Stellenbosch, Franschoek, Paarl - die besten Weine Südafrikas findest du in den Winelands

Stellenbosch, Franschoek, Paarl - die besten Weine Südafrikas findest du in den Winelands. Hier begann die südafrikanische Weinszene im Jahr 1659. Heute gibt es in der Region mehr als 200 Weingüter, von denen die meisten für Kellertouren und Weinverkostungen geöffnet sind.

Besonders beliebt sind Weinproben direkt beim Weingut. Ich war bereits dreimal in dieser Region und habe einige Weingüter besucht, Orte erkundet und weitere Aktivitäten außer Weinproben unternommen. Hier findet ihr alles was ihr über die bekannteste Weinregion Südafrikas wissen müsst.

Die Winelands liegen in der Westkap-Provinz, nur eine Autostunde von Kapstadt entfernt. Die beste Zeit für einen Besuch ist die Erntezeit (Februar bis April), wenn du die Weinlese und das Pressen der Trauben beobachten und die festliche Atmosphäre auf den vielen Märkten und Weinfesten unter freiem Himmel genießen kannst.

Besonders beliebt sind Weinproben direkt beim Weingut. Ich war bereits dreimal in dieser Region und habe einige Weingüter besucht, Orte erkundet und weitere Aktivitäten außer Weinproben unternommen. Hier findet ihr alles was ihr über die bekannteste Weinregion Südafrikas wissen müsst.

Weingüter, die ich besucht habe:

  1. Kleine Salze, Stellenbosch (+1 Übernachtung)
  2. Boschendal, Franschhoel
  3. Solms Delta, Franschhoek
  4. Mont Rochelle Wine Estate, Frankschhoek (Eigentümer ist Sir Richard Branson)
  5. Delheim Wine Farm, Stellenbosch
  6. Tasting bei Brampton (in Stellenbosch)

In den Winelands gibt es drei Hauptweinrouten

Jede mit ihrem eigenen einzigartigen Charakter. Die Stellenbosch-Weinstraße ist die älteste und berühmteste und hat eine lange Tradition in der Herstellung feiner Weine. Franschhoek ist das Ziel für Gourmetessen und Wein, während Paarl für seinen Brandy und Portwein bekannt ist.

Egal, für welche Route du dich entscheidest, du wirst viele Gelegenheiten finden, einige der besten Weine Südafrikas zu probieren. Und bei so vielen schönen Orten, die es zu entdecken gibt, wirst du deinen Aufenthalt in den Winelands weit über einen Tagesausflug hinaus verlängern wollen!

Die Stellenbosch Weinroute ist die älteste und bekannteste mit mehr als 50 Weinkellern.

Die Stadt Stellenbosch, die der Route ihren Namen gibt, ist auch die zweitälteste Stadt Südafrikas. Die gut erhaltenen kapholländischen und georgianischen Gebäude zeugen von der reichen Geschichte der Gegend.

Die Route schlängelt sich durch die malerischen Jonkershoek- und Helderberg-Täler bis zur Küstenstadt Somerset West. Unterwegs gibt es viele Orte, an denen du anhalten und einige der typischen Rotweine der Region wie Pinotage und Shiraz probieren kannst. Wenn du auf der Suche nach einem intimeren Weinverkostungserlebnis bist, bieten viele der Kellereien private Verkostungen nach Vereinbarung an. Die Landschaft wird noch atemberaubender, wenn du nach Franschhoek fährst, das in einem Tal liegt, das von den hoch aufragenden Bergen Drakenstein und Wemmershoek umgeben ist. Dies ist der ideale Ort, um ein gemütliches Mittagessen in einem der vielen Weltklasse-Restaurants zu genießen .

Paarl, mit dem Tafelberg im Hintergrund, ist die drittgrößte Stadt am Westkap. Die Stadt ist vor allem für ihre massiven Granitfelsen bekannt, aber sie hat auch eine florierende Weinindustrie. In Paarl werden einige der besten Brandys und Ports Südafrikas hergestellt.

Wenn du mehr über die Weinherstellung erfahren möchtest, bieten viele Kellereien Führungen und Verkostungen an. Und es gibt eine Vielzahl von Weingütern, die Übernachtungsmöglichkeiten anbieten, damit du die Winelands richtig genießen kannst!

Egal, ob du ein Weinkenner bist oder gerade erst anfängst, die Welt des Weins zu erkunden, die Winelands sind das perfekte Reiseziel für einen Urlaub in Südafrika. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft und dem Reichtum an edlen Weinen ist es leicht zu verstehen, warum diese Region bei Besuchern aus aller Welt so beliebt ist.

Die Franschhoeker Weinstraße liegt in einem der malerischsten Dörfer Südafrikas.

Die Landschaft wird noch atemberaubender, wenn du nach Franschhoek fährst, das in einem Tal liegt, das von den hoch aufragenden Bergen Drakenstein und Wemmershoek umgeben ist. Dies ist der ideale Ort, um ein gemütliches Mittagessen in einem der vielen Weltklasse-Restaurants zu genießen .

Die Route schlängelt sich durch das malerische Franschhoek-Tal, in dem einige der besten Weine des Landes wachsen. Die Route führt zu mehr als 30 Weingütern, jedes mit seinem eigenen Charakter.

Franschhoek ist nicht umsonst als die Hauptstadt des Essens und des Weins in Südafrika bekannt. Es gibt Dutzende von Weltklasse-Restaurants und viele Gelegenheiten, die typischen Rotweine der Region zu probieren. Wenn du auf der Suche nach einem intimeren Weinverkostungs Erlebnis bist, bieten viele der Weingüter private Verkostungen nach Vereinbarung an.

Stellenbosch

Stellenbosch ist die zweitälteste Stadt Südafrikas. Ihre Berühmtheit verdankt sie vor allem den erstklassigen Weinen, den wunderschön anzusehenden weißen kapholländisch-viktorianischen Häusern und einer erstklassigen Universität.

All das könnt ihr bei einem Rundgang zu Fuß entlang der von Eichen überwachsenen Straßen erkunden. Entweder auf eigene Faust (es gibt hervorragende Pläne in jeder Unterkunft) oder im Rahmen einer Stadttour (Tipp: Bites and Sites).

Falls ihr nur wenig Zeit für die Weinregion habt, solltet ihr Stellenbosch als Ausgangspunkt wählen. Hier fühlt man sich sehr wohl, es gibt zahlreiche Unterkünfte (auch außerhalb der Weingüter) und im Ort selbst sehr gute Restaurants.

Meine Tipps für Weingüter und Dinge, die ihr in Stellenbosch unternehmen könnt:

Slow Market Stellenbosch

Der Slow Market in Stellenbosch findet jeden Samstag statt. Der Bauernmarkt bietet von gutem Kaffee und Brot über Käse und Räucherwurst bis hin zu Kuchen alles was das Herz begehrt. Wir haben uns hier stundenlang durchgefuttert. Lediglich die Austern haben uns nicht geschmeckt.

Foodies on Foot

Sehr empfehlen kann ich euch die Tour "Foodies on Foot". Außer historischen Orten besucht ihr hier tolle Cafés, Restaurants und Shops. Für einen Überblick genügt die Halbtages-Tour.

Weingut Kleine Salze

Auf dem Weingut Kleine Salze habe ich eine Nacht verbracht. Sehr gelohnt wird das dazugehörige Restaurant

Kleine Zalze Weinberge
Blick über die Weinberge der Kleinen Zalze
Kleine Zalze Winelands
Begrüssungsgetränk auf dem Zimmer de Kleinen Zalze

Weingut Delheim

Besonderes Highlight in Delheim ist eine Weinprobe mit Cupcakes. Sehr zu empfehlen! Für alle die der englischen Sprache nicht so mächtig sind: Die Inhaber sind Deutsch, es wird auch Deutsch gesprochen.

Weinprobe Cupcakes Dellheim
Weinprobe mit Cupcakes bei der Dellheim Wine Farm
Delheim Weingut Stellenbosch Garten

Franschhoek

Boschendal

Das 1685 gegründete Weingut Boschendal ist eine Perle kapholländischer Architektur. Touristen unternehmen hier vor allem Weinproben. Auch Kellertouren und Weinberg-Spaziergänge mit anschließender Verkostung werden hier angeboten.

Hier kannst du Weinproben, Kellertouren, Weinberg-Spaziergänge und nach französischer Küche schlemmen.

boschendal-winelands-drehort-der-geilste-tag

Solms Delta

Mont Rochelle Wine Estate

Das Weingut Mont Rochelle gehört Sir Richard Branson und befindet sich im Franschhoek-Tal. Das Anwesen hat 22 Hektar Weinberge und bietet einen fantastischen Blick über das Tal

Auf dem Weingut gibt es auch mehrere Wanderwege, die an einigen der Weinberge vorbeiführen.

  1. Mont Rochelle Wine Estate, Frankschhoek (Eigentümer ist Sir Richard Branson)

Paarl

Paarl gilt als die Wiege des südafrikanischen Weins und beherbergt einige der ältesten Weinberge des Landes. Die Gegend ist bekannt für ihre vollmundigen Rotweine und viele der Weingüter bieten Touren und Verkostungen an.

In Paarl gibt es eine Reihe ausgezeichneter Restaurants, die von traditioneller kap-malaiischer Küche bis hin zu französischem Fine Dining alles anbieten.

Das Brampton Wine Estate bietet eine der besten Weinverkostungen in Paarl. Hier kannst du bis zu sechs verschiedene Weine probieren, darunter auch einige der preisgekrönten Jahrgänge. Das Weingut hat auch ein Restaurant, das Gourmetgerichte serviert, und ein

Weitere Infos zu Stellenbosch

Anreise

Aus Kapstadt am besten mit dem eigenen Mietwagen über die N1 oder N2 in weniger als einer Stunde. Alternativ gibt es Tagesausflüge ab Kapstadt. Buchbar bei Get your Guide.

Für Backpacker gibt es den Baz Bus, der auch Stellenbosch anfährt.

Beste Reisezeit

Die schönsten Monate sind von September bis April. Die Temperaturen liegen im Durchnitt bei 25 - 34 Grad. Der September ist dabei der kühlste, der Februar der heißeste Monat. Vor allem in den südafrikanischen Sommerferien um Weihnachten und Silvester ist es hier sehr voll. Ab der 2. Januarwoche purzeln die Preise.

Sicherheit

Ich empfinde Stellenbosch als sehr sicher. Wir sind schon nachts selbst mit dem Auto gefahren als durch den idyllischen Ort gelaufen.

Was sind deine Highlights in den Winelands in Südafrika?

Warst du schon in den Winelands und hast weitere Tipps? Verrate mir, wo du übernachtet hast und welche Weingüter du besucht hast. Hinterlasse einen Kommentar am Ende des Artikels. Darüber freuen wir uns wirklich sehr!

Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest und BlueSky oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert