und Region die ihr besuchen wollt!
Südafrika Reiseführer für Rundreisen und individuelle Reisen

Der in meinen Augen beste Reiseführer für Selbstfahrer ist das Südafrika Handbuch vom Dumont Verlag.
Der Dumont war für die Reise mit dem Mietwagen besser als beispielsweise der Loose. Warum? Er enthält viele Tipps und Beschreibungen zu besonders sehenswerten Routen und Pässen, die auf unserer Strecke liegen.
Ausführliche Tipps hauptsächlich für Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte in Kapstadt, Johannesburg, Winelands und bekannten Orten entlang der Gardenroute. Kwazulu Nasal (Hluhluwe NP und St. Lucia) findet nur eine knappe Erwähnung. Zu Unrecht. Mit nur diesem Reiseführer wäre ich sehr unzufrieden währdend dieser Reise gewesen. Als Ergänzung zum Dumont Südafrika ist deshalb der Stefan Loose für Südafrika zu empfehlen.
Südafrika Guide ansehenReiseführer mit Tipps abseits der Touristenpfade

Der Südafrika Reiseführer von Stefan Loose verrät euch viele Details und Ziele abseits der Massen, auch für Lesotho und Swasiland.
Ohne den Loose Südafrika wäre ich während meiner ersten Südafrika Reise zwar nicht verloren aber sehr viel ärmer an Wissen und Tipps gewesen.
Detailreiche Infos und kleine Karten für viele Orte und Aktivitäten für ganz Südafrika findest du nämlich nur im Loose Reiseführer. Der Loose zählt außerdem eine große Anzahl an Unterkünften verschiedenster Kategorien auf, was der Dumont größtenteils missen lässt.
Als Minuspunkt beim Loose für Selbstfahrer sind die fehlenden Tipps für sehenswerte Routen.
Reiseführer kaufenSüdafrika Bildatlas (DUMONT)

Dazu habe ich vor meiner Reise den Dumont Bildatlas Südafrika: Vielfalt am Kap geschenkt bekommen. Er enthält sieben interessante Geschichten zu den unterschiedlichen Regionen und eignet sich hervorragend, um mehr über das Land zu erfahren.
Ein absoluter Kauftipp für alle Südafrika Reisenden und Fans! Mein liebster Guide um darin nach Infos zu suchen!
Bei Amazon ansehenBestseller bei Amazon (Südafrika)
Das sind die aktuellen Bestseller bei Amazon für Südafrika Reiseführer:
- Losskarn, Elke (Autor)
- 348 Seiten - 23.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Reise-Know-How Verlag Erika Därr u. Klaus Därr (Herausgeber)
- Losskarn, Dieter (Autor)
- 440 Seiten - 05.06.2018 (Veröffentlichungsdatum) - DUMONT REISEVERLAG (Herausgeber)
- Bainbridge, James (Autor)
- 736 Seiten - 05.02.2019 (Veröffentlichungsdatum) - LONELY PLANET DEUTSCHLAND (Herausgeber)
- Schumacher, Dagmar (Autor)
- 148 Seiten - 20.12.2017 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
- Kucklick, Christoph (Autor)
- 150 Seiten - 01.12.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Gruner + Jahr (Herausgeber)
Beste Kapstadt Reiseführer
In Kapstadt werde ich dieses Jahr zum vierten Mal sein. Hier ist meine Empfehlung für Kapstadt Reiseführer. Diese habe ich für meine Reisen zur Reisevorbereitung genutzt, oder während den Reisen (meist als eBooks) dabei gehab:
Alle weiteren Tipps für Reiseführer für eine Rundreise durch Südafrika und Tipps zur Reiseplanung findest du in diesem Artikel: Alles was du für die Südafrika Reise planen und wissen musst
111 Ort in Kapstadt die man gesehen haben muss
Insider Tipps für Kapstadt? Hier findest du 111 Ort, die du in und um das Kap gesehen haben musst. Tipps die du nicht im Reiseführer von Dumont, Baedecker, Loose oder Lonely Planet findest.
111 Orte-Guide ansehenKapstadt & Garden Route (DUMONT direkt)

Dieser Reiseführer für Kapstadt und die Garden Route ist mein absoluter Lieblings-Guide. Mit Winelands, Garden Route und dem West Coast Nationalpark.
Kapstadt Guide ansehenDie beliebtesten Kapstadt Reiseführer bei Amazon ansehen:
- Schächtele, Kai (Autor)
- 148 Seiten - 10.01.2019 (Veröffentlichungsdatum) - MAIRDUMONT (Herausgeber)
- Losskarn, Elke (Autor)
- 348 Seiten - 23.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Reise-Know-How Verlag Erika Därr u. Klaus Därr (Herausgeber)
- Richmond, Simon (Autor)
- 320 Seiten - 03.01.2019 (Veröffentlichungsdatum) - LONELY PLANET DEUTSCHLAND (Herausgeber)
Garden Route Reiseführer
Der beste Reiseführer für die Garden Route, Kapstadt und die Winelands ist der Baedecker Kapstadt, Winelands, Garden Route.

Als Ergänzung zur Recherche meiner ersten Reise hatte dieser Guide viele nützlichen Hintergrundinformationen für mich parat. Diesen Reiseführer empfehle ich allen, die nur die Garden Route und Kapstadt bereisen möchten, denn er ist sehr detailliert.
Er enthält außer einer großen Faltkarte auch viele detailreiche Beschreibungen, Erklärungen und Geschichten zu bestimmten Sehenswürdigkeiten, Orten und Aktivitäten.
Reiseführer ansehenTipp: Fettnäpfchenführer Südafrika

Die Reihe der Fettnäpfchenführer gehört bei mir mittlerweile zum Repertoire, wenn ich mich auf eine Reise vorbereite. Er enthält tolle Tipps als Geschichten verpackt. Vor allem wenn du mit dem Auto unterwegs bist, erfährtst du viele Dinge über die Verkehrsregeln.
Das Thema Sicherheit finde ich leicht übertrieben, auch die Problematik mit den Affen am Kap konnten wir nicht nachvollziehen, da schlichtweg keine Affen vor Ort zu sehen waren. Allerdings gibt es das Affenproblem an vielen anderen Orten ebenso (Krüger NP, Hluhluwe NP, Mkhaya Game Reserve im Swasiland).
Lesen lohnt sich!
Bei Amazon ansehenSudafrika 151 – Momentaufnahmen und Tipps

Wer schon öfter in Südafrika war, findet in diesem Buch seinen Besonderheiten wieder. Die kurzen Geschichten und Bilder sind hervorragend, um Einblicke in die Mentalität und Eigenarten Südafrikas zu erhalten.
Ein wertvolles Buch, wenn man vor der ersten Südafrika Reise steht, oder nach dem Trip weitere Eindrücke in die Kultur erhalten möchte.
Eignet sich prima als Geschenk!
151 Südafrika Guide kaufenRecherche auf Reiseblogs und Internet Foren
Als Ergänzung zu Reiseführern recherchiere ich immer im Internet nach weiteren Tipps. Reiseblogs, spezielle Gruppen bei Facebook für Südafrika und Internetforen sind dabei eine gute Quelle!
Für die Internetrecherche vor deiner Reise kannst du hier alle Reiseinfos, Tipps und Reiseberichte zu Südafrika nachlesen
Nützliche Artikel die du vor deiner Südafrika Reise ansehen solltest!
Planst du gerade eure eigene Südafrika Reise? Hier findest du weitere Tipps und Informationen, die du zum Planen benötigst:
- Tipps zum Autofahren in Südafrika
- Südafrika Sehenswürdigkeiten: 21 wundervolle Orte mit Geheimtipps
- Reisebericht für 3 Wochen Südafrika Reise (Erstbesucher)
- Beste Reisezeit für Südafrika
- Was kostet eine Südafrika Reise?
- Empfehlung für den besten Südafrika Reiseführer
- Alle Tipps für eure Südafrika Rundreise im Überblick
Alle Informationen für Regionen und Städte:
- Garden Route
- Kapstadt Sehenswürdigkeiten | Tipps vor dem Kapstadt Urlaub (Planung)
- Kap-Halbinsel und Kap der Guten Hoffnung
- Panorama Route
- Krüger Nationalpark
- Johannesburg und Soweto
- Northern Cape mit Kgalagadi Transfrontier Park, Augrabies Falls und Namaqualand
- Western Cape Rundreise ab Kapstadt (mit Paternoster und Langebaan)
- Swaziland
- Addo Elephant National Park
- Tsitsikamma Nationalpark
Als nützliches Internetportal empfehle ich dir außerdem das Südafrika Forum. Ich hatte dort vor unserer Reise unsere Pläne gepostet und viel Feedback und weitere Tipps von Südafrika-Erfahrenen Reisenden bekommen.
Außerdem findest du auf der offiziellen Webseite des Südafrika Tourismus für deutschsprachige Regionen viele nützlichen Informationen.
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!