Wann ist die beste Reisezeit für New York
New York ist mit seinen 18,9 Millionen Einwohnern nach wie vor eine der Top-Metropolen der Welt. Bei Reisenden und Touristen das ganze Jahr über sehr beliebt. Egal ob Manhatten, Brooklyn oder Long Island. Die Stadt bietet für jeden etwas.
Doch wann ist die beste Reisezeit für einen New York Besuch? Hier habe ich meine Erfahrungen meiner bisherigen New York Reisen zusammengefasst.
In diesen Monaten waren wir hier!
Unsere vergangenen New York Reisen waren im März, Juni, August und Oktober. Im August kann ich nicht raten, New York zu besuchen. Es ist einfach nur heiß. Die Monate Juni und Oktober waren ideal. Im März hatten wir wirklich Glück: Kein Schnee, viel Sonne und angenehme kalte Tage.
Wie ist das Klima in New York?
Die Stadt befindet sich in der gemäßigten Klimazone. Das Wetter von New York wird überwiegend von den kontinentalen Landmassen im Westen beeinflusst. Die Sommer sind im Allgemeinen tropisch warm und die Winter kalt.
Tipp: Meine Top Sehenswürdigkeiten und Touren für New York und die besten Reiseführer für New York von mir getestet.
New York liegt in der gemäßigten Klimazone und liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Rom. Trotzdem ist das Klima der beiden Städte unterschiedlich. Der Sommer in New York ist mit Höchstwerten im Juli tropisch warm und schwül. Die Winter dagegen mit Tiefsttemperaturen von -20° C ziemlich frostig.
Zwischen Juli und August steigen die Temperaturen oft über 30° C, was sich oft viel wärmer anfühlt. Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch. Dazu kommt oft Smog und eine drückende Hitze. Heftige Niederschläge und Gewitter machen das Wetter im Sommer recht unangenehm.
Laut Klimatabellen regnet es im März und April am meisten. Ich war im März für eine Woche in New York und es hat keinen einzigen Tag geregnet. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest rate ich dir, im Mai oder Juni nach New York zu reisen. Dann regnet es weniger. Am wenigsten regnet es von August bis Dezember. Dann sind auch die meisten Touristen in New York.
Die meisten Sonnenstunden hast du in den Monaten Juni, Juli und August. dann kann eine Reise aber sehr beschwerlich sein, wenn dein Körper mit extremer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit nicht so gut klar kommt.
Wenn du im Winter nach New York reist, kannst du deine Runden auf Schlittschuhen am Rockefeller Center oder im Central Park drehen:

Meine Ausflugstipps für den Sommer in New York:
- New York City bei Nacht mit dem Hop-on Hop-off Bus
- Graffiti Street Art Tour in New York
- Helikopter-Rundflug über New York > lies hier unseren Bericht zum Helikopter Flug über New York
- Schiffstour rund um Manhattan
- Stadtrundfahrt im roten Hop-on Hop-off-Bus
Im Winter fallen die Temperaturen vor allem im Januar auf unter -20° C. Auch wenn es oft sonnig ist, herrscht oft ein eisiger Wind und es schneit sehr oft. Wenn dann noch der Nordostwind vom Atlantischen Ozean heftige Regen- und Schneefälle bringt, schneit es in kürzester Zeit oft über 1 Meter.
Schneestürme sind in dieser Jahreszeit keine Seltenheit. Dann herrscht absoluter Ausnahmezustand und ein Verkehrs-Chaos, welchem nur wenige Menschen Freude abgewinnen können.
Hurrikans und Tornados wie an der südlicheren Ostküste be Florida gibt es in New York sehr selten. Die Anzahl der Regentage ist in allen Monaten konstant gleich.Sie schwanken minimal. Darum gibt es für mich keinen schlechten Zeitraum für eine Reise nach New York.
Meine Sightseeing Tipps für den Winter in New York:
- One World Observatory – die höchste Aussichtsplattform in New York
- MoMA – Museum of Modern Art: Hier gibts Tickets ohne Anstehen
- Outlet Shopping in den Woodbury Outlets – mit Anfahrt
- Spare mit einem der New York City Pässen
- 3-stündige Bootstour mit Abendessen in New York

Beste Reisezeit für New York
Meiner Meinung nach liegt der beste Reisezeitraum für New York zwischen April bis Juni und September bis Oktober. Die Temperaturen sind angenehm, die Tage lang und du kannst viele Touren und Aktivitäten draußen erleben, ohne frieren oder schwitzen zu müssen.
Mein erster New York Besuch fand im März statt. Die ganze Zeit hat die Sonne geschienen. Die wärmenden Sonnenstrahlen empfanden wir sehr angenehm. Jedoch mussten wir bei unserer Fahrradtour im Central Park als auch bei der Bootstour rund um Manhattan sehr frieren. Der Wind ist einfach eiskalt.
Abraten würde ich dir von einem Besuch im Juli und August. Ich war einmal im Hochsommer in der Stadt. Die Temperaturen lagen damals um die 35° – 40° C. Die Hitze stand regelrecht zwischen den Hochhäusern und jeder Meter zu Fuß war eine Qual.
Im Oktober ist das Wetter in New York sehr wechselhaft. Von heißen sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad bis Dauerregen und kühlem Wetter kann alles dabei sein. Wir hatten heiße Temperaturen, dafür hatten Freunde 1 Tage nach unserem Abflug

Weitere Artikel mit Infos zur New York Reise:
- New York Reisebericht
- Die besten Reiseführer für New York, Empfehlung & Test
- Meine Tipps für New York Sehenswürdigkeiten und Touren
- New York Pass kaufen
- New York Reisetipps
- Flughafen Transfer New York
Speicher dir diesen Artikel, dann findest du ihn später wieder!
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter oder RSS-Feed.

Transparenz und Vertrauen: In diesen Post befinden sich Empfehlungs-Links. Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine Arbeit zu unterstützen! Vielen lieben Dank!