Du möchtest London ohne viel Geld erkunden? Kein Problem! Hier findest du die besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in London. Von hochinteressanten Museen über großartige Aussichtspunkte bis zu historischen Gebäuden: London hat viel zu bieten – gratis! Lies bis zum Ende, um meine kostenlosen Favoriten für Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in London zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • In London gibt es zahlreiche kostenlose Museen und Galerien, darunter das British Museum, die National Gallery und das Tate Modern, die beeindruckende Sammlungen und Ausstellungen bieten.
  • Für großartige Aussichten über die Stadt lohnt sich der Besuch von Orten wie dem Sky Garden, Primrose Hill und Greenwich Park, die allesamt kostenlos zugänglich sind.
  • Historische Wahrzeichen wie die Houses of Parliament, der Buckingham Palace und die St. Pauls Church (nicht die Kathedrale) bieten tolle Einblicke in die britische Geschichte, ohne Eintrittsgebühren zu verlangen.
Big Ben in London
Der Big Ben in London ist eines der Wahrzeichen und immer wieder Highlight.

Die besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in London

Hier kommen die Top-Sehenswürdigkeiten in London, die du kostenlos besuchen kannst:

  • Big Ben und das Houses of Parliament (ein Foto von außen genügt)
  • Tower Bridge (darüber schlendern oder im Bus fahren. Besser: Tower Bridge Experience, die kostet allerdings Eintritt)
  • Buckingham Palace, die Wachablösung um 11 Uhr ist kostenlos
  • Märkte besuchen. Mein Favorit: Brick Lane Market
  • Tate Modern und die Millennium Bridge
  • Street-Art in London, auf den Spuren von Banksy und Co.
  • Museen: National History Museum, British Museum, Tate Britain
  • Hyde Park
  • Sky Garden, kostenlose Aussicht
  • Downing Street

Die Top 22 Sehenswürdigkeiten in London (nicht alle sind kostenlos) hier ansehen

Kostenlose Museen und Galerien

Welcher kunstbegeisterte Reisende träumt nicht davon, beeindruckende Sammlungen und Ausstellungen zu erkunden, ohne dabei das Portemonnaie zu zücken? London ist ein Paradies für Museumsliebhaber und bietet eine Fülle von top Attraktionen, die keinen Eintritt kosten. Von prähistorischen Relikten hin zu moderner Kunst – die kostenlosen Museen und Galerien der Stadt sind wahre Schatzkammern, die es zu erforschen gilt. Kunstliebhaber werden begeistert sein.

  • British Museum
  • National Gallery
  • Tate Modern
  • Natural History Museum
  • Victoria and Albert Museum
  • Science Museum

British Museum

Im Herzen Londons wartet das British Museum darauf, dich mit seiner beeindruckenden Sammlung aus der ganzen Welt zu verzaubern. Wer könnte schon dem berühmten Stein von Rosetta widerstehen oder den acht Millionen weiteren Objekten, die die menschliche Geschichte und Kultur in allen Facetten zeigen? Und das Beste daran: Du kannst all diese Schätze kostenlos bewundern.

Kostenlose Museen und Galerien in London wie das British Museum
Kostenlose Museen und Galerien in London wie das British Museum

Die National Gallery am Trafalgar Square ist ein weiteres Juwel in der Sammlung Londons kostenloser Museen, einschließlich des National Maritime Museum. Hier kannst du dich von den Meisterwerken von Vincent van Gogh bis Leonardo da Vinci inspirieren lassen.

Diese Sammlungen bieten einen Einblick in die Entwicklung der europäischen Malerei und machen die National Gallery zu einem Muss für jeden Kunstliebhaber.

National Gallery am Trafalgar Square in London
National Gallery am Trafalgar Square in London

Tate Modern

Und für diejenigen, die einen Hang zur zeitgenössischen Kunst haben, ist das Tate Modern am South Bank der Themse der perfekte Ort. Hier kannst du Werke von Jackson Pollock bis Pablo Picasso kostenlos bewundern. Das Tate Modern, einst ein Kraftwerk, ist heute ein Tempel der modernen Kunst und zugänglich für alle, die sich von der Kunst der Gegenwart herausfordern lassen wollen.

Das Beste: Die Aussicht vom Café ist zudem kostenlos und wunderschön:

London Aussicht Tate Modern
Die Aussicht vom Café der Tate Modern in London ist kostenlos zugänglich genauso wie das Museum

Fantastische Aussichten über London

Nachdem wir die Welt der Kunst erkundet haben, ist es Zeit, die Perspektive zu wechseln und die Stadt von oben zu betrachten. London ist bekannt für seine beeindruckenden Skyline-Aussichten, die man an verschiedenen Orten genießen kann. Ich liebe es, Städte von oben zu entdecken.

Ob hoch über den Dächern oder von einer ruhigen Wiese aus, die Aussichtspunkte und Dinge dieser Metropole werden dich erstaunen.

Sky Garden

Der Sky Garden, bekannt als Londons höchster öffentlicher Garten, bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt und die gewundene Themse. Umgeben von üppigem Grün kannst du hier, weit über den Straßen Londons, einen Moment der Ruhe genießen.

Um den Sky Garden in London zu besuchen, musst du einfach hier online im Voraus reservieren, um kostenlosen Zutritt zu erhalten. Ein spontaner Besuch klappt häufig nicht. Wie am Flughafen gibt es einen Sicherheitscheck und du wirst gescannt. Erst dann geht es mit einem der beiden Expresslifte auf 155 m nach oben.

London Aussicht Sky Garden
Atemberaubende Aussichten über London vom Sky Garden

Primrose Hill

Primrose Hill bietet einen der besten Blicke auf die Skyline Londons. Von hier aus siehst du, wie die Sonne hinter den imposanten Gebäuden untergeht und die Stadt in ein goldenes Licht taucht. Es ist ein beliebter Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher, um die Stille zu genießen und gleichzeitig das pulsierende Stadtgeschehen aus der Ferne zu beobachten.

Greenwich Park

Greenwich Park, ein weiterer Ort mit grandioser Aussicht, ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch der Geschichte. Vom Royal Observatory aus hast du nicht nur einen fantastischen Blick auf das Bankenviertel Canary Wharf und die Themse, sondern kannst auch auf der Prime Meridian Linie stehen – dem Ausgangspunkt für die Weltzeit.

Prime Meridian Linie in London
Prime Meridian Linie in London

Historische Wahrzeichen und Gebäude

Von atemberaubenden Aussichten wechseln wir nun zu historischen Wahrzeichen und Gebäuden, die in London nicht zu übersehen sind. Diese Orte erzählen Geschichten vergangener Zeiten und sind zugleich lebendige Zeugen der britischen Geschichte. Und das Beste daran: Viele dieser historischen Schätze können kostenlos besucht werden.

Houses of Parliament und Big Ben

Die Houses of Parliament und der berühmte Big Ben sind das Herzstück der britischen Demokratie und ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten. Wenn du Glück hast, kannst du sogar kostenlos einer der fesselnden Debatten beiwohnen. Die neogotische Architektur allein ist einen Besuch wert, und der Einblick in die politischen Prozesse Großbritanniens ist eine einmalige Erfahrung.

Kostenlose Sehenswürdigkeiten London Big Ben
Kostenlose Sehenswürdigkeiten London: Big Ben und das Houses of Parliament

Buckingham Palace

Ein weiteres historisches Highlight ist der Buckingham Palace, die Residenz der Königin. Die Wachablösung ist eine beeindruckende Zeremonie, die Tradition und Pracht perfekt vereint.

Das Spektakel der in leuchtenden Farben gekleideten Wächter, begleitet von Musik, zieht Besucher aus aller Welt an und ist ein kostenloses Schauspiel, das du nicht verpassen solltest. Allerdings solltest du frühzeitig hier sein. Vor allem am Wochenende ist es richtig voll. Trotzdem eine absolute Top-Sehenswürdigkeit in London, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Wachablösung Buckingham Palace London
Changing of the Guard am Buckingham Palace. Die Wachablösung ist dermaßen beliebt, dass ihr mindestens 2h früher da sein müsst.

St. Pauls Church

St. Pauls Church, besser bekannt als “Actor’s Church”, steht in enger Verbindung zur Theaterwelt Londons. Nicht zu verwechseln mit der majestätischen St. Paul’s Cathedral, bietet diese Kirche einen ruhigen Rückzugsort und ist ein Zeugnis für die künstlerische Seele der Stadt.

Der kostenlose Eintritt macht sie zu einem versteckten Juwel für Kulturliebhaber.

Grüne Oasen und Parks

Nachdem wir historische Stätten besucht haben, ist es Zeit für eine grüne Auszeit. London mag eine geschäftige Metropole sein, aber es ist auch voller grüner Oasen, die Entspannung und Ruhe bieten.

Ob du nun einen gemütlichen Spaziergang, ein Picknick oder einfach nur eine Pause vom Trubel der Stadt suchst, Londons Parks sind die perfekte Wahl.

Hyde Park

Der Hyde Park ist eine der größten grünen Lungen Londons und bietet eine Vielfalt an Aktivitäten. Du kannst auf dem Serpentine Lake Boot fahren, entlang der Ufer picknicken oder bei einem der Open-Air-Konzerte im Sommer die Seele baumeln lassen.

Die grüne Weite des Parks ist ein wahrer Segen für Erholungssuchende inmitten der hektischen Stadt.

Grüne Oasen und Parks in London Hyde Park
Grüne Oasen und Parks in London wie den Hyde Park findest du überall

Kensington Gardens

Die Kensington Gardens im Hyde Park sind ein weiterer ruhiger Ort, der mit Attraktionen wie dem Albert Memorial und der Peter Pan Statue aufwartet. Insbesondere der Diana Memorial Playground, inspiriert von den Geschichten um Peter Pan, ist ein magischer Ort für Kinder und diejenigen, die im Herzen jung geblieben sind.

Die Ruhe des Gartens und die Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten machen ihn zu einem beliebten Ziel bei Einheimischen und Touristen.

Kensington Gardens, ein Park im Hyde Park in London
Kensington Gardens, ein Park im Hyde Park in London

Holland Park

Im Holland Park findest du den bezaubernden Kyoto Garden, eine Oase des Friedens im japanischen Stil. Für Japan Fans wie mich ein Muss. Mit einem Teich, einem Wasserfall und Steinlaternen bietet der Garten einen perfekten Ort für Meditation oder einfach nur zum Genießen der Stille.

Es ist ein kleines Stück Japan inmitten der britischen Hauptstadt.

Kyoto Garden London
Kyoto Garden in London, eine grüne Oase und Muss für Japan Fans

Märkte und Straßenkunst

Von der Ruhe der Natur wenden wir uns nun dem bunten Treiben der Londoner Märkte und der beeindruckenden Straßenkunst zu. Diese Orte sind nicht nur Einkaufs- und Foodie-Paradiese, sondern auch lebendige Galerien, die die kreative Seele der Stadt widerspiegeln. Liebst du Essen und Street-Art? Dann lies weiter.

Auf den Märkten kannst du einzigartige Funde machen und gleichzeitig die pulsierende Atmosphäre genießen.

Borough Market

Der Borough Market, einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons, ist ein Paradies für Feinschmecker. Unter den Bahngleisen an der London Bridge gelegen, bietet der Markt alles von: frisch gebackenem Brot über frischen Fisch, exotischen Gewürzen, herzhaftem Käse und neuen Foodie-Trends, die gerne mal ins Geld gehen.

An den Hauptmarktagen, Freitag und Samstag, kannst du in eine Welt voller kulinarischer Köstlichkeiten und Getränke eintauchen.

Borough Market London
Der Borough Market zählt für uns zu den schönsten Märkten Londons!

Portobello Road Market

Der Portobello Road Market ist berühmt für seinen bunten Trubel und die Vielzahl an Secondhand-Waren und Antiquitäten. Ob du auf der Suche nach Vintage-Kleidung, Kunsthandwerk oder nur einem authentischen Londoner Markt-Erlebnis bist, dieser Markt hat für jeden etwas zu bieten.

Besonders samstags ist der Markt ein Magnet für Schnäppchenjäger und Neugierige.

Straßenkunst in East London

East London, insbesondere Shoreditch und Brick Lane, ist das pulsierende Herz der Londoner Straßenkunstszene. Hier verändern sich die Wände laufend und werden zur Leinwand für Künstler wie Banksy und ROA. Ein Spaziergang durch diese Viertel fühlt sich an wie der Besuch einer Open-Air-Galerie, in der jedes Kunstwerk eine Geschichte erzählt und oft kritische gesellschaftliche Themen aufgreift.

Für Kunstliebhaber und Fotografen ist dieser Teil Londons ein absolutes Muss, besonders wenn es darum geht, beeindruckende Foto-Motive zu entdecken.

ROA Street Art London
ROA Street Art London

Kostenlose Veranstaltungen und Touren

London ist nicht nur reich an physischen Sehenswürdigkeiten, sondern bietet auch ein breites Spektrum an kostenlosen Veranstaltungen und Touren, die eine andere Seite der Stadt erlebbar machen. Diese Aktivitäten sind eine großartige Möglichkeit, die Kultur und Geschichte Londons hautnah zu erleben, und das ganz ohne Eintritt zu zahlen. Entdecken Sie die vielfältigen Aktivitäten in London und lassen Sie sich von der Stadt verzaubern.

Changing of the Guard

Eines der spektakulärsten Ereignisse, das du in London kostenlos miterleben kannst, ist die Zeremonie der Wachablösung am Buckingham Palace. Die präzise Choreographie, die traditionellen Uniformen und die musikalische Begleitung machen dieses Ereignis zu einer wahren Augenweide.

Die Zeremonie findet nicht jeden Tag statt, daher ist es ratsam, den Zeitplan im Voraus zu überprüfen.

Wachablösung Buckingham Palace London
Wachablösung am Buckingham Palace - für uns überbewertet und überfüllt.

Free Walking Tours

Für diejenigen, die es vorziehen, die Stadt zu Fuß zu erkunden, bieten sich die zahlreichen kostenlosen Walking Tours an. Ob du den Spuren von Jack the Ripper folgen oder die magischen Orte aus Harry Potter entdecken möchtest – diese geführten Touren bieten spannende Einblicke in Londons Vergangenheit und Gegenwart und sind dabei völlig kostenlos. Sie starten täglich und dauern in der Regel etwa 2,5 Stunden.

Ich empfehle folgende kostenlosen Touren:

Meine Tipps für die besten Stadtführungen in London hier ansehen.

Ceremony of the Keys

Ein weiteres einzigartiges Ereignis ist die Ceremony of the Keys im Tower of London. Diese traditionelle Schlüsselübergabe findet jeden Abend statt und ist einer der ältesten noch durchgeführten Rituale in Großbritannien. Obwohl kostenlos, sind die Plätze begrenzt und müssen im Voraus reserviert werden, was einen kleinen Planungsaufwand erfordert.

Doch die mystische Atmosphäre dieser jahrhundertealten Zeremonie ist jeden Aufwand wert.

Weitere Tipps zum Geld sparen

London kann teuer sein, aber mit ein paar cleveren Tipps und Tricks kannst du deinen Besuch in der Stadt ganz erstaunlich budgetfreundlich gestalten. Neben den vielen kostenlosen Sehenswürdigkeiten gibt es auch Wege, bei Transport, Unterkunft und Aktivitäten zu sparen.

Günstige Transportmittel

London verfügt über ein umfangreiches Netz öffentlicher Verkehrsmittel, das dich schnell und bequem durch die Stadt bringt. Mit einer Oyster Card kannst du die Kosten für deine Fahrten mit der Tube und den Bussen deutlich reduzieren. Kinder und Jugendliche fahren in vielen Fällen kostenlos, und für kurze Strecken sind die Santander-Fahrräder eine günstige und gesunde Alternative.

Rabattseiten nutzen

Um bei Aktivitäten und Restaurants zu sparen, lohnt sich ein Blick auf Webseiten wie Groupon oder Wowcher. Dort findest du zahlreiche Angebote für vergünstigte Konzerte, Theaterbesuche und kulinarische Erlebnisse. Mit ein wenig Recherche kannst du so manches Schnäppchen finden und deine Reisekasse schonen.

Budgetfreundliche Unterkünfte

Die Unterkunft ist oft einer der größten Kostenpunkte auf einer Reise. In London kannst du aber durch folgende Maßnahmen viel Geld sparen:

  • Frühzeitiges Buchen
  • Wahl von Unterkünften am Stadtrand
  • Nutzung von Budget-Hotelketten
  • Nutzung von Plattformen wie TrustedHousesitters, um eine ungewöhnliche, aber kostenfreie Übernachtungsoption zu finden.

Zusammenfassung

London beweist, dass eine aufregende Städtereise nicht teuer sein muss und Sightseeing kostenlos sein kann. Von weltberühmten Museen über tolle Aussichtspunkte – die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, ihre Höhepunkte kostenlos zu genießen. Mit den richtigen Tipps und etwas Planung kannst du das Beste aus deiner London Reise herausholen, ohne dein Budget zu sprengen. Lass dich von Londons Vielfalt verzaubern und entdecke die Metropole, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.

Wir lieben London und kommen immer wieder gerne zurück. Sieht dir hier alle Tipps für die Metropole in unserem London Guide im Überblick an.

Häufig gestellte Fragen

Nein, der Eintritt ins British Museum ist kostenlos, aber es können Gebühren für Sonderausstellungen anfallen.

Um den Sky Garden in London zu besuchen, musst du hier online im Voraus reservieren, um kostenlosen Zutritt zu erhalten. Ein spontaner Besuch klappt häufig nicht. Wie am Flughafen gibt es einen Sicherheitscheck und du wirst gescannt. Erst dann geht es mit einem der beiden Expresslifte auf 155 m nach oben.

Nein, die Wachablösung am Buckingham Palace findet nicht jeden Tag statt und der Zeitplan kann variieren. Es ist ratsam, dies im Voraus zu überprüfen. Auf der offiziellen Webseite findest du die Termine.

Ja, in London gibt es verschiedene kostenlose Walking Tours, die interessante Themen wie Jack the Ripper oder Harry Potter abdecken. Ich habe die Jack the Ripper, Street-Art und Rock’N’Roll Tour gemacht. Du bezahlst danach nur ein Trinkgeld an den Guide, das dir angemessen erscheint. Sieh dir hier meine Tipps für die besten Stadtrundfahrten und Touren in London an.

Besorge dir eine Oyster Card, um von ermäßigten Tarifen für U-Bahn und Busse sowie einem Tageslimit zu profitieren und somit Geld zu sparen! Tipp: Die Visitor Oyster Card verspricht Besuchern, die nicht in England leben Ersparnisse und günstigere Gebühren. Sieh dir meine Tipps zur Oyster Card an.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten, was du in London kostenlos machen kannst. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Folge mir auf FacebookInstagramPinterestThreads oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert