Unsere Erfahrung zur besten Reisezeit für Kolumbien
Hier findest du Antworten auf Fragen wie "Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?" Auch ich habe mir diese Frage vor meiner 4-wöchigen Kolumbien Reise gefragt. Dass ich im Januar - zufällig die beste Reisezeit - vor Ort war, war reiner Zufall. Chris war im November in Kolumbien unterwegs. Wir schildern dir hier unsere Erfahrungen bei der Rundreise in diesen Monaten.
Damit deine Reise nicht zu einem "Zufall" wird und du im Regen stehst, findest du hier meine Erfahrung und Empfehlung!
Hier findest du alle wichtigen Tipps und Infos zur Kolumbien Reise in der Übersicht.
Wann ist die beste Reisezeit für Kolumbien?
- Die beste Reisezeit für die Küste: Dezember - Januar, generell das ganze Jahr möglich
- Die beste Reisezeit für das Hochland und Städte: Dezember – März, Juli – August, dann ist Trockenzeit, aber gleichzeitig Hauptreisezeit
- Hochsaison ist in der Sommerferien ab Weihnachten bis Ende Januar und um Ostern
Generell kommt es darauf an, welche Orte du in Kolumbien besuchen möchtest. Durch die nahe Lage zum Äquator ist Kolumbien eher ein regenreiches Land. Was natürlich nicht bedeutet, dass es immer regnet.
Unsere Erfahrung im Januar
Die Temperaturen schwanken im ganzen Land sehr wenig. Daher ist Kolumbien grundsätzlich das ganze Jahr optimal zu bereisen. Doch Kolumbien hat mehrere Klimazonen, wodurch es zu Temperaturunterschieden - hauptsächlich in den höher gelegenen Regionen - kommt. In der Tatacoa Wüste herrschen am Tag immer wüstenähnliche Temperaturen meist über 30° Grad. Nachts wird es frisch - oder es bleibt einfach heiß. Wir haben im Januar sowohl am Tag als auch nachts richtig geschwitzt.
In Salento, dem Valle de Cocoa und der Kaffeezone hat es an manchen Tagen in Strömen geregnet. Bei Temperaturen um die 15° Grad habe ich das ein oder andere Mal gefröstelt. Auch Bogota ist recht kühl. Nachts kann es unter 10° Grad haben und am Tag ist es selten über 25° Grad warm.
An der Karibikküste im Norden (Cartagena, Santa Marta, Tayrona, Palomino) ist es heiß. Es ist so richtig karibisch schwül. Du musst dich vor Moskitos in Acht nehmen und immer einen Sonnenschutz (und Hut) tragen. Die Sonne ist gnadenlos.
Die Trockenzeit ist gleichzeitig die beste Reisezeit. Sie dauert von Dezember bis März und Juli - August. Beachte aber, dass um Weihnachten alle Kolumbianer und Südamerikaner Sommerferien haben (bis Ende Januar) und dann das Land generell besser von Touristen besucht ist. Nationalparks (wie der Tayrona Nationalpark) sind dann sehr voll. Vor allem, weil dieser im Februar komplett geschlossen hat.
Auch um Ostern ist Hauptsaison und viele Kolumbianer nutzen die Ferien, um nach jahrelangem Krieg endlich ihr eigenes Land ohne Militäreskorte erkunden zu können.
Weitere Artikel meiner Kolumbienreise:
- Kolumbien Reisebericht
- Kosten meiner 4-wöchigen Kolumbien Reise
- Cartagena Tipps für die Perle an der Karibikküste
- Mehrtägige Wanderung zur Ciudad Perdida (verlorene Stadt)
- Erholung in Palomino an der Karibikküste
- Tayrona Nationalpark an der Karibikküste
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!