Bali: Reiseberichte Mit Erfahrungen &Amp; Tipps 2 2 - Viel-Unterwegs.de

Bali gilt als Paradies und Traumreiseziel. Es wird jährlich beliebter und somit ein Problem für Einheimische: Verkehrskollaps, Gentrifizierung und immer mehr weichen traditionelle Orte touristischen Hipster-Locations.

Auch wenn mittlerweile ein paar meiner Freunde auf Bali leben: Sie verschließen die Augen vor dem Overtourismus und genießen ganz einfach den günstigen aber hohen Lebensstandard vor Ort. Ob das auf Dauer gut ist für die eigentlichen Bewohner? Ich habe meine eigene Meinung, und die ist nicht positiv. Vor 20 Jahren war ich das erste mal hier und muss eine negative Entwicklung feststellen. Von den steigenden Müllbergen ganz zu schweigen.

Die Kultur der Hindus ist trotzdem ziemlich interessant und vor Ort gibt es für jeden das passende Angebot: Für Flitterwochen und Pauschaltouristen Luxushotels in den schönsten Lagen. Für Individualtouristen zahlreiche Angebote zum Surfen, Tauchen oder Yoga machen.

In meinen Reiseberichten für Bali findest du alle Informationen und Tipps, die du vor deiner Bali Reise wissen musst.

Highlights in Bali

  • Ubud
  • Tempel wie der Pura Tannah Lot oder Pura Besakih
  • Jatiluwih Reisterrassen
  • Vulkan Gunung Batur
  • Sekumpul Wasserfall
  • Nusa Lembongan
  • Hipster-Ort Canggu (Surfen & Gentrifizierung pur)
  • Amed, noch nicht so touristisch, daher ein kleiner Geheimtipp
  • Tirta Gangga

Reisetipps für Bali

Hier habe ich ein paar Dinge zusammengefasst, die nützlich für deine Reiseplanung sind.

Das solltest du wissen

  • Bali gehört zu Indonesien und hat 4,362 Millionen Einwohner
  • Die Insel Bali hat eine Fläche von 5.780 km²
  • Die Hauptstadt von Bali ist Denpasar
  • Es wird Balinesisch gesprochen
  • Landeswährung: Guatemaltekischer Quetzal (Q)
  • Zeitverschiebung: - 6 Stunden (Sommer)
  • Flugdauer nach Bali: Dauer mindestens 19 Std., 25 Min., mit mindestens einer Zwischenlandung (oft Doha, Singapur)

Beste Reisezeit Bali

Die offiziell empfohlene beste Reisezeit für Bali sind die Monate April bis Oktober. Ab November beginnt die Regenzeit mit einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit. Es regnet dann oft nur kurz, aber echt heftig, sodass bei uns die Straßen in Ubud plötzlich einen halben Meter unter Wasser standen. Wissen musst du dann auch, dass zur Regenzeit extremer Müll an die Strände gespült wird. Es macht keinen Spaß, die meterhohen Müllberge (ohne Übertreibung) zu sehen.

Lies dafür meinen ausführlichen Bericht für die beste Reisezeit in Bali (Infos zur Regenzeit, beste Zeit zum Surfen und Tauchen)

Möchtest du keine Infos mehr verpassen?

Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr viel-unterwegs.de Gründerin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert