Unsere Reiseberichte für Kuba auf eigene Faust im Reiseblog

Kuba war lange Jahre isoliert und somit die Kolonialarchitektur vor dem Abriss bewahrt. Durch den Mangel an Rohstoffen sind diese leider ziemlich heruntergekommen, was den Charme vorwiegend in Havanna und Trinidad ausmacht.

Mittlerweile wurde das Embargo der USA beendet und die Altstädte in Havanna und Santiago de Cuba nach und nach renoviert. Der Wandel ist voll im Gange, trotzdem ist die Bevölkerung nach wie vor sehr arm. Es fehlt wirklich an allem. Leider erreichen mittlerweile auch Kreuzfahrtschiffe Havanna, was zwar jede Menge Touristen aber somit auch Umweltverschmutzung und keinen nachhaltigen Tourismus mit sich bringt.

Highlights in Kuba

Reisetipps für Kuba

Hier habe ich ein paar Dinge zusammengefasst, die nützlich für deine Reiseplanung sind.

Das solltest du wissen

  • Kuba hat 11,33 Millionen Einwohner
  • Die Hauptstadt von Kuba ist Havanna
  • Es wird Spanisch gesprochen, oft verstehen und sprechen ältere Kubaner perfekt Deutsch (aus DDR-Zeiten)
  • Kuba ist mit 110.860 km2 die größte Insel der Karibik
  • Landeswährung: Kubanischer Peso (CUP), die Touristenwährung CUC (Peso Convertible) wird seit Mitte 2021 abgeschafft.
  • Zeitverschiebung: - 6 Stunden (Sommer)
  • Beste Reisezeit: November – Mai (außerhalb Hurrikansaison), ich fand Oktober klasse. Detaillierte Infos zur besten Reisezeit für Kuba.

Bezahlen und Währung in Kuba

Seit Mitte 2021 die Touristenwährung CUC langsam abgeschafft werden soll, raten wir dir: Nutze diese Währung nicht mehr.

Wo du die Währung CUP bekommst

Offiziell darf die kubanische Währung nicht ausgeführt werden. Daher ist es dir nicht möglich, dass du vor deiner Reise Geld tauschen kannst – was wir sowieso NIE empfehlen (hohe Gebühren).

Daher solltest du direkt bei Ankunft im Flughafen mit deiner Kreditkarte (VISA und MasterCard sind mittlerweile problemlos möglich) Geld am Automaten abzuheben. Du kannst auch zu offiziellen Wechselstuben oder im Hotel Geld wechseln. Dann allerdings auch zu schlechteren Konditionen.

Wie bezahlt man auf Kuba?

Mit einer Kreditkarte zu bezahlen ist noch nicht gängig, daher solltest du immer genug Bargeld dabei haben. Trotzdem ist es in den letzen Jahren viel einfacher geworden. Geld mit deiner Kreditkarte am Automaten abzuheben. Beachte: Kreditkarten von amerikanischen Banken (wie z.B. American Express oder Diners Club), werden nach wie vor nicht akzeptiert. Mit deiner normalen EC-Karte kannst du auf Kuba kein Geld abheben.

Wenn du mit US-Dollar bezahlen möchtest, kann dir eine Strafe von 10 % auferlegt werden. Lass deine Dollar daheim. Lies dir meinen Artikel für die besten Reisekreditkarten durch.

2023 sind die besten Kreditkarten die awa 7 Kreditkarte (🌱 "Grünes" Produkt der Hanseatic Bank), die VISA Card der DKB Bank (als Aktivkunde) und die Kreditkarte der Bank Norwegian (aktuell 15 € + 15 € Willkommensbonus). Mit diesen Karten kannst du kostenlos Geld an Automaten abheben und vor Ort bezahlen, ohne Auslandsgebühren im Ausland in Fremdwährungen zu bezahlen! Mit beiden Kreditkarten kannst du kontaktlos bezahlen sowie Apple Pay und Google Pay nutzen. Hier findest du alle Tipps zur besten Reisekreditkarte 2023 mit Vergleich.

Folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest und BlueSky oder abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.

☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen, damit wir weiterhin unsere Tipps als Experten mit dir teilen können? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse. Dank dir, können wir unsere Leidenschaft und ganzes Herzblut in diesen Blog stecken.

Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen und Expertentipps zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

3 KOMMENTARE
  • Besucher Kommentar von Siggi Berger
    Siggi Berger
    4. März 2023 um 13:57 Uhr

    Nehmt kleine Dollarscheine mit. Viele Preise werden in Dollar angegeben und bei Pesos in einem sehr schlechten Kurs umgewechselt. Ich bin gerade auf Kuba. Am Flughafen bekommt man für 1 Euro 124 Pesos. Zahlt man mit Pesos wird mit einem Kurs von 1 Euro /1 Dollar sind 170 bis 200 Pesos. Erfahrungen aus La Habana und Vinales.


  • Besucher Kommentar von Juls
    Juls
    21. September 2023 um 11:25 Uhr

    hallo 😁 wir planen 2024 eine Reise nach Kuba und würden logischerweise gerne so viel wie möglich sehen.
    habe vom Reisebüro die Info bekommen, dass es keine Inlandsflüge gibt? habt ihr Erfahrungen damit? wollten von Havanna nach Holguin fliegen, aber 10 h oneway mit dem Bus ist uns dann doch zu viel bei 17 Tage Urlaub.
    dankeschön


  • Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
    Katrin Lehr
    23. September 2023 um 08:35 Uhr

    Hallo Juls,

    wenn das Reisebüro sagt, stimmt das sicherlich. Wie du meinem Bericht entnehmen kannst, sind wir nur mit den Viazul Bussen unterwegs gewesen. Kein Flug (würde ich auch nicht empfehlen, da man so viel mehr vom Land sieht). Wir haben alles als Rundreise in kurzen Etappen gemacht und nicht an einem Stück, daher waren die Transfers nicht so lang.

    Liebe Grüße
    Katrin


SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert