An Tag 15 meiner Kuba Reise steht ein langer Transfertag an: Aus den Bergen der Sierra Maestra geht es schon morgens um 8 Uhr los. Hinab durch die steilen und engen Serpentinen der Berge. Die Bremsen des Busses glühen. Links geht es steil bergab. Eine Leitplanke wie in Deutschland - Fehlanzeige.

Unser Etappenziel des heutigen Tages: Sancti Spiritus, 430 km entfernt. Den ganzen Tag verbringen wir im Bus. Die Straßen haben tiefe Schlaglöchern, oftmals sind es Schotterpisten.

Gegen 18.30 Uhr erreichen wir unsere Unterkunft, das Hotel Villa Rancho Hatuey in Sancti Spiritus. Das Hotel liegt außerhalb und erinnert eher an einen russischen Bunker als an Kuba. Der Pool sieht merkwürdig grün aus. Ein Grün, welches nicht zum schwimmen einlädt.

Die Anlage besteht aus weitläufig verteilten Bungalows. Unser Zimmer im Erdgeschoss "lebt". Zahlreiche große Frösche und sich häutende Geckos huschen und springen durchs Zimmer. Zumindest die größeren Frösche entfernen wir.

Getoppt wird das ganze durch das schlechteste Essen unserer Reise: Essen vom Buffet kostet 10 CUC. Dieses lassen wir dann ausfallen und widmen uns unserem "Emergency Rum" (Cuba Libre). Wie früher im Zeltlager sitzen wir auf der Straße der Anlage und lassen die letzten Tage noch einmal passieren.

Davor haben wir übrigens den schlechtesten Mojito getrunken und außerdem die schrägste Animations-Show Kubas ansehen müssen. Schlimmer gehts nimmer. Dieses Hotel solltest du wirklich meiden und in der Stadt das Hotel Rijo vorziehen. Die Lage wäre super gewesen: Mitten in der Altstadt am Placa de la Revolucion.

Da dieser Tag wirklich das Low-light war und das Hotel auch nicht erwähnenswert, habe ich hierzu keine Bilder hochgeladen. Auf Anfrage suche ich euch gerne mal welche heraus 😉

Weitere Berichte zur Kuba Reise:

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert