Meine Empfehlung für gute Tokio und Japan Reiseführer & Bildbände
Vor meiner Reise nach Japan war ich das erste Mal im Leben mit der Reiseplanung überfordert. Das Land schien mir so groß und alleine Tokio einfach zu groß. Was also ansehen und in welcher Reihenfolge?
Darum habe ich mich im Vorfeld der Japan Reise nicht nur mit der Reiseroute, sondern auch mit der japanischen Kultur und Sprache auseinandergesetzt. So ganz unvorbereitet wollte ich nicht in das Land der aufgehenden Sonne aufbrechen. Kein Wunder also, dass sich bei mir die Japan Reiseführer, Bildbände und sonstige Reiseliteratur für Japan regelrecht stapeln (seit der Rückkehr wird es sogar mehr, denn Japan begeistert mich).
Eines vorweg als Fazit nach meiner Japan Reise: Japan ist total anders aber oft sehr vertraut. Aufregend und sehr einfach zu bereisen. Ich liebe Japan!
Hier kommen meine Tipps und Empfehlungen für die besten Reiseführer meiner Japan Reise
Reiseführer Japan Rundreise
Für die Japan Reise haben wir uns einige Reiseführer, die das gesamte Land abdeckten, gekauft. Am besten gefällt mir die englische Bildband-Reiseführer Mischung Japan Traveler's Companion. Für einen ersten Eindruck genial! Lass dich nicht davon abbringen, dass das Buch nicht aus diesem Jahr ist. Die Inhalte sind perfekt und zeitlos.
Dazu haben mir bei der Recherche vorab der ausführliche Lonely Planet Japan geholfen. Außerdem nutzte ich den Stefan Loose Japan und ebenfalls den Japan Traveler's Companion Bildband.
Natürlich waren dies längst nicht alle Guides, die wir verschlungen haben. Ergänzend zu diesen Reiseführern haben wir folgende für die einzelnen Städte gekauft oder dank Kindle unlimited Abo kostenlos lesen können:
Reiseführer für Tokyo
Vorab: Die richtige Schreibweise für Tokyo lautet "Tokyo". Nur im Deutschen schreibt man Tokio mit "i". Darum kann es sein, dass du manchmal Tokio oder Tokyo geschrieben findest.
1. Klein und kompakt: Tokio Reiseführer Dumont direkt
Ein kleiner und kompakter, aber sehr informativer und gut aufgebauter Reiseführer ist der Tokyo Reiseführer von Dumont direkt.
2. Styleguide Tokio
Pünktlich zu meiner Rückkehr aus Japan erschien der Reiseführer von National Geograpic für die größte Stadt der Welt:
Styleguide Tokio: eat, shop, love it.
Ein Stadtführer mit Tokios Highlights zu Mode, Design und Nightlife. Tokios Sehenswürdigkeiten und hippe Plätze stilvoll entdecken mit National Geographic. Ich habe diesen Reiseführer verschlungen. Kauftipp!
Alleine die Einleitung mit Tipps hätte ich besser nicht schreiben können. Genial! Ich freue mich darauf, bei meinem nächsten Tokio Trip diesen Guide zur Vorbereitung zu nutzen (zum Mitnehmen und einpacken finde ich ihn zu groß).
3. Labyrinth Tokio
Labyrinth Tokio - 38 Touren durch die Hauptstadt Japan.
Der Reiseführer eines Deutschen, der schon länger in Tokio lebt, ist nach Touren nach Stadtteilen aufgebaut. Die vielen Karten und praktischen Hinweise mit Vorschläge für Tagestouren sind hilfreich, um einen Eindruck über die Größe Tokios zu erlangen.
Diesen Guide hatten wir als E-Book auf dem iPad dabei. Zur Vorbereitung hatten wir uns die gedruckte Version (mag ich lieber) gekauft. Diesen Reiseführer empfehle ich nur als Ergänzung zu einem richtigen. Denn hier fehlen viele Infos und Wissenswertes über Japan und Tokio. Es ersetzt keinen klassischen Reiseführer.
4. Kostenlos mit Kindle unlimited Pocket Guide Tokyo (Englisch)
Der Guide ist kostenlos und eigentlich die ursprüngliche Version im deutschen Lonely Planet. Da englische Japan Reiseführer öfter aktualisiert werden, ist dieser Guide aktueller.
Lonely Planet Pocket Tokyo downloaden
Reiseführer für Kyoto & Osaka
Dank Kindle unlimited Abo kannst du den folgenden Reiseführer kostenlos lesen:
- Lonely Planet Pocket Kyoto & Osaka (Englisch)
Japan Bildband
Möchtest du noch mehr über die Kultur und Highlights in Japan erfahren? Dann solltest du diese im wahrsten Sinne des Wortes schwergewichtigen Bildbände für Japan kaufen (ich liebe sie):
- Bildband: Japan. Exklusive Fotografien aus dem Inneren des Inselstaats. Eine Reise zu Metropolen, Spiritualität, Natur und Gesellschaft. In spektakulärem Großformat. (Das Buch ist sehr groß, verdammt schwer aber wunderschön!
- Das große NATIONAL GEOGRAPHIC Buch Japan. Bildband für die perfekte Japan-Reise. Perfekt zur Reisevorbereitung!
Kultur und Sprache lernen für Japan
Zur Vorbereitung auf Sprache und Kultur nutzten wir folgende drei Guides:
Hier siehst du eine kleine Auswahl meiner Japan Reiseliteratur. Die weiteren Guides habe ich alle per E-Book oder als PDF auf meinem Kindle bzw. iPad gespeichert:

Webseiten, Links und YouTube-Videos
Weitere Quellen und Links, die wir zur Vorbereitung der Japan Reise genutzt haben:
Da Japan so ganz anders ist, habe ich mich auf Blogs, in Foren und seit Neuestem auch bei YouTube schlau gemacht und informiert.
- Ein informativer Blog auf Deutsch ist der von Wanderweib.
- Youtube: Abroad in Japan (englisch, Brite, der in Japan lebt), The Bell Tree (englisch) und Erwan Heussaf. Auf diesen Kanälen gibts tolle Videos, die du vor der Reise ansehen kannst.
Welchen Japan Reiseführer kannst du empfehlen? Hast du weitere Tipps?
Gibt es weitere Reiseführer, die ich noch nicht kenne? Hinterlasse mir einen Kommentar! Ich bin sehr gespannt und freue mich.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
2 KOMMENTARE
Pasquale
2. Mai 2018 um 17:05 UhrIch kann noch die Seite Japan Guide empfehlen. Ist zwar auf englisch aber kostenlos und sehr ausführlich.
Katrin Lehr
3. Mai 2018 um 09:38 UhrOh stimmt den hab ich vergessen. Super Quelle! Danke dir.