So wird deine Tokio Reise garantiert ein unvergessliches Erlebnis!
Tokio Reisetipps: So plant ihr den Trip in die größte Stadt der Welt!
„Katrin, du wirst Tokio lieben, ich verspreche es dir! Es ist bunt, verrückt und überhaupt nicht so laut wie du denkst!“ – so die allgemeine Aussage meiner Freunde, die bereits in Tokio waren. Nur einer davon fand es grau, trüb und einfach viel zu groß. Tokio sollte der erste und letzte Stopp unserer ersten Japan Reise sein.
Leider fliegen immer noch viel zu viele Touristen ohne eine Vorbereitung ihres Tokio Besuchs los. Die Größe der Stadt und Entfernungen der Orte und Attraktionen werden oft unterschätzt. Flüge und Unterkünfte werden zu spät gebucht, was ein teurer Fehler sein kann, denn Tokio ist nicht günstig.
Die Stadt ist bei Touristen (vor allem aus Asien) ein Dauerbrenner und auch Europäer und Nordamerikaner reisen mehr und mehr nach Japan. Vor allem zur Kirschblüte, Golden Week und im Herbst ist eine frühzeitige Buchung notwendig.
Ich habe dir hier meine Reisetipps für Tokio zusammengestellt, um deine Reiseplanung zu erleichtern und unnötiges Kopfzerbrechen und Zeit bei der Recherche zu sparen.
Ich weiß ja, wie es ist: Man hat keine Ahnung, wie lange man von A nach B braucht, wie viele Sehenswürdigkeiten man am Tag ansehen kann, wann man am besten seine Flüge und Hotels bucht, usw.
Darum habe ich hier alles zur Planung für Tokio aufgeschrieben.
Nach dem Lesen weißt du:
- Was du in Tokio machen kannst
- Wo du übernachten solltest
- Wo es gutes Essen gibt
- Welche Ausflugsziele es rund um Tokio gibt
- Wie du vom Flughafen ins Zentrum kommst
- Wie das mit dem öffentlichen Verkehr funktioniert
- Ob du ohne japanisch Kenntnisse durchkommst
- und viele weitere Tipps für den Besuch
Viel Spaß beim Lesen meiner Highlights mit vielen Informationen für Tokio.
Dank diesen Tipps wird deine Tokio Reise garantiert unvergesslich!
Was du an 1, 3, 5 und einer Woche in Tokio erleben und ansehen kannst, werde ich bald in einem Artikel mit allen Sehenswürdigkeiten in Tokio mit Routenvorschlägen aufschreiben.
- Reisebericht für die Japan Rundreise (21 Tage)
- Osaka, die Highlights in der drittgrößten Stadt Japans
- Highlights in Hiroshima
- Tipps für die Insel Miyajima
- Nara nicht nur als Tagesausflug besuchen
Nutze die Navigation, um direkt zum Abschnitt zu gelangen, der dich interessiert.
Tokio Reisetipps für eine entspannte Reise
Ein entspannter Japan Urlaub beginnt oft in Tokio. Davor mit einer guten Planung. Nichts ist ärgerlicher, als kurz vor der Abreise festzustellen, doch noch etwas Wichtiges vergessen zu haben. Diese Liste enthält die besten Reisetipps für deine Planung: vom Flug buchen bis hin zum richtigen Reiseadapter und Aktivitäten!
Eine Schritt für Schritt-Anleitung, was du bei der Planung und Reisevorbereitung beachten solltest. Ich selbst nutzen diese Checkliste, um nichts zu vergessen.
Vor der Reise nach Tokio: Recherche – was möchtest du dir ansehen?
Schon vor der Reise habe ich festgestellt, dass es in Tokio verdammt viel anzusehen gibt, was mich interessiert. Darum mein Tipp an dich: Überlege, welche Highlights und Orte du besuchen möchtest.
Ich lese mich dabei viele Reiseführer (Meine Empfehlungen für Japan), Reisemagazine, Blogs über Japan und zum ersten Mal schaue ich auch Videos auf YouTube für Tokio an.
Das Dilemma: Je mehr ich über Tokio lese und ansehe, umso mehr Orte möchte ich erkunden. Meine Liste wurde vor der Reise länger und länger.
Bei der Planung des ersten Japan Trips war ich daher das erste Mal im Leben bei der Reiseplanung komplett überfordert. Vor allem Tokio schien unendliche Möglichkeiten zu bieten. Am liebsten wollte ich alles ansehen und hatte keinen Plan, was wir überhaupt an wenigen Tagen schaffen würden.
Ich will alles sehen.
Das ist natürlich totaler Quatsch. Denn dazu müssten wir viel länger in Japan bleiben, als es unser 90-tägiges Touristenvisum es zulässt.
Geht's dir mit der Reiseplanung für Tokio genau so? Dann lies weiter, ich habe die Lösung für dieses Dilemma.
Reist du zum ersten Mal in diese gigantische Stadt mit einer uns sehr fremden Kultur? Keine Panik, hier findest du alles, was du wissen müsst.
Du wirst Tokio lieben und es wird dich faszinieren. Diese Mega-Metropole bietet verrücktes, altes und kulinarische Highlights!
Reiseziel Tokio – die größte Stadt der Welt!
Die größte Stadt der Welt – über 37 Millionen leben im Ballungsgebiet – ist leise und sehr sauber, voll aber gleichzeitig leer und einfach gigantisch groß. Es ist das am dichtesten besiedelte Stadtgebiet der Welt. Klingt gigantisch? Ist es auch.
Trotz Menschenmassen ist von Hektik keine Spur. Geduldig reiht man sich in Warteschlangen ein. Ist Metro zur Rushhour mal wieder gnadenlos überfüllt, nimmt man eben die Nächste. Denn man muss oft nur 2-3 Minuten dafür warten.
Dieser Artikel handelt allerdings „nur“ vom Zentrum, in dem sich am Tag ca. 11 Millionen Menschen tummeln. Zum Vergleich: Berlin hat ca. 3,6 Millionen Einwohner.
Wann ist die beste Reisezeit für Tokio
In Japan gibt es vier ausgeprägte Jahreszeiten, (die Fünfte ist die Kirschblüte „Sakura“). Diese bekommt Tokio durch seine Lage an der Ostküste weniger extrem zu spüren. Trotzdem solltest du auf jedes Extrem vorbereitet sein. Die meisten möchten zur Kirschblüte nach Japan und Tokio reisen. Ich war auch zur Kirschblüte hier und würde künftig eher auf den Herbst ausweichen.
Ausführlich habe ich hier über die beste Reisezeit für Japan und Tokio geschrieben
Erste Orientierung in Tokio
Das Zentrum Tokios besteht aus 23 Bezirken. Jeder davon verwaltet sich selbst wie eine eigene Stadt. Die einzelnen Stadtteile sind mit einem sehr gut ausgebauten Netz an Bus, Metro und Bahn miteinander verbunden. Beim Blick auf die Karte mag alles sehr verworren und undurchsichtig erscheinen. In der Realität funktioniert es aber sehr gut und es ist effektiv.
Jeder Stadtteil Tokios ist für irgendeine Besonderheit bekannt. Anfangs hatte ich überhaupt keinen Plan und war trotz sämtlicher Reiseführer für Japan und Tokio total überfordert.
Damit es euch nicht genauso geht, habe ich dir:
- die ganzen Stadtteile aufgemalt damit du einen Überblick bekommst.
- verrate ich unsere Route für fünfeinhalb Tage in Tokio und
- habe ich unsere Google Maps Karte eingefügt, mit der ich vor der Reise geplant und alle Highlights markiert habe. Damit seid ihr wirklich bestens vorbereitet!

Typisch Japan? Das musst du wissen
In Japan ist alles ein wenig anders. Darum haben wir gleich zwei ausführliche Artikel geschrieben, in denen alles drin steht, damit du nicht überrascht wirst.

Geld sparen in Tokio
In Tokio kannst du in vielen Dingen Geld sparen. Beginnen wir bei der Unterkunft: Hotels sind sehr teuer. Prüfe, ob du eine günstigere Wohnung bei Airbnb findest. Am günstigsten sind sogenannte Kapsel Hotels. Du wohnst und schläfst, wie der Name es besagt, in einer Kapsel.
Machst du eine Rundreise, dann prüfe, ob sich der Japan Rail Pass lohnt. Durch diesen Pass konnten wir stressfrei und bequem von A nach B gelangen und haben dazu noch Geld gespart.
Überlege, ob du für Tokios Subway ein 24-Stunden, 48-Stunden oder 72-Stunden Ticket kaufen möchtest. Wenn du Zeit und Geld sparen möchtest, sind diese Pässe ein Schnäppchen. Diese Tickets kannst du bereits an den Flughäfen Haneda und Narita kaufen.
Tickets und Kosten kannst du bei Toei Transportation ansehen.
Beim Essen kannst du sparen, wenn du in einer der japanischen Fast-Food-Restaurants essen gehst. Bei Tendon Tenya gibts leckere Tempura Gerichte, bei Yoshinoya gibts Rindfleisch und Reis und in den 100 Yen-Shops gibt es eine große Auswahl an Snacks und Obst.
Anreise nach Tokio
Mit dem Flugzeug
Einreise
Wenn du schon in Japan bist
Vom Flughafen ins Zentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Metro
wird ergänzt
Suica oder Pasmo Card für Tokio
Hotel-Tipps für Tokio
Die günstigsten Bezikre in Tokio im Zentrum sind Asakusund Ueno.
Ein Schlafraum in Hostels kostet um die 2000 Yen/Nacht. Im Kapselhotel musst du mit 3000 bis 5000 Yen/Nacht rechnen. Ein Zimmer im Business Hotel kostet ab 7000 Yen. Das ist recht teuer, aber am Ende der Japan Reise haben wir uns zwei Nächte in einem schönen Hotel mit Blick auf Skytree gegönnt.
Banken, Geld und Währung
Essen und Trinken
Öffnungszeiten in Tokio
Preise in Tokio
Touren in Tokio
Ausflüge rund um Tokio
10 Gründe um wiederzukommen
Stadtplan für Tokio mit allen Highlights
Weitere Links und Literatur-Tipps für Tokio
Japan Guide mit allen Tipps für die Reise
- Sehenswürdigkeiten in Tokio
- Übersicht aller Japan Reiseberichte und Infos
- Reise nach Japan planen – meine Tipps & Infos
- Beste Reisezeit für Japan
- Empfehlung für Japan Reiseführer
- Japan Rail Pass kaufen – lohnt er sich?
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.
Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!