Unsere Highlights in Florenz: Sehenswürdigkeiten, Tipps und verborgene Schätze
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der rund 382.000 Einwohner zählenden Stadt Florenz sind so kompakt angeordnet, dass du sie problemlos zu Fuß erreichen kannst. In diesem Artikel sind die Sehenswürdigkeiten nach Stadtteilen geordnet und bequem fußläufig erreichbar. Der imposante Duomo bildet den historischen und geografischen Dreh- und Angelpunkt in Florenz. Santa Croce im Osten, San Marco im Norden, Santa Maria Novella im Westen und der Palazzo Pitti in Oltrarno beherrschen die umliegenden Viertel.
Nach der Pandemie wird Florenz von Touristenströmen regelrecht überrannt. Doch das Gute: Nur die Straßen rund um den Duomo sind gnadenlos voll. Entfernst du dich nur zwei Straßen von dem wichtigsten Bauwerk der Stadt, wird es merklich ruhiger. Trotzdem ist Florenz ziemlich touristisch. Das liegt vor allem an Touristen aus den USA. Ich wusste nicht, dass das so ist. Mach dich auf Massentourismus bereit, dann bist du nicht enttäuscht.
Da viele Florenz als schönste Stadt Italiens betiteln, ist es kein Wunder, dass hier viel los ist. Als "Wiege der Renaissance" und Paradies für Kunstliebhaber hat die Stadt von den Uffizien bis zur Ponte Vecchio und Feinschmecker-Touren für jeden etwas zu bieten.
Hier kommen meine Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten in Florenz.
Florenz ist eine großartige Stadt. Ideal für einen Städtetrip oder einen Stop auf deiner Toskana Rundreise. Aber du wirst sehen: Du bist nie allein.
Über die Website von GetYourGuide kannst du deine Tickets online vorab buchen, um nicht vor ausgebuchten Museen und Touren zu stehen. So kannst du Florenz stressfrei entdecken. Unbedingt Vorausbuchung nötig: Tickets für Kuppel des Dom, Campanile und Baptisterium sowie Uffizien und Galleria dell'Accademia.
Was muss man in Florenz unbedingt gesehen haben?
Das sind die Top-Sehenswürdigkeiten Florenz für den ersten Besuch
- Uffizien: Absolutes Muss. Sie beherbergen Meisterwerke von Künstlern wie Botticelli, Michelangelo und Leonardo da Vinci.
- Dom von Florenz: auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist ein architektonisches Meisterwerk mit einer atemberaubenden Kuppel.
- Ponte Vecchio: historische Brücke und Wahrzeichen. Sehr touristisch.
- Palazzo Pitti: beeindruckende Renaissance-Architektur mit mehreren Museen.
- Piazza della Signoria: Dieser Platz ist das politische Herz der Stadt.
- Boboli-Gärten: ideal für einen entspannten Nachmittag und tolle Aussichten auf das Zentrum mit Duomo
- Santa Croce: Die letzte Ruhestätte vieler berühmter Italiener und beherbergt beeindruckende Kunstwerke.
- Mercato Centrale: Mekka für Feinschmecker, wo man lokale Spezialitäten probieren kann.
- Galleria dell'Accademia: Berühmt für Michelangelos Statue von David. Muss für Kunstliebhaber.
- Fiesole: Ein nettes Dorf in den Hügeln, ideal für eine Flucht aus der Stadt.
Das waren zusammengefasst unsere wichtigsten Highlights in Florenz, die Medici Metropole am Arno.
Natürlich kannst du in Florenz noch viel mehr unternehmen. Daher kommen nachfolgend unsere Highlights in Florenz. Am Ende des Artikel gebe ich dir nützliche Tipps, um deine Reise zu planen. So bist du bestens auf Florenz vorbereitet.
Wie viele Tage in Florenz?
Ideal sind zwei Tage lang Florenz, am besten drei bis vier Tage. Da man Florenz als Hauptstadt der Toskana immer wieder besucht, ist es kein Beinbruch, wenn du nicht all unsere Tipps besuchen kannst. Wir waren im Rahmen unserer Toskana Rundreise drei Tage in Florenz, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Du hast mehr Zeit? Noch besser, schau auch unsere Geheimtipps für Florenz an.
- Beste Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
- Verkehrsmittel: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad
- Unterkunft: Von Luxushotels bis zu gemütlichen B&Bs. Campingplatz und Wohnmobilstellplatz auch vorhanden.
- Essen: Probiere die lokale Küche, insbesondere Gelato und Florentiner Steak (berühmter Streetfood: Lampredotto La Buticche di Lampredotto – ist nicht für jeden gemacht)
Karte unserer Florenz Highlights
Damit dir die Orientierung leichter fällt, haben wir dir die wichtigsten Florenz Sehenswürdigkeiten auf der Karte markiert. Dazu noch unsere Highlights und Tipps für Restaurants, Bars, Märkte und Parks gepackt.
Lade dir die Karte am besten offline aufs Handy. Du kannst sie in Google Maps öffnen und vor Ort in Florenz damit navigieren.

Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren








