Highlights Entlang Der Westküste Südafrikas: Langebaan &Amp; Paternoster 3 3 - Viel-Unterwegs.de

Highlights entlang der Westküste Südafrikas: Langebaan & Paternoster & West Coast National Park

Die Westküste Südafrikas wird oft übersehen, wenn es um einen Südafrika Roadtrip oder eine Rundreise mit dem Mietwagen geht. Dabei liegt es nahe, aus Kapstadt nach oben Richtung Namibia zu fahren.

Natürlich ist ein Argument vieler Besucher, dass sie auch Game Drives und wilde Tiere erleben wollen. Daher steigen die meisten in den Flieger nach Johannesburg oder fahren entlang der Garden Route und besuchen den Addo Elephant Park und Kapstadt.

Warum sich eine Reise an die Westküste Südafrikas lohnt?

Die Route 27 entlang der Cape West Coast am Western Cape führt dich entlang der atlantischen Westküste Südafrikas. Wenige Touristen, idyllisch gelegene Fischerdörfer, eine grandiose Natur und sehr guter Seafood erwartet dich hier.

Aus Kapstadt fährst du über den Bloubergstrand bis nach Langebaan, Paternoster, Saldanha, Vredenburg und Yzerfontein bis ins 150 Kilometer entfernte Velddrif. Ich war knapp drei Tage in dieser Region unterwegs. Viel zu kurz für meinen Geschmack, und das ganze wird definitiv wiederholt.

Detaillierte Infos bekommst du auf dieser Webseite über die Route 27.

Bloubergstrand

Ein Highlight jedes Besuchs in Kapstadt und der West Coast ist der Bloubergstrand, nur wenige Kilometer außerhalb von Kapstadt. Vom Strand aus bietet sich dir ein toller Blick auf Tafelberg, Robben Island und Kapstadt.

In den "windigen" Monaten findest du hier ein Mekka für Kite-Surfer.

Bloubergstrand Aussicht Auf Tafelberg
Vom Blouberg Strand aus kannst du den Tafelberg, Robben Island und Kapstadt sehen

Langebaan - Lagune mit Karibikflair

Besonders beeindruckt bin ich, als wir plötzlich an der Lagune in Langebaan ankommen. Beim Picknick (wir haben selbst Essen eingepackt) im feinen Sandstrand in Kraalbaai fühle ich mich wie in der Karibik. Türkisfarbenes Wasser, Flamingos und Wellen. Wie am Meer und ein traumhafter Ort nicht nur für Kitesurfer und Wellenreiter.

Lege einen Stop in einem der vielen Open-Air Restaurants am Strand ein. Besonders bekannt, beliebt und gut ist die "Strandloper" in Langebaan. Probiere unbedingt den Hummer!

Besonders toll - aber verdammt windig - ist der Seeberg Lookout (Aussichtspunkt) in Langebaan. Aber Achtung hier war es so windig, dass alles was wir nicht fest hielten weggeweht wurde.

West Coast Nationalpark

Wanderung auf Sanddünen

Wie in der Wüste fühlt man sich, wenn man zum Sonnenaufgang morgens um 5 Uhr eine Wanderung über die unglaublichen Sanddünen unternimmt. Am Abend erzählt uns unser Guide, der der San-Kultur abstammt, Geschichten zum Sternenhimmel und selbigen können wir hier ausgiebig bewundern.

Für Vögelliebhaber ist der West Coast Nationalpark ein Traum und sehr beliebt. Organisiere dir ein Vogelbuch (gibt es auch als kostenlose Apps fürs Smartphone) und packe unbedingt ein Fernglas ein! Vor allem am frühen Morgen sind Vögel aktiv und gut zu beobachten!

Wichtig: Nicht ohne Guide eine Wanderung in den Sanddünen unternehmen, da man sich schnell verläuft und ohne Orientierung herumirrt.

Beste Reisezeit für den West Coast National Park?

Besonders im August und September, wenn die wilden Blumen blühen ist ein Besuch an der ganzen West-Cost-Region einen Besuch wert. Wirklich überall leuchtet ein Blumenmeer! Die beste Uhrzeit ist dann zwischen 10 - 16.30 Uhr, denn die Blüten sind dann geöffnet. Verschwindet die Sonne, schließen die Blüten. Es ist schon lustig, per Zeitraffer Aufnahme aufzunehmen, wie die Blumen sich mit der Sonne drehen.

  • Tipps für eine Unterkunft im West Coast National Park: Duinepos Chalets (Selbstversorger, aber mitten im Nationalpark)
  • Tipps für Touren: Wanderung zum Sonnenaufgang über die Sanddünen (Dawid Bester Trail)
  • Info: Als Wild Card-Besitzer hat man hier freien Eintritt.
David-Bester-Trail-West-Coast-Np
Dawid Bester Trail - zum Sonnenaufgang loswandern - aber bitte nicht ohne ortskundigen Guide!

Paternoster

Eine besondere Ehre hatten wir in Paternoster, dem kleinen gemütlichen Fischerdorf. Wir haben eine Einladung vom Leuchtturm-Wärter bekommen und dürfen nach oben in sein "Heiligtum". Die Aussicht ist wundervoll und so manche Geschichten weiß er zu erzählen. Leider finden hier keine regulären Touren statt. Ich durfte dank einer Einladung vom Südafrika Tourismus hier nach oben.

Doch im Frühjahr (ich war leider kurz davor hier) kannst du entlang der Küste und in den geschützten Buchten Wale beobachten. Ein Highlight, das viele der Besucher oft nur Hermanus und der Garden Route zuschreiben.

Besonders bekannt ist Paternoster übrigens für seine Hummer. Unbedingt probieren.

Highlights Entlang Der Westküste Südafrikas: Langebaan &Amp; Paternoster 4 4 - Viel-Unterwegs.de

Besuche ein San-Dorf und lerne die Klick-Sprache

In !Kawa ttu haben wir für einen halben Tag ein Zentrum der San-Kultur (San = Buschmänner) besucht. Das Dorf wurde gegründet, um dem Erbe, der Erhaltung und Förderung der San-Kultur innerhalb der Südafrikanischen zu dienen. Viele San haben keinen Job, wie es leider so oft bei Ureinwohnern der Fall ist. Alkohol- und Drogenprobleme sind auch hier keine Seltenheit.

Daher ist es wichtig, diese Erhaltung zu unterstützen und uns "Weißen" von ihrer Kultur zu berichten. Wir haben unter anderem die Grundlagen der Klick-Sprachen gezeigt bekommen (es ist wirklich verdammt schwer) und auch, wie man die Symbole liest. Denn die San-Sprachen bestehen außer unseren Buchstaben auch aus Kreisen, Ausrufezeichen und vielen anderen Zeichen, die besondere Klicklaute beschreiben. Zungenbrecher sind hier garantiert!

Nützliche Artikel, die du vor deiner Südafrika Reise ansehen solltest!

Planst du gerade eure eigene Südafrika Reise? Hier findest du weitere Tipps und Informationen, die du zum Planen benötigst:

Alle Informationen für Regionen und Städte:

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert