Tipps für Südafrika Rundreisen und Routenvorschläge für 1 - 3 Wochen
Südafrika Reiserouten: Die schönsten Routen für Roadtrips
Südafrika ist einfach riesengroß. Planst du gerade deine erste Reise nach Südafrika und hast keine Ahnung wohin? Ich war bereits 7 mal im südlichsten Land Afrikas unterwegs und habe darum meine schönsten Routen Südafrikas aufgelistet.
Diese kannst du auch kombinieren – entweder im Rahmen eines Roadtrips oder auch mit Inlandsflügen, die je nach Ziel recht günstig sind.
→ Tipp: Sieh dir meine 21 schönsten Orte und Südafrika Sehenswürdigkeiten an!
Viel Spaß im wunderschönen Südafrika!
Garden Route
Die Garden Route gehört zu den schönsten und beliebtesten Routen aller Südafrika Urlauber. Ich mag die Garden Route, denn sie ist die ideale Route für „Südafrika Einsteiger“ und Leuten, die das erste Mal hier sind.
Die Intrastruktur ist super, Entfernungen nie zu weit und Highlights gibt es alleine hier genug für 2 Wochen.
→ Hast du nur 2 Wochen Zeit? Dann mach die Garden Route!
Besonders toll finde ich den De Hoop Nationalpark, Robberg Nature Reserve, Plettenberg Bay und Tsitsikamma.
Swellendam ist idyllisch und perfekt um einen Tag zu entspannen ohne viel Highlights vor Ort zu haben und Hermanus hat den wundervollen Cliff Path. Bei schönem Wetter folgt hier ein Postkarten-Motiv dem anderen. Oder im Tsitsikamma im Rest Camp zu übernachten. Schöner gehts nicht. Ein Traum!
Keine Route ist so bekannt wie der Abschnitt zwischen Slang River nahe Heidelberg ostwärts bis zum Tsitsikamma Forest und Storms River.
Hier findet ihr alle Tipps, Reiseberichte und Orte im Überblick:
- Garden Route: Reisebericht, Highlights, Route und Tipps
- Kap der Guten Hoffnung – Tagesausflug mit allen Highlights
- Aktivitäten & Abenteuer ab Kapstadt entlang der Garden Route bis zum Addo
- Alle Highlights des Western Cape im Überblick
- Tsitsikamma Nationalpark
- Addo ElephantPark




Panorama Route mit Blyde River Canyon
Die malerische Landschaften der Panorama Route findest du knapp 4 Autostunden von Johannesburg entfernt. Die Route liegt ideal auf dem Weg zum Krüger Nationalpark.
Sie bringt dich über eine Reihe von Bergpässen hinauf zu einem Aussichtspunkt, von dem aus du tolle Ausblicke auf das Lowveld hast. Der Blyde River Canyon, die Bourke's Luck Potholes und wundervolle Bergpässe solltest du nicht verpassen.
Ich war bereits zweimal auf der Panorama Route unterwegs und kann diese sehr empfehlen! Ideal vor der Weiterreise in den Krüger Nationalpark oder eines der angrenzenden Privaten Reservaten für Safaris.
Routenvorschlag mit Tipps findest du hier im ausführlichen Bericht:
→ Panorama Route und Blyde River Canyon in Südafrika
→ Ranger Schnupperkurs „Eco Training“ (näher kommst du an Tiere kaum ran)




Kapstadt und das Western Cape
Das beliebteste Reiseziel für Touristen ist Kapstadt mit der Kap-Halbinsel und das Western Cape. Auch für mich zählt Kapstadt zu den schönsten Städten der Welt. Die Stadt am Kap lockt Jahr für Jahr Millionen von Menschen an. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung wie den West Coast Nationalpark, die Stadt der Wale Hermanus, das Kap der Guten Hoffnung und die Winelands um Stellenbosch, Franschhoek und Paarl lassen das Angebot unendlich groß erscheinen.
Völlig unterschätzt wird eine Fahrt zum West Coast National Park, der 120 km nördlich von Kapstadt liegt. Bei Einheimischen sehr beliebt und bei Touristen aus dem Ausland ein echter Geheimtipp. Hier findest du schöne Strände (Lagune bei Langbaai) und Sanddünen im National Park, die zu einer morgendlichen Wanderung einladen.
- Tipps für die Westküste in Südafrika ansehen
- Kapstadt Sehenswürdigkeiten und Highlights
- 21 Kapstadt Tipps: Das musst du vor deinem Kapstadt Urlaub wissen
- Highlights am Kap der Guten Hoffnung und Kap-Halbinsel
- Die besten Aktivitäten & Abenteuer für Kapstadt, Kap-Halbinsel und Garden Route
- Drehorte zu „Der Geilste Tag“ ansehen




Ab Johannesburg in den Krüger Nationalpark
Auch wenn viele behaupten das schönste an Johannesburg sei, direkt weiterzufahren rate ich dir: Gib der Stadt eine Chance. Ich war bereits dreimal hier! So schlimm kann es also nicht sein.
Nicht nur das Apartheid Museum findest du hier, sondern auch eine interessante Township Radtour durch Soweto. Ich habe sogar im Backpacker Hostel in Soweto übernachtet. Eine wundervolle Erfahrung bei liebevollen Menschen. Unsicher habe ich mich nicht gefühlt. Unser nagelneuer Mietwagen war hier ebenso sicher geparkt.
Tipps & Sehenswürdigkeiten für Johannesburg ansehen
Fast jeder fährt danach über die Panorama Route in den Krüger Nationalpark oder die angrenzenden Privaten Reservate. Es lohnt sich diese Orte zu kombinieren. Eine ideale Rundreise bietet von allen Facetten etwas.
- Alle Reiseberichte und Tipps zum Krüger Nationalpark
- Ranger-Ausbildung in Südafrika: Tipps Erfahrungen mit EcoTraining
- Tipps für Johannesburg und Soweto
- Safari Packliste – das sollte ins Gepäck


Von Kapstadt aus das Northern Cape entdecken
Eine der von europäischen Touristen weniger beachtete Region Südafrikas ist das Northern Cape. Warum das so ist? Ich weiß es nicht. Vermutlich weil die meisten nicht wissen, dass es auch hier sehenswerte Orte und tolle Nationalparks gibt.
Nach dem akklimatisieren und Erkunden von Kapstadt fährt man nach Sutherland in die Karoo Halbwüste. Hier steht SALT: das South African Large Telescope! Auf das ist man besonders stolz und das Sutherland Astronomical Observatory ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert.
Da sich hier ein „Dark Sky Reserve“ – ein Ort mit sehr geringer Luftverschmutzung und mehr als 80% wolkenfreie Nachthimmel gibt, könnt ihr euch keinen besseren Ort zum Star Gazing (Sterne beobachten) vorstellen. Es ist gigantisch!
Tipps für den Roadtrip am Northern Cape

Weiter geht es in die Wüste des Kagga Kamma Private Nature Reserve (Cederberge). Außergewöhnliche Felsformationen könnt ihr hier im Rahmen von Wanderungen, Mountainbike oder Quad Touren erkunden. Der Sternenhimmel ist auch hier vorzüglich!

Das Highlight vieler ist Namaqualand und seine Wildblumen Blüte. Die Blumen leuchten regelrecht aus weiter Entfernung. Auch wenn zu unserem Besuch die Bedingungen nicht ideal waren (geschätzt haben wir nur 30% der Intensität gesehen) war dieser Ort sehr eindrucksvoll!

Doch nicht nur für die Blumenblüte solltet ihr hier her kommen. Auch der versteckte Köcherbaumwald (Einheimische fragen) ist weitaus eindrucksvoller als in Sossusvlei (Namibia) – so sagt man. Die Gemeinschaft der Einwohner ist bemerkenswert. Jeder scheint jeden zu kennen, auch wenn man über 1 Stunde weit voneinander entfernt wohnt. Toll!

Im Augrabies Falls Nationalpark gehts zum Kajakfahren und Rafting auf dem Orange River. Dazu gibts hier im Nationalpark den Augrabies Wasserfall, der sehr beeindruckend zur Regenzeit ist. Wir haben nur den Hauptfall sehen können (August). Auch die Game Drives sind eher weniger ergiebig. Die Landschaft aber auch hier sehr eindrucksvoll! Das Rest Camp von SanParks ist überraschend modern, wir sind begeistert!

Zum Ende gehts natürlich zu den wilden Tieren: Die !Xaus Lodge liegt im Kgaligadi Transfrontier National Park (Kalahari), nur erreichbar durch eine 4×4 Fahrt über 91 roten Sanddünen, direkt an der Grenze zu Botswana und Namibia. Hier gibt es kaum ein Gast, der nicht von Wildkatzen-Sichtungen berichtet – außer uns. Wir haben hier äußerst großes Pech. Ein Grund nochmals hierher zukommen.

Vor dem Rückflug unternehmen wir beim Bezalel Wine & Brandy Estate in der Nähe von Upington eine Brandy- und Weinprobe, ehe es über Johannesburg zurück nach Deutschland geht.
Reisezeit: 10 – 14 Tage ideal.
Tipps für den Roadtrip am Northern Cape

Karte mit allen Reiserouten für Südafrika
In dieser Karte habe ich alle meine bisherigen Südafrika Reisen eingetragen. Teilweise überschneiden sich die Routen:
Alle nützlichen Informationen
Planst du gerade eure eigene Südafrika Reise? Hier findet ihr weitere Tipps, die ihr zum Planen benötigt:
- 21 Südafrika Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
- Tipps zum Autofahren in Südafrika
- Reisebericht für 3 Wochen Südafrika Reise (Erstbesucher)
- Beste Reisezeit für Südafrika
- Was kostet eine Südafrika Reise?
- Empfehlung für den besten Südafrika Reiseführer
- Alle Tipps für eure Südafrika Reise im Überblick
Alle Informationen für Regionen und Städte:
- Garden Route
- Kapstadt Sehenswürdigkeiten | Tipps vor dem Kapstadt Urlaub (Planung)
- Kap-Halbinsel und Kap der Guten Hoffnung
- Panorama Route
- Krüger Nationalpark
- Johannesburg und Soweto
- Northern Cape mit Kgalagadi Transfrontier Park, Augrabies Falls und Namaqualand
- Western Cape Rundreise ab Kapstadt (mit Paternoster und Langebaan)
- Swaziland
- Addo Elephant National Park
- Tsitsikamma Nationalpark
Tipp: Schreibe dein eigenes Roadtrip Reisetagebuch
Hast du Lust auf ein von mir entworfenes Reisetagebuch zum ausfüllen? Schau mal hier:
Was ist deine Lieblings Route in Südafrika?
Hinterlasst mir einen Kommentar, ich bin sehr gespannt!
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!
Klingt nach einer abenteuerlichen Reise. Ich habe einige deiner Posts gelesen und wollte fragen, welche Erfahrungen du mit Mietwagen Roadtrips gemacht hast.
Und hast du bestimmte Apps, die dir das Reisen erleichtern (das Planen davor, die Organisation währenddessen) bzw. hast du überhaupt einen solchen Bedarf?
Liebe Grüße,
Roaddreamer
Das kommt natürlich immer auf das Land an. Für Südafrika nutze ich UBER in Städten, Trello und Google Maps (alle Orte bei mymaps abspeichern) zum planen und sonst eigentlich nichts regelmäßig. Airbnb, Booking.com, Tripadvisor, SkyGuide für Sterne, Splitwise für Ausgaben und Photo Pills für Recherche rund um das Thema Fotografie (wann ist Vollmond, wann Sonnenauf- und Sonnenuntergang etc.). Das wars glaub ich schon.
LG Katrin
Hi,
vielen Dank für deinen Bericht. :) Südafrika würde mich sehr interessieren aber in diesem Leben wird das wohl nix. Ich habe bei allen großen Anbietern nachgefragt und es gibt keine Fahrzeuge für Behinderte. Eine organisierte Rundreise möchte ich mir nicht antun. Ich könnte zwar mit dem Rad fahren aber dafür sind die Entfernungen zu groß. Das gleiche Problem habe ich mit Australien und Neuseeland. :(
Hallo Pasquale,
schau mal was mit Südafrika Tourismus geschrieben hat:
Es gibt kleinere lokale Veranstalter, die behindertengerechtes Reisen anbieten.
· http://www.travelwithrene.co.za (Tourenanbieter mit rollstuhlgerechtem Minibus) à Tagestouren in und um Kapstadt
· http://www.disabledtravel.co.za (behindertengerechte Unterkünfte, Restaurants etc.)
Auf der Disabled Travel Seite gibt es unter weiterführende Links diesen Anbieter: http://www.enabled-travel.com/content/travel/list.php Dort steht, dass sie auch Tailor Made Alternatives anbieten – vielleicht ist das was?
Und dann hat SanParks dazu passend vor einiger Zeit diesen Guide für ihre Parks veröffentlicht: https://www.sanparks.org/assets/docs/groups_disabilities/universal-access-guide.pdf
Ich hoffe, das hilft etwas!
Danke für diese tolle Übersicht ☺️
Südafrika steht definitiv weit oben auf meiner Wunschliste. Auch aufgrund eurer tollen Berichte!
Wenn ich passende Schnäppchenflüge finde dann geht es los :) aber es gibt so viel auf dieser Welt zu entdecken ihr macht es genau richtig!
Hi Katrin,
vielen Dank.:)
Zum Glück sitze ich nicht im Rollstuhl. Ich habe eine Lähmung am linken Arm. Daher habe ich links viel weniger Kraft und die Feinmotorik ist quasi nicht vorhanden.
Meine Idee wäre es Fahrrad und Überlandbusse zu kombinieren. Entweder ich miete vor Ort ein E-Bike oder ich bringe mein normales Rad mit. Das ist für mich umgebaut mit speziellem Lenker und beiden Bremshebeln auf der rechten Seite.
Sieht man viele Radfahrer in Südafrika? Wie werden die im Straßenverkehr beachtet? Ich will den Traum von Südafrika noch nicht aufgeben.
Ich sehe immer wieder Radfahrer. Kommt immer auf die Region an, ist aber sehr beliebt. Ich drücke dir die Daumen! Wo ein Wille ist, ist immer ein Weg!
LG Katrin
wow was für schöne Bilder. was mich brennend interessiert, kannst du alleine vom reisen und diesen blog leben?
Hallo Martin,
ja kann ich mittlerweile. Wie ich Geld verdiene kannst du hier nachlesen: https://viel-unterwegs.de/beruf-reiseblogger/ (gibts natürlich noch viele andere Einnahmequellen wie Workshops, Beratung, Seminare, Vorträge, …)
LG Katrin