Die The Edge Aussichtsplattform in New York ist aktuell die höchste der westlichen Welt. Ich habe sie besucht und auch den City Climb gemacht. Ob es sich lohnt? Hier folgt mein Erfahrungsbericht.
Neben dem Empire State Building, Top of the Rock, One World Trade Center und The SUMMIT gibt es mit The Edge (Hudson Yard) eine vierte Aussichtsplattform, die du in New York besuchen kannst. Du findest The Edge in der 100. Etage an der Adresse 30 Hudson Yards. mit 335 Metern Höhe ist sie die höchste offene Aussichtsplattform in Manhattan, New York City.
Die höchste offene Aussichtsplattform New Yorks (und der westlichen Hemisphäre) wurde 2020 eröffnet. In der 100. Etage befindet sich diese Plattform, auf der du mehr als 300 Meter tief blicken kannst! Das Highlight ist der Glasboden, für uns allerdings recht unspektakulär. Wir hatten mehr erwartet. An das SUMMIT One Vanderbilt, die neueste Sehenswürdigkeit in Manhattan mit Aussicht, kommt The Edge für mich nicht heran.
Praktische Informationen zum Besuch
- Lage: Der Eingang von Edge befindet sich etwas versteckt auf der 4. Etage des The Shops & Restaurants at Hudson Yards
- Ein Bonus ist die Öffnungszeit bis Mitternacht. Ich liebe Sightseeing im Dunkeln.
- Hier kannst du dein Ticket vorab reservieren
- In folgenden Sightseeing Pässen ist der Eintritt kostenlos enthalten: New York Pass, Sightseeing Pass, New York Explorer Pass | mein New York Pass Vergleich ansehen - ich habe alle Pässe echt getestet
Lohnt sich The Edge?
Als ich The Edge besuchte war ich von Beginn an skeptisch: Wird es mich neben Top of the Rock begeistern? Denn das ist in meinen Augen nach wie vor die beste Aussichtsplattform in New York City.
Wir erreichen die Plattform innerhalb von 60 Sekunden mit dem Expressaufzug. Der Aufzug bietet dir während der Fahrt eine spektakuläre Animation, so wie man es von den anderen Aufzügen mittlerweile auch gewohnt ist.
Oben angekommen, hast du bei The Edge einen 360-Grad-Panoramablick auf Manhattan. So kennst du diesen sicher bisher nicht. Zunächst musst du Schlange stehen, um die Spitze des Glasbodens zu erreichen. Dieser ragt 24 Meter auf einer Fläcke von 700 qm an der 100. Etage ins Freie. Du hast regelrecht das Gefühlt, über Manhattan zu fliegen.
Die Aussichtsplattform selbst ist durch den Glasboden sicher sensationell und spektakulär. Die Aussicht selbst kommt für mich allerdings an die von Top of the Rock nicht heran. Außerdem ist der Preis dazu zu teuer.

Tickets für The Edge
Zum Besuch der Aussichtsplattform The Edge gibt es diverse Tickets:
- Standard-Ticket: Datum und Uhrzeit für deinen Besuch angeben
- Flex-Tickets: Du musst dich nur für das Datum, nicht für die Uhrzeit festlegen. Daher kostet das Ticket mehr.
- Ticket in folgenden New York Pässen enthalten: New York Pass und New York City Pass
Die Tickets sind sehr begehrt, deshalb solltest du rechtzeitig reservieren!
Tipp: Jetzt New York Pass günstiger kaufen: Erhalte 12 % Rabatt auf alle 3-, 5-, 7- und 10-Tagespässe mit dem Code VIELGOSPR12. Hier kannst du den New York Pass auf der offiziellen Webseite kaufen.

Bist du ein Adrenalinjunkie? Dann mach den City Climb
City Climb ist der weltweit höchste Außenklettersteig. Wir haben den Climb gemacht. Es sieht schlimmer aus, als es am Ende ist. Leider hatten wir Pech mit dem Wetter und am Ende begann es sogar zu regnen.
Beim City Climb steigst du an einem Klettergurt gesichert zunächst eine Treppe an der Seite des Gebäudes hinauf. Danach gelangt du auf eine kleine Plattform in einer Höhe von 365 Metern. An der Spitze des Wolkenkratzers in Hudson Yards lehnst du dich über die Kante "über die Edge" und siehst New York City wirklich von ganz oben.
Hast du den City Climb gebucht, bekommst du zunächst die Ausrüstung: einen Overall, Helm und Sicherheitsgurte. Dazu musst du jeglichen Schmuck entfernen, auch Ohrringe. Ein Handy oder die Kamera sind ebenfalls nicht erlaubt. Dafür hat dein Guide eine GoPro am Kopf, mit der er (recht schlechte) Bilder von dir macht, die du danach käuflich erwerben kannst.
- City Climb: 185 $ inklusive Video sowie optionalen Fotos gegen Gebühr
- Im City Climb ist ein Ticket zum Edge Observation Deck inbegriffen
- Dauer: Alleine der City Climb mit Einweisung hat etwa 2 Stunden gedauert
- Beschränkungen: Deine Körpergröße muss zwischen 1,49 und 2,04 Meter sein. Dein Maximalgewicht nicht über 140 kg liegen
- Mindestalter: ab 13 Jahren



Mein Fazit zu The Edge und dem City Climb
An SUMMIT ONE Vanderbuilt und Top of the Rocks kommt die Aussicht von The Edge nicht heran. Ob du den City Climb machst oder nicht: Er kostet viel Geld und mir hat es leider gefehlt, selbst Bilder machen zu können. Besonders die Aussicht ohne Gitter davor fand ich jedoch gigantisch. Das über die Kante lehnen hätte ich dabei nicht gebraucht. Mach dir bewusst, dass du dabei am höchsten Punkt New Yorks im Freien bist und die Stadt regelrecht zu deinen Füßen liegt.
Es war top organisiert, Sicherheit steht an erster Stelle. Ich habe mich dabei nicht unsicher gefühlt. Ich kenne mich mit Karabinern und Sicherungsgurten aus, da ich den Kletterschein habe. Die Ausrüstung war topaktuell und wirklich gut. Ich würde für weniger Geld jedezeit wieder hierherkommen. Aber über die Kante lehnen, brauche ich nicht.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.
Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren















